Alle 76 Ergebnisse werden angezeigt

  • Hohe Präzision, ±0,01 % vom Endwert über den kompensierten Temperaturbereich
  • Hohe Stabilität, ±100 ppm vom Endwert pro Jahr
  • Großer Temperaturbereich, -40 °C bis +125 °C (-40 °F bis 257 °F)
  • Medienisolierte Bauweise, geeignet für den Einsatz in rauen Umgebungen
  • Mehrere Ausgangskonfigurationen: RS-232, RS-485, Frequenz und Diode (TTL)
  • Auswahl an Druck- und elektrischen Anschlüssen zur Anpassung an spezifische Anforderungen
Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • Hohe Präzision, ±0,01 % vom Endwert über den kompensierten Temperaturbereich
  • Hohe Stabilität, ±100 ppm vom Endwert pro Jahr
  • Großer Temperaturbereich, -40 °C bis +125 °C (-40 °F bis 257 °F)
  • Medienisolierte Bauweise, geeignet für den Einsatz in rauen Umgebungen
  • Mehrere Ausgangskonfigurationen: RS-232, RS-485, Frequenz und Diode (TTL)
  • Auswahl an Druck- und elektrischen Anschlüssen zur Anpassung an spezifische Anforderungen
Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • Messbereiche von 0,75 mH2O bis 600 mH2O
  • Genauigkeit ±0,10 % des Endwertes (FS) beste Gerade (BSL)
  • Vollständig geschweißte 17,5 mm Durchmesser Titan-Konstruktion
  • Polyurethan- und kohlenwasserstoffbeständige Kabel
  • Vollständiges Sortiment an Installationszubehör
Datenblatt
Broschüre

  • Gesamtgenauigkeit von 3 Pa / 0,03 mbar mit Druck TERPS resonanter Silizium-Technologie
  • Konfigurierbar für verschiedenste Anwendungen mit 1, 2 oder 3 Referenzsensoren von 200 kPa bis 21,1 MPa
  • Umfangreiche, aber einfach zu bedienende Plattform – vom Labor-Barometer bis hin zum praktischen Kalibrierstandard
  • Kompakter, robuster Transferstandard, ideal für Vor-Ort-Prüfungen und Ringvergleiche zwischen Laboratorien
  • Vielseitig einsetzbar mit stabiler Leistung über einen breiten Bereich von Umgebungsbedingungen und Prüfmedien
  • Präzision von 10 ppm Endwert (FS)
  • Langzeitstabilität von bis zu 15 ppm Endwert (FS) pro Jahr
  • Optionale barometrische Referenz verfügbar
Datenblatt
Anwendungsnotizen
Anwendungsnotizen

  • Gesamtgenauigkeit von 3 Pa / 0,03 mbar mit Druck TERPS resonanter Silizium-Technologie
  • Konfigurierbar für verschiedenste Anwendungen mit 1, 2 oder 3 Referenzsensoren von 200 kPa bis 21,1 MPa
  • Umfangreiche, aber einfach zu bedienende Plattform – vom Labor-Barometer bis hin zum praktischen Kalibrierstandard
  • Kompakter, robuster Transferstandard, ideal für Vor-Ort-Prüfungen und Ringvergleiche zwischen Laboratorien
  • Vielseitig einsetzbar mit stabiler Leistung über einen breiten Bereich von Umgebungsbedingungen und Prüfmedien
  • Präzision von 10 ppm Endwert (FS)
  • Langzeitstabilität von bis zu 15 ppm Endwert (FS) pro Jahr
  • Optionale barometrische Referenz verfügbar
Datenblatt
Anwendungsnotizen
Anwendungsnotizen

  • Gesamtgenauigkeit von 3 Pa / 0,03 mbar mit Druck TERPS resonanter Silizium-Technologie
  • Konfigurierbar für verschiedenste Anwendungen mit 1, 2 oder 3 Referenzsensoren von 200 kPa bis 21,1 MPa
  • Umfangreiche, aber einfach zu bedienende Plattform – vom Labor-Barometer bis hin zum praktischen Kalibrierstandard
  • Kompakter, robuster Transferstandard, ideal für Vor-Ort-Prüfungen und Ringvergleiche zwischen Laboratorien
  • Vielseitig einsetzbar mit stabiler Leistung über einen breiten Bereich von Umgebungsbedingungen und Prüfmedien
  • Präzision von 10 ppm Endwert (FS)
  • Langzeitstabilität von bis zu 15 ppm Endwert (FS) pro Jahr
  • Optionale barometrische Referenz verfügbar
Datenblatt
Anwendungsnotizen
Anwendungsnotizen

