Zeigt alle 30 Ergebnisse

  • Sicherheitsausführung mit bruchsicherer Trennwand (Solidfront) nach Anforderungen von EN 837-1 und ASME B40.100
  • Höchste Lastwechselbeständigkeit und Schockfestigkeit
  • Mit Gehäusefüllung (Typ 233.30) bei hohen dynamischen Druckbelastungen und Vibrationen
  • EMICOgauge-Ausführung, zur Vermeidung flüchtiger Emissionen
  • Anzeigebereiche von 0 … 0,6 bis 0 … 1.600 bar [0 ... 10 bis 0 ... 20.000 psi]
Datenblatt
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung

  • Hoch überlastbar, Überlast-Druckbereich kommt auf der Skale voll zur Anzeige
  • Sicherheitsdruckmessgerät mit bruchsicherer Trennwand nach Anforderungen und Prüfbedingungen gemäß EN 837-1
  • Komplett aus CrNi-Stahl
Datenblatt
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung

  • Hoch überlastbar, Überlast-Druckbereich kommt auf der Skale voll zur Anzeige
  • Sicherheitsdruckmessgerät mit bruchsicherer Trennwand nach Anforderungen und Prüfbedingungen gemäß EN 837-1
  • Komplett aus CrNi-Stahl
Datenblatt
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung

  • Überdruckbereich kommt auf der Skale voll zur Anzeige
  • Sicherheitsausführung mit bruchsicherer Trennwand (Solidfront) nach Anforderungen von EN 837-1 und ASME B40.100
  • Mit Gehäusefüllung (Typ 233.36) bei hohen dynamischen Druckbelastungen und Vibrationen
  • Messbereiche von 0 … 0,6 bis 0 … 40 bar [0 ... 10 bis 0 ...600 psi]
Datenblatt
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung

  • Höchste Lastwechselbeständigkeit und Schockfestigkeit
  • Sicherheitsausführung mit bruchsicherer Trennwand nach Anforderungen und Prüfbedingungen von ASME B 40.100
  • Mit Gehäusefüllung (Typ 233.34) bei hohen dynamischen Druckbelastungen und Vibrationen
  • Anzeigebereiche von 0 … 10 bis 0 … 30.000 psi [0 ... 0,6 bis 0 ... 2.000 bar]
Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • POLARgauge® - besonderes Gehäusedesign für extrem tiefe Umgebungstemperaturen bis zu -70 °C [-94 °F]
  • Schutzart IP66 und IP67
  • Komplett aus CrNi-Stahl
  • Messbereiche von 0 ... 0,6 bis 0 ... 1.000 bar [0 ... 10 bis 0 ... 15.000 psi]
  • Gehäuse auch in Sicherheitsstufe „S3“ nach EN 837-1 verfügbar
Datenblatt
Betriebsanleitung

  • Sicherheitsdruckmessgerät mit bruchsicherer Trennwand nach Anforderungen und Prüfbedingungen der Hochdrucknorm DIN 16001
  • Messstoffberührte Teile aus CrNi-Stahl 316L
  • Hohe Lebensdauer bei statischen Druckverläufen
  • Anzeigebereiche: 0 ... 2.000 bar, 0 ... 2.500 bar und 0 … 3.000 bar
Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • Sicherheitsdruckmessgerät mit bruchsicherer Trennwand nach Anforderungen und Prüfbedingungen der Hochdrucknorm DIN 16001
  • Messstoffberührte Teile aus CrNi-Stahl 316L
  • Hohe Lebensdauer bei statischen Druckverläufen
  • Anzeigebereiche: 0 ... 2.000 bar, 0 ... 2.500 bar und 0 … 3.000 bar
Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • Sicherheitsdruckmessgerät mit bruchsicherer Trennwand nach Anforderungen und Prüfbedingungen der Hochdrucknorm DIN 16001
  • Hohe Lastwechselbeständigkeit auch bei dynamischen Druckverläufen
  • Hohe Anzeigegenauigkeit von 1 %, optional 0,6 %
  • Anzeigebereiche von 0 ... 2.000 bar bis 0 … 6.000 bar
Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • Gehäuse und messstoffberührte Teile aus CrNi-Stahl
  • Ausführung nach EN 837-1 oder ASME B40.100
  • Wirtschaftlich und zuverlässig
  • Anzeigebereiche von 0 ... 1 bis 0 … 1.000 bar [0 ... 15 bis 0 ... 15.000 psi]
Datenblatt
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung

