Ergebnisse 1 – 10 von 12 werden angezeigt

  • Prozess- und verfahrensspezifische Lösungen möglich
  • Einsatzbedingungen: - Betriebstemperatur: T = -10°C ...+70 °C (+158 °F) - Betriebsdruck: Umgebung
    • Längen: bis zu 20 m (65 ft
    • Luftfeuchte: 100 %
    • Betriebliche Strahlendosis: ≤ 160 kGy (16 MRad)
Datenblatt

  • Kompakte und platzsparende Bauform
  • Ausgangssignal 4 ... 20 mA (NAMUR NE43) oder HART® Ver. 6
  • Einsatzgrenzen: - Betriebstemperatur: T = -40 ... +250 °C - Betriebsdruck: P = Vakuum bis 40 bar - Grenzdichte: ρ ≥580 kg/m3
  • Explosionsgeschützte Ausführung (Option)
  • Vibrationsbeständige Ausführung (Option)


Datenblatt
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung

  • Kompakte und platzsparende Bauweise für industrielle Anwendungen
  • Ausgangssignal 4 ... 20 mA (NAMUR NE43)
  • Einsatzgrenzen: - Betriebstemperatur: T = -40 ... +125 °C - Betriebsdruck: P = Vakuum bis 40 bar - Grenzdichte: ρ ≥ 680 kg/m3
Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • Voll verschweißt und totraumfrei
  • Einsatzgrenzen: - Betriebstemperatur: T = -40 ... +250 °C - Betriebsdruck: P = Vakuum bis 10 bar
  • Unempfindlich gegenüber Schaumbildung, ideal zur Trennschichtmessung
  • Hochgenaue Füllstandsmessung: Genauigkeit < 0,5 mm
  • Große Vielfalt hygienischer Prozessanschlüsse



Datenblatt
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung

  • Prozess- und verfahrensspezifische Lösungen möglich
  • Einsatzgrenzen: - Betriebstemperatur: T = -80 ... +200 °C [-112 ... +392 °F] - Betriebsdruck: P = Vakuum bis 25 bar [362,6 psi] - Grenzdichte: ρ ≥ 400 kg/m3 [25,0 lbs/ft3]
  • Große Vielfalt verschiedener elektrischer Anschlüsse, Prozessanschlüsse und Werkstoffe
  • Optional mit programmier- und konfigurierbarem Kopftransmitter für Feldsignal 4 ... 20 mA, HART®, PROFIBUS® PA und FOUNDATION™ Fieldbus
  • Explosionsgeschützte Ausführungen (Option)



Datenblatt
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung

  • Prozess- und verfahrensspezifische Lösungen möglich
  • Einsatzgrenzen: - Betriebstemperatur: T = -80 ... +200 °C [-112 ... +392 °F] - Betriebsdruck: P = Vakuum bis 80 bar [1.160,3 psi] - Grenzdichte: ρ ≥ 400 kg/m3 [25,0 lbs/ft³]
  • Große Vielfalt verschiedener elektrischer Anschlüsse, Prozessanschlüsse und Werkstoffe
  • 4 ... 20 mA-Ausgangssignal mit zusätzlicher Bluetooth®- Schnittstelle zur drahtlosen Konfiguration und Füllstandsüberwachung
Datenblatt
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung

  • IIoT-fähiges Messgerät in Verbindung mit WIKA-Funkeinheit, Typ NETRIS®3
  • Prozess- und verfahrensspezifische Lösungen möglich
  • Einsatzgrenzen:
    • Prozesstemperatur: T = -80 ... +200 °C [-112 ... +842 °F]
    • Betriebsdruck: P = Vakuum bis 80 bar [1.160 psi]
    • Grenzdichte: ρ ≥ 400 kg/m3
  • Große Vielfalt verschiedener Prozessanschlüsse und Werkstoffe
  • Eigensichere Ausführung Ex i



Datenblatt

  • Messstoffeignung: Öl, Wasser, Diesel, Kältemittel und weitere Flüssigkeiten
  • Zulässiger Messstofftemperaturbereich: -30 ... +120 °C [-22 ... +248 °F]
  • Ausgangssignal: Widerstand in 3-Leiter-Potentiometerschaltung, Stromausgang 4 ... 20 mA
  • Messprinzip: Reed-Kettentechnik
  • Genauigkeit, Auflösung: 24 mm [0,9 in], 12 mm [0,5 in], 10 mm [0,4 in], 6 mm [0,2 in] oder 3 mm [0,1 in]
Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • Messstoffeignung: wässrige Messstoffe und korrosive Flüssigkeiten
  • Messtoffberührte Teile: PP oder PVDF
  • Ausgangssignal: Widerstand in 3-Leiter-Potentiometerschaltung, Stromausgang 4 ... 20 mA
  • Genauigkeit, Auflösung: 24 mm [0,9 in], 12 mm [0,5 in], 10 mm [0,4 in], 6 mm [0,2 in] oder 3 mm [0,1 in]
Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • Messstoffeignung: Öl, Wasser, Diesel, Kältemittel und weitere Flüssigkeiten
  • Füllstand: Stromausgang 4 ... 20 mA
  • Temperatur: Pt100, Pt1000, Genauigkeit: Klasse B
Datenblatt
Bedienungsanleitung

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.