Ergebnisse 1 – 10 von 41 werden angezeigt

  • Messbereich: 0...100 mbar bis 0...20 bar
  • Ausgang: 4...20 mA, 2-Leiter
  • Genauigkeit: < 0,2% v. M.E.
  • Einstellzeit: 200 ms (andere Werte auf Anfrage)
  • Hilfsspannung: 12...30V DC, max. 30 mA
  • Temperaturbereich: -25...80 °C , (-25...70 °C bei Ex-Ausführung)
  • Temperatureinfluss: < 0,015%/K der Messspanne
  • Gehäuse: Edelstahl, 1.4571
  • Schutzart: IP 68
  • Gewicht Messsonde: ca. 0,3 kg
  • Gewicht Tragkabel: 0,5 kg / 10m
  • Elektr. Anschluss: PE-Tragkabel mit Kevlargeflecht, Aderquerschnitt 0,34 mm2, mit Luftdruck- Ausgleichschlauch und Filter
Datenblatt

  • Messbereich: 0...100 mbar bis 0...20 bar
  • Ausgang: 4...20 mA, 2-Leiter
  • Genauigkeit: < 0,3% v. M.E.
  • Einstellzeit: 200 ms (andere Werte auf Anfrage)
  • Hilfsspannung: 12...30V DC, max. 30 mA
  • Temperaturbereich: -25...80 °C , (-25...70 °C bei Ex-Ausführung)
  • Temperatureinfluss: < 0,015%/K der Messspanne
  • Gehäuse: Edelstahl, 1.4571
  • Schutzart: IP 68
  • Gewicht Messsonde: ca. 0,3 kg
  • Gewicht Tragkabel: 0,5 kg / 10m
  • Elektr. Anschluss: PE-Tragkabel mit Kevlargeflecht, Aderquerschnitt 0,34 mm2 , mit Luftdruck- Ausgleichschlauch und Filter



Datenblatt

  • Kostenoptimiert für Standardanwendungen
  • 22 mm Ø ideal für 1" Peilrohre
  • Kleinster Messbereich: 0...250 mbar / 0…2,5 mWS
  • Größter Messbereich: 0...20 bar / 0…200 mWS
  • Unterdruckmessbereiche: bis -1 bar
  • Genauigkeit ≤ 0,5%
  • Analogausgang: 4...20 mA, 2-Leiter
                               0...10 V, 3-Leiter
                               0...5 V, 3-Leiter
                               0,5...4,5 V, ratiometrisch
  • Optional integrierter PT100 / PT1000 Fühler zur Temperaturmessung
Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • Trockene goldbeschichtete Keramikmesszelle
  • Kleinster Messbereich: 0...100 mbar / 0…1 mWS
  • Größter Messbereich: 0...20 bar / 0…200 mWS
  • Genauigkeit ≤ 0,3%
  • Hohe Überlastfähigkeit
  • Robustes Design
  • Analogausgang: 4…20 mA, 2-Leiter
  • Optional integrierter PT100 / PT1000 Fühler zur Temperaturmessung
Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • Verschweißte metallische Messzelle
  • Kleinster Messbereich: 0…200 mbar / 0…2 mWs
  • Größter Messbereich: 0…20 bar / 0…200 mWs
  • Messbereiche konfigurierbar
  • Genauigkeit ≤ 0,25%
  • Analogausgang: 4…20 mA mit HART Kommunikation
  • Optional integrierter PT100 / PT1000 Fühler zur Temperaturmessung
  • Ex II 1G Ex ia IIC T4 / T6  Ga



Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • Trockene kapazitive Keramikmesszelle
  • Kleinster Messbereich: 0…40 mbar / 0…400 mmWs
  • Größter Messbereich: 0…60 bar / 0…600 mWs
  • Genauigkeit ≤ 0,2%
  • Analogausgang: 4…20 mA, 2-Leiter
                               0…10 V, 3-Leiter
  • Optional integrierter PT100 / PT1000 Fühler zur Temperaturmessung
  • Optional mit Blitzschutz gegen Spannungsspitzen
  • zusätzliche Kunststoffvarianten
  • DNV-GL Zulassung
  • Ex II 1G Ex ia IIC T4 Ga
            I M2 Ex ia I Mb



Datenblatt

  • Gehäuse aus PP (Polypropylen) oder PVDF (Polyvinylidenfluorid)
  • Kleinster Messbereich: 0…40 mbar / 0…400 mmWs
  • Größter Messbereich: 0…60 bar / 0…600 mWs
  • Genauigkeit ≤ 0,2%
  • Analogausgang: 4…20 mA, 2-Leiter
                               0…10 V, 3-Leiter
  • Optional integrierter PT100 / PT1000 Fühler zur Temperaturmessung
  • Optional mit Blitzschutz gegen Spannungsspitzen
Datenblatt

  • Nenndrücke: 0 ... 1 mH2O bis 0 ... 250 mH2O
  • Genauigkeit: 0,35 % (Opt. 0,25 %) FSO
  • Durchmesser 19 mm für beengte Platzverhältnisse z.B. in 1"-Pegelrohren
  • geringer Temperaturfehler
  • sehr gute Linearität
  • gute Langzeitstabilität
Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • Nenndrücke: 0 ... 1 mH2O bis 0 ... 250 mH2O
  • Genauigkeit: 0,35 % (Opt. 0,25% / 0,1 %) FSO
  • Durchmesser 26,5 mm
  • geringer Temperaturfehler
  • gute Langzeitstabilität
  • hohe Genauigkeit
Datenblatt
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung

  • Nenndrücke: 0 ... 1 mH2O bis 0 ... 250 mH2O
  • Nenntemperaturen von 0 ... 30 °C bis 0 ... 70 °C
  • Genauigkeit: 0,35 % (Opt. 0,25 %) FSO
  • Durchmesser 26,5 mm
  • getrennte Ausgangssignale für Druck- und Temperaturbereiche
  • einfache Handhabung
  • geringer Wartungs- und Verdrahtungsaufwand
Datenblatt
Bedienungsanleitung

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.