Feuchtesensoren
IFA 300-2 Ex - Taupunktsensor mit ATEX Zulassung
- Robuste Bauform
- Druckdicht bis 300 bar
- Langzeitstabilder Feuchtesensor, seit Jahren bewährt
- 4...20 mA Analogausgang in 2-Leiter-Technik
- Weitere Größen über Software einstellbar: % rF, g/m³, mg/m³, Ppm V/V, g/kg
- Software zur Datenspeicherung und Kalibrierung (nicht zugelassen in Ex-Bereich)
IFA 510 / 515 - Taupunktsensoren zur Restfeuchtemessung in Druckluft und Gasen
- Messbereich: -80... 20°Ctd
- Druckbereich: -1...50 bar / Sonderversion bis 350 bar
- Stromversorgung: 24 VDC (16...30 VDC)
- Schutzart: IP 65
- Einsatztemperatur: -20...70°C
- Anschluss: M12, 5-polig
- PC-Anschluss: Modbus-RTU Schnittstelle (RS 485)
- Analogausgang: 4...20mA = -80...20°Ctd
IFA 500 - Taupunktsensor von -80 bis 20°Ctd
- Modbus-RTU Schnittstelle
- Höhere Auflösung des Sensorsignals durch verbesserte Auswerteelektronik
- Sensordiagnose vor Ort mit Handgerät oder CS Service Software
- Integriertes Display
- Grenzwert über Tasten einstellbar Alarmrelais (max. 60 VDC, 0,5 A)
- Druckfest bis 350 bar (Sonderversion)
- Extrem langzeitstabil
- Schnelle Angleichzeit
- 4...20 mA Analogausgang
- Verschiedene Versionen Kältetrockner und Adsorptionstrockner
testo 6681 - Industrie-Feuchte-/Temperaturmessumformer
- Genauigkeit bis zu ±1,0 %rF (fühlerabhängig)
- wählbare Signalausgänge
- optionales Display
- optionales Ethernet-/Profibus-Modul
- Ausgabe aller relevanten Feuchtegrößen
- optionales Relais
- optional 3 Analogausgänge
testo 6651 - Feuchte-Messumformer für kritische Klimaanwendungen
- Testo-Feuchtesensor garantiert höchste Langzeitstabilität und Genauigkeit bis ±1,7 %rF
- Digitale, wechselbare Fühlervarianten für spezifische Anwendungen
- Ethernet-, Relais- und Analogausgänge erlauben eine optimale Integration in individuelle Automationssysteme
Compact-Messumformer für Feuchte und Temperatur
- präzise, langzeitstabil, temperaturbeständig, robust
- Spritzwassergeschütztes Kunstoffgehäuse (IP54)
- Einfache und schnelle Montage an der Wand oder im Kanal mit Rohrklemmenverschraubung
- Temperaturausgang (Pt100) durchgeschleift
- Messbereich: 0... + 100%rF
- Genauigkeit ±1 Digit: ±2%rF (+2... +98%rF)
- Betriebstemp.: -20 ... +70°C / -4 ... +158°F
- Lagertemp.: -40 ... +80°C / -40 ... +176°F
IDS 52 - Taupunkt-Set für Absorptiontrockner
- Steckerfertiges System: alles fix und fertig verdrahtet
- Aufwendiges Studieren der Bedienungsanleitung entfällt
- 2 Alarmkontakte (230 VAC, 3 A) Vor- und Hauptalarm frei einstellbar
- 4...20 mA Analogausgang
- Option Alarm: Hupe und rotes Dauerlicht
IFA 515 Ex Taupunktsensor zur Restfeuchtemessung in explosionsgefährdeten Bereichen
- Robuste Bauform
- Druckdicht bis 500 bar
- Langzeitstabiler Feuchtesensor, seit Jahren bewährt
- 4…20 mA Analogausgang in 2-Leiter Technik
- NEU: Höhere Auflösung des Sensorsignals durch verbesserte Auswerteelektronik
HLK - Sensoren
zur Messung der relativen Luftfeuchtigkeit und der Temperatur
mit kapazitivem Feuchtesensorelement
zum Einsatz in der Klima-, Gebäudeleit- und Lüftungstechnik
verschiedene Ausführungen
IFK80J - Sensoren
zur Messung der relativen Luftfeuchtigkeit und der Temperatur
mit kapazitivem Feuchtesensorelement
mit Strom- oder Spannungsausgang
in Kanalausführung
IDK D - Kanalausführung
zur Messung der relativen Luftfeuchtigkeit und der Temperatur
mit integriertem kalibrierten dModul
dynamisches Feuchtesensorelement
Ausgabe verschiedener hx-Größen möglich
Vor-Ort-Kalibrierung über Tasten und LED
montagefreundliches Gehäuse
IDW - Feuchte- und Temperatursensor
zur Messung der relativen Luftfeuchtigkeit und der Temperatur
mit integriertem kalibrierten dModul
dynamisches Mela®-Feuchtesensorelement
Ausgabe verschiedener hx-Größen möglich
Vor-Ort-Kalibrierung über Tasten und LED
montagefreundliches Gehäuse
IDR - Feuchte- und Temperatursensor (Raumversion)
Raumversion zur Messung der relativen Luftfeuchtigkeit und der Temperatur mit integriertem kalibrierten dModul
IVC / IVR - Sensor für Feuchte und Temperatur
zur Messung der relativen Luftfeuchtigkeit und der Temperatur
mit kapazitivem Mela®-Feuchtesensorelement
mit Strom- oder Spannungsausgang
Industrie-Stabsensor im Edelstahlgehäuse