Zeigt alle 7 Ergebnisse

  • Temperaturkompensiertes Druckmessgerät mit Bourdonfeder
  • Für den Betrieb im Freien geeignet
  • Messstoffberührte Teile aus CrNi-Stahl
  • Lokale Anzeige mit Alarmkontakten
  • Hermetisch Dicht, dadurch kein negativer Einfluss durch Luftdruckschwankungen und Höhenunterschiede
Datenblatt
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung

  • Örtliche Anzeige mit Schaltkontakten
  • Temperaturkompensiert und hermetisch dicht, dadurch kein Einfluss von Temperaturschwankungen, Höhendifferenzen und Luftdruckschwankungen
  • Kompensation für Gasgemische möglich
  • Funktionsprüfung oder Rekalibrierung ohne Demontage gemäß EU-Verordnung Nr. 517/2014 über fluorierte Treibhausgase
  • Prüfanschluss ist geschweißt, um Leckagen vorzubeugen
Datenblatt
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung

  • Örtliche Anzeige mit Grenzsignalgeber
  • Fernablesung (Ausgang 4 … 20 mA, 2-Leiter), Messbereiche von 0 ... 10 g/Liter bis 0 ... 80 g/Liter
  • Hohe elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
  • Luftdicht abgeschlossen, daher unbeeinflusst von Luftdruckschwankungen und unterschiedlichen Montagehöhen
Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • Örtliche Anzeige mit Grenzsignalgeber
  • Fernablesung (Ausgang 4 … 20 mA, 2-Leiter), Messbereiche von 0 ... 10 g/Liter bis 0 ... 80 g/Liter
  • Hohe elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
  • Luftdicht abgeschlossen, daher unbeeinflusst von Luftdruckschwankungen und unterschiedlichen Montagehöhen
Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • Ideal für Smart-Grid oder Modernisierungsprojekte
  • Vor-Ort-Anzeige mit Schaltkontakten und Modbus®-Ausgang
  • Modbus® liefert Messwerte für Druck, Temperatur und Gasdichte
  • Kompakte Bauweise mit nur einem Prozessanschluss
  • Präzise Sensorik ermöglicht hochgenaue Gasdichteermittlung
Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • Isochorengenaues, temperaturkompensiertes Schalten und Anzeigen über den gesamten Temperaturbereich
  • Vollständige lokale Anzeige des Dichte- und Vakuumbereichs auf einem 100 mm Zifferblatt
  • Erhöhte Anlagensicherheit durch Selbstdiagnose
  • Bereit für alle Alternativgase
  • Sehr hohe Langzeitstabilität durch verschweißtes Referenzgasvolumen
Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • Nachrüstung für Leckageerkennungssysteme
  • Funktionsprüfung oder Rekalibrierung ohne Demontage gemäß EU-Verordnung Nr. 517/2014 über fluorierte Treibhausgase
  • Prüfanschluss aus CrNi-Stahl
Datenblatt

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.