Messprinzip Indunktionsprinzip Messbereich 1 … 10000 Hz (RS 500 & RS 506) 1 … 5000 Hz (RS 510) Messgenauigkeit ±1 Impuls (RS 500) ±0,1% FS (RS 506 & RS 510) elektr. Anschluss M16 x 0,75 6-pol. / M12 4-pol.* mech. Anschluss M14 x 1 Werkstoff Gehäuse Aluminium Umgebungstemperatur -25 … 85 °C (RS 500 & RS 510) -20 … 70 °C (RS 506) IP Schutzklasse IP 67 (DIN EN 60529)

- Messgröße Frequenz (optional 2 Frequenzen)
- Messbereich 0 … 5000 Hz
- Ausgangssignal 4 … 20 mA ISDS (opional Schaltausgang Ub+)
- Messgenauigkeit ±0,1 % FS
- elektr. Anschluss 1 M16 x 0,75 6-pol.
- elektr. Anschluss 2 M16 x 0,75 6-pol.
- Werkstoff Gehäuse Aluminium
- Umgebungstemperatur -25 … 85 °C
- IP Schutzklasse IP 67 (DIN EN 61076-2-106)
- Gewicht 75 g
![]() |
![]() |
- Messprinzip - Autokollimation
- Lichtquelle - Leistungs-LED mit sichtbarem Rotlicht
- Ansprechzeit - 500 µs
- Reichweite - 0 … 500 mm (Standard-Reflektoren)
- Schaltfolge - 500 Hz / 30000 min-1
- Signalfolgefrequenz - max. 500 Hz
- elektr. Anschluss - M16 x 0,75 6-pol.
- Werkstoff Gehäuse - Glasfaserverstärkter Kunststoff
- Umgebungstemperatur - -40 … 60 °C
![]() |
![]() |
- Messprinzip GMR-Effekt
- Frequenzbereich 0,5 … 1800 Hz
- Messgenauigkeit ±1 Impuls
- elektr. Anschluss M16 x 0,75 5-pol. / M16 x 0,75 6-pol.
- Werkstoff Gehäuse Aluminium
- Umgebungstemperatur -20 … 85 °C
- IP Schutzklasse IP 65 (DIN EN 60529)
- Â Gewicht 60 g
![]() |
![]() |
