Ergebnisse 1 – 10 von 18 werden angezeigt

  • RS 485 Schnittstelle, Modbus-RTU serienmäßig
  • Integriertes Display für m³/h und m³
  • Von 1/2“ bis 12“ (DN 300) einsetzbar
  • Einfacher Einbau unter Druck
  • 4...20 mA Analogausgang für m³/h bzw. m³/min
  • Impulsausgang für m³
  • Innendurchmesser einstellbar über Tasten
  • Verbrauchszähler rücksetzbar
  • Über Tastatur am Display einstellbar: Gasart, Referenzbedingungen, °C und mbar, 4...20 mA Skalierung, Impulswertigkeit
Datenblatt
Bedienungsanleitung
Montageanleitung

  • Messgrößen: m3/h, l/min (1999 mbar, 20°C) bei Druckluft bzw. Nm3/h, Nl/min (1013 mbar, 0°C) bei Gasen
  • Einheiten über Tastatur am Display einstellbar: m3/h, m3/min, l/min, l/s, ft/min, cfm, m/s, kg/h, kg/min
  • Messprinzip: Kalorimetrische Messung
  • Sensor: Thermischer Massenstromsensor
  • Messmedium: Luft, Gase
  • Gasarten über Tastatur am Display einstellbar: Luft, Stickstoff, Argon, CO2, Sauerstoff
  • Einsatztemp.: -30 ... 80°C
  • Betriebsdruck: Bis 16 bar optional bis PN 40
  • Digitalausgang: RS 485 Schnittstelle, Modbus-RTU
  • Analogausgang: 4...20mA für m3/h bzw. l/min
  • Versorgung: 24 VDC geglättet +/- 15%
Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • Messgrößen: m3/h, l/min (1999 mbar, 20°C) bei Druckluft bzw. Nm3/h, Nl/min (1013 mbar, 0°C) bei Gasen
  • Einheiten über Tastatur am Display einstellbar: m3/h, m3/min, l/min, l/s, ft/min, cfm, m/s, kg/h, kg/min
  • Messprinzip: Kalorimetrische Messung
  • Sensor: Thermischer Massenstromsensor
  • Messmedium: Luft, Gase
  • Gasarten über Tastatur am Display einstellbar: Luft, Stickstoff, Argon, CO2, Sauerstoff
  • Einsatztemp.: -30 ... 80°C
  • Betriebsdruck: Bis 16 bar optional bis PN 40
  • Digitalausgang: RS 485 Schnittstelle, Modbus-RTU
  • Analogausgang: 4...20mA für m3/h bzw. l/min
  • Versorgung: 24 VDC geglättet +/- 15%
Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • Kompakte, kleine Bauweise - zum Einsatz in Maschinen, hinter Wartungseinheit am Endverbraucher
  • Alle Schnittstellen sind über das Display frei parametrierbar
  • Modbus-RTU Ausgang
  • 4...20 mA Analogausgang für aktuellen Durchfluss
  • Impulsausgang gesamter Durchfluss (Zählerstand), galvanisch isoliert. Optional: M-Bus, Ethernet-Interface oder PoE
Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • Kompakte, kleine Bauweise - zum Einsatz in Maschinen, hinter Wartungseinheit am Endverbraucher
  • Wahlweise mit klassischen Analogsignalen (4...20 mA und Impuls) oder digitalen Schnittstellen wie Modbus-RTU, Ethernet (auch PoE), M-Bus
  • Alle Schnittstellen sind über das Display frei parametrierbar
Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • ideal auch für den Außenbereich
  • Druckluftmessung und Verteilung
  • leckagemessung von Druckluft und Gasen
  • Verbrauchsmessung von Gasen wie z.B. Stickstoff, Argon, Kohlendioxid, Sauerstoff etc.
  • Verbrauchsmessung in Vakuumanlagen
  • Verbrauchsmessung von explosiven Gasen wie Erdgas, Methan, Propan, Wasserstoff mit ATEX Zulassung
  • Verbrauchsmessung von korrosiven, ätzenden Gasen wie z.B. Biogas mit unterschiedlichen Gasgemischen
  • Messung von Sauerstoff und Erdgas an Gasbrennern
  • Verbrauchsmessung von Gasgemischen wie z.B. Formiergas



Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • ideal auch für den Außenbereich
  • Druckluftmessung und Verteilung
  • leckagemessung von Druckluft und Gasen
  • Verbrauchsmessung von Gasen wie z.B. Stickstoff, Argon, Kohlendioxid, Sauerstoff etc.
  • Verbrauchsmessung in Vakuumanlagen
  • Verbrauchsmessung von explosiven Gasen wie Erdgas, Methan, Propan, Wasserstoff mit ATEX Zulassung
  • Verbrauchsmessung von korrosiven, ätzenden Gasen wie z.B. Biogas mit unterschiedlichen Gasgemischen
  • Messung von Sauerstoff und Erdgas an Gasbrennern
  • Verbrauchsmessung von Gasgemischen wie z.B. Formiergas



Datenblatt
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung

  • Die IVA 520, IVA 500, IVA 550 und IVA 570 Industriegaszähler mit M-Bus sind die idealen Druckluftzähler bzw. Verbrauchszähler für
  • IVA 520, IVA 500, IVA 550, IVA 570 mit M-Bus sind ideal zur Umrüstung bzw. Nachrüstung und für die Neuinstallation von
  • DIN ISO 16247 und Gebäudemanagementsysteme.
Datenblatt

  • Universeller Sensoreingang für viele gängige Sensorsignale
  • Intern aufladbare Li-Ion Akkus (ca. 12 h Dauerbetrieb)
  • 3,5“ Grafikdisplay / einfache Bedienung per Touchscreen
  • Integrierter Datenlogger zur Speicherung der Messwerte
  • USB-Schnittstelle zum Auslesen per USB-Stick
  • International: Bis zu 8 Sprachen auswählbar
Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • Besonders geeignet für extrem hohe Durchflussraten
  • Extrem schnelle Ansprechzeit: 100 ms
  • Durchfluss, Gesamtverbrauch, Temperatur und Druck
  • Messung bei hohen Temperaturen, max. Temperatur 180 °C
  • Messung in unterschiedlichen Gasen durch Auswahl der Gasart, auf Anfrage
  • Einsetzbar in Rohren von DN 20 bis DN 500
  • Einbau über 1/2? Kugelhahn unter Druck
  • RS 485 Schnittstelle (Modbus-RTU), 4…20 mA, Impulsausgang serienmäßig
Datenblatt
Bedienungsanleitung

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.