- Höchste Präzision: Messgenauigkeiten bis zu 0,001 % vom Messbereich (FS) für anspruchsvollste Kalibrier- und Prüfaufgaben.
- Messbereich: 25 mbar – 210 bar
- Branchenführende Reglerleistung (Geschwindigkeit, Genauigkeit und Stabilität) für kleine und große Volumina
- Höchste Messgenauigkeit mit minimaler Messunsicherheit (12-Monats-Spezifikation)
- Vollständig überarbeitete Benutzeroberfläche mit größerem Anzeigebereich
- Einfache und intuitive Menüstruktur mit kontextsensitiver Hilfe
- Testbench-Anbindung mit HDMI-Monitorausgang, Maus und Tastatur
- „Drop-in“-Ersatz für PACE5000 und PACE6000 mit Rückwärtskompatibilität der Control-Module
- Verbesserte Diagnosetools
- Windows USB-Treiber mit automatischer Installation
- Standardkonforme Kommunikation: GPIB IEEE-488, RS232, SCPI-99, USBTMC, LXI 1.6 Standard (VXI-11 & HiSLIP), NI IVI-C und LabVIEW-zertifizierte Gerätetreiber
Anwendungen und Branchen
Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung
Präzise Druckregelung und -messung für Prüfstände, Komponentenvalidierung und Systemtests in sicherheitskritischen Umgebungen.
Energie
Anwendung in der Überwachung und Kalibrierung von Drucksensoren und -transmittern in der Energieerzeugung und -verteilung, z. B. in Kraftwerken.
Transport
Verwendung in der Entwicklung und Prüfung von Fahrzeugkomponenten wie Bremssystemen, Sensoren oder Klimasystemen.
Messtechnik und Kalibrierung
Ideal für Kalibrierlabore und Prüfstände, bei denen höchste Genauigkeit und Stabilität erforderlich sind.
Gesundheitswesen und Pharmaindustrie
Einsatz in der Entwicklung und Kalibrierung medizinischer Geräte sowie in der kontrollierten Umgebung pharmazeutischer Produktionsprozesse.
Elektronik und Halbleiter
Druckkontrolle in Reinraumumgebungen sowie für empfindliche Fertigungsprozesse bei Halbleiterbauelementen.
Umwelttechnik
Einsatz bei der Überwachung und Kalibrierung von Druckmesssystemen für Umweltanalysen oder Emissionskontrollen.
Allgemeine Industrie
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten in der Automatisierungstechnik, Qualitätssicherung und Produktionskontrolle.
Die PACE Konzepte

PACE6000E-Gehäuse
- Zweikanal-Druckreglergehäuse
- Kann mit zwei CM-Modulen im Einzel-, Auto-Ranging- oder Dual-Modus betrieben werden
- Keine Begrenzung des Druckverhältnisses zwischen Kanälen
- Hohe Flexibilität – geeignet für industrielle wie auch Laboranwendungen

PACE5000E-Gehäuse
- Einkanal-Druckreglergehäuse
- Verwendbar mit jedem austauschbaren PACE CM-Modul
- Ideal für End-of-Line-Tests sowie Labor- und Werkstattumgebungen dank
- kompakter Bauweise und hoher Regelstabilität

PACE Control Modules
- Interchangeable Control Modules (CM) enthalten alle Ventile, Sensoren und Manifolds
- Einfach austauschbar ohne Ausbau des gesamten Gehäuses
- Optimierte Anpassung für bestimmte Druckbereiche
- Nur das CM-Modul muss gewartet oder kalibriert werden
- Gehäuse kann fest installiert bleiben

Intuitive Bedienung
Die intuitive Touchscreen-Oberfläche ermöglicht einfache Bedienung.