  • VCR® kompatible Druckanschlussgewinde
  • Dichtheitsgeprüft mit Helium
  • Gehäuse elektropoliert
  • Oberflächenrauigkeit für Prozessanschluss Ra ≤ 0,25 μm
Datenblatt

  • Vollverschweißter Anbauring zur Vermeidung von Wassereintritt in die Schalttafel (Schutzart IP66)
  • Komplett aus CrNi-Stahl
  • Optional als Sicherheitsausführung „S3" gemäß EN 837-1
Datenblatt
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung

  • Keine Konfiguration notwendig, da „Plug-and-Play“
  • Messbereiche von bis zu 0 ... 1.000 bar oder 0 ... 15.000 psi
  • Gut ablesbare Analoganzeige mit Nenngröße 63
  • Sicherheitsausführung mit bruchsicherer Trennwand (Solidfront) nach Anforderungen von EN 837-1 und ASME B40.100
  • Patente und Schutzrechte, z. B. US 8030990, DE 112007000980, CN 101438333
Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • Keine Konfiguration notwendig, da „Plug-and-Play"
  • Signalübertragung nach NAMUR
  • Messbereiche 0 ... 0,6 bar bis 0 ... 1.600 bar
  • Gut ablesbare Analoganzeige mit Nenngröße 100 oder 160
  • Sicherheitsausführung S3 nach EN 837
Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • Druckmessgerät mit Rohrfeder
  • Anzeigebereiche -0,6...0 bar bis -1...24 bar, 0…0,6 bis 0…1600 bar
  • Hochwertiges Bajonettringgehäuse NG 100/160 nach EN 837-1 S1
  • Gehäuse und Messorgan aus Edelstahl
  • Schutzart IP 65
  • Genauigkeitsklasse 1,0 bzw. 1,6 nach EN 837-1
  • EAC-Erklärung (auf Anfrage)
Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • Hochwertiges Bajonettringgehäuse NG 63/100
  • Anzeigebereich 0…4 bis 0…25 bar, -1...3 bar bis -1...15 bar
  • Gehäuse und Messorgan aus Edelstahl
  • Schutzart IP 6
  • Genauigkeitsklasse 1,6/1,0 nach EN 837-1
  • Frontbündige Membra
  • Geringer Temperaturfehler durch volumenreduziertes Messwerk
  • Einsatztemperatur bis 140°C
  • EAC-Erklärung (auf Anfrage)
Datenblatt
Bedienungsanleitung

Die hochwertige Edelstahlausführung hat sich zur Messung von gasförmigen, flüssigen und aggressiven Messstoffen bewährt.

  • Druckmessgerät mit Rohrfeder
  • Anzeigebereiche -0,6...0 bar bis -1...24 bar, 0…0,6 bis 0…1600 bar
  • Hochwertiges Bajonettringgehäuse NG 100/160 mit integrierter Druckausgleichsmembran nach EN 837-1 S1
  • Gehäuse und Messorgan aus Edelstahl
  • Gehäusefüllung und Schutzart IP 66
  • Genauigkeitsklasse 1,0 bzw. 1,6 nach EN 837-1
  • EAC-Erklärung (auf Anfrage)
Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • Druckmessgerät mit Rohrfeder für Druckmittler und Schaltkontakt
  • Anzeigebereich -1…3 bar bis -1…15 bar, 0…4 bar bis 0…400 bar
  • Hochwertiges Bajonettringgehäuse NG 100
  • Gehäuse, Messorgan und Anschlusszapfen aus Edelstahl
  • Instrumentenanschluss mit Druckmittler verschweißt
  • Geringer Temperaturfehler durch volumenreduziertes Messwerk
  • Prozessanschluss mittels Druckmittler Produktgruppe D5
  • Schaltkontakte (Elektrische Grenzsignalgeber) nach DIN 16085: - Schleichkontakt - Magnetspringkontakt - Induktivkontakt - Induktivkontakt mit integriertem Schaltverstärker
  • EAC-Erklärung (auf Anfrage)
Datenblatt

