Das DigitalmanometerââIPM82 zeichnet sich durch ein groĂes, helles Display aus.âDasââDigitalmanometer lĂ€sst sich so auch aus einigen Metern Entfernung noch gut ablesen und ermöglicht so eine schnelleâ Aussage ĂŒber âIhrenâ Prozessdruck. âEin Analogausgang undâ 2 âSchaltausgĂ€nge erweitern den Anwendungsbereich. Das piezoresistive Messprinzip ist in Kombination mit einer Keramikmembran ist widerstandsfĂ€hig gegen aggressive âund âabrasive âMedien. âDer Prozessanschluss sind aus hochwertigen Edelstahlâ 1.4404 âgefertigt und ist somit fĂŒr fast alle Medien geeignet. âMedienberĂŒhrende Teile sind lebensmittelecht,ââso findet das âGerĂ€t hĂ€ufig Verwendung inââBetriebswasseranwendungen und in der GetrĂ€nkeindustrie. Â
Anwendung:
|
Technische Daten:
Messbereiche | Kleinster Messbereich: 0âŠ500 mbar |
GröĂter Messbereich: 0âŠ250 bar | |
Unterdruck-âmessbereiche: bis -1 bar | |
Analogausgang | 4âŠ20 mA, 3-Leiter |
0âŠ20 mA, 3-Leiter | |
0âŠ10 V, 3-Leiter | |
Hilfsspannung | 20 mA Ausgang: 10âŠ30 V DC |
10 V Ausgang: 16âŠ30 V DC | |
Genauigkeit | †± 0,5 % FS @ 25 °C |
LangzeitstabilitÀt | †± 0,5 % FS / Jahr |
Einstellzeit | 200 ms – andere Werte auf Anfrage |
Einschaltzeit | < 1 s |
Temperatureinfluss | Nullpunkt: †± 0,03 % FS / Kelvin |
Spanne: †± 0,02 % FS / Kelvin | |
Mediumtemperatur | -25âŠ100 °C |
Umgebungstemperatur | -25âŠ80 °C |
Lagertemperatur | -40âŠ85 °C |
Kurzschlussfestigkeit | Permanent |
Verpolschutz | Schutz gegen Verpolung, jedoch keine Funktion |
Elektromagnet. VertrÀglichkeit | Störaussendung und Störfestigkeit nach EN 61326 |
MedienberĂŒhrende Werkstoffe | Prozessanschluss: Edelstahl 1.4404 |
Messzelle: Keramik Al2O3 | |
Prozessdichtung: FPM (Viton), NBR, EPDM, FFKM (Chemraz / Kalrez) | |
Schutzart | IP 67 |
Gewicht | ca. 430 g |