• Geschlossene, druckfeste Ausführung
  • Dichtebereich ab 340 kg/m³
  • Drücke bis 400 bar
  • Mediumstemperaturen von -196 ... +450 °C
  • Ausführungen für Trennschicht
Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • Einwandfreie Funktion auch unter extremen Umwelteinflüssen, z. B. Schmutz, Feuchtigkeit, Gase, Staub, Späne
  • Kompakte und betriebssichere Bauform
  • Befestigung der Schalter über T-Nut an der Magnetanzeige oder mit Spannband
  • Prozesstemperatur von -60 ... +380 °C (je nach Ausführung)



Datenblatt
Datenblatt
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung

  • Kontinuierliche Füllstandsmessung außen am Bypass
  • 2-Leiter-Technik 4 ... 20 mA
  • Messwertausgabe über digitale Schnittstelle und einen wählbaren Messwert als Analogsignal
  • Gehäuse aus CrNi-Stahl (Display aus Glas)
  • Magnetostriktives Füllstandsmessgerät mit hoher Auflösung



Datenblatt
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung

  • Einbau von Kopftransmittern im Anschlussgehäuse möglich
  • Große Vielfalt verschiedener elektrischer Anschlüsse, Prozessanschlüsse, Werkstoffe und diverse Kontaktraster
  • Programmier- und konfigurierbare Kopftransmitter für Feldsignal 4 ... 20 mA, HART®, PROFIBUS® PA oder FOUNDATION™ Fieldbus
  • Explosionsgeschützte Ausführungen
  • Temperaturbereiche von -100 ... +350 °C



Datenblatt
Datenblatt
Datenblatt
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung

  • Messwertanzeige durch Rollen oder Klappen mit Permanentmagnet
  • Mediumstemperaturen von -200 ... +450 °C
  • Spritzwassergeschützt oder hermetisch dicht
  • Ohne Hilfsenergie
  • Vom Prozess hermetisch getrennt
Datenblatt
Datenblatt
Datenblatt

  • Einfache Montage des Beleuchtungssystems
  • Beleuchtungsarten für verschiedene Anwendungen verfügbar
  • Betriebstemperatur: je nach Beleuchtungsart
  • Anpassung an die jeweilige Länge des Glasanzeigers



Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • Magnetschalter arbeiten einwandfrei unter extremen Umwelteinflüssen, z. B. Schmutz, Feuchtigkeit, Gase, Staub, Späne usw.
  • Stabiler Schaltpunkt, reproduzierbare Schaltpunktgenauigkeit 0,01 mm
  • Reed-Kontakt aus verschiedenen Richtungen betätigbar
  • Lageunabhäniger Einbau
  • Betätigbar in spannungslosem Zustand, bistabile Ausführungen können Signale speichern und sind besonders geeignet für extrem lange Hubwege
Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • IIoT-fähig mit LoRaWAN®-Übertragung
  • Batteriebetriebene LoRa®-Funkübertragung auf Basis von LPWAN-Technologie
  • Hohe Übertragungsreichweite der Messwerte (bis zu 10 km) bei langer Batterielebensdauer (bis zu 10 Jahre)
  • Austausch der Funkeinheit in ATEX-Zone möglich



Datenblatt
Bedienungsanleitung

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
This site is registered on wpml.org as a development site.