Messtechnologien in der pharmazeutischen Industrie
Messungstechnologien in der pharmazeutischen Industrie spielen eine entscheidende Rolle, um den hohen Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen pharmazeutischer Produkte gerecht zu werden. Die sterile Verarbeitung ist dabei ein wesentlicher Bestandteil, der die Effizienz und Sicherheit der Produktionsprozesse in den Bereichen der Aufwärts- und Abwärtsverarbeitung erheblich beeinflusst. Auch in den nachgelagerten Prozessschritten bis hin zur Reinigung und Sterilisation ist eine kontaminationsfreie Prozessführung ein kritischer Qualitätsfaktor. Dies setzt bei den Messinstrumenten eine Kombination aus modernem Hygienic Design und gleichzeitig hoher Messgenauigkeit voraus.
Die Konformität mit den GMP-Richtlinien (Good Manufacturing Practice) ist für Messinstrumente von Bedeutung. Diese müssen den strengen Anforderungen verschiedener Behörden und Standards entsprechen, wie z.B.:
- Die Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde (FDA)
- Die Europäische Hygienic Engineering & Design Gruppe (EHEDG)
- 3-A Sanitary Standards, Inc.
- ASME BPE (Bioprocessing Equipment)
- ATEX (Richtlinie für Geräte und Schutzsysteme zur bestimmungsgemäßen Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen)
Um die Konformität mit den Anforderungen der FDA und nationalen Behörden nachzuweisen, ist ein umfangreiches Programm an Zertifikaten erforderlich. Für die kontinuierliche Überprüfung der Messinstrumente im Rahmen des Qualitätsmanagements ist eine breite Palette an Kalibrierausrüstungen und Kalibrierdiensten verfügbar.
Bei den Prozessanschlüssen bieten Hersteller ein umfangreiches Angebot an branchenüblichen und spezifischen Prozessanschlüssen im Hygienic Design an, einschließlich:
- Klemmverbindungen, Tri-Clamp, DIN 32676, ISO 2852, ASME BPE
- Aseptische Verbindungen DIN 11864
Für die Handhabung toxischer, bioaktiver oder besonders empfindlicher Substanzen gibt es spezielle Instrumentierungsoptionen, um Messinstrumente ohne den Einsatz von Elastomeren in die Anlagen zu integrieren.
- Sensor kalibrierbar, ohne den Prozess öffnen zu müssen
- Elektrischer Anschluss einfach und schnell über M12 x 1-Steckverbindung
- Mit direktem Sensorausgang (Pt100/Pt1000 in 3- oder 4-Leiter-Anschluss) oder integriertem Messumformer mit Ausgangssignal 4 ... 20 mA, individuell parametrierbar mit kostenloser PC-Konfigurationssoftware WIKAsoft-TT
- Messstoffberührte Teile aus CrNi-Stahl 1.4435
- Selbstentleerend und totraumminimiert, Werkstoffe und Oberflächenqualitäten gemäß Standards des Hygienic Designs

Datenblatt
|
Bedienungsanleitung
|
Bedienungsanleitung
|
- Kompakte Bauweise für platzsparenden Einbau
- Elektrischer Anschluss einfach und schnell über M12 x 1-Steckverbindung
- Mit direktem Sensorausgang (Pt100/Pt1000 in 3- oder 4-Leiter-Anschluss) oder integriertem Messumformer mit Ausgangssignal 4 ... 20 mA, individuell parametrierbar mit kostenloser PC-Konfigurationssoftware WIKAsoft-TT
- Werkstoffe und Oberflächenqualitäten gemäß Standards des Hygienic Designs

Datenblatt
|
Bedienungsanleitung
|
Bedienungsanleitung
|
- Große Vielfalt aseptischer Prozessanschlüsse, für Prozesstemperaturen bis 150 °C
- Frontbündige Membrane mit einer Oberflächenrauigkeit Ra < 0,38 μm
- Vollverschweißt
- SIP und CIP geeignet
- Schutzart bis IP 68
Datenblatt |
Bedienungsanleitung |
- Doppelmembransystem verhindert Prozess- und Umweltkontamination
- Hygienegerechte Prozessanschlüsse in verschiedenen Designs
- Signalübertragung und Konfiguration mit nur einem Kabel pro Messstelle
- Minimale Installationskosten auch bei Nachrüstung