- Druckmessung des ausgewählten Sensors in den ausgewählten Druckmesseinheiten
- Aktivierte Funktionssymbole
- Mesbereichs-Taste
- Aufgaben-Taste
- Messeinheiten-Taste
- P2 (Pneumatisches Steuerungsmodul 2) Druckmessung (nur PACE6000E)
- Ein- und Zwei-Kanal-Bildschirmwahl
- Sollwertbereich
- Statusbereich
- Symbole
Stabilität und Genauigkeit
- Reaktionszeit bei hoher Geschwindigkeit: ca. 1,5 Sekunden*
- Reaktionszeit bei hoher Genauigkeit: ≤ 3 Sekunden**
- PACE-Regler stabilisieren schneller als andere Geräte bei ≤ 0,001% FS Stabilität
*Optimale Bedingungen, externe Last < 100 ml
**Bei größeren Lasten ggf. 2 Sekunden länger
Langzeitstabilität
Druck Ltd. entwickelt und fertigt alle Sensoren intern, was eine exakte Einhaltung der Spezifikationen garantiert. Dadurch entfallen aufwändige Nachkalibrierungen während des Kalibrierzyklus.
Leistung | |
---|---|
PACE CM0 Standardgenauigkeit: | 0,02% vom Messwert + 0,025% FS |
PACE CM0 Regelstabilität: | 0,005% FS |
PACE CM1 Hochpräzision: | 0,01% vom Messwert + 0,01% FS |
PACE CM1 Regelstabilität: | 0,003% FS |
PACE CM2 Premiumgenauigkeit: | 0,005% vom Messwert + 0,005% FS |
PACE CM2 Regelstabilität: | 0,001% FS |
PACE CM3 Referenzgenauigkeit: | 0,001% FS für 2, 3,5 bar 0,0015% FS für 8–21 bar |
PACE CM3 Regelstabilität: | 0,001% des Absolutbereichs FS |
PACE CM3 Genauigkeit: | Absolute Bereiche 2, 3,5 bar: 0,0004% vom Messwert + 0,0027% FS 8–11 bar: 0,0025% vom Messwert + 0,0026% FS 136 bar: 0,0025% vom Messwert + 0,0023% FS 173 bar: 0,0026% vom Messwert + 0,0022% FS 211 bar: 0,0027% vom Messwert + 0,0022% FS |
Was ist LXI™ – LAN eXtensions for Instruments?
Die Geräte PACE5000E und PACE6000E verfügen über LXI™-konforme Kommunikationsschnittstellen über die Ethernet-Verbindung und ein lokales Netzwerk.
Diese Funktionalität ermöglicht eine schnelle und nahtlose Integration in neue oder bestehende Systeme sowie verbesserte Möglichkeiten zur Fehlerdiagnose, Fehlerbehebung und für Remote-Software-Updates.
4Sight2 – Ein vollständiges Kalibriersystem
Druck 4Sight2 ist die nächste Generation eines Kalibrier- und Asset-Management-Systems, das vollständige Transparenz über alle Ihre Assets, Referenzstandards und Ressourcen in Ihrem Werk bietet.
In Verbindung mit den PACE-Serie-Controllern kann 4Sight2 für vollautomatisierte Vollschleifen-Kalibrierung oder Testläufe verwendet werden, die Ihre Prozesse erheblich verbessern.
Die einzigartig gestalteten Echtzeit-Kalibrierfunktionen von 4Sight2 befragen PACE, um Kalibrierpunkte gemäß der Kalibrierprozedur zu erreichen und erfassen intelligent Messwerte, um manuelle Eingriffe zu vermeiden. Dies kann für eine Vielzahl von Anwendungsfällen genutzt werden, wie z. B.:
- Kalibrierung von Druckmessinstrumenten wie Transmittern, Transducern, Schaltern etc.
- Höchste Genauigkeit bei der Kalibrierung von Druckinstrumenten (automatisiert), Sensoren sowie Dritthersteller-Kalibriergeräten.
- End-of-Line-Prüfung von Druckmessgeräten.
- Kalibrierung mittels Drucks bester Technologien wie CM3 und PACE Tolls.
Weitere Vorteile von 4Sight2 beinhalten:
- Standardisierung des Kalibrierprozesses über mehrere Benutzer, Abteilungen und Standorte hinweg.
