Zeigt alle 21 Ergebnisse

Blockspannung ± 2,45 VDC 0,01 mV , ± 24,5 VDC 1 mV Gesamtspannung ± 600 VDC 10 mV Widerstand 300 mΩ 10 μΩ (Bereich abh. von der Eingangsspannung, int. 1 μΩ Aufl.)

Datenblatt
RTS_Messverfahren
Handbuch

  • Handlich, einfach in der Bedienung,
  • Erweiterbar auf bis zu 120 Eingänge
  • Blockspannungen von ± 16,6 VDC
  • 600 VDC CAT III
  • Testen mehreren Batterien gleichzeitig
Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • das perfekte mobile Testsystem für wiederkehrende Batterieprüfungen. Im Zusammenspiel mit einer elektronischen Last kann der Zustand einer Batterieanlage (SOH) während eines Kapazitätstests exakt bestimmt werden.
  • Es können Batterieanlagen von bis zu 127 Blöcken geprüft werden. Wenn es gewünscht wird, können zwei Batterien (bei reduzierter Blockanzahl) getestet werden. Die maximale Blockspannung beträgt 15V.
  • Das Testsystem verwendet Relais mit verstärkter Spannungsfestigkeit von 3000VDC. Zudem sind 4 parallel arbeitende Messkreise zur Blockspannungsmessung integriert, die untereinander galvanisch (5000VDC) getrennt sind.
Handbuch
Bedienungsanleitung

Messpunkte

  • Blockspannungen 127
  • Batteriespannung 2
  • Messsystem 2
  • Strom 2
  • Temperatur 2

DC Eingangsbereich

  • Blockspannung 15 V
  • Maximale Potentialdifferenz an einem Stecker (C1-C8) 250 V / Stecker (600 V in total)
  • Batteriespannung 600 V
  • Strom (zwei Bereiche) 100mV / 1V
Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • Prüfeinrichtung zum Test von Hochleistungsbatterien
  • Entwickelt zur Durchführung von Entladezyklen - effizient und leicht zu transportieren
  • Entladestrom bis zu 1300 A mit externen Lasten
  • Graphikdisplay zur Anzeige von Prüfparametern, Kurven und Ergebnissen
  • Interner Speicher
  • Geeignet für alle Batterietypen
  • Möglichkeit der Verwendung des BTS 200 MKII mit bis zu 9 externen Lasten ELU 200
Datenblatt

  • Messbereich Dichte: 0 g/cm³ bis 3 g/cm³
  • Genauigkeit: Dichte: 0,001 g/cm³
  • Umgebungstemperatur: -10 °C bis + 50 °C
  • Probenvolumen: 2 mL
  • 1024 Messergebnisse, 250 Proben-IDs, 30 Messmethoden
  • liefert schnelle Ergebnisse
  • ersetzt alle Glashydrometer
  • ermöglicht optimale Rückführbarkeit der Ergebnisse
Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • Für Qualitätsüberprüfungen im Freien, z. B. von Wein und Most (°Brix, °KMW, Oechsle, Baumé)
  • Überprüfung der Würze und des scheinbaren Extraktes in Bier (°Plato)
  • Gärungsdiagramm für jeden Tank direkt auf dem Bildschirm
  • Ein Gerät ersetzt alle Glashydrometer am Arbeitsplatz.
Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • Für die Messung brennbarer Chemikalien in gefährlichen Umgebungen
  • Das einzige eigensichere tragbare Dichtemessgerät auf dem Markt (Ex-Kennzeichnung [Ex] II 2 G Ex ib IIB T4)
  • Lecksicheres, abgedichtetes Gehäuse für den Einsatz unter rauen Bedingungen
  • Schutzklasse IP54
Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • Für die Messung von Erdölproben in gefährlichen Umgebungen
  • Das einzige eigensichere, tragbare Dichtemessgerät auf dem Markt (Ex-Kennzeichnung [Ex] II 2 G Ex ib IIB T4)
  • Entspricht in vollem Umfang den Normen ASTM D7777 und IP 559
  • Schutzklasse IP54
Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • Für die Messung der relativen Dichte von Schwefelsäure in Bleiakkus innerhalb einer Sekunde
  • Ideal für den Einsatz bei der Herstellung von Blei/Säure-Batterien und bei der Instandhaltung unterbrechungsfreier Stromversorgungssysteme (USV)
  • Schutzklasse IP54
  • Hohe chemische Beständigkeit für Anwendungen unter rauen Bedingungen
Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • 4-stellige Messungen in 20 Sekunden
  • Der ultraschnelle Messmodus maximiert den gesamten Prozess
  • Erstklassige Abfüllkontrolle liefert zuverlässige Ergebnisse
  • Über 200 Umrechnungstabellen für schnellere Ergebnisse
Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • 5-stellige Genauigkeit in 30 Sekunden
  • Das in der Industrie bewährte Gerät für Qualitätskontroll-Messgerät für eine breite Palette von Proben
  • Acht zusätzliche Parameter und sieben Probenwechsler verfügbar
  • Fünf branchenspezifische Nutzerprofile
  • Mehr als 30 geführte Workflows unterstützen Ihre Messungen
Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • Bis zu 6-stellige Genauigkeit ohne Abweichung
  • Perfekt für sehr dichte Proben
  • Autokorrektur für hochviskose Proben
  • Ideal für High-End-F&E-Anwendungen, Behörden und Normierungsorganisationen.
Datenblatt
Bedienungsanleitung

