5070 koffer

Zur Überwachung, Steuerung und Diagnose druckführender Systeme ist die präzise Messung von Druck, Temperatur und Volumenstrom unerlässlich. Das MultiSystem 5070 ist das unverzichtbare Werkzeug für Fluid-Spezialisten und professionelle Servicetechniker. Individuell wählbare Favoriten, einfache Screenshot-Erstellung und eine leistungsstarke Lithium-Ionen-Akkutechnologie mit Schnellladefunktion sorgen für eine komfortable und effiziente Bedienung – den ganzen Arbeitstag lang.

Das MultiSystem 5070 verfügt über sechs analoge Messeingänge, zwei umschaltbare Eingänge (f/A) sowie einen digitalen Ein- und Ausgang. Zusätzlich stehen 32 Sonderkanäle für Berechnungen oder CAN-Anbindungen zur Verfügung. Die Signaleingänge unterstützen verschiedene Messbereiche wie 0/4…20 mA, 0/2…10 V, 1…5 V, 0,5…4,5 V und ±10 V. Für Frequenz- und Impulsmessungen mit Richtungserkennung sind Bereiche von 0,25 Hz bis 20 kHz möglich.

Der interne Speicher umfasst bis zu 500 Messreihen, wobei pro Messreihe maximal sechs Millionen Messwerte abgelegt werden können. Zur Kommunikation und Datenübertragung bietet das Gerät eine Vielzahl von Schnittstellen: USB Device, USB-Host, RS232 und zwei CAN-Schnittstellen (CAN 1: J1939/CANopen, Hydrotechnik Produkte; CAN 2: J1939/CANopen).

Das System lässt sich flexibel durch verschiedene Kanalerweiterungen via MultiXtend ergänzen. Die Konfiguration des Mess-Sets kann mit Druck-, Temperatur- und Durchflusssensoren, MultiXtend oder Partikelmonitor individuell an die jeweilige Anwendung angepasst werden.

MultiSystem 5070 Sets

Mit den MultiSystem 5070 Sets erhalten Sie professionelle Komplettlösungen für präzise Messungen im Bereich Druck, Temperatur und Durchfluss. Die Sets sind speziell auf die Anforderungen in Service, Instandhaltung und mobile Prüfaufgaben zugeschnitten. Jedes Set beinhaltet das leistungsstarke MultiSystem 5070 Messgerät sowie hochwertiges Zubehör, das eine direkte und flexible Inbetriebnahme ermöglicht. Je nach Ausführung erhalten Sie die passenden Drucksensoren, Temperatursensoren und/oder Durchflusssensoren sowie umfangreiches Zubehör für eine komfortable und effiziente Anwendung im täglichen Einsatz. Dank der robusten Transportkoffer sind alle Komponenten sicher verstaut und jederzeit einsatzbereit.

MultiSystem 5070 pp Set

5070pp

Messbereich
HySense® PR 400 Drucksensor
Code
0 … 600 bar 18
0 … 400 bar 15
0 … 250 bar 17
0 … 60 bar 21

Das MultiSystem 5070 pp Set ist eine praxisorientierte Komplettlösung zur professionellen Druckmessung und -überwachung in der Industrie und im Service. Das Set besteht aus dem robusten MultiSystem 5070 Messgerät, zwei hochwertigen HySense® PR 400 Drucksensoren (wählbar im Bereich von 0…60 bar bis 0…600 bar), zwei Messkabeln (je 5 m), zwei Direktanschlüssen, Netzgerät, USB-Kabel, USB-Stick sowie der umfangreichen HYDROcom6 ADVANCED Software. Alle Komponenten sind sicher und übersichtlich in einem stabilen Kunststoffkoffer untergebracht. So haben Anwender jederzeit ein komplettes Messsystem zur Hand – ideal für den mobilen Einsatz und schnelle Inbetriebnahme vor Ort.

