Zeigt alle 15 Ergebnisse

  • Bis zu 4 Schaltkontakte pro Gerät
  • Auch einsetzbar mit Gehäusefüllung bei hohen dynamischen Druckbelastungen und Vibrationen
  • Geräte mit Induktivkontakten für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen
  • Geräte mit Schaltkontakt für SPS-Anwendungen
  • Geräte optional in Sicherheitsausführung S3 nach EN 837
Datenblatt
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung

  • Hohe Zuverlässigkeit und Lebensdauer
  • Große Auswahl von Sonderwerkstoffen
  • Bis zu 4 Schaltkontakte pro Gerät
  • Auch einsetzbar mit Flüssigkeitsfüllung bei hohen dynamischen Druckbelastungen und Vibrationen
  • Geräte mit Induktivkontakten für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen
  • Geräte mit Schaltkontakt für SPS-Anwendungen
Datenblatt
Betriebsanleitung

  • Differenzdruckmessbereiche ab 0 … 60 mbar
  • Hoher Betriebsdruck (statischer Druck) und hohe Überlastsicherheit wahlweise bis 40, 100, 250 oder 400 bar
  • Messzellenflüssigkeitsdämpfung gegen hohe Druckänderungsgeschwindigkeiten
  • Geräte mit Induktivkontakten für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen
  • Geräte mit Schaltkontakt für SPS-Anwendungen
Datenblatt

  • Druckmessgerät mit Plattenfeder und Schaltkontakt
  • Hochwertiges Bajonettringgehäuse NG 100/160 nach EN 837-3 S1, alternativ als Sicherheitsgehäuse entspr. EN 837-1 S3
  • Gehäuse und Messflansch aus Edelstahl, Plattenfeder aus Duratherm
  • Hohe Überlastsicherheit
  • Anzeigebereich -1...0 bar bis -1…24 bar, 0…25 mbar bis 0…25 bar
  • Genauigkeitsklasse nach DIN 16085
  • Schaltkontakt nach DIN 16085: Schleichkontakt, Magnetspringkontakt, Induktivkontakt, Induktivkontakt mit integr. Schaltverstärker
  • EAC-Erklärung (auf Anfrage)
 
Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • Druckmessgerät für Absolutdruck mit Plattenfeder und Schaltkontakt
  • Anzeigebereich 0…60 mbar abs bis 0…2500 mbar abs
  • Mit integrierter Referenzdruckkammer, somit erfolgt die Druckmessung unabhängig vom Atmosphärendruck
  • Hochwertiges Bajonettringgehäuse NG 100/160 nach EN 837-3 S1, alternativ als Sicherheitsgehäuse entspr. EN 837-1 S3
  • Gehäuse und Messflansch aus Edelstahl, Plattenfeder aus Duratherm
  • Hohe Überlastsicherheit
  • Genauigkeitsklasse nach DIN 16085
  • Schaltkontakte nach DIN 16085: Schleichkontakt, Magnetspringkontakt, Induktivkontakt, Induktivkontakt mit integriertem Schaltverstärker
  • EAC-Erklärung (auf Anfrage)
 
Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • Druckmessgerät mit Rohrfeder und Schaltkontakt
  • Anzeigebereich: -1…0 bar bis -1…24 bar, 0…1 bar bis 0…1600 bar
  • Hochwertiges Bajonettringgehäuse NG 100/160 nach EN 837-1 S1, alternativ als Sicherheitsgehäuse nach EN 837-1 S3
  • Gehäuse, Messorgan und Anschlusszapfen aus Edelstahl
  • Schaltkontakt nach DIN 16085: Schleichkontakt, Magnetspringkontakt, Induktivkontakt, Induktivkontakt mit integriertem Schaltverstärker
  • EAC-Erklärung (auf Anfrage)
Datenblatt

  • Druckmessgerät für Differenzdruck mit Plattenfeder und Schaltkontakt
  • Anzeigebereich -40...0 mbar bis -1...24 bar, 0…40 mbar bis 0…25 bar
  • Hochwertiges Bajonettringgehäuse NG 100/160 nach EN 837-3 S1, alternativ als Sicherheitsghäuse entspr. EN 837-1 S3
  • Gehäuse und Messflansch aus Edelstahl, Plattenfeder aus Duratherm
  • Hohe Überlastsicherheit
  • Betriebsdruck bis 80 bar
  • Genauigkeitsklasse nach DIN 16085
  • Schaltkontakte (Elektrische Grenzsignalgeber) nach DIN 16085: - Schleichkontakt - Magnetspringkontakt - Induktivkontakt - Induktivkontakt mit integriertem Schaltverstärker
  • EAC-Erklärung (auf Anfrage)
 
Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • Druckmessgerät für Differenzdruck mit Schaltkontakt
  • Anzeigebereich 0…1 bis 0…25 bar
  • Hochwertiges Bajonettringgehäuse NG 100/160
  • Messstoffberührte Teile aus Edelstahl und NBR
  • Gehäuse und Messflansch aus Edelstahl, Plattenfeder aus Duratherm
  • Betriebsdruck bis 500 bar, einseitig und beidseitig
  • Genauigkeitsklasse nach DIN 16085
  • Schaltkontakte (Elektrische Grenzsignalgeber) nach DIN 16085: - Schleichkontakt - Magnetspringkontakt - Induktivkontakt - Induktivkontakt mit integriertem Schaltverstärker
  • EAC-Erklärung (auf Anfrage)
 
Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • Druckmessgerät mit Rohrfeder für Druckmittler und Schaltkontakt
  • Anzeigebereich -1…3 bar bis -1…15 bar, 0…4 bar bis 0…400 bar
  • Hochwertiges Bajonettringgehäuse NG 100
  • Gehäuse, Messorgan und Anschlusszapfen aus Edelstahl
  • Instrumentenanschluss mit Druckmittler verschweißt
  • Geringer Temperaturfehler durch volumenreduziertes Messwerk
  • Prozessanschluss mittels Druckmittler Produktgruppe D5
  • Schaltkontakte nach DIN 16085: Schleichkontakt, Magnetspringkontakt, Induktivkontakt, Induktivkontakt mit integriertem Schaltverstärker
  • EAC-Erklärung (auf Anfrage)
Datenblatt

  • Druckmessumformer mit Vor-Ort-Anzeige für Relativdruckmessungen
  • Sicherheitsdruckmessgerät S3 nach DIN EN 837-1 in NG 100 und 160, alternativ in der Ausführung nach DIN EN 837-1 S1
  • Anzeigebereich 0…0,6 bar bis 1000 bar
  • Ausgangssignal: 4…20 mA (20…4 mA) in 2-Leitertechnik
  • Integrierter, verschleißfreier Drehwinkelmessumformer
  • EAC-Erklärung (auf Anfrage)
Datenblatt

Plattenfeder mit großer Stellkraft
gegen Erschütterungen und Schwingungen sehr unempfindlich
  • Nenngröße 100 und 160
  • Genauigkeitsklasse 1,6 und 2,5
  • nach DIN EN 837-3
Datenblatt

Plattenfeder mit großer Stellkraft
gegen Erschütterungen und Schwingungen sehr unempfindlich
  • Nenngröße 100 und 160
  • Genauigkeitsklasse 1,6 und 2,5
  • nach DIN EN 837-3
Datenblatt

  • 3 stelliges LED Digital-Kontaktmanometer
  • 80 mm Edelstahlgehäuse 330° drehbar
  • Min./max. Speicher
  • Frontbündiger kapazitiver Keramiksensor
  • Ölfreie Ausführung bis zu 100 fach Überlastfest
  • Messbereiche von 25 mbar bis 60 bar
  • Analogausgang: 0(4)...20 mA, 0...10 V
  • Kontaktausgang DC PNP, max. 200 mA
  • Genauigkeit ≤ ± 0,5 % FS @ 25 °C
Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • Kombinierte Druck-Temperaturanzeige
  • 3 stellige LED mit Kontaktausgängen
  • 80 mm Edelstahlgehäuse
  • 2 min./max. Speicher
  • Messbereiche von 250 mbar bis 40 bar
  • 0…50°C bis -20…100°C
  • Analogausgang: (0)4...20 mA, 0…10 V
  • 2 DC PNP Kontaktausgänge, max. 200 mA
Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • 3 stelliges LED Digital-Kontaktmanometer
  • 80 mm Edelstahlgehäuse 330° drehbar
  • Min./max. Speicher
  • Genauigkeit ≤ ± 0,5 % FS @ 25 °C
Datenblatt


Kontaktmanometer

Ein Kontaktmanometer ist ein Messinstrument, das in verschiedenen Anwendungen verwendet wird, um den Druck eines Fluids oder Gases zu messen. Es handelt sich um ein äußerst präzises Gerät, das in vielen Industrien, einschließlich der Chemie, Pharmazie, Petrochemie und der Lebensmittelverarbeitung, eingesetzt wird.

Das Hauptmerkmal eines Kontaktmanometers ist die Fähigkeit, den Druck direkt durch physischen Kontakt mit der zu messenden Flüssigkeit oder dem Gas zu ermitteln. Dies geschieht in der Regel durch eine elastische Membran oder einen Kolben, der aufgrund des Drucks in der Flüssigkeit oder im Gas verformt wird. Diese Verformung wird dann auf eine Anzeigevorrichtung übertragen, die den gemessenen Druck in einer leicht lesbaren Einheit wie PSI (Pound per Square Inch) oder Bar anzeigt.

Kontaktmanometer sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter mechanische und digitale Varianten. Mechanische Kontaktmanometer sind bekannt für ihre Robustheit und Zuverlässigkeit, während digitale Modelle häufig zusätzliche Funktionen wie Datenerfassung und Fernüberwachung bieten.

Die Verwendung eines Kontaktmanometers ermöglicht es, den Druck in einer Vielzahl von Anwendungen genau zu überwachen, was entscheidend sein kann, um die Sicherheit, Qualität und Effizienz von Prozessen sicherzustellen. Die Auswahl des richtigen Kontaktmanometers hängt von den spezifischen Anforderungen und Umgebungsbedingungen Ihrer Anwendung ab.

Insgesamt sind Kontaktmanometer unverzichtbare Instrumente in vielen Branchen, wenn es darum geht, den Druck von Fluiden oder Gasen genau zu messen und zu überwachen. Sie tragen dazu bei, die Integrität von Systemen zu erhalten und die Qualität von Produkten sicherzustellen.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
This site is registered on wpml.org as a development site.