  • Druckbereiche: 1,6, 3, 10, 15, 30, 80, 125, 250, 350 bar
  • Absolutdruck-Referenz
  • Spannungsausgang: 0,2 bis 4,7 VDC
  • Gesamtgenauigkeit einschließlich Temperatureffekte: ±1 % Messspanne
  • Frequenzbereich bis 1 kHz
  • Gehäuse aus Edelstahl 316L
  • Kompensierter Temperaturbereich: -40 °C bis 125 °C
  • Kurzzeitiger Einsatz von -55 °C bis 150 °C möglich
Datenblatt

  • Messbereiche von 700 mbar (10,2 psi) bis 700 bar (10.000 psi)
  • Genauigkeit bis ±0,04 % Endwert (FS) nach der Methode der besten Geraden (BSL)
  • Edelstahlgehäuse
  • Medienberührte Werkstoffe wasserstoffkompatibel
  • Frequenzgang bis 3,5 kHz
  • Hohe Überdruckfestigkeit
  • Zertifizierungen für explosionsgefährdete Bereiche
  • Ausgangssignale: mV, mA, Spannung und konfigurierbarer Spannungsausgang
  • Vielfältige elektrische Anschlüsse und Druckanschlussoptionen verfügbar
  • Betriebstemperaturbereich von –55 bis +125 °C (–67 bis +257 °F)
  • Erfüllt die Anforderungen gemäß EC79 und UN ECE R134
Datenblatt
Produktkatalog
 

  • Messbereiche von 700 mbar (10,2 psi) bis 700 bar (10.000 psi)
  • Genauigkeit bis ±0,04 % Endwert (FS) nach der Methode der besten Geraden (BSL)
  • Edelstahlgehäuse
  • Medienberührte Werkstoffe wasserstoffkompatibel
  • Frequenzgang bis 3,5 kHz
  • Hohe Überdruckfestigkeit
  • Zertifizierungen für explosionsgefährdete Bereiche
  • Ausgangssignale: mV, mA, Spannung und konfigurierbarer Spannungsausgang
  • Vielfältige elektrische Anschlüsse und Druckanschlussoptionen verfügbar
  • Betriebstemperaturbereich von –55 bis +125 °C (–67 bis +257 °F)
  • Erfüllt die Anforderungen gemäß EC79 und UN ECE R134
Datenblatt
Produktkatalog
 

  • 41 Druckbereiche von ±25 mbar bis 1.400 bar (±10 inH₂O bis 20.000 psi / 2,5 kPa bis 140 MPa)
  • Gesamtunsicherheit über 1 Jahr bis zu 0,025 % vom Endwert (FS) im Temperaturbereich von -10 °C bis +50 °C
  • Integrierter Kalibriernachweis mit Anzeige des Kalibrierfälligkeits-Countdowns
  • Robustes, handliches Design mit hintergrundbeleuchtetem, kontraststarkem Display
  • Funktionen für Lecktest, Tarierung, Maximal-/Minimalwertanzeige und Filterung
  • Version für explosionsgefährdete Bereiche (eigensicher) verfügbar
  • Optionale externe Plug-and-Play-Sensoren: Drucksensor (PM700E) und RTD-Temperaturfühler (RTD-PROBE)
  • Kompatibel mit unseren pneumatischen und hydraulischen Handpumpen
  • Kompatibel mit 4Sight2 für automatisierte Kalibrierprozesse
Datenblatt
Bedienungsanleitung
Produktkatalog

  • 41 Druckbereiche von ±25 mbar bis 1.400 bar (±10 inH₂O bis 20.000 psi / 2,5 kPa bis 140 MPa)
  • Gesamtunsicherheit über 1 Jahr bis zu 0,025 % vom Endwert (FS) im Temperaturbereich von -10 °C bis +50 °C
  • Integrierter Kalibriernachweis mit Anzeige des Kalibrierfälligkeits-Countdowns
  • Robustes, handliches Design mit hintergrundbeleuchtetem, kontraststarkem Display
  • Funktionen für Lecktest, Tarierung, Maximal-/Minimalwertanzeige und Filterung
  • Version für explosionsgefährdete Bereiche (eigensicher) verfügbar
  • Optionale externe Plug-and-Play-Sensoren: Drucksensor (PM700E) und RTD-Temperaturfühler (RTD-PROBE)
  • Kompatibel mit unseren pneumatischen und hydraulischen Handpumpen
  • Kompatibel mit 4Sight2 für automatisierte Kalibrierprozesse
Datenblatt
Bedienungsanleitung
Produktkatalog

