VERBESSERTE LEISTUNG
Die LMI6000-Serie markiert eine neue Generation im Bereich Benutzerfreundlichkeit, Zugänglichkeit und Leistung. Ein neuer elektromechanischer Lift automatisiert die Platzierung der Gewichte. Darüber hinaus sorgen ein größerer, einstellbarer und neu positionierbarer Touchscreen, eine verbesserte Hardware-Architektur sowie Software-Automatisierung für einen einfachen Prüfstart per Knopfdruck – die LMI6000 ist so bequem wie nie zuvor.
FORTSCHRITTLICHE SOFTWARE
Tests können jetzt ohne manuelles Anheben von Gewichten durchgeführt werden – dank des elektromechanischen Lifts, der auch gleichzeitige Prüfserien an mehreren Geräten erlaubt.
Die Integration des Lifts erhöht die Anwendersicherheit, indem sie wiederholte Gewichtshandhabung minimiert, und verbessert gleichzeitig die Genauigkeit durch automatisiertes Laden und Entladen der Gewichte.
Die IoT-fähige Software der LMI6000 ermöglicht die Anbindung an die Dynisco IoT Cloud Console zur direkten Auswertung Ihrer Prüfdaten.
Diese Plattform erlaubt zudem die Korrelation der Labordaten mit Produktionsdaten aus der Linie durch die Anbindung an Produktionssysteme via Cloud.
Die Rückverfolgbarkeit für Materialzertifikate wird somit vereinfacht und kann jederzeit auf PC, Smartphone oder Tablet weltweit eingesehen werden.
VERBESSERTE ZUGÄNGLICHKEIT
Eine neue Hardware-Architektur sorgt außerdem für eine schnellere und intuitivere Navigation. Der dedizierte Netzschalter auf der Frontseite stellt sicher, dass alle Daten vor dem Ausschalten gespeichert werden.
Der größere, seitlich montierte Touchscreen bietet durch flexible Anbringung links oder rechts eine bessere Benutzererfahrung – mit verstellbarer Höhe für optimalen Bedienkomfort.
FUNKTIONEN
-
Gravitationskorrektur ist auf der LMI6000 aktiviert (siehe Handbuch).
→ Gravitationskräfte variieren in Ländern in Äquatornähe wie Malaysia, Indonesien & Indien. -
Windows 10 IoT Touchscreen-Benutzeroberfläche
-
Leistung entspricht internationalen Normen:
ASTM D1238 & D3364, ISO 1133-1, BS2782, DIN 53735, JIS K7210 -
Integriertes WLAN und Ethernet
-
Verbesserter Zugang zur Schneideinheit durch strategisch platzierten Spiegel – erleichtert die Sicht auf Matrize und Schneidbereich
-
Automatische Probenabschneidevorrichtung für gleichmäßige und einfache Probenentnahme
-
Messung der intrinsischen Viskosität (IV) ist auf allen Geräten standardmäßig verfügbar
-
Mehrsprachige Benutzeroberfläche:
Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Niederländisch, Polnisch, Tschechisch -
Druck- und Flash-Speicheroption verfügbar
-
Anschluss externer Waagen:
Kunden können Dyniscos hochauflösende 3-stellige Waage über einen der 4 USB-Anschlüsse am Gerät verbinden
OPTIONEN DER LMI6000-SERIE
DYNSICO IoT CLOUD CONSOLE
Dyniscos IoT Managed Service bietet Kunden umfassenden Zugriff auf rheologische Daten, Korrelationen und Dashboards.
Die native IoT-Software der LMI6000 ermöglicht die Verbindung zur Dynisco IoT Cloud Console zur direkten Datenübertragung.
So können Labortestergebnisse mit Produktionsdaten korreliert werden – insbesondere mit Rheometern, die ebenfalls in Dyniscos IoT Cloud eingebunden sind.
Das vereinfacht die Chargenrückverfolgung und Materialzertifizierung – Daten sind jederzeit global einsehbar über PC, Smartphone oder Tablet.
DIGITALER ENCODER
Der digitale Encoder ermöglicht eine volumetrische Erfassung der Kolbenbewegung während der Prüfmethoden A/B und B.
AUTOMATISCHE PROBENABSCHNEIDUNG
Die automatische Schneideeinheit schneidet Proben gemäß Methoden A und A/B.
Auch das „Waste Cut“-Endstück wird sauber entfernt – das sorgt für wiederholbarere und genauere Proben, im Gegensatz zum manuellen Schneiden.
EINZEL- ODER MEHRGEWICHTSVERSIONEN
Das Gerät kann als Einzel- oder Mehrgewichtssystem konfiguriert werden.
Das automatisierte Gewichtssystem ist ergonomischer, sicherer, effizienter und reduziert Bedienerfehler bei mehrfachen Gewichtsprüfungen.
LEISTUNGSMERKMALE
Technisches Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Zertifizierte Normen | ASTM D1238 & D3364, ISO 1133-1, BS2782, DIN 53735, JIS K7210 |
Betriebstemperatur | Umgebungstemperatur bis 400 °C |
Temperaturregelung | ±0,1 °C |
Genauigkeit des digitalen Encoders | ±0,025 mm über 25,4 mm |
Kommunikation | 4× USB, PC-Anbindung, Waagenschnittstelle, Druck- und Flash-Speicher |
Gewichte | Bereich von 0,325 kg bis 31,6 kg |
Benutzeroberfläche | 10,2″ Farbdisplay mit kapazitivem Touchscreen |
ABMESSUNGEN
Merkmal | Angabe |
---|---|
Gesamtmaße | 18″ B × 21″ T × 51″ H (46 cm B × 54 cm T × 130 cm H) |
Gewicht | 152 lbs (69 kg) ohne Gewichte 31,6 kg Komplettgewicht ASTM 21,6 kg Komplettgewicht ISO |
Versandgewicht (inkl. Gewichte) | 300 lbs (136 kg) |
Transportausrichtung | LMI6000 mit Lift wird waagerecht transportiert |
ELEKTRISCHE DATEN
| Systemspannung | 100–120 V AC, 50/60 Hz oder 220–240 V AC, 50/60 Hz |
| Leistung | Max. 500 W, typisch 100 W im Regelbetrieb |