- Druckmedium: destiliertes Wasser oder Hydrauliköl
- Druckbereiche:
- mit destilliertem Wasser: 0...700 bar
- mit Hydrauliköl: 0...700 bar
- Anschlüsse: G¼
- Adaptersatz: Edelstahl
- Dichtungssatz: Teflon-Flachdichtungen und O-Ringe
- Abmessungen: ca. 450 x 370 x 125 mm
![]() |
![]() |
- Druckmedium
- Destilliertes Wasser oder Hydrauliköl
- Druckbereich
- mit destilliertem Wasser 0…1000 bar
- mit Hydrauliköl 0…1000 bar
- Anschlüsse
- Referenz G ⅜
- Prüfling G ¼ mit Quick-Coupling und Druckschlauch (1m)
![]() |
![]() |
- Hydraulische Handpumpe in zwei Versionen bis 700 oder 1000 bar
- schnelles Befüllen möglich
- umschaltbares Ventil zur Steigerung der Füllgeschwindigkeit und reduziertem Kraftaufwand
- optional mit Schlauch, Koffer, Manometer DPI 104 (auch eigensichere IS-Ausführung erhältlich)
![]() |
![]() |
- Einzigartige Vakuumbefüllung entfernt eingeschlossene Luft für den Hydraulikbetrieb
- Druck-/ Vakuum-Ventil kombiniert Umschaltung von Pneumatik- auf Hydraulik-Betrieb mit fein dosierbarer Entlüftung
- Gegen versehentliche Betätigung geschütztes Sicherheitsventil, einstellbar zwischen 30 und 700 bar
- Abnehmbarer Hydraulikbehälter kann von der Pumpe abgeschraubt werden, ohne dass die Flüssigkeit abgelassen werden muss
- Behälter entlüftet automatisch bei versehentlichem Druckanstieg auf mehr als 550 mbar
- Hydraulikbetrieb mit destilliertem Wasser oder hochviskosem Mineralöl
- Großer Feinregulierkolben erlaubt optimale Dosierung des Überdrucks oder Vakuums
- Der Hub der Handgriffe ist einstellbar, dies begrenzt auf Wunsch den max. Druckanstieg je Kolbenhub
- Drehbarer Kopf erlaubt optimales Ablesen von Manometern oder Referenz-Anzeigen
- Teflonbeschichteter Kolben vermindert Reibungskräfte und verlängert die Lebensdauer
- Sets im Koffer erhältlich, u. a. auch mit Manometer DPI 104 oder der eigensicheren Variante DPI 104-IS
- Ergonomische Handhabung
- Präzise Einstellung durch Feinregulierventil
- Kompakte Abmessungen
- Geringes Gewicht
![]() |
![]() |
- Gleichzeitiges Kalibrieren mehrerer Prüflinge dank großem Tankvolumen
- Schnelle Druckerzeugung mit geringem Kraftaufwand
![]() |
![]() |
- Ergonomische Handhabung durch leichtgängige, innenlaufende Präzisionsspindel
- Integrierter Ölvorratsbehälter
- Abnehmbares Drehkreuz
- Prüfanschlüsse freilaufend (d. h. Messgeräte können orientiert werden)
- Präzise Prüfdruckeinstellung durch Feinregulierventil (bei Typ CPP1000-M als Option)
![]() |
![]() |
- Präzise regulierbare Zweibereichsspindelpumpe zum Füllen, Druckerzeugen und Feineinstellen des Drucks
- Prüfanschlüsse frei laufend (d. h. Messgeräte können ausgerichtet werden)
- Bewährte Technik aus dem Kolbenmanometer CPB3800
- Kompakte Abmessungen
- Geringes Gewicht
![]() |
![]() |
- Präzise regulierbare Zweibereichsspindelpumpe zum Füllen, Druckerzeugen und Feineinstellen des Drucks
- Bewährte Technik aus der Druckwaage Typ CPB3800HP
- Kompakte Abmessungen
- Geringes Gewicht
![]() |
![]() |
- Ergonomische Handhabung durch leichtgängige, innenlaufende Präzisionsspindel
- Integrierter Ölvorratsbehälter
- Abnehmbares Drehkreuz
- Prüfanschlüsse freilaufend (d. h. Messgeräte können orientiert werden)
- Integrierte Vordruckpumpe für große Prüfvolumen
![]() |
![]() |