  • 41 Druckbereiche von ±25 mbar bis 1.400 bar (±10 inH₂O bis 20.000 psi / 2,5 kPa bis 140 MPa)
  • Gesamtunsicherheit über 1 Jahr bis zu 0,025 % vom Endwert (FS) im Temperaturbereich von -10 °C bis +50 °C
  • Integrierter Kalibriernachweis mit Anzeige des Kalibrierfälligkeits-Countdowns
  • Robustes, handliches Design mit hintergrundbeleuchtetem, kontraststarkem Display
  • Funktionen für Lecktest, Tarierung, Maximal-/Minimalwertanzeige und Filterung
  • Version für explosionsgefährdete Bereiche (eigensicher) verfügbar
  • Optionale externe Plug-and-Play-Sensoren: Drucksensor (PM700E) und RTD-Temperaturfühler (RTD-PROBE)
  • Kompatibel mit unseren pneumatischen und hydraulischen Handpumpen
  • Kompatibel mit 4Sight2 für automatisierte Kalibrierprozesse
Datenblatt
Bedienungsanleitung
Produktkatalog

  • 41 Druckbereiche von ±25 mbar bis 1.400 bar (±10 inH₂O bis 20.000 psi / 2,5 kPa bis 140 MPa)
  • Gesamtunsicherheit über 1 Jahr bis zu 0,025 % vom Endwert (FS) im Temperaturbereich von -10 °C bis +50 °C
  • Integrierter Kalibriernachweis mit Anzeige des Kalibrierfälligkeits-Countdowns
  • Robustes, handliches Design mit hintergrundbeleuchtetem, kontraststarkem Display
  • Funktionen für Lecktest, Tarierung, Maximal-/Minimalwertanzeige und Filterung
  • Version für explosionsgefährdete Bereiche (eigensicher) verfügbar
  • Optionale externe Plug-and-Play-Sensoren: Drucksensor (PM700E) und RTD-Temperaturfühler (RTD-PROBE)
  • Kompatibel mit unseren pneumatischen und hydraulischen Handpumpen
  • Kompatibel mit 4Sight2 für automatisierte Kalibrierprozesse
Datenblatt
Bedienungsanleitung
Produktkatalog

  • 41 Druckbereiche von ±25 mbar bis 1.400 bar (±10 inH₂O bis 20.000 psi / 2,5 kPa bis 140 MPa)
  • Gesamtunsicherheit über 1 Jahr bis zu 0,025 % vom Endwert (FS) im Temperaturbereich von -10 °C bis +50 °C
  • Integrierter Kalibriernachweis mit Anzeige des Kalibrierfälligkeits-Countdowns
  • Robustes, handliches Design mit hintergrundbeleuchtetem, kontraststarkem Display
  • Funktionen für Lecktest, Tarierung, Maximal-/Minimalwertanzeige und Filterung
  • Version für explosionsgefährdete Bereiche (eigensicher) verfügbar
  • Optionale externe Plug-and-Play-Sensoren: Drucksensor (PM700E) und RTD-Temperaturfühler (RTD-PROBE)
  • Kompatibel mit unseren pneumatischen und hydraulischen Handpumpen
  • Kompatibel mit 4Sight2 für automatisierte Kalibrierprozesse
Datenblatt
Bedienungsanleitung
Produktkatalog

  • Druckbereiche von 25 mbar bis 700 bar (10 inH₂O bis 10.000 psi)
  • Konfiguration mit einem oder zwei Messbereichen
  • mA-Messfunktion, Schaltertest und 24-V-Schleifenversorgung
  • Großes Display mit Hintergrundbeleuchtung und menügeführter Bedienoberfläche
  • Integrierter HART®-Widerstand für digitale Kommunikation
  • Robustes und wetterfestes Design
  • Kompakt, benutzerfreundlich und einfach tragbar
  • Bequeme Einhandbedienung mit sicherem Griff und stoßfester, elastomerer Schutzummantelung
  • Plug-and-Play-Kompatibilität mit universellen Druckmodulen (IUPM/IUPMP), Genauigkeit bis zu 0,05 % FS (gesamt) oder 0,01 % (Präzision)
  • Programmierbarer Lecktest zur automatischen Leckratenermittlung
  • Erweiterte Funktionen wie Hold, Min/Max/Durchschnittswerte, Alarm und Tarierung zur effizienten Fehlersuche
Datenblatt
Bedienungsanleitung
Produktkatalog

  • Druckbereiche von 25 mbar bis 700 bar (10 inH₂O bis 10.000 psi)
  • Konfiguration mit einem oder zwei Messbereichen
  • mA-Messfunktion, Schaltertest und 24-V-Schleifenversorgung
  • Großes Display mit Hintergrundbeleuchtung und menügeführter Bedienoberfläche
  • Integrierter HART®-Widerstand für digitale Kommunikation
  • Robustes und wetterfestes Design
  • Kompakt, benutzerfreundlich und einfach tragbar
  • Bequeme Einhandbedienung mit sicherem Griff und stoßfester, elastomerer Schutzummantelung
  • Plug-and-Play-Kompatibilität mit universellen Druckmodulen (IUPM/IUPMP), Genauigkeit bis zu 0,05 % FS (gesamt) oder 0,01 % (Präzision)
  • Programmierbarer Lecktest zur automatischen Leckratenermittlung
  • Erweiterte Funktionen wie Hold, Min/Max/Durchschnittswerte, Alarm und Tarierung zur effizienten Fehlersuche
Datenblatt
Bedienungsanleitung
Produktkatalog