- Vollständige Transparenz Ihrer Assets und Testgeräte.
- Integration mit Druck Portable Calibrator für Vor-Ort-Kalibrierungen.
4Sight2-Pakete kompatibel mit PACE Controller Serie
Paket | Beschreibung |
---|---|
4SIGHT2-STD | Standardlizenz inklusive bis zu 2000 Tags, 5 Benutzerlizenzen, Integration mit tragbaren Kalibratoren, Integration mit PACE- oder Temperaturkalibratoren und die meisten Funktionen wie im 4Sight2-Datenblatt definiert. |
4SIGHT2-ADV | Erweiterte Lizenz inklusive bis zu 5000 Tags, 10 Benutzerlizenzen, Integration mit tragbaren Kalibratoren, PACE- und Temperaturkalibratoren und alle Funktionen wie im 4Sight2-Datenblatt definiert. |
PACE5000E/6000E Optionen
Lecktest
Der Lecktest wendet einen Prüfdruck auf ein externes System an, das mit dem Messgerät verbunden ist, um das Ausmaß von Druckänderungen durch Leckagen zu bestimmen. Bei dieser Anwendung wird der Prüfdruck festgelegt sowie eine Haltezeit definiert, um mögliche adiabatische Effekte während des Tests zu minimieren. Nach Abschluss zeigt das Display den Startdruck, Enddruck, Druckunterschied und die Leckrate an.
Berstdrucktest
Der Berstdrucktest ist eine Anwendung der PACE-Serie, die hauptsächlich für die Prüfung von Berstscheiben entwickelt wurde. Dabei wird der Druck kontrolliert erhöht, um exakt den Punkt zu bestimmen, an dem das Testobjekt versagt oder berstet.
PACE Gerätespezifikationen
Druckmessung | |
---|---|
CM0/CM1/CM2 Druckbereiche: | 25, 70, 200, 350 und 700 mbar Überdruck, 1,2, 3,5, 7, 10, 20, 35, 70, 100, 135, 172, 210 bar Überdruck 0,35; 1, 3, 5, 10, 15, 30, 50, 100, 150, 300, 500, 1000, 1500, 2000, 2500, 3000 psi Überdruck 2,5; 7, 20, 35, 70, 100, 200, 350, 700 kPa Überdruck 1, 2, 3, 5, 7, 10, 13,5, 17, 21 MPa Überdruck |
Hinweis: | Alle Messbereiche auch mit negativer Kalibrierung verfügbar. Für Absolutdruckbereiche kann jeder Bereich ab 1 bar gewählt werden (mit barometrischer Option). |
CM3 Druckbereiche: | 1,25; 7; 10; 20; 35 und 70, 100, 135, 172, 210 bar Pseudo-Überdruck 2,35; 8,1; 21; 136; 173 und 211 bar Absolutdruck 15, 36, 101, 148, 280, 507, 1015, 1450, 1958, 2494, 3046 psi Pseudo-Überdruck 28, 44, 73, 160, 308, 522, 1030, 1485, 1973, 2509, 3060 psi Absolutdruck 0,1, 0,25, 0,7, 1,2, 3,5, 7, 10, 13,5, 17, 21 MPa Pseudo-Überdruck 0,2, 0,35, 0,8, 1,1, 2,1, 3,6, 7,1, 10,1, 13,6, 17,3, 21,1 MPa Absolutdruck |
Überlastanzeige: | 10% über dem vollen Skalenbereich |
Medien: | Trockene, ölfreie, nicht brennbare Gase, aufrechterhalten mit 10% über dem maximalen Ausgangsdruck. Stickstoff empfohlen. |
Anzeige | |
PACE5000E: | LCD-Farbdisplay mit Touchscreen, 216 mm x 54 mm (8,5" x 2,1") |
