Zuverlässigkeit, bewährt in der Luft- und Raumfahrt
Unsere PTX/PMP3000-Serie ist seit über 20 Jahren die bevorzugte Plattform für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt. Diese Produkte wurden umfassend getestet und qualifiziert für den Einsatz in verschiedensten Anwendungen, darunter: Hydrauliksysteme, ECS, APU, Triebwerk, Fahrwerk, Bremssysteme und mehr. Diese Produktreihe hat sich in den weltweit erfolgreichsten Single-Aisle- und Twin-Aisle-Flugzeugplattformen bewährt.
Qualität und Zuverlässigkeit stehen im Mittelpunkt unseres Handelns bei Druck. Diese bewährten Produkte bieten unseren Kunden und Endanwendern höchste Betriebssicherheit und ein beruhigendes Maß an Vertrauen.
Technologie im Herzen der 3000er-Serie
Im Zentrum der 3000er-Serie steht ein hochstabiles Drucksensorelement, das aus einkristallinem Silizium in unserer eigenen Class-100-Fertigung präzisionsmikromechanisch gefertigt wird. Widerstände werden mittels Ionenimplantation in die Siliziummembran eingebracht und bilden eine vollaktive Wheatstone-Vollbrücke.
Einkristallines Silizium ist perfekt elastisch und besitzt hervorragende mechanische Eigenschaften.
Vorteile der Druck-Technologie:
- Ausgezeichnete Linearität
- Vernachlässigbare Hysterese
- Langzeitstabilität auf höchstem Niveau
- Hohe Überdruckfestigkeit
- Geringe Masse für schnelle Reaktion und minimale „g“-Einflüsse
Das mikromechanisch gefertigte Silizium-Sensorelement ist atomar mit einer Glasbasis verbunden und in eine hochfeste Glas-Metall-Dichtung integriert. Das Druckmedium wird durch eine elastische Metallmembran vom Siliziumelement isoliert – das Ergebnis ist ein hermetisch abgedichtetes Druckmodul.
Jedes Druckmodul wird temperaturzykliert, um die Langzeitstabilität vor der Montage der oberflächenmontierten Signalverarbeitungselektronik zu optimieren. Diese Elektronik steuert und reguliert die Versorgungsspannung für die Dehnmessbrücke und liefert ein hochauflösendes Ausgangssignal, das proportional zum anliegenden Druck ist. Temperatursignale, direkt vom Siliziumelement abgeleitet, ermöglichen eine temperaturkompensierte Korrektur der Brückenausgabe.
Integrierte Schutzschaltungen umfassen eine Reihe von Inline-Filtern, die bei hohen Frequenzen einen niederohmigen Weg zum Gehäuse bieten. Alle Versorgungsleitungen sind gegen Verpolung, alle Signalleitungen gegen Hochspannungstransienten geschützt – entsprechend den strengen Anforderungen an EMV- und Blitzschutz.
Das Druckmodul und die Elektronik sind in einem hermetisch verschweißten Gehäuse untergebracht. Dieses beinhaltet sowohl die Druck- als auch die elektrischen Anschlüsse. Alle medienberührenden und äußeren Oberflächen bestehen aus Edelstahl. Vor der Endprüfung durchlaufen alle Transmitter eine Umwelt-Stresstestung, um langfristige Performance zu sichern und Frühausfälle zu eliminieren.
Das Design bleibt flexibel, ohne dabei die Auswahlmöglichkeiten hinsichtlich Schnittstelle, Druckbereich und Ausgangssignal für den Kunden einzuschränken. Die PMP/PTX 3000-Serie ist nach den Umweltnormen der RTCA DO-160 flugqualifiziert. Sie erfüllt die Anforderungen selbst rauester Einsatzbedingungen und bietet eine zuverlässige, kosteneffiziente Messlösung mit minimalem technischem Risiko.