Zeigt alle 14 Ergebnisse

Der Materialfeuchtemesser C.A 847 der Reihe Physics Line besitzt ein kompaktes, durch eine Stoßschutzhülle geschütztes Gehäuse. Er misst den Feuchtigkeitsgehalt von Baumaterialien wie Gips, Holz, Putz usw. im Bereich zwischen 6 und 100 %.

  • 2 Anzeigebereiche mit 20 LEDs: 6 bis 23 % / 24 bis 100 %
  • Eingebaute auswechselbare Elektroden (L = 12 mm)
  • Batterieentladungsanzeige
  • Abmessungen: 195 x 60,5 x 38 mm;
  • Gewicht: 160 g
  • Stoßschutzhülle
Datenblatt

  • Ein Messgerät für alle klimarelevanten Parameter
  • Erweiterbar mit großem Sonden-Portfolio
  • Kabellose Messung mit Bluetooth Sonden
  • USB-Schnittstelle für den Export der Messprotokolle als CSV-Datei
  • Intuitive Messmenüs
  • Grafik-Display mit paralleler Anzeige von 3 Messwerten
Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • Präzise Taupunktmessung bis -80°Ctd
  • Robuster Einsatzkoffer für den Feldeinsatz
  • Integrierte Druckmessung bis 16 bar
  • Integrierte Messkammer mit integriertem Trockenbehälter schützt den Taupunktsensor während des Transports und sorgt für schnelle Angleichzeit
  • Langzeitstabiler Feuchtesensor: präzise, betauungsunempfindlich, schnelle Angleichzeit
  • Optional: 2 weitere Sensoreingänge für externe Sensoren
  • Optional: Integrierter Datenlogger
Datenblatt

Passt in jede Tasche: Das kompakte Feuchtemessgerät testo 606-1 misst den Feuchtigkeitsgehalt von Holz, Wänden und weiteren Baustoffen. Es eignet sich optimal für Handwerker und Privatanwender, die professionelle Präzision schätzen.

  • Präzise Messung der Feuchtigkeit in Holz
  • Kennlinien für unterschiedlichste Holzsorten und Baumaterialien
  • Hold-Funktion für komfortables Ablesen der Messwerte
  • Einfache Bedienung und Display-Beleuchtung
Datenblatt

Mit dem Feuchtemessgerät testo 606-2 ermitteln Sie Holzfeuchte und Materialfeuchte – aber auch die Umgebungsbedingungen. So können Sie Lager- und Trocknungsbedingungen ebenfalls ganz einfach überprüfen.

  • Messen der Holz- und Materialfeuchte mittels Einstechnadeln
  • Prüfung von Lager- und Trocknungsumgebung mittels Luftfeuchtigkeits- und Lufttemperatur-Messung
  • Probleme finden und vorbeugen: Berechnung von Taupunkt und Wetbulb (Feuchtkugel)
  • Einfache Bedienung und beleuchtetes Display
Datenblatt

Das handliche Thermohygrometer testo 610 lässt sich hervorragend einsetzen, um schnell und präzise die Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Innenräumen zu messen. Außerdem kann das kompakte Gerät auch den Taupunkt und die Feuchtkugeltemperatur (Wetbulb) berechnen.

  • Einfache Temperatur- und Luftfeuchtigkeits-Messung
  • Berechnung von Taupunkt und Feuchtkugeltemperatur
  • Beleuchtetes Display
  • Langzeitstabiler kapazitiver Feuchtesensor
Datenblatt

Das Profi-Gerät für die Erfassung der Materialfeuchte von Holz und Baustoffen: Mit dem Feuchtemessgerät testo 616 messen Sie zerstörungsfrei und zuverlässig.  

