- Gut lesbare, robuste Digitalanzeige
- Intuitive und schnelle Bedienung
- Leicht anpassbar an die unterschiedlichsten Einbausituationen
- Flexibel konfigurierbare und skalierbare Ausgangssignale
- Gut-/Schlechtanzeige durch parametrierbare Digitalanzeige (rot/grün)
- Kompakte Größe ermöglicht einfache Installation auf engstem Raum
- Optimiertes Design erleichtert die OEM-Maschinenintegration
- Ausgelegt für raue Beanspruchung bis 50 g Schock und -40 ... +125 °C [-40 ... +257 °F]
- Einstellbare Schalthysterese
- Einstellbereiche: 0,2 … 2 bar [3 ... 30 psi] bis 30 ... 320 bar [450 ... 4.600 psi] und -0,85 ... -0,15 bar [-25 inHg ... -5 inHg]
- Nichtwiederholbarkeit des Schaltpunktes: ≤ 2 %
- Schaltfunktionen: Schließer, Öffner oder Wechsler
- Messstoffe: Druckluft, neutrale und selbstschmierende Fluide und neutrale Gase
.
.
Eine Tellerfeder sorgt für die simultane Auslösung des DPDT-Kontaktes und erhöht durch das Sprungverhalten die Stabiltät und Vibrationsbeständigkeit.
- Kompaktes und schlankes Design
- Robustes Schaltergehäuse aus CrNi-Stahl 316, IP66, NEMA 4X
- Breites Spektrum an Einstellbereichen verfügbar, 1 … 2,5 bar bis 200 … 1.000 bar
- Wiederholbarkeit des Sollwertes ≤ 1 % für zuverlässiges Schalten
- Hohe Schaltleistung und große Auswahl von Kontaktvarianten und elektrischen Anschlüssen

.
.
Edelstahlsensor universelle Anwendungen
- Nenndrücke: 0 ... 100 mbar bis 0 ... 600 bar
- Genauigkeit: 0,25 % / 0,35 % FSO
- Messwertanzeige auf 4-stelligem LED-Display
- Anzeigemodul dreh-und konfigurierbar

- Nenndrücke: 0 ... 100 mbar bis 0 ... 40 bar
- Genauigkeit: 0,35 % (Opt. 0,25 %) FSO
- Anzeigemodul dreh-und konfigurierbar
- Messwertanzeige auf 4-stelligem LED-Display
- 1, 2 oder 4 unabhängige PNP-Ausgänge, frei konfigurierbar
- einstellbare Schaltpunkte (Ein- / Ausschaltpunkt, Hysterese / Fenstermodus, Ein- / Ausschaltverzögerung)

Keramiksensor universelle Anwendungen
- Nenndrücke: 0 ... 400 mbar bis 0 ... 600 bar
- Genauigkeit: 0,5 % FSO
- Messwertanzeige auf 4-stelligem LED-Display
- Anzeigemodul dreh-und konfigurierbar

- Nenndrücke: 0 ... 60 bar bis 0 ... 400 bar
- Genauigkeit: 0,5 % FSO
- 1, 2 oder 4 unabhängige PNP-Ausgänge, frei konfigurierbar
- Anzeigemodul dreh-und konfigurierbar
- Messwertanzeige auf 4-stelligem LED-Display

Edelstahlsensor (verschweißt) Medizintechnik, Sauerstoffanwendung
- Nenndrücke: 0 ... 6 bar bis 0 ... 600 bar
- Genauigkeit: 0,5 % FSO
- Messwertanzeige auf 4-stelligem LED-Display
- Anzeigemodul dreh-und konfigurierbar
- 1, 2 oder 4 unabhängige PNP-Ausgänge, frei konfigurierbar

Keramiksensor universelle Anwendungen
- Nenndrücke: 0 ... 10 mbar bis 0 ... 1000 mbar
- Genauigkeit: 0,35 % FSO
- Messwertanzeige auf 4-stelligem LED-Display
- Anzeigemodul dreh-und konfigurierbar
- 1, 2 oder 4 unabhängige PNP-Ausgänge, frei konfigurierbar

