Digitalmanometer/Prüfmanometer
- Einfacher denn je Betriebsdrücke einstellen und prüfen
- Einfache Datenübertragung – via USB und Bluetooth®
- Für den mobilen Einsatz und stationären Dauerbetrieb
- Genauigkeit bis 0,25 % FS
![]() |
![]() |
.
.
- Messbereiche bis 0 ... 10.000 bar (0 ... 150.000 psi), auch Vakuum- und Absolutdruckmessbereiche verfügbar
- Genauigkeit: bis zu 0,025 % (inkl. Kalibrierzertifikat)
- Eigensichere Version
- Loggerfunktion mit bis zu 50 Messwerten pro Sekunde (Druckdatenlogger)
- Kommunikation mit der Software WIKA-Cal über WIKA-Wireless

![]() |
![]() |
- 4 1/2 stellige Digitalanzeige / Bargraph & Min/Max Messung
- Messrate: 100 Messungen/Sekunde
- Robustes Gehäuse mit Gummischutzkappe
- Einfache Bedienung über vier Tasten
- Komplette Servicekoffer inkl. Druckerzeugung erhältlich
- Genauigkeit: 0,25 % (inkl. Kalibrierzertifikat)
- Messbereiche von -1 … +16 bar bis 0 … 1.000 bar (-14,5 ... 230 psi bis 0 ... 14.500 psi)
- Werkskalibrierschein im Lieferumfang enthalten
- Nullpunktabgleich
- Hilfsenergie: 2 x 1,5 V AA-Batterien
![]() |
![]() |
- Genauigkeit von 0,05 % vom Endwert (FS)
- Druckbereiche bis zu 20.000 psi (1.400 bar)
- Elf wählbare Druckeinheiten
- Großes, leicht ablesbares Display mit fünfstelliger Auflösung
- %-Druckanzeige und zusätzliche Balkengrafik zur schnellen visuellen Orientierung
- Temperaturkompensierte Genauigkeit von 14 °F bis 122 °F (−10 °C bis +50 °C)
- Analogausgang 0 bis 5 V
- Druckschaltertest
- Funktionen für Minimal-/Maximalwert, Tarierung und Alarm
- Kompatibel mit IDOS und RS232-Schnittstelle
- Kostenlose Überwachungs- und Steuerungssoftware
- Druckkammer aus Edelstahl oder Inconel für aggressive Medien

![]() |
![]() |
- Nenndrücke: 0 ... 100 mbar bis 0 ... 400 bar
- Genauigkeit: 0,05 % FSO BFSL (Klasse 0,05)
- modulares Sensorkonzept
- grafikfähiges Display
- Hintergrundbeleuchtung
- USB 2.0 Schnittstelle
- Edelstahlgehäuse d = 100 mm
- Nullpunkt-Justage
- Datenlogger
IDM01

![]() |
![]() |
- Nenndrücke von 0 …100 mbar bis 0 ... 400 bar
- Besondere Merkmale
- modulares Sensorkonzept
- Datenlogger
- grafikfähiges Display
- Edelstahlgehäuse Ø 100 mm
- USB 2.0 Schnittstelle
- Kalibrierzertifikat nach DKD / DAkkS
- Ex-Ausführung Zone 1
- Software inkl. USB-Konverter
- Kalibrier- und Prüfkoffer mit umfangreichem Zubehör
- Datenloggerintervall 1s … 99 Tage oder fester Zeitpunkt
- Vorgabe der Mess- / Prüfdauer Anzahl Werte oder Zeitdauer
- Nullpunktjustage
- Genauigkeiten: Standard für PN ≥ 0,4 bar: ≤ ± 0,05 % BFSL , Standard für PN < 0,4 bar: ≤ ± 0,125 % BFSL

![]() |
- Druckbereich von 0 …100 mbar bis 0 ... 400 bar
- Datenlogger
- grafikfähiges Display
- Edelstahlgehäuse Ø 100 mm
- USB 2.0 Schnittstelle
- Genauigkeit: 1 Standard für PN ≥ 0,4 bar: ≤ ± 0,05 % BFSL Standard für PN < 0,4 bar: ≤ ± 0,125 % BFSL
IDM01

![]() |
- Druckbereich von 0 ... 600 bar bis 0 ... 2200 bar
- Datenlogger
- grafikfähiges Display
- Edelstahlgehäuse Ø 100 mm
- USB 2.0 Schnittstelle
- Genauigkeit: 1 Standard für PN ≥ 0,4 bar: ≤ ± 0,05 % BFSL Standard für PN < 0,4 bar: ≤ ± 0,125 % BFSL
IDM01