  • Multifunktionale Fähigkeiten: Elektrik, Frequenz, Temperatur und Druck
  • Optionale HART- und Foundation Fieldbus-Kommunikatoren
  • ATEX-, IECEx- und ETL-Zulassung für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen
  • Modulares, umkonfigurierbares und erweiterbares Konzept
  • Einzelne Komponenten können auch als eigenständige Geräte verwendet werden
  • Ermöglicht eine deutliche Reduzierung des Gerätebestands
  • Vereinfacht Schulungen und erhöht die Anwendersicherheit
  • Reduziert die Betriebskosten
  • Inklusive einer kostenlosen Lizenz für die Kalibriersoftware 4Sight2 Lite
  • *Bluetooth-Konnektivität für drahtlose Kommunikation
Datenblatt
Bedienungsanleitung
ATEX Zertifikat
Produktkatalog
Bedienungsanleitung
 

  • Multifunktionale Fähigkeiten: Elektrik, Frequenz, Temperatur und Druck
  • Optionale HART- und Foundation Fieldbus-Kommunikatoren
  • ATEX-, IECEx- und ETL-Zulassung für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen
  • Modulares, umkonfigurierbares und erweiterbares Konzept
  • Einzelne Komponenten können auch als eigenständige Geräte verwendet werden
  • Ermöglicht eine deutliche Reduzierung des Gerätebestands
  • Vereinfacht Schulungen und erhöht die Anwendersicherheit
  • Reduziert die Betriebskosten
  • Inklusive einer kostenlosen Lizenz für die Kalibriersoftware 4Sight2 Lite
  • *Bluetooth-Konnektivität für drahtlose Kommunikation
Datenblatt
Bedienungsanleitung
ATEX Zertifikat
Produktkatalog
Bedienungsanleitung
 

  • Multifunktionale Fähigkeiten: Elektrik, Frequenz, Temperatur und Druck
  • Optionale HART- und Foundation Fieldbus-Kommunikatoren
  • ATEX-, IECEx- und ETL-Zulassung für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen
  • Modulares, umkonfigurierbares und erweiterbares Konzept
  • Einzelne Komponenten können auch als eigenständige Geräte verwendet werden
  • Ermöglicht eine deutliche Reduzierung des Gerätebestands
  • Vereinfacht Schulungen und erhöht die Anwendersicherheit
  • Reduziert die Betriebskosten
  • Inklusive einer kostenlosen Lizenz für die Kalibriersoftware 4Sight2 Lite
  • *Bluetooth-Konnektivität für drahtlose Kommunikation
Datenblatt
Bedienungsanleitung
ATEX Zertifikat
Produktkatalog
Bedienungsanleitung
 

  • Druckbereiche von 25 mbar bis 700 bar (10 inH₂O bis 10.000 psi)
  • Konfiguration mit einem oder zwei Messbereichen
  • mA-Messfunktion, Schaltertest und 24-V-Schleifenversorgung
  • Großes Display mit Hintergrundbeleuchtung und menügeführter Bedienoberfläche
  • Integrierter HART®-Widerstand für digitale Kommunikation
  • Robustes und wetterfestes Design
  • Kompakt, benutzerfreundlich und einfach tragbar
  • Bequeme Einhandbedienung mit sicherem Griff und stoßfester, elastomerer Schutzummantelung
  • Plug-and-Play-Kompatibilität mit universellen Druckmodulen (IUPM/IUPMP), Genauigkeit bis zu 0,05 % FS (gesamt) oder 0,01 % (Präzision)
  • Programmierbarer Lecktest zur automatischen Leckratenermittlung
  • Erweiterte Funktionen wie Hold, Min/Max/Durchschnittswerte, Alarm und Tarierung zur effizienten Fehlersuche
Datenblatt
Bedienungsanleitung
Produktkatalog