Datenblatt |
Bedienungsanleitung |
- Sicherheit durch mechanische Druckübertragung
- Gehäuse und messtoffberührte Teile im Hygienic Design
- SIP- und CIP-geeignet, autoklavierbare Ausführung lieferbar
- Einfache Nullpunkteinstellung
- Hohe Überlastsicherheit
Datenblatt |
Bedienungsanleitung |
- Integrierte Plattenfederüberwachung mit Zustandsanzeige (Patent, Schutzrecht z. B. DE102016005568)
- Zwei Barrieren zur sicheren Trennung von Prozess und Atmosphäre
- Mechanische Druckübertragung ohne Übertragungsflüssigkeit
- Komplett autoklavierbar, CIP- und SIP-geeignet
Datenblatt |
Bedienungsanleitung |
- Pt100-Fühler für -50 ... +250 °C [-58 ... +482 °F]
- Genauigkeit: < 0,2 K (komplette Messkette)
- Integrierter Datenlogger
- Datenlogger-Auswertesoftware GSoft erhältlich
- Inkl. Kalibrierzertifikat
Datenblatt
|
Bedienungsanleitung
|
- Prozess- und verfahrensspezifische Lösungen möglich
- Einsatzgrenzen: - Betriebstemperatur: T = -80 ... +200 °C [-112 ... +392 °F] - Betriebsdruck: P = Vakuum bis 25 bar [362,6 psi] - Grenzdichte: ρ ≥ 400 kg/m3 [25,0 lbs/ft3]
- Große Vielfalt verschiedener elektrischer Anschlüsse, Prozessanschlüsse und Werkstoffe
- Optional mit programmier- und konfigurierbarem Kopftransmitter für Feldsignal 4 ... 20 mA, HART®, PROFIBUS® PA und FOUNDATION™ Fieldbus
- Explosionsgeschützte Ausführungen (Option)

Datenblatt
|
Bedienungsanleitung
|
Bedienungsanleitung
|
- Rückstandsfreie, schnelle Reinigung
- Klemmverbindung zur Reinigung und Dichtungswechsel schnell lösbar
- SIP und CIP geeignet
- EHEDG zertifiziert und 3-A-konform
- Konform nach ASME BPE
Datenblatt |
Bedienungsanleitung |
- Rückstandsfreie, schnelle Reinigung
- Klemmverbindung zur Reinigung und Dichtungswechsel schnell lösbar
- SIP und CIP geeignet
- EHEDG zertifiziert und 3-A-konform
- Konform nach ASME BPE
Datenblatt |
Bedienungsanleitung |
- Kompaktes, robustes, gut reinigbares Design (Patent, Schutzrecht: DE102008042455)
- Trockene Messzelle, keine Übertragungsflüssigkeit
- Frontbündige, verschweißte Membran
- SIP- und CIP-geeignet, autoklavierbare Ausführung lieferbar
- Große Auswahl an Prozessanschlüssen
Datenblatt |
Bedienungsanleitung |
Bedienungsanleitung |
- Voll verschweißt und totraumfrei
- Einsatzgrenzen: - Betriebstemperatur: T = -40 ... +250 °C - Betriebsdruck: P = Vakuum bis 10 bar
- Unempfindlich gegenüber Schaumbildung, ideal zur Trennschichtmessung
- Hochgenaue Füllstandsmessung: Genauigkeit < 0,5 mm
- Große Vielfalt hygienischer Prozessanschlüsse