Keramiksensor universelle Anwendungen
- Nenndrücke: 0 ... 600 bar bis 0 ... 2200 bar
- Genauigkeit: 0,35 % FSO
- Messwertanzeige auf 4-stelligem LED-Display
- Anzeigemodul dreh-und konfigurierbar
- 1, 2 oder 4 unabhängige PNP-Ausgänge, frei konfigurierbar
- Drucksensor verschweißt
- extrem robust und langzeitstabil
- Nenndrücke: 0 ... 6 bar bis 0 ... 600 bar
- Genauigkeit: 0,5 % FSO
- 1 Analogausgang und bis zu 2 Schaltausgänge
- Anzeige und Gehäuse drehbar
- ideal für Sauerstoffapplikationen
- Nenndrücke: 0 ... 2 bar bis 0 ... 400 bar
- Genauigkeit: 1,5 % FSO
- Anzeige und Gehäuse drehbar
- bis zu 2 Schaltausgänge
- am Gerät konfigurierbar
- Nenndrücke: 0 ... 6 mbar bis 0 ... 1000 mbar
- Genauigkeit: 0,35 % FSO
- Aluminiumgehäuse
- Anzeigemodul dreh-und konfigurierbar
- 4-stellige LED-Anzeige
- geeignet für nichtaggressive Gase und Druckluft
- Nenndrücke: 0 ... 100 mbar bis 0 ... 600 bar
- Genauigkeit: 0,5% / 0,35 % (Opt. 0,25 %) FSO
- Signalausgang umschaltbar: IO-Link | PNP | NPN | 0…10V | 4…20mA
- Parametrierung über IO-Link oder Menüsystem (VDMA-konform)
- Messwertanzeige auf 4-stelligem LED-Display
- Anzeige dreh- und konfigurierbar
- Zusatzinformationen über IO-Link abrufbar
- Smart Sensor Profile
- IO-Link nach Spezifikation V 1.1
- Datenübertragungsrate 38,4 kBaud
- Nenndrücke: von 0 ... 100 mbar bis 0 ... 40 bar
- Genauigkeit: 0,5% / 0,35 % (Opt. 0,25 %) FSO
- IO-Link nach Spezifikation V 1.1
- Smart Sensor Profile
- Datenübertragungsrate 38,4 kBaud
- Signalausgang umschaltbar: PNP / NPN / 4 … 20 mA / 0 … 10 V
- Messwertanzeige auf 4-stelligem LED-Display
- Anzeige dreh- und konfigurierbar
- Parametrierung über IO-Link oder Menüsystem (VDMA-konform)
- Zusatzinformationen über IO-Link abrufbar
- Nenndrücke: 0 ... 0,4 bar bis 0 ... 600 bar relativ, 0 ... 0,6 bar bis 0 ... 600 bar absolut
- Genauigkeit: 0,5 % FSO
- Messwertanzeige auf 4-stelligem LED-Display
- Anzeige dreh- und konfigurierbar
- Parametrierung über IO-Link oder Menüsystem (VDMA-konform)
- Signalausgang umschaltbar: PNP / NPN / 4 … 20 mA / 0 … 10 V
- Smart Sensor Profile
- IO-Link nach Spezifikation V 1.1
- Zusatzinformationen über IO-Link abrufbar
- Datenübertragungsrate 38,4 kBaud
Edelstahlsensor universelle Anwendungen
- Nenndrücke: 0 ... 100 mbar bis 0 ... 600 bar
- Genauigkeit: 0,25 % / 0,35 % FSO
- Messwertanzeige auf 4-stelligem LED-Display
- Anzeigemodul dreh-und konfigurierbar
- 1 oder 2 unabhängige PNP-Ausgänge, frei konfigurierbar

- Nenndrücke: 0 ... 100 mbar bis 0 ... 40 bar
- Genauigkeit: 0,35 % (Opt. 0,25 %) FSO
- 1 oder 2 unabhängige PNP-Ausgänge, frei konfigurierbar
- Messwertanzeige auf 4-stelligem LED-Display
- Anzeigemodul dreh-und konfigurierbar
- hygienegerechte Prozessanschlüsse mit frontbündiger Edelstahl-Membrane
- einstellbare Schaltpunkte (Ein- / Ausschaltpunkt, Hysterese / Fenstermodus, Ein- / Ausschaltverzögerung)

Keramiksensor universelle Anwendungen
- Nenndrücke: 0 ... 400 mbar bis 0 ... 600 bar
- Genauigkeit: 0,5 % FSO
- Anzeigemodul dreh-und konfigurierbar
- Messwertanzeige auf 4-stelligem LED-Display
- 1, 2 oder 4 unabhängige PNP-Ausgänge, frei konfigurierbar