  • Druckbereiche von 25 mbar bis 700 bar (10 inH₂O bis 10.000 psi)
  • Ein- oder Zwei-Bereich-Konfiguration möglich
  • Gleichzeitige Messung von Druck und mA für Kalibrierung und Wartung von Transmittern und Regelschleifen
  • 24-V-Schleifenversorgung zur Speisung von Messumformern und Regelkreisen
  • Automatischer Schaltertest zur schnellen und präzisen Erfassung von Schaltpunkten
  • Integrierter, zuschaltbarer HART®-Widerstand (250 Ω) für einfache Kommunikation mit HART-Geräten
  • Großes Display mit Hintergrundbeleuchtung und intuitiver, menügeführter Bedienung
  • Robustes und wetterfestes Gehäuse für den Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen
  • Kompakt, leicht bedienbar und einfach tragbar
  • Einhandbedienung mit sicherem Griff und stoßfester, elastomerer Schutzummantelung
  • Plug-and-Play-Kompatibilität mit universellen Druckmodulen (IUPM/IUPMP), Genauigkeit bis 0,05 % FS gesamt oder 0,01 % FS präzise
  • Programmierbarer Lecktest zur automatischen Ermittlung von Druckabfall und Leckrate
  • Erweiterte Funktionen: Hold, Min/Max/Durchschnittswerte, Alarm und Tarierung zur effektiven Fehlersuche
Datenblatt
Bedienungsanleitung
Produktkatalog

  • Druckbereiche von 25 mbar bis 700 bar (10 inH₂O bis 10.000 psi)
  • Ein- oder Zwei-Bereich-Konfiguration möglich
  • Gleichzeitige Messung von Druck und mA für Kalibrierung und Wartung von Transmittern und Regelschleifen
  • 24-V-Schleifenversorgung zur Speisung von Messumformern und Regelkreisen
  • Automatischer Schaltertest zur schnellen und präzisen Erfassung von Schaltpunkten
  • Integrierter, zuschaltbarer HART®-Widerstand (250 Ω) für einfache Kommunikation mit HART-Geräten
  • Großes Display mit Hintergrundbeleuchtung und intuitiver, menügeführter Bedienung
  • Robustes und wetterfestes Gehäuse für den Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen
  • Kompakt, leicht bedienbar und einfach tragbar
  • Einhandbedienung mit sicherem Griff und stoßfester, elastomerer Schutzummantelung
  • Plug-and-Play-Kompatibilität mit universellen Druckmodulen (IUPM/IUPMP), Genauigkeit bis 0,05 % FS gesamt oder 0,01 % FS präzise
  • Programmierbarer Lecktest zur automatischen Ermittlung von Druckabfall und Leckrate
  • Erweiterte Funktionen: Hold, Min/Max/Durchschnittswerte, Alarm und Tarierung zur effektiven Fehlersuche
Datenblatt
Bedienungsanleitung
Produktkatalog

  • Druckbereiche von 25 mbar bis 700 bar (10 inH₂O bis 10.000 psi)
  • Ein- oder Zwei-Bereich-Konfiguration möglich
  • Gleichzeitige Messung von Druck und mA für Kalibrierung und Wartung von Transmittern und Regelschleifen
  • 24-V-Schleifenversorgung zur Speisung von Messumformern und Regelkreisen
  • Automatischer Schaltertest zur schnellen und präzisen Erfassung von Schaltpunkten
  • Integrierter, zuschaltbarer HART®-Widerstand (250 Ω) für einfache Kommunikation mit HART-Geräten
  • Großes Display mit Hintergrundbeleuchtung und intuitiver, menügeführter Bedienung
  • Robustes und wetterfestes Gehäuse für den Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen
  • Kompakt, leicht bedienbar und einfach tragbar
  • Einhandbedienung mit sicherem Griff und stoßfester, elastomerer Schutzummantelung
  • Plug-and-Play-Kompatibilität mit universellen Druckmodulen (IUPM/IUPMP), Genauigkeit bis 0,05 % FS gesamt oder 0,01 % FS präzise
  • Programmierbarer Lecktest zur automatischen Ermittlung von Druckabfall und Leckrate
  • Erweiterte Funktionen: Hold, Min/Max/Durchschnittswerte, Alarm und Tarierung zur effektiven Fehlersuche
Datenblatt
Bedienungsanleitung
Produktkatalog

  • Gibt aus und misst mA, mV, V, Ohm, Frequenz und Impulse
  • Simuliert und misst 8 RTD- und 12 Thermoelement-Typen
  • 32 verfügbare Druckmodule von 25 mbar bis 700 bar (10 inH₂O bis 10.000 psi)
  • Gleichzeitige Anzeige von zwei Messwerten
  • Automatischer Schaltertest und Drucklecktest
  • Speicher für 1000 Messpunkte mit Echtzeituhr
  • 24-V-Schleifenversorgung
  • Integrierter HART®-Schleifenwiderstand
  • Großes Display mit Hintergrundbeleuchtung
  • Robust und wetterfest
  • Kompakt, einfach zu bedienen und leicht tragbar
  • Komfortable Einhandbedienung
  • Plug-and-Play-Anschluss für universelle IDOS-Druckmodule
Datenblatt
Produktkatalog

.

