Anwendungen
- Kalibrierservice- und Dienstleistungsbereiche
- Mess- und RegelwerkstÀtten
- QualitÀtssicherung
- Vor-Ort-Kalibrierung (auch in explosionsgefÀhrdeten Bereichen)
Beschreibung
Allgemeines
Der Prozesskalibrator Typ CPH7000 ist ein prĂ€ziser, portabler Kalibrator zur Kalibrierung und ĂberprĂŒfung von analogen DruckmessgerĂ€ten, Drucktransmittern und Prozesstransmittern. Der CPH7000 in Ex-AusfĂŒhrung kann auch in explosionsgefĂ€hrdeten Bereichen eingesetzt werden. Des Weiteren können Druckschalter ĂŒberprĂŒft und der Schaltpunkt bestimmt werden. Mit dem CPH7000 können nicht nur PrĂŒfungen sondern auch Simulationen und Tests von Transmittern durchgefĂŒhrt werden.
Aufbau
Der CPH7000 verfĂŒgt optional ĂŒber einen integrierten Referenz-Drucksensor sowie eine integrierte manuelle Druckerzeugung, mit welcher DrĂŒcke von -0,85 … +25 bar [-12,3 … +360 psi] erzeugt werden können. Gleichzeitig ist es möglich, ĂŒber das elektrische Modul externe Transmitter zu versorgen und dessen Ausgangssignale zu messen oder auch zu simulieren.
Funktionen
Der Kalibrator bietet die Möglichkeit, schnell und einfach Kalibrierroutinen zu erstellen, aber auch vorkonfigurierte Kalibrierroutinen auszufĂŒhren und die Messwerte automatisch abzuspeichern. Ăber die WIKA-Wireless-Schnittstelle können die abgeschlossenen KalibriervorgĂ€nge auf einen PC ĂŒbertragen werden. Mit der Software WIKA-CAL können diese Daten anschlieĂend ausgewertet und archiviert werden. Somit ist eine vollstĂ€ndige papierlose Transmitterkalibrierung alleine mit dem CPH7000 möglich.
Genauigkeit
Der CPH7000 ist temperaturkompensiert und erzielt eine Genauigkeit von 0,025 % der Spanne. Um umstÀndliche Umrechnungen zu vermeiden, können die Messwerte auch direkt in kundenspezifischen Einheiten angezeigt werden.