Datenblatt
|
Bedienungsanleitung
|
Bedienungsanleitung
|
WIKA 981.22, 981.52, 981.53 Rohr-Druckmittler mit Sterilanschluss – Mit Klemmverbindung (TRI-CLAMP®)
- Zum direkten, schnell lösbaren Einbau in Rohrleitungen
- Selbstentleerend in allen Einbaulagen
- Rückstandsfreie, schnelle Reinigung
- SIP- und CIP-geeignet
- Totraumfreier Einbau in Rohrleitungen
Datenblatt |
Bedienungsanleitung |
- Totraumfrei
- Hygienegerechte Ausführung
- Materialien und Oberflächenqualitäten gemäß Richtlinien und Normen der Pharmaindustrie
- 3-A konform
Datenblatt |
Bedienungsanleitung |
- Druckbereiche von 0 ... 25 mbar bis 0 ... 2.890 bar [0 ... 0,36 bis 0 ... 42.000 psi]
- Genauigkeit bis 0,008 % IS (IntelliScale)
- Externe Druckbereiche von 25 mbar ... 1.000 bar [0,36 ... 15.015 psi]
- Präzision 0,004 % FS
- Ausbaubare/austauschbare Sensoren
Datenblatt
|
Bedienungsanleitung
|
- Totraumfrei
- Hygienegerechte Ausführung
- Aseptische Prozessanschlüsse
- Werkstoff und Oberflächenqualität gemäß Richtlinien und Normen der Pharmaindustrie
Datenblatt |
Bedienungsanleitung |
Bedienungsanleitung |
Bedienungsanleitung |
- Höchste Lastwechselbeständigkeit und Schockresistenz
- Komplett aus CrNi-Stahl
- Zulassung Germanischer Lloyd
- Anzeigebereiche bis 0 … 1.600 bar
Datenblatt |
Bedienungsanleitung |
Bedienungsanleitung |
Bedienungsanleitung |
Bedienungsanleitung |
- Bis zu 2 Schaltkontakte pro Gerät
- Geräte mit Induktivkontakten für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen
- Geräte mit Elektronikkontakt für SPS-Anwendungen
- Sicherheitsausführung S3 nach EN 837
Datenblatt |
Bedienungsanleitung (Manometer mit Induktivkontakt) |
Bedienungsanleitung (Manometer mit Schaltkontakt) |
Bedienungsanleitung (Manometer mit Reed-Kontakt) |
- Totraumfreier, direkter Einbau in Rohrleitungen
- Schnell lösbar, selbstentleerend in allen Einbaulagen
- Rückstandsfreie, schnelle Reinigung
- COP-, SIP- und CIP-geeignet
- Autoklavierbare Ausführung
Datenblatt |
Bedienungsanleitung |
- Anzeigebereiche von -70 ... +600 °C
- Für extreme Umgebungstemperaturen
- Wartungsfreundliches Bajonettgehäuse
- Komplett aus CrNi-Stahl
- Individuelle Tauchschaftlänge von 63 ... 1.000 mm

Datenblatt
|
Bedienungsanleitung
|
Bedienungsanleitung
|
- Gehäuse und messstoffberührte Bauteile im Hygienic Design
- SIP und CIP geeignet
- Klemmverbindung zur Reinigung und Dichtungswechsel schnell lösbar
- Einfache Nullpunkteinstellung
Datenblatt |
Bedienungsanleitung |
- Rückstandsfreie, schnelle Reinigung
- Milchrohrverschraubung nach DIN 11851
- Cleaning out of Place (COP) geeignet
Datenblatt |
Bedienungsanleitung |
- Druckbereiche: 1 ... 1.000 mbar
- Genauigkeit: bis 0,1 % FS
- Integrierte, automatische Druckerzeugung
- Portabel, auch ohne Netzteil nutzbar durch Li-Ionen Akku
- Einfache Handhabung
Datenblatt
|
Bedienungsanleitung
|
- Prozess- und verfahrensspezifische Lösungen möglich
- Einsatzgrenzen: - Betriebstemperatur: T = -90 ... +450 °C [-130 ... +842 °F] - Betriebsdruck: P = Vakuum bis 100 bar [1.450,4 psi] - Grenzdichte: ρ ≥ 400 kg/m3 [25,0 lbs/ft³]
- Auflösung < 0,1 mm
- Große Vielfalt verschiedener elektrischer Anschlüsse, Prozessanschlüsse und Werkstoffe
- Explosionsgeschützte Ausführungen

Datenblatt
|
Bedienungsanleitung
|
Bedienungsanleitung
|
Bedienungsanleitung
|
- Rückstandsfreie, schnelle Reinigung
- Prozessanschluss nach Svensk Standard SS 1145
- Cleaning out of Place (COP) geeignet
- Sterilisation-in-Place (SIP) bis max. 130 °C [266 °F]
Datenblatt |
Bedienungsanleitung |
- Rückstandsfreie, schnelle Reinigung der Messstelle
- Zertifiziertes Hygienic Design
- SIP und CIP geeignet
- EHEDG zertifiziert und 3-A-konform
Datenblatt |
Bedienungsanleitung |
- Erleichtertes Kalibrieren durch auswechselbare Messeinsätze
- Werkstoffe und Oberflächenqualitäten gemäß den Standards des Hygienic Designs
- CrNi-Stahl-Kopf in optimiertem Hygienic Design, in allen Einbaulagen leicht reinigbar (Patent, Schutzrecht: GM 000984349)
- Pt100, 4 … 20 mA oder HART®-Protokoll

Datenblatt
|
Bedienungsanleitung
|
Bedienungsanleitung
|
Bedienungsanleitung
|
Bedienungsanleitung
|
- Ex-Schutz nach ATEX und IECEx
- Für Anwendungen bis SIL 2 (SIL 3)
- Verschweißte metallische Messzelle
- Sieben verschiedene Gehäusevarianten
- Konfigurierbar mit Unterstützung von EDD und DTM (Device Type Manager) nach FDT-Konzept (Field Device Tool), z. B. PACTware

Datenblatt |
Bedienungsanleitung |
Bedienungsanleitung |
Bedienungsanleitung |
- Rückstandsfreie, schnelle Reinigung
- Klemmverbindung zur Reinigung und Dichtungswechsel schnell lösbar
- SIP und CIP geeignet
Datenblatt |
Bedienungsanleitung |
- Rückstandsfreie, schnelle Reinigung
- Klemmverbindung zur Reinigung und Dichtungswechsel schnell lösbar
- SIP und CIP geeignet
Datenblatt |
Bedienungsanleitung |
- Rückstandsfreie, schnelle Reinigung
- SIP- und CIP-geeignet
- EHEDG-zertifiziert und 3-A-konform
- Zertifiziertes Hygienic Design
Datenblatt |
Bedienungsanleitung |
- Rückstandsfreie, schnelle Reinigung
- SIP- und CIP-geeignet
- EHEDG-zertifiziert und 3-A-konform
- Zum Einbau in VARINLINE®-Komponenten
- 100-%-Materialrückverfolgbarkeit für messstoffberührte Teile
Datenblatt |
Bedienungsanleitung |
- Werkstoffe und Oberflächenqualitäten gemäß der Standards des Hygienic Designs
- Voll verschweißt
- Kombinierbar mit elektrischen Widerstandsthermometern Typen TR21-A und TR22-A, Messeinsatz auswechselbar
- Kombinierbar mit mechanischen Thermometern, Widerstandsthermometern und DiwiTherm®
Datenblatt
|
Bedienungsanleitung
|
- Sicherheitsausführung mit bruchsicherer Trennwand (Solidfront) nach Anforderungen von EN 837-1 und ASME B40.100
- Höchste Lastwechselbeständigkeit und Schockfestigkeit
- Mit Gehäusefüllung (Typ 233.30) bei hohen dynamischen Druckbelastungen und Vibrationen
- EMICOgauge-Ausführung, zur Vermeidung flüchtiger Emissionen
- Anzeigebereiche von 0 … 0,6 bis 0 … 1.600 bar [0 ... 10 bis 0 ... 20.000 psi]
Datenblatt |
Bedienungsanleitung |
Bedienungsanleitung |
Bedienungsanleitung |
Bedienungsanleitung |
- Keine Konfiguration notwendig, da „Plug-and-Play"
- Signalübertragung nach NAMUR
- Messbereiche 0 ... 0,6 bar bis 0 ... 1.600 bar
- Gut ablesbare Analoganzeige mit Nenngröße 100 oder 160
- Sicherheitsausführung S3 nach EN 837
Datenblatt |
Bedienungsanleitung |
- Anzeigebereiche von -200 ... +700 °C [-328 ... 1.292 °F]
- Schnelles Ansprechverhalten
- Gehäuse und Tauchschaft aus CrNi-Stahl
- Verschiedene Anschlussbauformen und Befestigungen
Datenblatt
|
Bedienungsanleitung
|
- Zum direkten, schnell lösbaren Einbau in Rohrleitungen
- Selbstentleerend in allen Einbaulagen
- Rückstandsfreie, schnelle Reinigung
- COP-, SIP- und CIP-geeignet
- Totraumfreier Einbau in Rohrleitungen
Datenblatt |
Bedienungsanleitung |
- Wirtschaftliche Temperaturmessung „2 in 1“
- Kompakte Bauform
- Anwendungsbereiche von -200 ... +700 °C
- „Plug-and-Play“, daher keine Transmitterkonfiguration notwendig

Datenblatt
|
Bedienungsanleitung
|
- Erleichtertes Kalibrieren durch auswechselbare Messeinsätze
- CrNi-Stahl-Kopf in optimiertem Hygienic Design, in allen Einbaulagen leicht reinigbar (Patent, Schutzrecht: GM 000984349)
- Pt100, 4 ... 20 mA oder HART®-Protokoll
- Selbstentleerend und totraumminimiert

Datenblatt
|
Bedienungsanleitung
|
Bedienungsanleitung
|
Bedienungsanleitung
|
Bedienungsanleitung
|
- Frontseitige Nullpunktkorrektur
- Komplett aus CrNi-Stahl
- Mit Gehäuseflüssigkeitsfüllung bei hohen dynamischen Druckbelastungen und Vibrationen (Typ 633.50)
- Niedrige Anzeigebereiche ab 0 ... 2,5 mbar bis 0 ... 600 mbar bzw. 0 ... 1 inH2O bis 0 ... 240 inH2O
Datenblatt |
Bedienungsanleitung |
Bedienungsanleitung |
- Hohe Genauigkeit von 0,03 K bei Pt100
- Ein- und Zweikanalausführung
- Anschlussmöglichkeit verschiedener Fühlertypen
- Eigensichere Version, Ex ib IIB T4 Gb

Datenblatt |
Bedienungsanleitung |
Bedienungsanleitung |
- Multifunktionales Display
- Einfache Menüführung
- Leitfähiges Kunststoffgehäuse oder CrNi-Stahl-Gehäuse (optional mit elektropolierter Oberfläche)
- Großes LC-Anzeige, drehbar
- Zulassungen für explosionsgefährdete Bereiche

Datenblatt
|
Bedienungsanleitung
|
- Genauigkeit bis zu 0,1 K (komplette Messkette)
- Ein- und Zweikanalausführung
- Anschlussmöglichkeit verschiedener Fühlertypen
- Eigensichere Version, Ex ib IIB T4 Gb

Datenblatt
|
Bedienungsanleitung
|
Bedienungsanleitung
|
- Kompakte und platzsparende Bauform
- Ausgangssignal 4 ... 20 mA (NAMUR NE43) oder HART® Ver. 6
- Einsatzgrenzen: - Betriebstemperatur: T = -40 ... +250 °C - Betriebsdruck: P = Vakuum bis 40 bar - Grenzdichte: ρ ≥580 kg/m3
- Explosionsgeschützte Ausführung (Option)
- Vibrationsbeständige Ausführung (Option)
Datenblatt
|
Bedienungsanleitung
|
Bedienungsanleitung
|
- Ex-Schutz nach ATEX und IECEx
- Für Anwendungen bis SIL 2 (SIL 3)
- Trockene Keramikmesszelle
- Sieben verschiedene Gehäusevarianten
- Konfigurierbar mit Unterstützung von EDD (Electronic Device Description) und DTM (Device Type Manager) nach FDT-Konzept (Field Device Tool), z. B. PACTware

Datenblatt
|
Bedienungsanleitung
|
Bedienungsanleitung
|
Bedienungsanleitung
|
- Hygienegerechte Ausführung (totraumfreie Übergänge)
- Rückstandslose und schnelle Reinigung der Messstelle (molchfähig, SIP und CIP geeignet)
- Werkstoffe und Oberflächenqualitäten gemäß Richtlinien und Normen der Pharmaindustrie
- Hohe Messgenauigkeit bei kurzen Ansprechzeiten
- Explosionsgeschützte Ausführungen

Datenblatt
|
Bedienungsanleitung
|
Bedienungsanleitung
|
Bedienungsanleitung
|
- Bis zu 4 Schaltkontakte pro Gerät
- Auch einsetzbar mit Gehäusefüllung bei hohen dynamischen Druckbelastungen und Vibrationen
- Geräte mit Induktivkontakten für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen
- Geräte mit Schaltkontakt für SPS-Anwendungen
- Geräte optional in Sicherheitsausführung S3 nach EN 837
Datenblatt |
Bedienungsanleitung |
Bedienungsanleitung |
- Totraumfreier Einbau in Rohrleitungen
- Selbstentleerend in allen Einbaulagen
- Rückstandsfreie, schnelle Reinigung
- SIP- und CIP-geeignet
- EHEDG-zertifiziert und 3-A-konform
Datenblatt |
Bedienungsanleitung |
- Gehäuse und messstoffberührte Teile aus CrNi-Stahl
- Große Auswahl von Sonderwerkstoffen
- Hochüberlastsicher bis zu 10-fachem Skalenendwert
- Prozessanschluss Gewinde oder offener Flansch
- Anzeigebereiche ab 0 ... 16 mbar
Datenblatt |
Bedienungsanleitung |
Bedienungsanleitung |
Bedienungsanleitung |
- Hohe Messgenauigkeit
- Frei skalierbare Messbereiche
- Nach Vorgaben von SIL 2 entwickelt
- Sieben verschiedene Gehäusevarianten
- Konfigurierbar über DTM (Device Type Manager) nach FDT (Field Device Tool)-Konzept (z. B. PACTware™)



Datenblatt |
Bedienungsanleitung |
Bedienungsanleitung |
Bedienungsanleitung |
- Typ OTMT84: PROFIBUS® PA Profile 3.02
- Typ OTMT85: FOUNDATION™ Fieldbus H1
- Explosionsgeschützte Ausführung Ex ia (eigensicher/FISCO) und Ex ec verfügbar

Datenblatt
|
Bedienungsanleitung
|
Bedienungsanleitung
|
- 2 fache mV/V-Anzeige
- 2x Digitaleingang und 4x Digitalausgang
- Integrierte Mehrfach-Signalausgänge verfügbar
- Serielle Schnittstelle, RS-232 oder RS-485
- Schutzart IP65
Datenblatt
|
.
.
- Nenndrücke: von 0 ... 100 mbar bis 0 ... 40 bar
- Genauigkeit: 0,5% / 0,35 % (Opt. 0,25 %) FSO
- IO-Link nach Spezifikation V 1.1
- Smart Sensor Profile
- Datenübertragungsrate 38,4 kBaud
- Signalausgang umschaltbar: PNP / NPN / 4 … 20 mA / 0 … 10 V
- Messwertanzeige auf 4-stelligem LED-Display
- Anzeige dreh- und konfigurierbar
- Parametrierung über IO-Link oder Menüsystem (VDMA-konform)
- Zusatzinformationen über IO-Link abrufbar
Datenblatt
|
Bedienungsanleitung
|
- Robuste Durchfahrwaage aus Edelstahl zum schnellen Wiegen von z. B. Wäschewagen, Containerwagen, Rollbehältern etc. Ideal für die Krankenhauswäscherei, den Wareneingang, die Krankenhausküche etc.
- Niedrige Bauhöhe der Plattform sowie integrierte Auffahrrampen an beiden Seiten erleichtern das Auffahren. Dadurch kein Grubenrahmeneinbau nötig – das spart Geld
-
Wägebrücke: komplett aus Edelstahl, extrem biegesteif durch hohe Materialstärke, Staub- und Spritzwasserschutz IP68, 4 verschweißte Edelstahl-Wägezellen. Als Komponente auch ohne Auswertegerät lieferbar, KERN KFD-V40
- Für die erhöhten hygienischen Anforderungen in der Lebensmittelindustrie, Pharmazeutischen Industrie und Chemischen Industrie geeignet
- Unterstützt Sie in Ihrem HACCP-konformen Qualitätssystem
- Auswertegerät aus Edelstahl mit Staub- und Spritzwasserschutz IP 65: KERN KFN-TM
- Hygienisch und leicht zu reinigen
Datenblatt
|
Bedienungsanleitung
|
- Geeignet für die erhöhten hygienischen Anforderungen in der Lebensmittel-Industrie, pharmazeutischen Industrie und chemischen Industrie
-
Geeignet für den rauen Industrieeinsatz
- Unterstützt Sie in Ihrem HACCP-konformen Qualitätssystem
- Hohe Mobilität: dank Akkubetrieb, kompakter Bauweise und geringem Eigengewicht geeignet zum Einsatz an mehreren Standorten wie Produktion, Küche, Verkaufsraum etc.
- Edelstahlausführung von Gehäuse und Wägeplatte. Dank glatter Flächen einfach zu reinigen
- Griffmulden an der Unterseite zum bequemen Transport der Waage
- Staub- und Spritzwasserschutz IP65 (nur im Akkubetrieb)
Datenblatt
|
Bedienungsanleitung
|
Eine Kombination von robustem Leitfähigkeits-Taschengerät und Datenlogger für alle, die Messdaten automatisch erfassen und EDV-gestützt auswerten wollen
- Abdeckung aller Standard- und Spezialmessungen
- Reinstwasser-Messung nach Pharmakopöe
- Mit eingebautem Speicher und Datenlogger
Datenblatt |
- Messbereiche von 0 ... 6 bar und von 0 ... 200 bis 0 ... 400 bar
- Ausgangssignale 4 ... 20 mA, DC 0 ... 10 V, DC 0 ... 5 V, DC 1 ... 5 V, DC 0,5 ... 4,5 V ratiometrisch
- Sauerstoffrein gemäß internationalen Standards
- Lieferbar in vier Reinheitsklassen
- Drei Verpackungsvarianten
Datenblatt |
Bedienungsanleitung |
Edelstahlsensor (verschweißt) Medizintechnik, Sauerstoffanwendung
- Nenndrücke: 0 ... 6 bar bis 0 ... 600 bar
- Genauigkeit: 0,5 % FSO
- Messwertanzeige auf 4-stelligem LED-Display
- Anzeigemodul dreh-und konfigurierbar
- 1, 2 oder 4 unabhängige PNP-Ausgänge, frei konfigurierbar

Datenblatt
|
Bedienungsanleitung
|
Bedienungsanleitung
|
- Nullpunkt und Spanne einstellbar
- Ölfüllung erfüllt die FDA-Anforderungen
- Genauigkeit besser als +/- 0,5 %.
- DyMaxTM-beschichtete gefaltete SST-benetzte Teile
- 0 - 5 Vdc Ausgänge
- Interne 80 % Shuntkalibrierung
- Einfache Anpassung des Transmitters an die Prozessbedingungen
- Ideal für die Medizin- und Lebensmittelextrusion
- Wiederholbare, zuverlässige Druckmessungen
- Hervorragende Abriebfestigkeit
- Direkteingabe an übergeordnete Kontrollsysteme
- Einfach einzurichten
Datenblatt |
- Einfaches und praktisches medizinisch geeignetes Messgerät für die Körpertemperatur
- Messgenauigkeit besser als ±0,5 °C
- Hilfsfunktion zur Erkennung einer höheren Körpertemperatur als der Mittelwert der geprüften Personen
- Geringes Infektionsrisiko durch Abstand von 1,5 m zwischen Kamera-Bediener und geprüfter Person
- Schnelle Inbetriebnahme in jedem Umfeld durch Stativhalterung
Datenblatt
|
Bedienungsanleitung
|
- 3,33 mV/V/V maximaler Ausgang
- Genauigkeit besser als ±0,5%
- Druckbereiche von 0-500 PSI bis 0-10.000 PSI
- Vollständig aus geschweißtem Edelstahl mit Abwaschmöglichkeit
- FDA anerkannte Sicherheit (GRAS) für Lebensmittel- und medizinische Anwendungen
- Erhältlich mit hermetischem Anschluss oder Schlauchverschraubung
- Interne 80 % Shuntkalibrierung
- CE-geprüft
Datenblatt
|
Bedienungsanleitung
|












































































































































































Datenblatt
Datenblatt