.

  • Gibt aus und misst mA, mV, V, Ohm, Frequenz und Impulse
  • Simuliert und misst 8 RTD- und 12 Thermoelement-Typen
  • 32 verfügbare Druckmodule von 25 mbar bis 700 bar (10 inH₂O bis 10.000 psi)
  • Gleichzeitige Anzeige von zwei Messwerten
  • Automatischer Schaltertest und Drucklecktest
  • Speicher für 1000 Messpunkte mit Echtzeituhr
  • 24-V-Schleifenversorgung
  • Integrierter HART®-Schleifenwiderstand
  • Großes Display mit Hintergrundbeleuchtung
  • Robust und wetterfest
  • Kompakt, einfach zu bedienen und leicht tragbar
  • Komfortable Einhandbedienung
  • Plug-and-Play-Anschluss für universelle IDOS-Druckmodule
Datenblatt
Produktkatalog

.

.

  • Gibt aus und misst mA, mV, V, Ohm, Frequenz und Impulse
  • Simuliert und misst 8 RTD- und 12 Thermoelement-Typen
  • 32 verfügbare Druckmodule von 25 mbar bis 700 bar (10 inH₂O bis 10.000 psi)
  • Gleichzeitige Anzeige von zwei Messwerten
  • Automatischer Schaltertest und Drucklecktest
  • Speicher für 1000 Messpunkte mit Echtzeituhr
  • 24-V-Schleifenversorgung
  • Integrierter HART®-Schleifenwiderstand
  • Großes Display mit Hintergrundbeleuchtung
  • Robust und wetterfest
  • Kompakt, einfach zu bedienen und leicht tragbar
  • Komfortable Einhandbedienung
  • Plug-and-Play-Anschluss für universelle IDOS-Druckmodule
Datenblatt
Produktkatalog

.

.

  • Das komplette Druckkalibrierungswerkzeug bietet leistungsstarke Funktionen für die Druckerzeugung:
    • Vakuum bis zu Pneumatikdrücken von 35 bar / 500 psi / 3,5 MPa mit integriertem Barometer für präzise Pseudo-Druckmessungen
    • Hydraulikdruck bis zu 1.000 bar / 15.000 psi / 100 MPa
  • HART-Kommunikation standardmäßig bei allen Versionen
  • Erstklassige Druckgenauigkeit: Gesamt-Messunsicherheit über 1 Jahr bis zu 0,025 % Skalenendwert (EW) im Temperaturbereich von -10 °C bis +50 °C
  • Integrierter Kalibrierungsdatensatz mit Countdown für fällige Kalibrierung
  • Robuste, portable Ausführung mit LCD-Anzeige mit Hintergrundbeleuchtung und hohem Kontrast
  • Ausführung für Ex-Bereiche (eigensicher) erhältlich
  • Optionaler dezentraler Drucksensor (PM700E) und Widerstandstemperaturfühler (RTD-INTERFACE) mit Plug & Play-Funktionalität
  • Minimierung von Leckage im Einsatz mit Schnellanschluss-Druckadaptern und -Schläuchen
  • Umfassende Funktionalitäten für die Datenprotokollierung und lokale Dokumentation
Datenblatt
Bedienungsanleitung
Quick Start
Produktkatalog

  • Das komplette Druckkalibrierungswerkzeug bietet leistungsstarke Funktionen für die Druckerzeugung:
    • Vakuum bis zu Pneumatikdrücken von 35 bar / 500 psi / 3,5 MPa mit integriertem Barometer für präzise Pseudo-Druckmessungen
    • Hydraulikdruck bis zu 1.000 bar / 15.000 psi / 100 MPa
  • HART-Kommunikation standardmäßig bei allen Versionen
  • Erstklassige Druckgenauigkeit: Gesamt-Messunsicherheit über 1 Jahr bis zu 0,025 % Skalenendwert (EW) im Temperaturbereich von -10 °C bis +50 °C
  • Integrierter Kalibrierungsdatensatz mit Countdown für fällige Kalibrierung
  • Robuste, portable Ausführung mit LCD-Anzeige mit Hintergrundbeleuchtung und hohem Kontrast
  • Ausführung für Ex-Bereiche (eigensicher) erhältlich
  • Optionaler dezentraler Drucksensor (PM700E) und Widerstandstemperaturfühler (RTD-INTERFACE) mit Plug & Play-Funktionalität
  • Minimierung von Leckage im Einsatz mit Schnellanschluss-Druckadaptern und -Schläuchen
  • Umfassende Funktionalitäten für die Datenprotokollierung und lokale Dokumentation
Datenblatt
Bedienungsanleitung
Quick Start
Produktkatalog