PACE6000E: | LCD-Farbdisplay mit Touchscreen, 243 mm x 91 mm (9,6" x 3,6") |
Kommunikationsaktualisierungsrate: | 20 Mal pro Sekunde |
Anzeigeaktualisierungsrate: | 2 Mal pro Sekunde |
Anzeige: | ±99999999 |
Druckeinheiten: | mbar, bar, Pa, kPa, MPa, psi, atm, torr, mmHg @0°C, inHg @0°C, mmH₂O @4°C, cmH₂O, kg/m² etc. |
Leistung | |
PACE CM0 Standardgenauigkeit: | 0,02% vom Messwert + 0,025% FS |
PACE CM0 Regelstabilität: | 0,005% FS |
PACE CM1 Hochpräzision: | 0,01% vom Messwert + 0,01% FS |
PACE CM1 Regelstabilität: | 0,003% FS |
PACE CM2 Premiumgenauigkeit: | 0,005% vom Messwert + 0,005% FS |
PACE CM2 Regelstabilität: | 0,001% FS |
PACE CM3 Referenzgenauigkeit: | 0,001% FS für 2, 3,5 bar 0,0015% FS für 8–21 bar |
PACE CM3 Regelstabilität: | 0,001% des Absolutbereichs FS |
PACE CM3 Genauigkeit: | Absolute Bereiche 2, 3,5 bar: 0,0004% vom Messwert + 0,0027% FS 8–11 bar: 0,0025% vom Messwert + 0,0026% FS 136 bar: 0,0025% vom Messwert + 0,0023% FS 173 bar: 0,0026% vom Messwert + 0,0022% FS 211 bar: 0,0027% vom Messwert + 0,0022% FS |
Druckmessung | |
CM0/CM1/CM2 Druckbereiche: | 25, 70, 200, 350 und 700 mbar Überdruck, 1,2, 3,5, 7, 10, 20, 35, 70, 100, 135, 172, 210 bar Überdruck 0,35; 1, 3, 5, 10, 15, 30, 50, 100, 150, 300, 500, 1000, 1500, 2000, 2500, 3000 psi Überdruck 2,5; 7, 20, 35, 70, 100, 200, 350, 700 kPa Überdruck 1, 2, 3, 5, 7, 10, 13,5, 17, 21 MPa Überdruck |
Hinweis: | Alle Messbereiche auch mit negativer Kalibrierung verfügbar. Für Absolutdruckbereiche kann jeder Bereich ab 1 bar gewählt werden (mit barometrischer Option). |
CM3 Druckbereiche: | 1,25; 7; 10; 20; 35 und 70, 100, 135, 172, 210 bar Pseudo-Überdruck 2,35; 8,1; 21; 136; 173 und 211 bar Absolutdruck 15, 36, 101, 148, 280, 507, 1015, 1450, 1958, 2494, 3046 psi Pseudo-Überdruck 28, 44, 73, 160, 308, 522, 1030, 1485, 1973, 2509, 3060 psi Absolutdruck 0,1, 0,25, 0,7, 1,2, 3,5, 7, 10, 13,5, 17, 21 MPa Pseudo-Überdruck 0,2, 0,35, 0,8, 1,1, 2,1, 3,6, 7,1, 10,1, 13,6, 17,3, 21,1 MPa Absolutdruck |
Überlastanzeige: | 10% über dem vollen Skalenbereich |
Medien: | Trockene, ölfreie, nicht brennbare Gase, aufrechterhalten mit 10% über dem maximalen Ausgangsdruck. Stickstoff empfohlen. |
Anzeige | |
PACE5000E: | LCD-Farbdisplay mit Touchscreen, 216 mm x 54 mm (8,5" x 2,1") |
PACE6000E: | LCD-Farbdisplay mit Touchscreen, 243 mm x 91 mm (9,6" x 3,6") |
Kommunikationsaktualisierungsrate: | 20 Mal pro Sekunde |
Anzeigeaktualisierungsrate: | 2 Mal pro Sekunde |
Anzeige: | ±99999999 |
Druckeinheiten: | mbar, bar, Pa, kPa, MPa, psi, atm, torr, mmHg @0°C, inHg @0°C, mmH₂O @4°C, cmH₂O, kg/m² etc. |