Lieferumfang
1x MultiSystem 5070 1x USB Kabel 2x MINIMESS® Direktanschluss 1620 1x USB Stick
2x HySense® PR 400 Drucksensor 1x Netzgerät 2x Messkabel Standard 5 m 1x Software HYDROcom6 ADVANCED
1x Kunststoffkoffer

 

MultiSystem 5070 ppTQ Set

5070ppqt

Messbereich
HySense® PR 400 Drucksensor
Code   Messbereich
HySense® QT 500 Durchflusssensor
Code
0 … 600 bar 18   600 l/min 72
0 … 400 bar 15   300 l/min 71
0 … 250 bar 17      
0 … 60 bar 21      

Das MultiSystem 5070 ppTQ Set ist ein umfangreiches Komplettpaket zur mobilen Messung und Analyse von Druck, Temperatur und Durchfluss. Es enthält das MultiSystem 5070 Messgerät, zwei HySense® PR 400 Drucksensoren (Messbereich individuell wählbar zwischen 0…60 bar und 0…600 bar), einen HySense® TE 300 Temperatursensor sowie einen HySense® QT 500 Durchflusssensor (wahlweise für 300 l/min oder 600 l/min). Ergänzt wird das Set durch vier Messkabel, zwei MINIMESS® Direktanschlüsse, Netzgerät, USB-Kabel, USB-Stick, die leistungsfähige HYDROcom6 ADVANCED Software und einen robusten Kunststoffkoffer.

Dieses Set bietet damit eine flexible Lösung für vielfältige Messaufgaben im Bereich Hydraulik, Wartung und Service – ideal für Anwender, die mit nur einem System mehrere physikalische Größen gleichzeitig präzise und komfortabel erfassen wollen.

Lieferumfang
1x MultiSystem 5070 1x Netzgerät 2x MINIMESS® Direktanschluss 1620 1x USB Kabel
2x HySense® PR 400 Drucksensor 4x Messkabel Standard 5 m 1x HySense® TE 300 Temperatursensor 1x USB Stick
1x HySense® QT 500 Durchflusssensor 1x Software HYDROcom6 ADVANCED 1x Kunststoffkoffer  

Technische Daten und Eigenschaften

Parameter Wert Bemerkung
Gehäuse PC+ABS+20GF Kunststoff
Gewicht 1.072 g
Schutzart IP40
CE-Kennzeichnung entspricht Richtlinie 2014/30/EU (EMV);
entspricht Richtlinie 2014/68/EU (Druckgeräterichtlinie);
entspricht Richtlinie 2011/65/EU (RoHS)
Int. Stromversorgung Lithium-Ionen, 7,2 V / 6,2 Ah
Ext. Stromversorgung 24 VDC / 2A
Abmessungen ~270 x 140 x 69 mm (L x B x H)
Schnittstellen USB, USB-Host, RS232-Schnittstelle, 2 x CAN
Umgebungstemperatur -10 °C – 50 °C
Relative Luftfeuchtigkeit 0 – 80 % (nicht kondensierend)
Lager­temperatur -20 °C – 50 °C
Messwertanzeige 5-stellig / 5″ Farb-TFT QVGA (320 x 240)
Trigger 4 Kanäle als Start/Stopp;
Verknüpfungen UND/ODER;
Triggerung auf Zeit
Abtastrate einstellbar von 100 μs bis 999 min
Anzahl Signaleingänge 8 6 x AD, 2 x umschaltbar
Messrate Signaleingang 0.1 ms
Digitaler Tiefpass 5 kHz, 50 Hz
Anzahl Digitaleingänge 1 Galvanisch getrennt
Messrate Digitaleingang 1 ms
Anzahl Digitalausgänge 1 Max. Belastung Ub/10mA
Reaktionszeit Digitalausgang ≤ 1 ms
Anzahl CAN-Eingänge 32 CAN, CANopen, SAE J1939
Speichermedium SD-Karte 4 GB microSD-Karte
Anzahl Messreihen 500
Messwertspeicher max. 24 MB / Messreihe
max. 6 Mio Messwerte
Mittlere Ladezeit < 2 h bei 25 °C auf 90% Ladezustand
Netzunabhängige Betriebsdauer 10 h 8 Sensoren mit 12 mA Last
Optimale Lagerbedingungen 20…60% 20°C, 15…65% r.F.
Empfohlener Ladezyklus bei Nichtbenutzung 6 Monate
Stützbatterie CR2032
Messrate Analogeingänge max. 10 kHz
Frequenzeingänge 0,25 Hz … 20 kHz
Fehlergrenzen Analog ± 0,10 % vom Endwert,
Digital ± 0,02 % vom Messwert (20 ns)