Das neue DMA 4200 M ist ein Dichtemessgerät für außergewöhnliche Bedingungen. Es misst die Dichte bei Temperaturen zwischen -10 °C und 200 °C und Drücken von bis zu 500 bar. Die vom DMA 4200 M verwendete Pulsed Excitation Method liefert sehr stabile Dichteergebnisse, die auf genauer Kenntnis der Schwingungseigenschaften beruhen. Dank FillingCheck™, der automatischen Blasenerkennung, erfüllt das DMA 4200 M die ASTM-Normen D4052 und D5002. Der Einfluss der Viskosität wird durch eine neue Viskositätskorrektur eliminiert, so dass Dichteergebnisse mit einer Genauigkeit bis zu 0,0002 g/cm3 erreicht werden. Die neue Temperfect-Funktion des DMA 4200 M ermöglicht sofortige Dichtemessungen bei beliebigen Temperaturen zwischen 0 °C und 150 °C bei Umgebungsluftdruck. DMA 4200 M verbessert, beschleunigt und vereinfacht die Dichtemessung von Schwerölproben.

Datenblatt
Bedienungsanleitung

Das DSA 5000 M kombiniert als einziges Gerät Dichte- und Schallgeschwindigkeitsmessungen in derselben Konfiguration. Es bestimmt die Konzentration von Zwei- und Drei-Komponenten-Lösungen und liefert die genauesten Dichtemessungen auf dem Markt, gemessen mit der Pulsed Excitation Method. F&E-Abteilungen in vielen verschiedenen Industrien profitieren bereits davon, beide Parameter in einem Schritt zu messen. Hinzu kommt: Es ist die einzige Möglichkeit, die Konzentration von Schwefelsäure über den gesamten Bereich mit nur einem Gerät zu bestimmen.

Datenblatt
Bedienungsanleitung

Bestimmt den Alkohol- und Extraktgehalt von Bier, Wein, Cider, Spirituosen, Likören und Sake.

Broschüre
Bedienungsanleitung

  • Intelligente, modulare Batterieüberwachung
  • Einfach zu konfigurieren
  • Moderne Kommunikationstechnik
  • Leichte Skalierbarkeit
  • Halbleiter Schalt-Matrix (Keine Relais)
  • Aktive Bestimmung des Innenwiderstandes
Datenblatt

  • Keine manuelle Temperaturkorrektur erforderlich
  • Sie erhalten das fertige Ergebnis: Werte werden in %v/v (korrigiert auf 20 °C und 15 °C für den japanischen Markt) oder °Proof (korrigiert auf 60 °F) angezeigt
  • Genauigkeit von 0,2 %v/v
  • Der Einfluss der Viskosität auf das Dichteergebnis wird automatisch korrigiert
  • Vordefinierter Kalibrierablauf mit deionisiertem Wasser
  • Neue Justierungsroutine gewährleistet Alkoholmessungen mit einer Genauigkeit bis 0,2 % v/v, auch bei niedrigen Messtemperaturen und geringen Alkoholkonzentrationen
Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • Die Temperaturkorrektur der Ergebnisse erfolgt automatisch: Temperaturkorrekturtabellen werden nicht benötigt!
  • Die Werte werden in %v/v (korrigiert auf 20 °C oder 15 °C für den japanischen Markt) oder°Proof (korrigiert auf 60 °F) angezeigt
  • Sie erhalten rückverfolgbare Ergebnisse dank der Probenidentifizierung über RFID (Radio Frequency Identification)
  • Die Ergebnisse können Sie vom großen Farbdisplay ablesen oder speichern und ausdrucken oder später über Bluetooth® zu einem PC übertragen
  • Sie stimmen die Alkoholstärke Ihrer Spirituosen mit einer Genauigkeit von 0,1 %v/v ab und sparen wertvolle reine Destillate
  • Es wird garantiert, dass genau das in der Flasche ist, was auf dem Etikett steht
  • Kalibrierungen und Justierungen können leicht mit deionisiertem Wasser nach der vordefinierten Routine ausgeführt werden
Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • Auf 3 Stellen genaue digitale Dichtemessung vom Marktführer
  • Weniger ist mehr: nur 1 ml Probenvolumen bedeutet keine Produktverschwendung
  • Mehr ist mehr: 7”-Touchscreen für einfache Bedienung auch mit Handschuhen
  • Keine manuellen Berechnungen dank mehr als 60 integrierten Umrechnungstabellen
  • Bereit für die Analyse von pastösen, inhomogenen und partikelhaltigen Proben
Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • Das fortschrittlichste auf vier Stellen genaue Dichtemessgerät in diesem Preissegment
  • 100 % konsistente Messergebnisse (Wiederholbarkeit von 0,00005 g/cm3)
  • Konform mit ASTM D4052, ASTM D5002, ISO 12185, USP <841>, Ph. Eur. 2.25, JP 17 2.56, ChP(Vol IV) 0601 und FDA CFR 21 Part 11
  • Spritzwassergeschützt, Selbstdiagnosefunktion, keine belüftungsbedingte Korrosion
Datenblatt
Bedienungsanleitung

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
This site is registered on wpml.org as a development site.