  • Druckmessgerät mit Rohrfeder
  • Anzeigebereiche -0,6...0 bar bis -1...24 bar, 0…0,6 bis 0…1000 bar
  • Hochwertiges Bajonettringgehäuse NG 63 nach EN 837-1
  • Gehäuse und Messorgan aus Edelstahl
  • Schutzart IP 65
  • Genauigkeitsklasse 1,6 nach EN 837-1
  • EAC-Erklärung (auf Anfrage)
 
Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • Hochwertiges Sicherheitsgehäuse NG 100 nach EN 837-1 S3
  • Anzeigebereich -1…0 bis 0…40 bar
  • Gehäuse und Messorgan aus Edelstahl
  • Schutzart IP 65
  • Genauigkeitsklasse 1,0 nach EN 837-1
  • Bis 4fach überlastsicher
  • EAC-Erklärung (auf Anfrage)
 
Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • Druckmessgerät mit Rohrfeder in Industrieausführung
  • Anzeigebereiche -0,6...0 bis -1...15 bar, 0…0,6 bis 0…160 bar
  • Hochwertiges Bajonettringgehäuse NG 63 / NG 100 nach EN 837-1
  • Gehäuse und Messorgan aus Edelstahl
  • Schutzart IP 65
  • Genauigkeitsklasse 1 bzw. 1,6 nach EN 837-1
Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • Druckmessgerät mit Rohrfeder
  • Anzeigebereich -0,6...0 bar bis -1...24 bar, 0…0,6 bis 0….1000 bar
  • Hochwertiges Bajonettringgehäuse NG 100 nach EN 837-1 S1
  • Gehäuse und Messorgan aus Edelstahl
  • Schutzart IP 65
  • Genauigkeitsklasse 1,0 nach EN 837-1
  • EAC-Erklärung (auf Anfrage)
Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • Druckmessgerät mit Rohrfeder für Druckmittler
  • Anzeigebereiche 0…4 bis 0…400 bar, -1...3 bar bis -1...15 bar
  • Hochwertiges Bajonettringgehäuse NG 100
  • Gehäuse und Messorgan aus Edelstahl
  • Schutzart IP 65
  • Genauigkeitsklasse 1,0 nach EN 837-1
  • Geringer Temperaturfehler durch volumenreduziertes Messwerk
  • Einsatztemperatur bis 140°C
  • Prozessanschluss mittels Druckmittler Produktgruppe D5
  • Instrumentenanschluss mit Druckmittler verschweißt
  • EAC-Erklärung (auf Anfrage)
Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • Hochwertiges Bajonettringgehäuse NG 100
  • Anzeigebereich 0…4 bis 0…400 bar, -1...3 bar bis -1...15 bar
  • Spiralförmig gewickeltes Präzisions-Messwerk aus Inconel X-750
  • Gehäuse aus Edelstahl
  • Schutzart IP 65
  • Genauigkeitsklasse 0,6 nach EN 837-1
  • Geringer Temperaturfehler
  • Einsatztemperatur bis 140°C
  • Keine komplexen verschleißanfälligen Teile, dadurch sehr lange Lebensdauer
  • Wartungsfrei
  • Hohe Überlastsicherung bis 150%
  • Messstoffberührte Teile aus Edelstahl, Sonderwerkstoffe auf Anfrage
  • EAC-Erklärung (auf Anfrage)
 
Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • Druckmessgerät mit Rohrfeder
  • Anzeigebereiche -0,6...0 bar bis -1...24 bar, 0…0,6 bis 0…1600 bar
  • Hochwertiges Bajonettringgehäuse NG 100/160 nach EN 837-1 S1
  • Gehäuse und Messorgan aus Edelstahl
  • Schutzart IP 65
  • Genauigkeitsklasse 1,0 bzw. 1,6 nach EN 837-1
  • EAC-Erklärung (auf Anfrage)
 
Datenblatt

  • Hochwertiges Bajonettringgehäuse NG 100/160 mit rückseitiger Ausblasvorrichtung nach EN 837-1 S1
  • Anzeigebereich -0,6...0 bar bis -1...24 bar, 0…0,6 bis 0…600 bar
  • Gehäuse und Messorgan aus Edelstahl
  • Genauigkeitsklasse nach EN 837-1: - für NG 100/160 Genauigkeitsklasse 0,6 - für NG 160 Genauigkeitsklasse 0,25 und 0,6
Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • Hohe Zuverlässigkeit und Lebensdauer
  • Bis zu 4 Schaltkontakte pro Gerät
  • Auch einsetzbar mit Gehäuseflüssigkeitsfüllung bei hohen dynamischen Druckbelastungen und Vibrationen
  • Geräte mit Induktivkontakten für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen mit ATEX-Zulassung
  • Geräte mit Elektronik-Kontakt für SPS-Anwendungen
  • Geräte in Sicherheitsausführung S3 (k )
Datenblatt
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung

  • Bis zu 2 Schaltkontakte pro Gerät
  • Geräte mit Induktivkontakten für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen
  • Geräte mit Elektronikkontakt für SPS-Anwendungen
  • Sicherheitsausführung S3 nach EN 837
.
Datenblatt
Bedienungsanleitung (Manometer mit Induktivkontakt)
Bedienungsanleitung (Manometer mit Schaltkontakt)
Bedienungsanleitung (Manometer mit Reed-Kontakt)

  • Vibrations- und schockbeständig
  • Besonders robuste Bauweise
  • CrNi-Stahl-Gehäuse
  • Anzeigebereiche bis 0 ... 40 bar
Datenblatt


Edelstahl-Rohrfedermanometer

Das Edelstahl-Rohrfedermanometer ist ein hochwertiges Messinstrument, das in verschiedenen industriellen Anwendungen zur Druckmessung eingesetzt wird. Es zeichnet sich durch seine Präzision und Zuverlässigkeit aus und ist besonders gut geeignet für den Einsatz in Umgebungen, in denen Korrosion und extreme Bedingungen auftreten können.

Hauptmerkmale des Edelstahl-Rohrfedermanometers sind sein robustes Gehäuse aus Edelstahl, das eine hohe Beständigkeit gegenüber Korrosion und Chemikalien bietet. Dies macht es ideal für Anwendungen in der Chemieindustrie, der Lebensmittelverarbeitung, der Pharmazie und anderen anspruchsvollen Umgebungen.

Das Manometer verfügt über eine gut lesbare Skala oder ein digitales Display, je nach Modell, das genaue Druckmessungen ermöglicht. Es bietet auch verschiedene Optionen für die Druckeinheiten, um den Anforderungen verschiedener Anwendungen gerecht zu werden.

Die Installation des Edelstahl-Rohrfedermanometers ist einfach und sicher, und es kann in Rohrsystemen leicht integriert werden. Es ist in verschiedenen Druckbereichen und Durchmessern erhältlich, um den spezifischen Bedürfnissen Ihres Projekts gerecht zu werden.

Dieses Manometer ist ein zuverlässiges Instrument zur Überwachung und Steuerung von Druckverhältnissen in industriellen Prozessen. Es trägt dazu bei, die Sicherheit und Effizienz Ihrer Anlagen zu erhöhen und die Qualität Ihrer Produkte zu gewährleisten.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
This site is registered on wpml.org as a development site.