 

5070 zeichnung

Elektrische Eigenschaften

Parameter Min Typ. Max Einheit Bemerkung
Eingangssignal Strom
Input signal current
0 20 mA
Eingangsbeschaltung Strom
Input impedance current
113Ω/35nF Kanal 1-6
113Ω/100nF Kanal 7-8
Fehlergrenzen 20mA Signaleingang
Error limit 20mA signal input
±0,1 % FS
Eingangssignal Spannung
Input signal voltage
-10 10 V
Eingangsbeschaltung Spannung
Input impedance voltage
8.8kΩ/35nF Kanal 1-6
8.8kΩ/100nF Kanal 7-8
Fehlergrenzen 10V Signaleingang
Error limit 10V signal input
±0,1 % FS
Frequenz-Eingangssignal
Input signal frequency
0.25 20000 Hz Richtungserkennung 45° bis 135° bei 5V TTL
Eingangsbeschaltung f-Signal
Input impedance f-signal
100kΩ/33nF
Fehlergrenzen f-Signal
Error limit f-signal
±0,02 % MV
Signal Digitaleingang (high) 2 30 VDC
Temperaturfehler
Temperature error
±0,005 %/°C Nur für Analogeingänge
Sensorspannungsversorgung
Power supply sensor
14.4 15.1 VDC Strombegrenzung 200 mA
Stromversorgung CAN / MultiXtend
Power supply CAN / MultiXtend
14.6 15 VDC 800 mA

Absolute Grenzwerte

Parameter Min Max Einheit Bedingung
Anschlussspannung
Supply voltage
11 26 VDC Strombegrenzung 2A
Lager­temperatur
Storage temperature
-20 50 °C
Betriebstemperatur
Operating temperature
-10 50 °C
Temperaturbereich Akku Laden / Charging temperature 10 40 °C
Relative Feuchte
Relative humidity
0 80 % r.F. Nicht betauend / not condensing

Mechanische Eigenschaften

Parameter Wert
Gehäuse / Casing PC+ABS+20GF Kunststoff
Schutzart / IP protection class IP40
Abmessungen / Dimension 270 x 140 x 69 mm
Gewicht / Weight 1.072 kg

Softwarekompatibilität

Microsoft Windows Windows 71
Windows 8.1
Windows 10
Hydrotechnik HYDROcenter
HYDROlink 6
HYDROcom 6

¹ Erfordert Gerätetreiber, der auf der Hydrotechnik-Homepage zur Verfügung steht.

Anschlüsse

Das MultiSystem 5070 bietet eine breite Auswahl an Anschlüssen und Schnittstellen für vielseitige Mess- und Diagnoseaufgaben.

  • 8 Messkanäle: sechs analoge Eingänge, zwei umschaltbar zwischen analog oder Frequenzimpuls inkl. Richtungserkennung 

  • Digitaler Ein-/Ausgang: für trigger- oder zählerbasierte Signalverarbeitung

  • Zwei CAN‑Schnittstellen: getrennte Ports für J1939/CANopen, jeweils mit bis zu 32 Sonderkanälen 

  • USB Device & USB Host: Verbindung zu PC oder USB‑Speicher, erkennt sich selbst als Wechseldatenträger 

  • RS‑232-Schnittstelle: klassische Schnittstelle zur Datenübertragung und Gerätesteuerung

Diese Anschlussvielfalt macht das MultiSystem 5070 zu einem äußerst flexiblen und leistungsfähigen Werkzeug für die unterschiedlichsten Messanwendungen.

anschlüsse 5070

▲ Charakteristika Analogeingänge

pins1
Anzahl 8 (K1 bis K6)
Signaleingang umschaltbar 0/4 … 20 mA;
0/2 … 10V; 0 … 10V; 0,5 … 4,5V; 1 … 5V
Auflösung 13-Bit Analog/Digitalwandler (12-Bit + Vorzeichen)
Messrate max. 10.000 Messwerte / Sek.
Filterfunktion Eingangsfilter 50 kHz (dynamischer Modus)
IIR-Filter zuschaltbar: 5 kHz (Standardmodus) / 50 Hz (gedämpfter Modus)
Steckverbinder 6 pol. Gerätestecker
Schutzart IP40