- Gut lesbare, robuste Anzeige
- Intuitive und schnelle Bedienung
- Leicht anpassbar an die unterschiedlichsten Einbausituationen
- Gut lesbare, robuste Anzeige
- Intuitive und schnelle Bedienung
- Leicht anpassbar an die unterschiedlichsten Einbausituationen
• | Open-Kollector |
• | Konfigurierbar als min./max./Fenster-Monitor |
• | Einstellbare Ein- und Ausschaltverzögerung |
• | Hysterese durch Stellpunkt und Rückstellpunkt definiert |
• | LCD-Anzeige (nur Human-Machine-Interface-Versionen), zur besseren Ablesung schwenkbar, Anzeige per Software in 90 o-Schritten drehbar |
• | offener Kollektor |
• | Konfigurierbar als min./max./Fenster-Monitor |
• | LCD-Anzeige (Human-Machine-Interface), zur besseren Ablesung per Software in 90o-Schritten drehbar, HMI 310o frei schwenkbar |
• | Selbstueberwachende Elektronik |
• | Einstellbare Ein- und Ausschaltverzoegerung |
- Nenndrücke: 0 ... 16 bar bis 0 ... 600 bar
- Genauigkeit: 0,5 % FSO
- konfigurierbar mittels PC oder Programmiergerät P6
- Nenndrücke: 0 ... 2 bar bis 0 ... 400 bar
- Genauigkeit: 1 % FSO
- 1 oder 2 Schaltausgänge
- konfigurierbar mittels PC oder Programmiergerät P6
- Trennmembrane aus Keramik (96 %)
- Nenndrücke: 0 ... 1 bar bis 0 ... 10 bar, -1 bar ... 0 bar
- Genauigkeit: 1 % FSO
- 1 oder 2 Schaltausgänge
- Siliziumsensor, RTV
- konfigurierbar mittels PC oder Programmiergerät P6
- kompakte Bauform
- Nenndrücke: 0 ... 1 bar bis 0 ... 10 bar, -1 bar ... 0 bar
- IO-Link nach Spezifikation V 1.1
- Genauigkeit: 0,5 % FSO
- Siliziumsensor, RTV
- kompakte Bauform
Messprinzip: Piezoresistiv Druckart Relativdruck Messgenauigkeit @ 25 °C 0,5 % FS Ausgangssignal 0 / 4 … 20 mA Schaltausgang 2 MOSFET high side switch PNP Schaltstrom max. 0,7 A Werkstoff Gehäuse Druckguss Werkstoff Membran Edelstahl Abtastrate 100 Hz Mediumtemperatur -20 … 85 °C Umgebungstemperatur -20 … 85 °C IP Schutzklasse IP 67 (DIN EN 60529) Gewicht 350 g Einbaulage beliebig
- Qualifizierung für den Einsatz in Hydraulikanlagen
- Speziell für den mobilen Einsatz
- Kurze Ansprechzeit
- Viele Druckbereiche
Elektronische Druckschalter
Elektronische Druckschalter sind vielseitige Geräte, die in einer Vielzahl von industriellen Anwendungen eingesetzt werden, um den Druck in Flüssigkeits- oder Gassystemen zu überwachen und zu steuern. Sie bieten eine präzise und zuverlässige Möglichkeit, den Druck in Rohrleitungen, Tanks, Pumpen und anderen Anlagenkomponenten zu überwachen.
Diese Druckschalter sind in der Lage, den Druck in Echtzeit zu messen und bei Erreichen bestimmter Schwellenwerte elektrische Signale zu erzeugen, um beispielsweise Pumpen ein- oder auszuschalten, Alarme auszulösen oder andere Steuerungsprozesse in Gang zu setzen. Dies ermöglicht eine effiziente Überwachung und Automatisierung von Drucksystemen.
Elektronische Druckschalter bieten eine Reihe von Vorteilen, darunter eine höhere Genauigkeit und Zuverlässigkeit im Vergleich zu mechanischen Druckschaltern. Sie sind oft programmierbar und ermöglichen es den Benutzern, die Schwellenwerte und Betriebsparameter an die Anforderungen ihrer spezifischen Anwendungen anzupassen.
Diese Geräte werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter die chemische Industrie, die Lebensmittelverarbeitung, die Automobilproduktion, die Wasseraufbereitung und viele andere. Sie tragen dazu bei, die Qualität von Produkten und Prozessen zu verbessern, Sicherheitsstandards einzuhalten und Energieeffizienz zu steigern.
Bei der Auswahl eines elektronischen Druckschalters ist es wichtig, die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung zu berücksichtigen, einschließlich des Druckbereichs, der Genauigkeitsanforderungen und der Umgebungsbedingungen. Die Vielfalt der verfügbaren Modelle ermöglicht es Ihnen, den passenden Druckschalter für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.