Größe | 96 x 48 mm |
Anzeige | 6-stellig 7-Segmentanzeige 14 mm Ziffernhöhe Farbe: rote, grüne, orange oder blaue Anzeige |
Anzeigebereich | abhängig von Betriebsart |
Bedienung | frontseitige Tastatur Schutzart IP65 |
Analogausgang | – |
Schaltausgang | – |
Schnittstelle | Profibus DP |
Spannungsversorgung | 230 VAC 115 VAC 10-30 VDC galvanisch getrennt |
Geberversorgung | – |
Software-Eigenschaften |
|
![]() |
![]() |
.
.

Profibus DP
Die Schnittstellen BCD, Profibus, RS232 und RS485 sowie Profibus DP sind wichtige Komponenten in der Welt der industriellen Automatisierung und Datenkommunikation. Jede dieser Schnittstellen hat ihre eigenen Eigenschaften und Anwendungen:
- BCD (Binary Coded Decimal): BCD ist eine Binärcodierung, die hauptsächlich in der Digitaltechnik verwendet wird, um dezimale Zahlen in binäre Werte umzuwandeln. Sie ist nützlich bei Anwendungen, in denen die Darstellung von Dezimalzahlen erforderlich ist, wie in BCD-Anzeigen oder in der Mess- und Regeltechnik.
- Profibus: Profibus ist ein weit verbreitetes industrielles Kommunikationsprotokoll, das zur Vernetzung von Automatisierungsgeräten in der Prozess- und Fertigungsindustrie verwendet wird. Es ermöglicht die Übertragung von Daten zwischen Sensoren, Aktoren und Steuerungssystemen.
- RS232: RS232 ist ein serieller Kommunikationsstandard, der häufig in der Computer- und Telekommunikationstechnik eingesetzt wird. Er ermöglicht die Punkt-zu-Punkt-Datenübertragung zwischen Geräten über eine serielle Schnittstelle.
- RS485: RS485 ist ein weiterer serieller Kommunikationsstandard, der für die Kommunikation in industriellen Umgebungen entwickelt wurde. RS485 ermöglicht die Kommunikation über längere Entfernungen und den Anschluss mehrerer Geräte an dieselbe Leitung.
- Profibus DP (Decentralized Periphery): Profibus DP ist eine Variante des Profibus-Protokolls und wird speziell für die dezentrale Peripherie in industriellen Anwendungen eingesetzt. Es erleichtert die Kommunikation zwischen Steuerungen und Feldgeräten wie Sensoren und Aktoren.
Die Auswahl der richtigen Schnittstelle hängt von den Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Diese Schnittstellen spielen eine Schlüsselrolle bei der Übertragung von Daten, Steuerungssignalen und Informationen in industriellen Umgebungen und tragen dazu bei, die Effizienz und Zuverlässigkeit von Automatisierungssystemen sicherzustellen.