Alle 21 Ergebnisse werden angezeigt

  • Druckmedium: destiliertes Wasser oder Hydrauliköl
  • Druckbereiche:
    • mit destilliertem Wasser: 0...700 bar
    • mit Hydrauliköl: 0...700 bar
  • Anschlüsse: G¼
  • Adaptersatz: Edelstahl
  • Dichtungssatz: Teflon-Flachdichtungen und O-Ringe
  • Abmessungen: ca. 450 x 370 x 125 mm
Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • Druckmedium
    • Destilliertes Wasser oder Hydrauliköl
  • Druckbereich
    • mit destilliertem Wasser 0…1000 bar
    • mit Hydrauliköl 0…1000 bar
  • Anschlüsse
    • Referenz G ⅜
    • Prüfling G ¼ mit Quick-Coupling und Druckschlauch (1m)
Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • Druckerzeugung bis 700 bar (10.000 psi) oder 1.000 bar (15.000 psi)
  • Kompatibel mit destilliertem Wasser oder Mineralöl
  • Schnelles Befüllen und schnelle Druckerzeugung
  • Hydraulische Druckquelle für Drücke bis zu 1.000 bar (15.000 psi)
  • 100-ml-Transparenzbehälter, der auch im Betrieb befüllt werden kann
  • Feinverstellung zur präzisen Druckregelung
  • Optionale Druckentlastungsventile für exzellente Steuerung beim Druckabbau
Datenblatt
Bedienungsanleitung
Produktkatalog

  • Hydraulikdruck bis 10.000 psi (700 bar)
  • Pneumatikdruck bis 600 psi (40 bar)
  • Vakuum bis 28,5 inHg (−960 mbar)
  • Feinjustierung bei niedrigen Drücken
  • Einzigartige Vakuum-Priming-Funktion entfernt eingeschlossene Luft im Hydraulikbetrieb
  • Hochdruckerzeugung mit Volumenjustierer – kein hoher Kraftaufwand erforderlich
  • Druck-/Vakuum-Wahlschalter mit präziser Druckentlastung in pneumatischen und hydraulischen Modi
  • Manipulationssicheres Überdruckventil – einstellbar von 300 bis 10.000 psi
  • Abnehmbarer Hydraulikbehälter – Trennung ohne Flüssigkeitsverlust möglich
  • Federbelasteter Sicherheitsdeckel am Reservoir – entlüftet bei Überdruck über 8 psi
  • Für den Betrieb mit destilliertem Wasser oder hochviskosem Mineralöl geeignet
  • Hochsensibler Volumenjustierer für alle Modi: hydraulisch, pneumatisch, Vakuum, Niederdruck
  • Hubverstellung zur Kontrolle des erzeugten Drucks pro Hub
  • 240° schwenkbarer Kopf für optimale Sicht auf Referenzanzeigen
  • Interne bewegliche Teile PTFE-beschichtet für weniger Reibung und Verschleiß
  • Ergonomisches, robustes und leichtes Design mit komfortablem Handgriff

Datenblatt
Produktkatalog

  • Ergonomische Handhabung
  • Präzise Einstellung durch Feinregulierventil
  • Kompakte Abmessungen
  • Geringes Gewicht
Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • Gleichzeitiges Kalibrieren mehrerer Prüflinge dank großem Tankvolumen
  • Schnelle Druckerzeugung mit geringem Kraftaufwand
Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • Ergonomische Handhabung durch leichtgängige, innenlaufende Präzisionsspindel
  • Integrierter Ölvorratsbehälter
  • Abnehmbares Drehkreuz
  • Prüfanschlüsse freilaufend (d. h. Messgeräte können orientiert werden)
  • Präzise Prüfdruckeinstellung durch Feinregulierventil (bei Typ CPP1000-M als Option)
Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • Präzise regulierbare Zweibereichsspindelpumpe zum Füllen, Druckerzeugen und Feineinstellen des Drucks
  • Prüfanschlüsse frei laufend (d. h. Messgeräte können ausgerichtet werden)
  • Bewährte Technik aus dem Kolbenmanometer CPB3800
  • Kompakte Abmessungen
  • Geringes Gewicht
Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • Präzise regulierbare Zweibereichsspindelpumpe zum Füllen, Druckerzeugen und Feineinstellen des Drucks
  • Bewährte Technik aus der Druckwaage Typ CPB3800HP
  • Kompakte Abmessungen
  • Geringes Gewicht

Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • Ergonomische Handhabung durch leichtgängige, innenlaufende Präzisionsspindel
  • Integrierter Ölvorratsbehälter
  • Abnehmbares Drehkreuz
  • Prüfanschlüsse freilaufend (d. h. Messgeräte können orientiert werden)
  • Integrierte Vordruckpumpe für große Prüfvolumen
Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • Ergonomische Handhabung durch leichtgängige, innenlaufende Präzisionsspindel
  • Integrierter Ölvorratsbehälter
  • Abnehmbares Drehkreuz
  • Prüfanschlüsse freilaufend (d. h. Messgeräte können orientiert werden)
  • Integrierte Vordruckpumpe für große Prüfvolumen
Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • Ölfreie Druckerzeugung bis 1400 bar
  • Einfache und schnelle Durckerzeugung mit leichtgängiger Spindel

