Ergebnisse 1 – 10 von 15 werden angezeigt

  • Große beleuchtete Anzeige
  • MAP-Kurvendarstellung der gemessenen Luftgeschwindigkeiten
  • Funktionen Min, Max, Mittelwert, Hold
  • Luftdurchsatzmessung
  • Speicherung von bis zu 1 Million Messwerten
  • Vernetzbar über USB oder Bluetooth
  • Software Data Logger Transfer mit automatischer Berichterstellung
Datenblatt

Profi-Messtechnik im kleinen Format: Das kompakte Flügelrad-Anemometer testo 410i mit Smartphone-Bedienung misst schnell und zuverlässig den Volumenstrom, die Luftgeschwindigkeit und die Temperatur am Luftauslass. Die testo Smart Probes App sorgt für komfortables Ablesen der Messwerte und intelligente Zusatzfunktionen.

  • Messung von Luftgeschwindigkeit, Volumenstrom und Temperatur
  • Darstellen des Volumenstroms mehrerer Auslässe zum Einregeln von Anlagen
  • Einfache Parametrierung des Auslasses (Dimension und Geometrie)
  • Bequemes Ablesen der Messwerte auf dem Smartphone/Tablet mit der testo Smart Probes App
Datenblatt

Das Flügelrad-Anemometer testo 410-1 misst Luftgeschwindigkeit und Lufttemperatur. Mit ihm erledigen Sie schnelle Spotmessungen am Lüftungsgitter (Luftauslass). Auch für den Einsatz im Outdoor-Bereich eignet sich der Windmesser hervorragend. Er zeigt die Einheiten m/s, km/h, fpm, mph und kts an und berechnet zudem Windchill und die Windstärke Beaufort.

  • Flügelrad-Anemometer mit fest eingebautem 30 mm Flügelrad
  • Messung von Luftgeschwindigkeit und Lufttemperatur
  • Berechnet Windchill und die Windstärke Beaufort
  • Praxistauglich: mit zeitlicher Mittelwertbildung, Max-/Min- und Hold-Funktion
Datenblatt

Ideal für die schnelle Messung am Lüftungsgitter (Luftauslass) und zur Überprüfung von Luftkonditionen – auch im Outdoor-Bereich: Mit dem Flügelrad-Anemometer testo 410-2 messen Sie zusätzlich zu Luftgeschwindigkeit und Lufttemperatur auch die Luftfeuchtigkeit. Ob Taupunkt- und Feuchtkugeltemperatur, Windchill oder Windstärke Beaufort: Die Berechnung dieser Parameter leistet das Windmessgerät auf Knopfdruck.

  • Fest eingebautes Flügelrad mit Durchmesser 30 mm
  • Messung von Luftgeschwindigkeit, Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit
  • Berechnet Taupunkt- und Feuchtkugeltemperatur, Windchill und die Windstärke Beaufort
  • Inklusive zeitlicher Mittelwertbildung, Max-/Min- und Hold-Funktion
Datenblatt

Das Flügelrad-Anemometer mit Teleskopsonde – optimal für die Strömungsmessung im Lüftungskanal.

  • Fest angeschlossene, ausziehbare Teleskopsonde – Maximallänge 890 mm, Durchmesser 16 mm
  • Strömungsmessung, zeitliche und punktuelle Mittelwertbildung zur Volumenstrom-Berechnung
  • Holdfunktion, Anzeige von Min-/Max-Wert, Auto-Off-Funktion
  • Lieferung inklusive Kalibrierprotokoll und Batterie
Datenblatt
Bedienungsanleitung

Das Flügelrad-Anemometer mit Teleskopsonde – optimal für die Strömungsmessung im Lüftungskanal.

  • Fest angeschlossene, ausziehbare Teleskopsonde – Maximallänge 890 mm, Durchmesser 16 mm
  • Strömungsmessung, zeitliche und punktuelle Mittelwertbildung zur Volumenstrom-Berechnung
  • Holdfunktion, Anzeige von Min-/Max-Wert, Auto-Off-Funktion
  • Lieferung inklusive Kalibrierprotokoll und Batterie
Datenblatt

Sichern Sie sich das Flügelrad-Anemometer testo 417 mit integriertem 100 mm Flügelrad inklusive zwei Messtrichtern, einem Volumenstrom-Gleichrichter und weiterem Zubehör im Set. So sind Sie für die Volumenstrommessung an Tellerventilen, Lüftungsgittern und Drallauslässen bestens gerüstet.

  • Volumenstrombestimmung per Trichtermessung
  • Flügelrad-Anemometer testo 417 zur Messung von Luftströmung, Volumenstrom und Temperatur
  • Wichtiges Zubehör im Set enthalten: Messtrichter, Gleichrichter sowie Tasche zur Aufbewahrung
  • Messung von Strömungsgeschwindigkeit
  • Verfügbarkeit von unterschiedlichen aufsteckbaren Messtrichtern
  • Richtungserkennung der Strömung
Datenblatt

Zur Funktionsprüfung von Lüftungs- und Klimaanlagen gehört es, die Strömungsgeschwindigkeit im Lüftungskanal zu kontrollieren. Denn sind Luftströmung und Volumenstrom nicht richtig eingestellt, kann die Raumluftqualität leiden. Das Thermo-Anemometer testo 425 misst die Strömungsgeschwindigkeit und berechnet automatisch den Volumenstrom.

  • Temperatur- und Strömungsmessung sowie Volumenstrom-Berechnung
  • Fest angeschlossene, ausziehbare Teleskopsonde – Maximallänge 820 mm, Durchmesser 7.5 mm
  • Mit zeitlicher und punktueller Mittelwertbildung
  • Holdfunktion, Anzeige von Min-/Max-Wert, Auto-Off-Funktion
Datenblatt

testo 435 ist eine Serie von Multifunktions-Klimamessgeräten von Testo. Die Variante testo 435-1 ist das Einsteiger-Messgerät dieser Serie. Mit ihm führen Sie Messungen aus, die Sie benötigen, um Lüftungs- und Klimaanlagen einzustellen und die Luftqualität zu beurteilen. Dafür steht Ihnen ein umfassendes Angebot an optionalen Fühlern und Sonden zur Auswahl.

  • Thermische Anemometer und Flügelrad-Anemometer zur Messung von Luftgeschwindigkeit und Volumenstrom im Lüftungskanal optional anschließbar
  • Luftqualität: Messung von CO2, Luftfeuchtigkeit, Lufttemperatur und Absolutdruck mit der optionalen IAQ-Sonde
  • Anzeige von Taupunkt-Abstand, Min-, Max- und Mittelwerten
  • Beleuchtbares Display
Datenblatt

Mit dem Multifunktions-Messgerät testo 435-2 führen Sie alle Messungen aus, die Sie benötigen, um Lüftungs- und Klimaanlagen einzustellen und die Raumluftqualität zu beurteilen. Dafür steht Ihnen ein umfassendes Angebot an optionalen Fühlern und Sonden zur Auswahl – bestimmen Sie selbst, was Ihr Messgerät können muss!

  • Umfassende Messfunktionen durch optionale Fühler möglich – z. B. Anemometer, Feuchtesonden, Lux- und Turbulenzgradsonden
  • Großer Gerätespeicher für bis zu 10.000 Messwerte
  • Anzeige von Taupunkt-Abstand, Min-, Max- und Mittelwerten
  • PC-Software zur Analyse und Dokumentation der Messdaten inklusive
Datenblatt

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.