• Keine Konfiguration notwendig, da „Plug-and-Play"
  • Anzeigebereiche ab 0 ... 16 mbar
  • Große Auswahl von Sonderwerkstoffen
  • Für gasförmige, flüssige und aggressive Messstoffe, auch in aggressiver Umgebung, da komplett aus CrNi-Stahl
  • Sicherheitsausführung S3 nach EN 837
Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • Keine Konfiguration notwendig, da „Plug-and-Play"
  • Anzeigebereiche ab 0 ... 16 mbar
  • Große Auswahl von Sonderwerkstoffen
  • Für gasförmige, flüssige und aggressive Messstoffe, auch in aggressiver Umgebung, da komplett aus CrNi-Stahl
  • Sicherheitsausführung S3 nach EN 837
Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • Keine Konfiguration notwendig, da „Plug-and-Play“
  • Signalübertragung nach NAMUR
  • Anzeigebereiche ab 0 ... 16 mbar
  • Gut ablesbare Analoganzeige mit Nenngröße 100 oder 160
  • Sicherheitsausführung „S3" nach EN 837
Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • Sicherheit durch mechanische Druckübertragung
  • Gehäuse und messtoffberührte Teile im Hygienic Design
  • SIP- und CIP-geeignet, autoklavierbare Ausführung lieferbar
  • Einfache Nullpunkteinstellung
  • Hohe Überlastsicherheit
Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • Integrierte Plattenfederüberwachung mit Zustandsanzeige (Patent, Schutzrecht z. B. DE102016005568)
  • Zwei Barrieren zur sicheren Trennung von Prozess und Atmosphäre
  • Mechanische Druckübertragung ohne Übertragungsflüssigkeit
  • Komplett autoklavierbar, CIP- und SIP-geeignet
Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • Hohe Überlastbarkeit wahlweise bis 40, 100 oder 400 bar durch metallische Messgliedanlage, ohne flüssigkeitsgefüllte Messzelle
  • Große Auswahl von Sonderwerkstoffen
  • Auch einsetzbar mit Gehäuseflüssigkeitsfüllung bei hohen dynamischen Druckbelastungen und Vibrationen
  • Geräte mit Induktivkontakten für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen
  • Geräte mit Schaltkontakt für SPS-Anwendungen
Datenblatt
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung

  • Kompatibel mit Schaltkontakten
  • Prozessanschluss Gewinde oder offener Flansch
  • Anzeigebereiche ab 0 ... 16 mbar
Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • Kompaktes, robustes, gut reinigbares Design (Patent, Schutzrecht: DE102008042455)
  • Trockene Messzelle, keine Übertragungsflüssigkeit
  • Frontbündige, verschweißte Membran
  • SIP- und CIP-geeignet, autoklavierbare Ausführung lieferbar
  • Große Auswahl an Prozessanschlüssen
Datenblatt
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung

  • Mechanisches Druckmessgerät mit Plattenfeder
  • Kompaktes Design für minimales Totraumvolumen und zur Reduzierung der Bildung und Ansammlung von Partikeln
  • Dichtheitsgeprüft mit Helium, Leckrate ≤ 10-9 mbar · l/s
  • Elektropolierte messstoffberührte Teile, Oberflächen mit Ra < 0,25 μm (Ra < 10 μin) für Plattenfeder und Messkammer
  • Prozessanschlussteile aus elektropoliertem 316L mit Metalldichtscheiben, orbital an Messkammer geschweißt
Datenblatt

  • Totraumfreier Messstoffraum
  • Exzellentes Spülverhalten
  • Dichtheitsgeprüft mit Helium, Leckrate ≤ 10 -9 mbar · l/s
  • Gehäuse und Messstoffraum elektropoliert, Oberflächenrauigkeit Ra ≤ 0,25 µm
  • Alle Reinstgasverschraubungen lieferbar
Datenblatt
Bedienungsanleitung

Membranfeder mit großer Stellkraft, gegen Erschütterungen und Schwingungen sehr unempfindlich

  • Nenngröße 100 und 160
  • Genauigkeitsklasse 1,6
  • Anzeigebereiche in mbar ab 250, in bar bis 10
Datenblatt

Membranfeder mit großer Stellkraft gegen Erschütterungen und Schwingungen sehr unempfindlich

  • Nenngröße 100 160
  • Genauigkeitsklasse 1,6
  • Anzeigebereiche in mbar ab 250 in bar bis 10
Datenblatt

Plattenfeder mit großer Stellkraft
gegen Erschütterungen und Schwingungen sehr unempfindlich
  • Nenngröße 100 und 160
  • Genauigkeitsklasse 1,6 und 2,5
  • nach DIN EN 837-3
Datenblatt

In Chemieausführung für hohe Ansprüche

  • Nenngröße 100 160
  • Genauigkeitsklasse 0,6 / 1,0 / 1,6
  • Messbereiche 1,0 bar bis 160 bar Optional bis 250 bar
Datenblatt

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.