![]() |
- Klasse 0,5% / 0,25%
- Ø 66 mm
- 4-20mA / RS485
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
- Klasse 0,2%
- Ø 105 m
- Hintergrundbeleuchtung
- Min/MaxMesswertspeicher
- Bargraph
- Großes 5-stelliges Display
![]() |
- Klasse 0,1% / 0,05%
- Ø 105 mm
- Hintergrundbeleuchtung
- Min/Max Messwertspeicher
- Temperaturanzeige
![]() |
- 3 stelliges LED Digital-Kontaktmanometer
- 14 mm Ziffernhöhe
- 63 mm Edelstahlgehäuse
- Min./max. Speicher
- Messbereiche von 250 mbar bis 250 bar
- Trockene Keramikmesszelle
- Analogausgang: 0(4)...20 mA, 0...10 V
- Kontaktausgang DC PNP, max. 200 mA
- Frei programmierbare Parameter
- Genauigkeit 0,5% FS @ 25°C
![]() |
![]() |
- 3 stelliges LED Digital-Kontaktmanometer
- 80 mm Edelstahlgehäuse
- Min./max. Speicher
- Messbereiche von 500 mbar bis 250 bar
- Trockener piezoresistiver Keramiksensor für allgemeine Anwendungen
- Analogausgang: 0(4)...20 mA, 0...10 V
- Kontaktausgang DC PNP, max. 200 mA
- Genauigkeit: ≤ ± 0,5 % FS @ 25 °C
![]() |
![]() |
- 3 stelliges LED Digital-Kontaktmanometer
- 80 mm Edelstahlgehäuse
- Min./max. Speicher
- Messbereiche von 25 mbar bis 60 bar
- Trockener, ölfreier kapazitiver Keramiksensor
- bis zu 100 fach Überlastfest
- Analogausgang: 0(4)...20 mA, 0...10 V
- Kontaktausgang DC PNP, max. 200 mA
- Genauigkeit≤ ± 0,5 % FS @ 25 °C
![]() |
![]() |
- 3 stelliges LED Digital-Kontaktmanometer
- 80 mm Edelstahlgehäuse 330° drehbar
- Min./max. Speicher
- Frontbündiger kapazitiver Keramiksensor
- Ölfreie Ausführung bis zu 100 fach Überlastfest
- Messbereiche von 25 mbar bis 60 bar
- Analogausgang: 0(4)...20 mA, 0...10 V
- Kontaktausgang DC PNP, max. 200 mA
- Genauigkeit ≤ ± 0,5 % FS @ 25 °C
![]() |
![]() |
- Kombinierte Druck-Temperaturanzeige
- 3 stellige LED mit Kontaktausgängen
- 80 mm Edelstahlgehäuse
- 2 min./max. Speicher
- Messbereiche von 250 mbar bis 40 bar
- 0…50°C bis -20…100°C
- Analogausgang: (0)4...20 mA, 0…10 V
- 2 DC PNP Kontaktausgänge, max. 200 mA
![]() |
![]() |
- Druckmessbereiche: 0 bis 60 bar, 0 bis 250 bar oder 0 bis 600 bar
- Fehlergrenze: ± 0,5 % v. EW, ± 1 Digit
- Wandlungsrate: 5/s
- 4-stellige 7-Segment LCD Anzeige, 11 mm, zuzügliche Bargraphanzeige mit 10 Segmenten
- Hohe Überlast, 2-fach, maximal 1000 bar
- Maßeinheitenumstellung: MPa, PSI und bar
- Druckspitzenwerterfassung: Min.- und Max.-Werte
- Schutzart: IP 65 nach EN 60529 / IEC 529
- Gehäuse: Edelstahl
- 2 x 1,5 V Mignon-Batterie Typ AA, 4000 h
- Gewicht: ca. 0,4 kg
![]() |
