Zeigt alle 13 Ergebnisse

  • NenndrĂĽcke: 0 ... 100 mbar bis 0 ... 40 bar
  • Genauigkeit: 0,35 % (Opt. 0,25% / 0,1%) FSO
  • geringer Temperaturfehler
  • sehr gute Langzeitstabilität
  • Druckanschluss G 3/4" frontbĂĽndig


Datenblatt

  • NenndrĂĽcke: 0 ... 400 mbar bis 0 ... 40 bar
  • Genauigkeit: 0,1 % FSO
  • Temperaturfehler im kompensierten Bereich -20 … 80 °C: 0,2 % FSO mittl. TK 0,02 % FSO / 10 K
  • Turn-Down 1:10
  • Kommunikationsschnittstelle zur Einstellung von Offset, Spanne und Dämpfung



Datenblatt

  • NenndrĂĽcke: 0 ... 400 mbar bis 0 ... 60 bar
  • Genauigkeit: 0,5 % FSO
  • Druckanschluss G 3/4" frontbĂĽndig fĂĽr pastöse und verunreinigte Medien



Datenblatt

  • NenndrĂĽcke: 0 ... 40 mbar bis 0 ... 20 bar
  • Genauigkeit: 0,35 % (Opt. 0,25 %) FSO
  • Druckanschluss G 1 1/2" fĂĽr pastöse und verunreinigte Medien
Datenblatt

  • Mikrowellen Grenzwertschalter fĂĽr Medien mit > 20% Wasseranteil
  • Schaum- und anhaftungsunempfindlich
  • Hygienegerechter Einbau nach EHEDG
  • Alle produktberĂĽhrenden Teile FDA-konform
  • Elektronik komplett vergossen
  • Vibrationsunempfindlich
  • Kompakte AusfĂĽhrung
  • LED Statusanzeige
Datenblatt

  • Einfache Einstellung ohne Kalibrierung
  • Drehbares Gehäuse
  • Hohe Beständigkeit gegen mechanische Einwirkungen und externe Vibrationen
  • Geeignet fĂĽr Materialien mit geringer SchĂĽttdichte ab 5 g/l (0.3 lb/ft3)
  • Einstellbare Empfindlichkeit fĂĽr vielfältige Anwendungsbereiche
  • 4-bis-20-mA-Ausgang zur Ăśberwachung von Anhaftungen an der Schwinggabel fĂĽr vorbeugende Wartung



Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • Testfunktion einschlieĂźlich Remoteoptionen
  • FehlerĂĽberwachung auf Korrosion, Ausfall der Schwingung oder Leitungsbruch zum Piezoantrieb
  • Kompakte Bauweise
  • Geringe Eintauchtiefe ab 40 mm (1.57")
  • Optionen fĂĽr extreme DrĂĽcke und Temperaturen



Datenblatt

  • Einfache Einstellung ohne Kalibrierung und drehbares Gehäuse
  • Geeignet fĂĽr Materialien mit geringer SchĂĽttdichte ab 30 g/l (1.9 lb/ft3)
  • Einstellbare Empfindlichkeit fĂĽr vielfältige Anwendungsbereiche

 



Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • FehlerĂĽberwachung auf Korrosion, Schwingungsausfall oder Leitungsbruch zum Piezoantrieb
  • Kompaktbauweise fĂĽr beengte Anlagen
  • Gewindeprozessanschluss ab 1/2"
Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • Optionale MessflĂĽgel fĂĽr Materialien mit niedriger Dichte und KlappflĂĽgel fĂĽr kleine ProzessanschlĂĽsse
  • Staubdicht durch 5-faches Dichtungssystem
  • Lange Nutzungsdauer dank Motorabschaltung bei Alarmzustand
  • Bauweise der Rutschkupplung schĂĽtzt vor Schlagschäden
  • LaufĂĽberwachung
  • Ideal fĂĽr extreme Bedingungen, darunter hohe Temperaturen und Anhaftungen
  • Drehbares Gehäuse fĂĽr einfachen Einbau

 



Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • Zwei festeingestellte Schaltausgänge zur FĂĽllstandsĂĽberwachung
  • Gut sichtbares LED Display mit Statusanzeige der Schaltausgänge, schwenkbar um 270°
  • Einheitliche MenĂĽstruktur in Anleitung an VDMA Einheitsblatt 24574 ff.
  • Bis zu vier programmierbare Temperaturschaltausgänge
  • Alternativ ein kontinuierliches Temperaturausgangssignal, (einstellbar Strom oder Spannung) plus ein frei programmierbarer Schaltausgang
  • Charakteristik Schalausgang als Fenster oder Hysterese einrichtbar
  • Zwei Schaltausgänge als Frequenzausgang einstellbar (1-100Hz)
  • Min/Maxwert Speicher, Logbuch
Datenblatt

  • G3/4" Anschlussgewinde
  • Diverse Steckeroptionen
  • Niveau- und/oder Temperaturkontrolle
  • Bis zu 4 Schaltausgänge
  • Kompakte Bauform mit geringen AbmaĂźen
  • Bewährtes Schwimmersystem mit hoher Dynamik
  • Gehäusematerial Messing oder Edelstahl
Datenblatt

  • Druck- und Differenzdruck- und FĂĽllstandmessung mit intuitiver Bedienung
  • Hochauflösendes Grafikdisplay
  • Intuitive BedienerfĂĽhrung
  • Quick-Setup-Funktion
  • Anzeige- / Bedieneinheit absetzbar
  • Ausgangssignal: 4…20 mA mit HART®-Protokoll, HART7 Standard
  • Vielfältige Schraubanschluss-Varianten; passend fĂĽr alle Druckmittler des LABOM Programms
  • Zwischenelemente wie Kapillare oder Temperaturentkoppler möglich
  • Kommunikation: HART7 im Standard; Siemens PDM Version 6 und 8; Pactware oder kompatible Systeme (FDT / DTM), 375 / 475 Field Communicator
Datenblatt

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
This site is registered on wpml.org as a development site.