Pin-Belegung

Pin Funktion Ri Ci Begrenzung Schutzart
1 Signal I [mA] 113 Ω 35 nF 5VDC Transil­diode
2 Masse
3 Uba 100 mA Strombegrenzung
4 Signal U [V] 8,8 kΩ 35 nF ± 15VDC Transil­diode
5 Schirm
6 ISDS


*) Versorgungsspannung bei Netzbetrieb 15 V

 

▲ Charakteristika Frequenz-/Analogeingänge

pins1
Anzahl 2 (K7, K8) Frequenz-/Zählereingänge mit zuschaltbarer Richtungserkennung oder Analogeingänge
Signaleingang (Frequenz Modus) 5 – 30VDC
0,25 Hz – 20 kHz
Signaleingang (Analog Modus) umschaltbar 0/4 … 20mA;
0/2 … 10V; 0 … 10V; 0,5 … 4,5V; 1 … 5V
Auflösung (Analog Modus) 13-Bit Analog/Digitalwandler (12-Bit + Vorzeichen)
Messrate (Analog Modus) max. 10.000 Messwerte / Sek.
Filterfunktion (Frequenz Modus) einstellbare Periodendauermessung zur Mittelwertbildung
Filterfunktion (Analog Modus) Eingangsfilter 50 kHz (dynamischer Modus)
IIR-Filter (Analog Modus) zuschaltbar: 5 kHz (Standardmodus) / 50 Hz (gedämpfter Modus)
Steckverbinder 6 pol. Gerätestecker
Schutzart IP40

Pin-Belegung Frequenz Modus

Pin Funktion Ri Ci Begrenzung Schutzart
1 Signal (f) 100 k 33 nF 15VDC VDR Transildiode
2 Masse        
3 Uba     100 mA PTC
4 Signal Richtung 100 k 33 nF 15VDC VDR Transildiode
5 Schirm        
6 ISDS        


*) Versorgungsspannung bei Netzbetrieb 15 V

 

Pin-Belegung Analog Modus

Pin Funktion Ri Ci Begrenzung Schutzart
1 Signal I [mA] 110 Ω 32 nF 5VDC Transildiode
2 Masse        
3 Uba)     100mA Strombegrenzung
4 Signal U [V] 22 kΩ 32 nF ± 15VDC Transildiode
5 Schirm        
6 ISDS        

a) Versorgungsspannung bei Netzbetrieb 15 V

 

▲ Charakteristika Digitaler Signaleingang

pins2
Hinweis
Schäden am Gerät möglich!
Dieser Eingang darf nicht direkt an induktive Verbraucher (z.B. Spule eines Magnetventiles) angeschlossen werden. Ansonsten kann es zu Schäden am Gerät kommen.

Stifte des digitalen Ein-/Ausganges.
Der digitale Signaleingang ist galvanisch getrennt.

Pin-Belegung

Pin Funktion Begrenzung Schutzart
3 Signala) 30VDC VDR Transildiode
4 Masse    

a) 1 mA Konstantstrom

 

▲ Charakteristika Digitaler Signalausgang

pins2

Buchsen des digitalen Ein-/Ausganges.

Pin-Belegung

Pin Funktion Begrenzung Schutzart
1 Masse    
2 Signal Ub/10mA VDR Transildiode

 

▲ Charakteristika Kombibuchse CAN / RS 232

pins3

8-pin M12x1

Pin-Belegung

Pin Funktion
1 Masse
2 Stromversorgung für MultiXtend oder CAN Sensorena)
3 DTR
4 CAN_H
5 TXD
6 RTS vom PC (Eingang)
7 CAN_L
8 RXD

a) ~14,6 bis 15V, max. 800mA

 

▲ Charakteristika Buchse CAN 2

pins4

5-pin M12x1

Pin-Belegung

Pin Funktion
1 Schirm/Gehäuse
2 Stromversorgung für Messgeräta)
3 Masse
4 CAN_H
5 CAN_L

a) Das Messgerät schaltet die Stromversorgung über die CAN 2 Buchse automatisch ein. Das Messgerät dient dann nur zur Datenaufzeichnung.

 

▲ Charakteristika USB-Schnittstelle

USB Typ A: Host-Schnittstelle
USB Typ B: Device-Schnittstelle