Das digitale Manometer ist die ideale Lösung, wenn es darum geht, vor Ort eine netzunabhängige Druckmessung vorzunehmen. Genauigkeit, Zuverlässigkeit und mechanische Belastbarkeit machen es zu einem echten Allrounder. Dank der Min-Max-Funktion werden Druckspitzen detektiert und visualisiert. Die axiale Verdrehbarkeit ermöglicht die gewünschte Ausrichtung des Displays.
![]() |
![]() |
- 4 stellige LED Anzeige
- 2 Relais 250V AC / 125V DC
- Aufzeichnung min./max. Druck
- Trockene kapazitive Keramikmesszelle
- Kleinster Messbereich: 0…25 mbar
- Größter Messbereich: 0…60 bar
- Unterdruckmessbereiche bis -1 bar
- Genauigkeit ≤ 0,2%
- Analogausgang: 4…20 mA, 2-Leiter
0…10 V, 3-Leiter
0...20 mA, 2-Leiter
![]() |
![]() |
- Trockene Keramikmesszelle
- Messbereiche von 25 mbar bis 60 bar
- Genauigkeit < 0,2%
- Hohe Überlastfestigkeit
- 2 einstellbare Grenzwerte
- Analogausgang 0(4)...20 mA oder 0...10 V
![]() |
- Nenndrücke: 0 ... 100 mbar bis 0 ... 600 bar
- Genauigkeit: 0,125 % FSO BFSL (Klasse 0,1)
- Edelstahlmembrane
- 2-zeiliges LC-Display, 4,5-stellige 7-Segmentanzeige, 6-stellige 14-Segment-Zusatzanzeige
- verschiedene mechanische Anschlüsse: Zoll, NPT-Gewinde
- Gehäuse drehbar
![]() |
![]() |
- Nenndrücke: 0 ... 100 mbar bis 0 ... 40 bar
- Genauigkeit: 0,125 % FSO BFSL (Klasse 0,1)
- 2-zeiliges LC-Display, 4,5-stellige 7-Segmentanzeige, 6-stellige 14-Segment-Zusatzanzeige
- hygienegerechte Prozessanschlüsse, EHEDG-konform
- Gehäuse drehbar
- frontbündig verschweißte Edelstahlmembrane
![]() |
![]() |
- Nenndrücke: 0 ... 400 mbar bis 0 ... 600 bar
- Genauigkeit: 0,25 % FSO BFSL (Klasse 0,2)
- Gehäuse drehbar
- 2-zeiliges LC-Display, 4,5-stellige 7-Segmentanzeige, 6-stellige 14-Segment-Zusatzanzeige
- verschiedene mechanische Anschlüsse: Zoll, NPT-Gewinde
- Keramikmembrane
![]() |
![]() |
- Nenndrücke: 0 ... 60 bar bis 0 ... 400 bar
- Genauigkeit: 0,25 % FSO BFSL (Klasse 0,2)
- frontbündig verschweißte Edelstahlmembrane
- Gehäuse drehbar
- 2-zeiliges LC-Display, 4,5-stellige 7-Segmentanzeige, 6-stellige 14-Segment-Zusatzanzeige
- geeignet für zähflüssige und pastöse Medien
![]() |
![]() |
- Druckbereiche
- -1...2 bar
- -1...20 bar
- 0...200 bar
- 0...400 bar
- 0...1000 bar
- Präzision * 0,05 %FS
- Präzision opt. (=20 bar) * 0,025 %FS / 0,01 %FS
- Lager- / Betriebstemperatur -10...60 °C / 0...50 °C
- Schutzart IP65
![]() |
![]() |
- Druckbereiche
- -1...2 bar
- -1...20 bar
- 0...200 bar
- 0...400 bar
- 0...1000 bar
- Präzision * 0,05 %FS
- Präzision opt. (=20 bar) * 0,025 %FS / 0,01 %FS
- Lager- / Betriebstemperatur -10...60 °C / 0...50 °C
- Schutzart IP65