  • 50 % kleiner und 33 % leichter als der DPI 610
  • Erzeugt 0 bis 20 bar / 300 psi in weniger als 30 Sekunden
  • Erzeugt ein Vakuum von 95 %
  • Druckmessung ist doppelt so genau
  • Dreifach verbesserte elektrische Messgenauigkeit
  • Vereinfachte Touchscreen-Oberfläche mit Anwendungs-Dashboard, schneller Aufgabenwahl und Favoriten-Speicherung
  • Schnelle Einrichtung jeder Anwendung in nur drei Berührungen
  • Berechnet PASS/FAIL-Fehler, dokumentiert Ergebnisse und ist kompatibel mit Kalibriersoftware
  • Inklusive einer kostenlosen Lizenz für die Kalibriersoftware 4Sight2 Lite
Datenblatt
Bedienungsanleitung
Produktkatalog

  • 50 % kleiner und 33 % leichter als der DPI 610
  • Erzeugt 0 bis 20 bar / 300 psi in weniger als 30 Sekunden
  • Erzeugt ein Vakuum von 95 %
  • Druckmessung ist doppelt so genau
  • Dreifach verbesserte elektrische Messgenauigkeit
  • Vereinfachte Touchscreen-Oberfläche mit Anwendungs-Dashboard, schneller Aufgabenwahl und Favoriten-Speicherung
  • Schnelle Einrichtung jeder Anwendung in nur drei Berührungen
  • Berechnet PASS/FAIL-Fehler, dokumentiert Ergebnisse und ist kompatibel mit Kalibriersoftware
  • Inklusive einer kostenlosen Lizenz für die Kalibriersoftware 4Sight2 Lite
Datenblatt
Bedienungsanleitung
Produktkatalog

  • Das komplette Druckkalibrierungswerkzeug: Pumpe, Messung, Analyse
  • Branchenführende Druckgenauigkeit
  • Schnell und zuverlässig von Vakuum bis 1000 bar / 15.000 psi
  • Einfache Bedienung über Touchscreen
  • Keine Leckagen im Feldeinsatz dank schnell montierbarer Druckadapter und -schläuche
  • Inklusive kostenloser Lizenz für die Kalibriersoftware 4Sight2 Lite
Datenblatt
Bedienungsanleitung
Produktkatalog

  • Das komplette Druckkalibrierungswerkzeug: Pumpe, Messung, Analyse
  • Branchenführende Druckgenauigkeit
  • Schnell und zuverlässig von Vakuum bis 1000 bar / 15.000 psi
  • Einfache Bedienung über Touchscreen
  • Keine Leckagen im Feldeinsatz dank schnell montierbarer Druckadapter und -schläuche
  • Inklusive kostenloser Lizenz für die Kalibriersoftware 4Sight2 Lite
Datenblatt
Bedienungsanleitung
Produktkatalog

  • Auswahl des Druckbereichs vor Ort aus der GENii PM620/PM620T Druckmodul-Familie.
  • Eingebauter Barometer zur genauen Pseudo-Druckmessung.
  • Hybride Druckerzeugung und -steuerung von -0,9 barg (-13 psi) bis 20 barg (300 psi).
  • Automatische Auswahl zwischen manueller Druckerzeugung, automatischer Druckerzeugung oder Druckentlüftung mit großer Testvolumenkapazität.
  • Vollautomatische Druckerzeugung und -steuerung zur präzisen Aufrechterhaltung des Sollwerts.
  • Minimierung von Leckagen vor Ort mit Schnellanschluss-Druckadaptern.
  • Physische oder *Bluetooth®-drahtlose Verbindung zu einem DPI620G-Elektrokalibrator.
  • Austausch des wiederaufladbaren Batteriepacks vor Ort.
  • Autonomer Kalibrier-Assistent zum Speichern von Verfahren und Kalibrierdaten.
Datenblatt
Flyer
Bedienungsanleitung

.

.

  • Auswahl des Druckbereichs vor Ort aus der GENii PM620/PM620T Druckmodul-Familie.
  • Eingebauter Barometer zur genauen Pseudo-Druckmessung.
  • Hybride Druckerzeugung und -steuerung von -0,9 barg (-13 psi) bis 20 barg (300 psi).
  • Automatische Auswahl zwischen manueller Druckerzeugung, automatischer Druckerzeugung oder Druckentlüftung mit großer Testvolumenkapazität.
  • Vollautomatische Druckerzeugung und -steuerung zur präzisen Aufrechterhaltung des Sollwerts.
  • Minimierung von Leckagen vor Ort mit Schnellanschluss-Druckadaptern.
  • Physische oder *Bluetooth®-drahtlose Verbindung zu einem DPI620G-Elektrokalibrator.
  • Austausch des wiederaufladbaren Batteriepacks vor Ort.
  • Autonomer Kalibrier-Assistent zum Speichern von Verfahren und Kalibrierdaten.
Datenblatt
Flyer
Produktkatalog
Bedienungsanleitung

.

