Falls Sie Zeit in Ihrem stressigen Arbeitsalltag einsparen möchten, sollten Sie sich die Strommesszange Fluke 772 und 773 mA genauer ansehen. Sie eignet sich zur Zeit- und Geldeinsparung, da sie zeitaufwändige Arbeitsschritte unnötig macht. Sie können nun Fehlersuchen und Reparaturen in 4 bis 20-mA-Schleifen durchführen, ohne die Schleife dabei zu unterbrechen oder das System herunterfahren zu müssen.
Fluke 772, Fluke 773 – mA Prozess Strommesszange
- Messen von Signalen zwischen 4 und 20 mA ohne Unterbrechung der Schleife, genauso wie Sie es von der innovativen und beliebten mA-Prozess-Strommesszange Fluke 771 gewohnt sind
- Geben von Signalen zwischen 4 und 20 mA auf den Eingang von Strom-Druckwandlern, Steuerungen oder Stellgliedern
- Simulieren von Signalen zwischen 4 und 20 mA für die Eingänge von Steuerungen
- Messen von Signalen zwischen 4 und 20 mA innerhalb der Stromschleife
- Messen von mA in der Stromschleife mit gleichzeitiger Speisung der Stromschleife mit 24V
- Geben von mA-Ausgangssignalen mit einer linearen Rampe oder mit einem 25 % Treppenausgangssignal – Automatische Anpassung des 4 bis 20 mA-Ausgangssignals für Prüfungen über größere Entfernungen
- Energiesparfunktion, automatische Abschaltung; zeitgesteuerte Ausschaltung der Hintergrundbeleuchtung verlängert die Batterie-Lebensdauer
![]() |