  • Zuverlässige Erfassung der Holzfeuchte und Feuchte in Wänden, Estrichen und mehr
  • Zerstörungsfreie Messung bis in 5 cm Materialtiefe
  • 10 Kennlinien für unterschiedlichste Baumaterialien und Holzarten hinterlegt
  • Beleuchtetes Display, Holdfunktion, Min- und Max-Wert-Speicher, handliche Form
Datenblatt

Das Thermohygrometer testo 625 kommt überall dort zum Einsatz, wo das optimale Klima eine wichtige Rolle spielt: in Archiven und Lagern, Gewächshäusern und Wohngebäuden. Es misst Lufttemperatur und relative Luftfeuchte schnell und unkompliziert und berechnet zusätzlich Taupunkt und Feuchtkugeltemperatur.

  • Misst Lufttemperatur und relative Luftfeuchte
  • Berechnet Taupunkt und Feuchtkugeltemperatur
  • Anzeige von Min- und Max-Werten, Hold-Funktion, Auto-Off
  • Langfristige Qualität durch langzeitstabilen Feuchtesensor
Datenblatt

  • Ermitteln Sie Temperatur, Feuchte und Taupunkt mit nur einem Gerät
  • Berechnung der Oberflächenfeuchte
  • Einfach und komfortabel: übersichtliche Menüführung, bis zu 200 Messwerte speicherbar, Datenauswertung durch Software (kostenloser Download)
  • Vier-Punkt-Laser und 50:1 Optik für präzise Messung auch auf große Entfernung
Datenblatt
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung

  • Mit optional erhältlichen Fühlern messen Sie Luftfeuchtigkeit, Temperatur, Absolutdruck und Taupunkt in Druckluft

  • Zwei steckbare Fühler und 3 Funkfühler anschließbar

  • Berechnet Taupunkt und Taupunktabstand

  • Anzeige von Min-/Max- und Mittelwerten

Mit dem Temperatur- und Feuchtemessgerät testo 635-1 messen Sie die Temperatur, Luftfeuchtigkeit und den Taupunkt – auch in Druckluft. Modernste Technik und eine große Auswahl optional erhältlicher Fühler ermöglichen diese Messvielfalt.

Datenblatt
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung

  • Mit optional erhältlichen Fühlern messen Sie Feuchte, Temperatur, Drucktaupunkt und Absolutdruck

  • Zwei steckbare Fühler und 3 Funkfühler anschließbar

  • Großer Gerätespeicher für bis zu 10.000 Messwerte

  • USB-Kabel und PC-Software zur Archivierung und Dokumentation der Messdaten inklusive

Mit dem Temperatur- und Feuchtemessgerät testo 635-2 erfassen Sie die Temperatur und Feuchte unterschiedlichster Materialien, Oberflächen und der Umgebung. Modernste Technik und eine große Auswahl optional erhältlicher Fühler ermöglichen diese Messvielfalt.

Datenblatt
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung

 

  • Separate Druckmessung
  • Taupunktabstand über externen Temperatursensor
  • Druckluftverbrauchsmessung
  • Wirkleistung in kWh/kW
Datenblatt

  • Präzise Taupunktüberwachung bis -80°Ctd
  • Schnelle Ansprechzeit
  • 3,5" Grafikdisplay / einfache Bedienung per Touchscreen
  • Integrierter Datenlogger zur Speicherung der Messwerte
  • USB-Schnittstelle zum Auslesen per USB-Stick
  • Berechnet alle notwendigen Feuchtemessgrößen wie g/m³, mg/m³, ppm, V/V, g/kg, °Ctdatm
  • International ausgerichtet, bis zu 8 Sprachen auswählbar
Datenblatt

  • Präzise Taupunktmessung bis -80°Ctd
  • Robuster Einsatzkoffer für den Feldeinsatz
  • Integrierte Druckmessung bis 16 bar
  • Integrierte Messkammer mit integriertem Trockenbehälter schützt den Taupunktsensor während des Transports und sorgt für schnelle Angleichzeit
  • Langzeitstabiler Feuchtesensor: präzise, betauungsunempfindlich, schnelle Angleichzeit
  • Optional: 2 weitere Sensoreingänge für externe Sensoren
  • Optional: Integrierter Datenlogger
Datenblatt

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
This site is registered on wpml.org as a development site.