Leistung | |
PACE CM0 Standardgenauigkeit: | 0,02% vom Messwert + 0,025% FS |
PACE CM0 Regelstabilität: | 0,005% FS |
PACE CM1 Hochpräzision: | 0,01% vom Messwert + 0,01% FS |
PACE CM1 Regelstabilität: | 0,003% FS |
PACE CM2 Premiumgenauigkeit: | 0,005% vom Messwert + 0,005% FS |
PACE CM2 Regelstabilität: | 0,001% FS |
PACE CM3 Referenzgenauigkeit: | 0,001% FS für 2, 3,5 bar 0,0015% FS für 8–21 bar |
PACE CM3 Regelstabilität: | 0,001% des Absolutbereichs FS |
PACE CM3 Genauigkeit: | 2, 3,5 bar: 0,0004% Messwert + 0,0027% FS 8–11 bar: 0,0025% Messwert + 0,0026% FS 136 bar: 0,0025% Messwert + 0,0023% FS 173 bar: 0,0026% Messwert + 0,0022% FS 211 bar: 0,0027% Messwert + 0,0022% FS |
Langzeitstabilität: | CM0–CM2: 0,01% vom Messwert pro Jahr; 0,025% für 1 bar; 0,03% für 25–700 mbar CM3: 0,0025% FS pro Jahr (2–3,5 bar), 0,001% FS in 28 Tagen (8–21 bar) |
Negative Überdruckgenauigkeit: | Fehler entspricht dem Fehler bei äquivalentem positiven Druckwert |
Pseudo-Genauigkeit: | Pseudo Absolut = Genauigkeit im Überdruckmodus + barometrische Genauigkeit |
PACE CM-B barometrische Genauigkeit: | 0,10 mbar bzw. 0,0015 psi |
PACE CM1-B: | 0,05 mbar bzw. 0,00073 psi |
PACE CM2-B: | 0,025 mbar bzw. 0,00036 psi |
PACE CM3-B: | 0,02 mbar bzw. 0,00029 psi |
PACE CM3-B Genauigkeit (Barometer): | 0,06 mbar (2 Sigma) |
Gasverbrauch: | Nur im Messmodus, kein Gasverbrauch im Standby |
Elektrisch | |
Stromversorgung: | 100–120/200–240 V AC, 50/60 Hz |
Kommunikation | |
Schnittstellen: | USB-A, USB-C, USB TMC, Ethernet (LXI), RS232 (optional), GPIB IEEE-488 (optional), SCP199-kompatibel (DPI520, DPI500, DPI510, DPI515) |
Umwelt | |
Betriebstemperatur: | 0 °C bis 55 °C |
Kalibrierungstemperatur: | 15 °C bis 45 °C |
Lagerungstemperatur: | -20 °C bis 70 °C |
Feuchtigkeit: | 5% bis 95% RH, nicht kondensierend |
Schutzart: | IP20 (EN60529), nur Innenbereich |
Vibration: | Def Stan 66-31, MIL-PRF-28800 |
Schock: | EN61010-1 konform |
Normen: | UL 61010-1, EN61326-1, PED, RoHS, WEEE, CE |
Physisch | |
Gehäusegewicht: | PACE5000E: 5,6 kg, PACE6000E: 7,2 kg |
CM-Modulgewicht: | 5 kg |
Druckanschluss: | G 1/8" Innengewinde (1/8" NPT für Nordamerika) |
PACE 5000E Maße: | 440 mm x 88 mm (2U) x 320 mm |
PACE 6000E Maße: | 440 mm x 132 mm (3U) x 320 mm |
Hinweis: Um die jährliche Genauigkeitsspezifikation der CM3-Module einzuhalten, wird empfohlen, alle 28 Tage eine Nullpunktkorrektur gegen eine barometrische Referenz durchzuführen. Die Langzeitstabilität hängt von den Spezifikationen der verwendeten barometrischen Referenz ab. Die angegebenen Werte gelten für CM3-B.