Datenblatt

  • Prüfdruck max.: 3.000 bar
  • Fördermenge max.:11/0,5 cm3/Hub
  • Plunger-Ø: 20/4,5 mm
  • Kategorie: 2-stufig
  • Gewicht: 90 kg
  • Abmessungen (L x B x H): 480 x 320 x 989 mm
Datenblatt

  • Prüfdruck max.: 100 bar
  • Fördermenge max. : 15 cm3/Hub
  • Plunger-Ø: 22 mm
  • Kategorie: 1-stufig
  • Gewicht : 14 kg
  • Abmessungen (L x B x H): 438 x 318 x 520 mm
Datenblatt

  • Prüfdruck max.: 60 bar
  • Fördermenge max.: 28 cm3/Hub
  • Plunger-Ø: 30 mm
  • Kategorie : 1-stufig
  • Gewicht: 14 kg
  • Abmessungen (L x B x H): 438 x 318 x 520 mm
Datenblatt

  • Prüfdruck max. : 630 bar
  • Fördermenge max.: 28/3,4 cm3/Hub
  • Plunger-Ø: 32/12 mm
  • Kategorie: 2-stufig
  • Gewicht: 38 kg
  • Abmessungen (L x B x H): 480 x 330 x 820 mm
Datenblatt

  • Prüfdruck max. : 630 bar
  • Fördermenge max.: 28/3,4 cm3/Hub
  • Plunger-Ø: 32/12 mm
  • Kategorie: 2-stufig
  • Gewicht: 51 kg
  • Abmessungen (L x B x H): 480 x 330 x 820 mm
Datenblatt

  • Prüfdruck max. : 1000 bar
  • Fördermenge max.: 28/1,5 cm3/Hub
  • Plunger-Ø: 32/8 mm
  • Kategorie: 2-stufig
  • Gewicht: 38 kg
  • Abmessungen (L x B x H): 480 x 330 x 820 mm
Datenblatt

  • Prüfdruck max. : 200 bar
  • Fördermenge max.: 79/8 cm 3/Hub
  • Plunger-Ø: 50/16 mm
  • Kategorie: 2-stufig
  • Gewicht: 18kg
  • Abmessungen (L x B x H) : 438 x 318 x 590 mm
Datenblatt

  • Prüfdruck max. : 60 bar
  • Fördermenge max. : 11 cm3/Hub
  • Plunger-Ø : 20 mm
  • Kategorie : 1-stufig
  • Gewicht: 6,5 kg
  • Abmessungen (L x B x H) : 500 x 180 x 330 mm
Datenblatt


Hydraulische Kalibrierpumpen

Hydraulische Kalibrierpumpen sind hochspezialisierte Instrumente, die in der Messtechnik und Kalibrierungstechnik eingesetzt werden. Diese Pumpen spielen eine entscheidende Rolle bei der Erzeugung präziser Druck- oder Volumenströme, die für die Kalibrierung von Druckmessgeräten, Manometern und anderen druckempfindlichen Geräten erforderlich sind.

Die Funktionsweise von hydraulischen Kalibrierpumpen beruht auf der Erzeugung von Druck in einem geschlossenen Hydrauliksystem. Dieser erzeugte Druck kann dann genau gemessen und gesteuert werden, um genaue Kalibrierungen durchzuführen. Hydraulische Kalibrierpumpen sind in der Regel hochpräzise und bieten eine hohe Stabilität bei der Druckerzeugung.

Diese Pumpen sind in verschiedenen Ausführungen und Größen erhältlich, um den unterschiedlichen Anforderungen in der Messtechnik gerecht zu werden. Sie können für die Kalibrierung von Druckmessgeräten in Laboren, Industrieanlagen, Luftfahrt- und Automobilbereichen sowie in vielen anderen Branchen eingesetzt werden.

Hydraulische Kalibrierpumpen zeichnen sich durch ihre Genauigkeit, Wiederholbarkeit und Zuverlässigkeit aus. Sie sind unverzichtbare Werkzeuge für Qualitätskontrollen, Forschungs- und Entwicklungszwecke sowie für die Sicherstellung der Präzision von Messinstrumenten in verschiedenen Anwendungen.

Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen Ihrer Kalibrierungsprozesse zu berücksichtigen, um die richtige hydraulische Kalibrierpumpe für Ihre Anwendung auszuwählen. Beachten Sie dabei die Druckbereiche, Genauigkeitsklassen und Funktionen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.