Schiff- und Bootsbau

Foto von Venti Views auf Unsplash
Im Schiff- und Bootsbaubereich ist die Umgebung durch Feuchtigkeit, Salz und raue Bedingungen geprägt. Auf offener See müssen sich Crew und Kapitäne auf ihre Ausrüstung verlassen können, insbesondere auf die Präzision und Zuverlässigkeit ihrer Messtechnik. Diese findet vielfältige Anwendungsbereiche, darunter die Überwachung von Treibstoff-, Wasser- und Frachttanks, die Kontrolle von Pumpensystemen, die Aufbereitung von Trinkwasser und die Steuerung von Motion-Control-Systemen zur Stabilisierung des Schiffs bei rauer See. Die herausfordernden Bedingungen der Meeresumwelt, einschließlich der Einwirkung von Salzwasser, dem Kontakt mit Ölen und kontinuierlichen Vibrationen, erfordern Messinstrumente, die nicht nur präzise und zuverlässig sind, sondern auch ein hohes Maß an Robustheit und Sicherheit bieten. Hinzu kommt die Notwendigkeit, die Energieeffizienz zu maximieren und Emissionen zu minimieren, um ökologischen Standards und Vorschriften zu entsprechen. Dies unterstreicht die Bedeutung fortschrittlicher Messtechniklösungen, die speziell für den anspruchsvollen Einsatz im maritimen Sektor entwickelt wurden, um sowohl die Sicherheit als auch die ökologische Nachhaltigkeit der Schifffahrt zu gewährleisten.
- Inverse Frequency für hohe Auflösung und erhöhte Empfindlichkeit
- Einstellbare Empfindlichkeit zur Handhabung von Anhaftungen oder zur berührungslosen Materialerkennung
- Füllstanderfassung unabhängig von Tankwand/Rohr
- Verschiedene Ausgangsoptionen
- SensGuard-Schutzhülse für abrasive Anwendungsbereiche
- PPS- oder PVDF-Sonden für Kompatibilität mit einer Vielzahl von Medien
- Vollständig vergossene Bauweise bietet Schutz gemäß IP68 und bei Vibrationen
- Ausführung mit Anschlusskabel für Montage in beengten Verhältnissen
![]() |
![]() |
- Robustes CrNi-Stahl-Gehäuse zum Schutz vor mechanischer Beschädigung
- Beständiges und widerstandsfähiges Schiffbaukabel
- Mit manueller Prüfvorrichtung (optional)
![]() |
![]() |
.
.
Die Multiscan++MED-Zentrale wurde speziell für die Anforderungen der Schifffahrtsindustrie entwickelt und zertifiziert und kann bis zu 64 Gaswarngeräte verwalten und überwachen.
![]() |
- Vibrationsbeständig und schockfest
- Hohe Zuverlässigkeit
- Einsetzbar bis 130 °C und 25 bar
- Zugelassen nach DNV GL
![]() |
.
.
- Einsetzbar für alle Pegelmessungen in explosionsgefährdeten Bereichen
- Explosionsschutz gemäß IECEx, ATEX und CSA
- Schiffbauzulassung gemäß GL
- Schutzart IP68 bis 300 m Tauchtiefe
![]() |
![]() |
![]() |
- Druckbereiche von 70 mbar (1 psi) bis 700 bar (10.000 psi)
(je nach Materialoption) - Genauigkeit bis ±0,04 % vom Skalenendwert (FS) – Best Straight Line (BSL)
- Gehäuseoptionen aus Edelstahl 316L und Titan
- Frequenzgang bis 3,5 kHz
- Hohe Überdruckfestigkeit
- Explosionsschutz-Zertifizierung für eigensichere Anwendungen
- 4–20 mA Ausgang
- Mehrere Anschlussoptionen für den Druckanschluss
- DIN 43650 oder vollständig eintauchfähiger elektrischer Anschluss
- Betriebstemperaturbereich von –40 °C bis +80 °C
![]() |
![]() |
- Nenndrücke: 0 ... 100 mbar bis 0 ... 600 bar
- Genauigkeit: 0,25 % / 0,35 % FSO
- Schifffahrtszulassungen LR (Lloyd´s Register), GL (Germanischer Lloyd), DNV (Det Norske Veritas, CCS (China Klassifikationsgesellschaft)
- Druckanschluss G 1/2" frontbündig ab 100 mbar
- exzellentes Temperaturverhalten