![]() |
- Druckbereiche
- -1…3 bar rel.
- -1…10 bar rel.
- -1…30 bar rel.
- 0…4 bar abs.
- 0…11 bar abs.
- 0…31 bar abs.
- 0…100 bar
- 0…300 bar
- 0…1000 bar
- Genauigkeit
- 0,05 %FS
- (einschl. Linearität, Reprod. und Hysterese)
- Gesamtfehlerband 0…50 °C
- 0,10 %FS
- (Genauigkeit inkl. Temperaturfehler)
- Lager- / Betriebstemperatur -10…60 °C / 0…50 °C
- Schutzart IP66
![]() |
![]() |
- Druckbereiche
- -1...3 bar
- -1...30 bar
- 0...300 bar
- 0...700 bar
- 0...1000 bar
- Genauigkeit RT (Raumtemperatur) < 0,1 %FS
- Gesamtfehlerband 0…50 °C < 0,2 %FS
- Lager- / Betriebstemperatur -20...70 °C / 0...50 °C
- Schutzart IP65

![]() |
- Einfache Bedienung
- Herausragende Performance
- Messung von Druck, Vakuum und Differenzdruck
- Sehr robustes Gehäuse, Schutzart IP 67
- Messbereiche von 1 mbar bis 10 bar
- Hohe Genauigkeit
![]() |
![]() |
- Druckbereiche bis zu 4,200 bar (60.000 psi)
- Genauigkeit 0,02%, 0,05%v.E. oder 0,1%v.M.
- Farb-Touchscreen-Display
- Alle Modelle zur Messung von Relativ- oder Absolutdruck
- Eingebautes Barometer
- Intuitive Smartphone-ähnliche Bedienoberfläche
- Bluetooth und USB-Kommunikation
- Wi-Fi (optional)
- mA oder V-Messung, mit 24V Schleifenstrom
- Vollständiger HART-Feldkommunikator (optional)
- Datalogging (optional)
- Kommuniziert mit dem Link der Mobile App von Additel
![]() |
![]() |
- Druckbereiche bis 4200 bar
- Jetzt auch mit einer Genauigkeit von 0,05% vom Endwert bis zu 2800 bar
- Genauigkeit 0,25% vom Endwert
- Vollständig temperaturkompensierte Genauigkeit
- Gehäuseschutzklasse IP67
- Datenaufzeichnung und kabelloser Betrieb (optional)
![]() |
![]() |
- Gehäuse aus rostfreiem Stahl
- Vollständig verschweißter Sensor
- Hintergrundbeleuchtetes Display
- Eigensicher (ADT680PEx)
- Schutzart IP67
![]() |
- Druckbereiche bis 4.200 bar (60,000 psi)
- Jetzt Messgenauigkeit von 0,05% bis 2.800 bar
- Genauigkeit: 0,02%,
0,05%,
0,1%,
0,2% vom Endwert
oder 0,1% vom Messwert - % Druckanzeige mit fächerförmiger Skala zur visuellen Darstellung
- Vollständig temperaturkompensierte Genauigkeit
- Einbaugeräte sind lieferbar
- Eigensichere Ausführung (ADT681IS)
- Data Logging Option
- IP67 zertifiziert (ADT681IS)
![]() |
![]() |
- Druckbereiche bis zu 4.200 bar (60,000 psi)
- Genauigkeit 0,02%, 0,05%v.E. oder 0,1%v.M.
- Vollständig temperaturkompensierte Genauigkeit
- Jedes Modell misst Relativ- oder Absolutdruck
- Eingebautes Barometer
- Touchscreen Display
- Eigensichere Version 685Ex (optional)
- Bluetooth und USB-Kommunikation
- Datalogging-Option
- Schutzklasse IP67
- Kommuniziert mit dem Link der Mobile App von Additel
- ISO 17025-Kalibrierung inclusive
![]() |
![]() |
![]() |
- Druckbereiche bis zu 4,200 bar (60.000 psi)
- Genauigkeit 0,02%, 0,05%v.E. oder 0,1%v.M.
- Farb-Touchscreen-Display
- Alle Modelle zur Messung von Relativ- oder Absolutdruck
- Eingebautes Barometer
- Intuitive Smartphone-ähnliche Bedienoberfläche
- Wi-Fi (optional)
- Bluetooth und USB-Kommunikation
- Datalogging (optional)
- Kommuniziert mit dem Link der Mobile App von Additel
- IP67-zertifiziert
![]() |
![]() |

Digitalmanometer / Prüfmanometer
Digitalmanometer, auch als Prüfmanometer bekannt, sind hochpräzise Messinstrumente, die in verschiedenen Branchen weit verbreitet sind. Sie dienen dazu, den Druck von Gasen oder Flüssigkeiten äußerst genau zu messen und anzuzeigen. Diese Instrumente bieten eine zuverlässige Möglichkeit, den Druck in verschiedenen Anwendungen zu überwachen und zu kontrollieren.
Die wichtigsten Merkmale und Funktionen von Digitalmanometern / Prüfmanometern sind:
- Digitale Anzeige: Digitalmanometer verfügen über eine digitale Anzeige, die genaue Messwerte in einem leicht lesbaren Format bereitstellt.
- Hohe Präzision: Diese Manometer bieten eine hohe Messgenauigkeit, die in vielen anspruchsvollen Anwendungen erforderlich ist.
- Vielseitigkeit: Sie können in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt werden, einschließlich der Industrie, Laboratorien, Klimatisierungstechnik, Hydraulik und Pneumatik.
- Digitalsteuerung: Einige Modelle verfügen über erweiterte Funktionen wie Datenprotokollierung, Alarme und Kommunikationsschnittstellen.
- Robuste Konstruktion: Digitalmanometer werden in der Regel in robuster Bauweise hergestellt, um den Anforderungen unterschiedlicher Umgebungen standzuhalten.
- Batteriebetrieb oder Netzbetrieb: Je nach Modell können Digitalmanometer sowohl mit Batterien als auch mit Netzstrom betrieben werden.
Es ist wichtig zu beachten, dass Digitalmanometer / Prüfmanometer in verschiedenen Druckbereichen erhältlich sind, um den Anforderungen unterschiedlicher Anwendungen gerecht zu werden. Vor dem Kauf sollte daher genau überlegt werden, welcher Messbereich benötigt wird.
Diese Messinstrumente sind unverzichtbar, um die Sicherheit, Qualität und Effizienz in zahlreichen industriellen Prozessen und wissenschaftlichen Anwendungen zu gewährleisten. Sie bieten präzise Druckmessungen und tragen dazu bei, mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu lösen.