- Messungen bis zu 100 000 min-1
- Zahlreiche Funktionen, automatische Erfassungen und Speichermöglichkeiten für Drehzahlmessung, Messung von Lineargeschwindigkeiten, Ereigniszählung, Frequenz- und Periodenmessung
- Umfangreiche Programmiermöglichkeiten
![]() |
- Messungen bis zu 100 000 min-1
- Zahlreiche Funktionen, automatische Erfassungen und Speichermöglichkeiten für Drehzahlmessung, Messung von Lineargeschwindigkeiten, Ereigniszählung, Frequenz- und Periodenmessung
- Umfangreiche Programmiermöglichkeiten
- USB-Schnittstelle für Messwert-Auswertung am PC (C.A 1727)
![]() |
- Einfachste Einhandbedienung
- Speicherung von Mittel-/Max-/Min-Wert und letztem Messwert
- Robuster Drehzahlmesser – insbesondere durch die mitgelieferte Schutzhülle (SoftCase)
- Inklusive Reflexmarken
Nutzen Sie das Drehzahlmessgerät testo 465 zur einfachen und schnellen Drehzahlmessung an rotierenden Teilen wie Ventilatoren und Wellen.
![]() |
- Einfache Einhandbedienung
- Messung von Drehzahlen, Geschwindigkeiten und Längen
- Speicherung von Mittel-, Max- und Min-Werten sowie letztem Messwert
- Inklusive Zubehör wie Reflexmarken, Schutzhülle und Transportkoffer
Ein Drehzahlmessgerät, mehrere Messungen: Das Tachometer testo 470 leistet nicht nur Drehzahlmessungen an Motoren, Wellen, Ventilatoren etc. Mit dem handlichen Gerät können Sie auch auch Geschwindigkeiten und Längen ermitteln (z.B. von Laufbändern, -rädern).
![]() |
- Hohe Einstellgenauigkeit und Stabilität durch dynamisch reagierendes Stellrad
- Hohe Lichtstärke durch leistungsfähige Xenonblitzlampe
- Leistungsstarker Li-Ion-Akkupack für mindestens 2 Stunden Dauerbetrieb
- Extrem kurze Blitzdauer (< 9µs)
Ideal für die Drehzahlmessung und zur Inspektion von hochfrequent bewegten Teilen: das lichtstarke Handstroboskop testo 476.
![]() |
- Extrem hoher Messbereich: bis zu 300.000 Blitze pro Minute (fpm)
- Sehr hohe Lichtstärke: bis zu 4800 Lux
- Lange Betriebszeit: Batteriestandzeit bis zu 5 Stunden
- Triggereingang und -ausgang für den Anschluss an externe Anlagen und Steuerung durch externen Sensor
Inspektion und Qualitätskontrolle an Maschinen und Anlagen, Drehzahlmessung an schwer zugänglichen, kleinen und sich schnell bewegenden Objekten – und zwar ohne den laufenden Betrieb zu unterbrechen: Das LED-Stroboskop testo 477 macht es möglich.
![]() |
Drehzahlmesser mit optischer Messung mit Lichtbündel und reflektiertem Strahl und mechanischer Messung mit mitgeliefertem Koppler zum Messen der Frequenz, der Umdrehungen pro Minute, der Umdrehungen pro Sekunde, der Meter pro Minute, der Fuß pro Minute, der Yards pro Minute und der Anzahl von Ereignissen. Das Gerät arbeitet im Bereich 10 – 99999 U/min.
- Drehzahlmessung mit Kontakt und ohne Kontakt
- Ereigniszähler
- Laserpointer
- MAX / MIN / HOLD
- Interner Speicher
- Automatische Abschaltung
![]() |
![]() |
