- Gehäuse und messstoffberührte Bauteile im Hygienic Design
- SIP und CIP geeignet
- Klemmverbindung zur Reinigung und Dichtungswechsel schnell lösbar
- Einfache Nullpunkteinstellung
- Standardausführung nach DIN 11851, IDF und Clamp
- Kreisrunde Membran aus Edelstahl, laserverschweißt
- Volumenoptimiertes Membranbett
- Totraumfreie Ausführung
- Systemfüllungen für unterschiedliche Anwendungen
- Messgeräteanschluss; direkt verschweißt, direkt verschraubt, mit Temperaturentkoppler, mit Fernleitung
- für Sterilverbindungen NEUMO BioConnect
- Kreisrunde Membran aus Edelstahl, laserverschweißt
- Volumenoptimiertes Membranbett
- Selbstentleerend
- EHEDG-zertifiziert
- Systemfüllungen für unterschiedliche Anwendungen
- Messgeräteanschluss; direkt verschweißt, direkt verschraubt, mit Temperaturentkoppler, mit Fernleitung
- Kreisrunde Membran aus Edelstahl, laserverschweißt
- Volumenoptimiertes Membranbett
- DIN 11864-1 und -3 mit EHEDG-Zertifikat, Aseptikverschraubung
- Systemfüllungen für unterschiedliche Anwendungen
- Messgeräteanschluss; direkt verschweißt, direkt verschraubt, mit Temperaturentkoppler, mit Fernleitung
- Flanschverbindung Zellenbauart
- Kreisrunde Membran aus Edelstahl, laserverschweißt
- Volumenoptimiertes Membranbett
- Selbstentleerend
- Systemfüllungen für unterschiedliche Anwendungen
- Flanschverbindung für aggressive, hochviskose Messstoffe oder bei hohen Temperaturen
- Kreisrunde Membran aus Edelstahl, laserverschweißt
- Volumenoptimiertes Membranbett
- Selbstentleerend
- Systemfüllungen für unterschiedliche Anwendungen
- Anschluss an Zone 0
- Messgeräteanschluss; direkt verschweißt, mit Fernleitung
- Für Rohrverschraubungen
- Kreisrunde Membran aus Edelstahl, laserverschweißt
- Rohranschlüsse 10×1,5 bis 20×2
- Volumenoptimiertes Membranbett
- Systemfüllungen für unterschiedliche Anwendungen
- Messgeräteanschluss; direkt verschweißt, direkt verschraubt, mit Temperaturentkoppler, mit Fernleitung
- Durchgehend rund, keine Ecken und Prägungen, Europäisches Patent Nr. 0629846
- Für Direkteinbau zwischen zwei Flansche
- Hohe Auswahl an Sonderwerkstoffen
- Zum direkten, schnell lösbaren Einbau in Rohrleitungen
- Selbstentleerend in allen Einbaulagen
- Rückstandsfreie, schnelle Reinigung
- COP-, SIP- und CIP-geeignet
- Totraumfreier Einbau in Rohrleitungen
- Zum direkten, schnell lösbaren Einbau in Rohrleitungen
- Selbstentleerend in allen Einbaulagen
- Rückstandsfreie, schnelle Reinigung
- SIP- und CIP-geeignet
- Totraumfreier Einbau in Rohrleitungen
- Durchgehend rund, keine Ecken und Prägungen, Europäisches Patent Nr. 0629846
- Für Direkteinbau zwischen zwei Flansche
- Hohe Auswahl an Sonderwerkstoffen
- Durchgehend runde Membrane (Europ. Pat. Nr. 0609846) zur Verminderung von Toträumen
- Rückstandfreie, schnelle Reinigung der Messstelle
- SIP und CIP geeignet
- 3-A und EHEDG zertifiziert
- FDA konform
- Totraumfreier, direkter Einbau in Rohrleitungen
- Schnell lösbar, selbstentleerend in allen Einbaulagen
- Rückstandsfreie, schnelle Reinigung
- COP-, SIP- und CIP-geeignet
- Autoklavierbare Ausführung
- Druck- und Temperaturmessung an einer Messstelle
- Durchgehend runde Membrane (Europ. Pat. Nr. 0609846) zur Verminderung von Toträumen
- Selbstentleerend in allen Einbaulagen
- Rückstandfreie schnelle Reinigung der Messstelle
- SIP und CIP geeignet
Rohrdruckmittler
Ein Rohrdruckmittler ist eine wichtige Komponente in der Prozessmesstechnik und dient dazu, den Druck in industriellen Rohrleitungen zuverlässig zu übertragen und gleichzeitig den Messsensor vor aggressiven Medien oder hohen Temperaturen zu schützen. Rohrdruckmittler werden in verschiedenen industriellen Anwendungen eingesetzt, darunter die Petrochemie, Lebensmittelindustrie, Wasseraufbereitung und viele andere Bereiche.
Die Hauptfunktion eines Rohrdruckmittlers besteht darin, den Druck von einem Prozessmedium auf einen Drucksensor zu übertragen, der die Messwerte erfasst. Dies ermöglicht die genaue Überwachung und Steuerung von Druckverhältnissen in Rohrleitungen und Tanks. Dabei werden Rohrdruckmittler so konstruiert, dass sie den Kontakt zwischen dem Messmedium und dem Sensor sicherstellen, ohne die Genauigkeit der Messung zu beeinträchtigen.
Je nach Anwendung und Anforderungen stehen verschiedene Arten von Rohrdruckmittlern zur Verfügung, einschließlich Edelstahl-Rohrdruckmittler, Keramik-Rohrdruckmittler und Trennmembran-Rohrdruckmittler. Die Auswahl des richtigen Typs hängt von Faktoren wie der Art des Messmediums, der Temperatur und dem Druckbereich ab.
Rohrdruckmittler sind entscheidend für die Zuverlässigkeit und Genauigkeit von Druckmessungen in industriellen Prozessen. Sie ermöglichen es, kritische Parameter zu überwachen und sicherzustellen, dass Produktionsprozesse effizient und sicher ablaufen.