![]() |
![]() |
![]() |
- Nenndrücke: 0 ... 40 mbar bis 0 ... 20 bar
- Genauigkeit: 0,25 % FSO
- Schifffahrtszulassungen LR (Lloyd´s Register), GL (Germanischer Lloyd), DNV (Det Norske Veritas, CCS (China Klassifikationsgesellschaft)
- hohe Überlastfähigkeit
- exzellente Langzeitstabilität
- Genauigkeit: 0,1 % FSO

![]() |
![]() |
![]() |
- mit Anschlusskopf
- Mantelthermoelemente
- zum Einsatz im Schiffsbau (GL)
- in Ex-Ausführung
- Messeinsätze
- Sonderbauformen
- Präzisionsthermoelemente
- Kabelführer
![]() |
![]() |
- mit Anschlusskopf
- zum Einsatz im Schiffbau (GL)
- in Ex-Ausführung
- Messeinsätze
- Sonderbauformen
- Präzisionswiderstandsthermometer
- Kabelführer
![]() |
![]() |
- Nenndrücke: 0 ... 1 mH2O bis 0 ... 100 mH2O
- Genauigkeit: 0,25 % FSO
- Ausgangssignal 4 ... 20mA / 2-Leiter
- Durchmesser 22 mm
- Schifffahrtszulassungen: LR (Lloyd´s Register), DNV(Det Norske Veritas), GL (Germanischer Lloyd), ABS (American Bureau of Shipping), CCS (China Klassifikationsgesellschaft)
- Trennmembrane Keramik Al2O3 (99,9 %)
- hohe Langzeitstabilität
![]() |
![]() |
![]() |
- Nenndrücke: 0 ... 40 cmH2O bis 0 ... 200 mH2O
- Genauigkeit: 0,35 % (Opt. 0,1 %) FSO
- Durchmesser 39,5 mm
- Schifffahrtszulassungen: American Bureau of Shipping (ABS), Bureau Veritas (BV), China Klassifikationsgesellschaft (CCS), Det Norske Veritas (DNV), Germanischer Lloyd (GL), Lloyds Register (LR)
- hoch überlastfähig
- hohe Langzeitstabilität
- Temperatureinsatzbereich bis 125 ° C
![]() |
![]() |
![]() |
- Nenndrücke: 0 ... 60 cmH2O bis 0 ... 200 mH2O
- Genauigkeit: 0,1 % FSO
- Schifffahrtszulassungen: American Bureau of Shipping (ABS), Bureau Veritas (BV), China Klassifikationsgesellschaft (CCS), Det Norske Veritas (DNV), Germanischer Lloyd (GL), Lloyds Register (LR)
- Durchmesser 39,5 mm
- HART®-Kommunikation (Einstellung von Offset, Spanne und Dämpfung)
- hoch überlastfähig
- hohe Langzeitstabilität
![]() |
![]() |
![]() |
- Nenndrücke: 0 ... 400 mbar bis 0 ... 600 bar
- Genauigkeit: 0,5 % FSO
- Schifffahrtszulassungen LR (Lloyd´s Register), GL (Germanischer Lloyd), DNV (Det Norske Veritas, CCS (China Klassifikationsgesellschaft)
- Druckanschluss aus CuNiFe (seewasserbeständig)
- Sauerstoffausführung

![]() |
![]() |
![]() |
- Sehr gute Schwingungsbeständigkeit und Schockfestigkeit
- Besonders robuste Bauweise
- Typzulassung für die Schiffsindustrie
- Anzeigebereiche bis 0 ... 1.000 bar bzw. 0 ... 15.000 psi
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
- Temperaturbereich RT…450 °C
- Abmessung des Kalibriereinsatzes: Ø60 x 150 mm
- Genauigkeit ±0,6 °C
- Höchste Heizleistung
![]() |
![]() |
![]() |
- Temperaturbereich RT…650 °C
- Abmessung des Kalibriereinsatzes: Ø28 x 150 mm
- Genauigkeit ±0,8 °C
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |