Der digitale Schallpegelmesser C.A 832 der Serie Physics Line besitzt ein kompaktes, durch eine Stoßschutzhülle geschütztes Gehäuse. Er misst Schallpegel von 37 bis 130 dB gemäß der Norm IEC 651 Typ 2.
![]() |
- Frequenzbewertung nach Kennlinien A und C
- Einfach zu justieren (Abgleichschraubendreher im Lieferumfang enthalten)
- Min-/Max-Speicher
- Eingebaute Stativschraube (1/4 Zoll)
Schnell, einfach und zuverlässig den Geräuschpegel im Arbeitsalltag bestimmen: mit dem Schallpegelmessgerät testo 815.
![]() |
- Präzise Schallpegelmessung gemäß IEC 61672-1 Klasse 2 und ANSI S1.4 Typ 2
- Ideal für die Lärmmessung in Arbeitsschutz und Immissionsschutz
- Integrierter Speicher für bis zu 31 000 Messwerte: Langzeitmessungen möglich
- PC-Software zur Auswertung und USB-Kabel zur Datenübertragung inklusive
Das Schallpegelmessgerät testo 816-1 ist der Profi unter den Testo-Schallpegelmessgeräten. Für die professionelle Lärmmessung an Arbeitsplätzen und öffentlichen Orten, in der Industrie und Fertigung – inklusive Datenspeicherung und -auswertung.
![]() |
- Messung des äquivalenten Dauerschallpegels Leq
- Speicherung von bis zu 64 000 Messwerten
- Großes beleuchtetes Display mit digitaler Anzeige und Bargraph
- Abnehmbares Mikrophon mit Verlängerungskabel als Zubehör
![]() |
![]() |
Der Kalibrator C.A 833 ist eine standardisierte Quelle (1 kHz) zur Kalibrierung von Schallpegelmessern.
- Erfüllt die Norm IEC 942 Typ 2
- Kalibrierungsintervall: 94 und 114 dB
- Mögliche Durchmesser der Mikrophone: 2,5 cm / 1,3 cm / 0,64 cm
- Messung des Schalldruckpegels (SPL)
- SPL Messung nach IEC61672-1 Klasse 2
- Interner Speicher für 32.700 Messwerte
- Messintervall wählbar zwischen 1 s und 59 s
- Analoger AC/DC Ausgang (mV)
- Auto Power off
- Mini USB-Anschluss