.

  • Messbereiche von 350 mbar bis 70 bar
  • Gesamtgenauigkeit bis ±0,1 % vom Endwert (FS)
  • Gehäuse aus Edelstahl oder Titan
  • Großer Temperaturbereich: -40 °C bis +80 °C
  • Niedriger Stromverbrauch
  • Kundenseitig einstellbare Filterfunktion
  • Ausgezeichnete Langzeitstabilität
  • Anpassbare und rekonfigurierbare Ausgangsformate
Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • Messbereiche von 200 mbar bis 700 bar
  • Gesamtgenauigkeit bis ±0,1 % vom Endwert (FS)
  • Gehäuse aus Edelstahl
  • Großer Temperaturbereich: -40 °C bis +125 °C
  • Schnelle Aktualisierungsrate: 1 ms
  • Kundenseitig einstellbare Filterfunktion
  • Baudrate bis zu 1000 kbit/s
  • Hervorragende Langzeitstabilität
Datenblatt
Bedienungsanleitung
  Hinweise:
Hinweis 1: Wählen Sie diesen Druckanschluss für Messbereiche über 100 bar (1500 psi)

  • Genauigkeit von 0,05 % vom Endwert (FS)
  • Druckbereiche bis zu 20.000 psi (1.400 bar)
  • Elf wählbare Druckeinheiten
  • Großes, leicht ablesbares Display mit fünfstelliger Auflösung
  • %-Druckanzeige und zusätzliche Balkengrafik zur schnellen visuellen Orientierung
  • Temperaturkompensierte Genauigkeit von 14 °F bis 122 °F (−10 °C bis +50 °C)
  • Analogausgang 0 bis 5 V
  • Druckschaltertest
  • Funktionen für Minimal-/Maximalwert, Tarierung und Alarm
  • Kompatibel mit IDOS und RS232-Schnittstelle
  • Kostenlose Überwachungs- und Steuerungssoftware
  • Druckkammer aus Edelstahl oder Inconel für aggressive Medien
Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • Einzelne oder mehrere Druckbereich-Konfigurationen möglich
  • Bis zu drei Drücke gleichzeitig anzeigbar
  • Nutzt Drucks innovative piezoresistive und resonante Drucksensortechnologie
  • Druckmessbereiche bis zu 1000 bar (14500 psi/100 MPa)
  • Präzision wählbar bis zu 0,001 % vom Endwert (FS)
  • Langzeitstabilität bis zu 0,001 % FS
  • Optionale barometrische Referenz
  • Luftfahrtfunktion serienmäßig mit Barometeroption: Anzeige von QFE, QFF oder QNH in Druckeinheiten oder als Höhe in Fuß oder Metern
  • Negative Kalibrierung standardmäßig enthalten
  • Datenlogging serienmäßig mit Bildschirmwiedergabe
  • Umschaltbare numerische oder grafische Anzeige
  • Hochauflösender Touchscreen
  • Intuitive, symbolbasierte Menüführung
  • Schaltertest-/Analogausgang-Option
  • Schaltertest-/Spannungsfreier-Kontakt-Option
  • Aeronautische Option
  • Dichtheitsprüfung (Leak-Test-Option)
  • RS232-, IEEE-, Ethernet- und USB-Schnittstellen serienmäßig
  • Anzeige von Min/Max/Durchschnittswerten
  • Kompatibel mit Softwarepaketen
  • 28 wählbare Druckeinheiten plus 4 benutzerdefinierte Einheiten
  • Vielfältige Service- und Support-Optionen verfügbar
Datenblatt
Bedienungsanleitung
Produktkatalog

.

.

  • Nutzt die einzigartige resonante Drucksensortechnologie von DRUCK
  • Druckbereiche von 750 bis 1150 mbar absolut (10,9–16,7 psi, 75–115 kPa)
  • Wählbare Präzision bis zu 0,020 mbar oder 0,0002901 psi
  • Langzeitstabilität von 0,05 mbar/a bzw. 0,00072515 psi pro Jahr
  • Wählbare numerische oder grafische Anzeige
  • Hochauflösender Touchscreen zur Bedienung
  • Intuitive, symbolgesteuerte Menüstruktur
  • Standardmäßig mit Flugplatzfunktion: Anzeige von QFE, QFF oder QNH in Druckeinheiten oder als Höhe in Fuß oder Metern
  • Option zur Dichtheitsprüfung
  • Option Schaltertest/Analogausgang
  • Option Schaltertest/potenzialfreie Kontakte
  • RS232-, IEEE-, Ethernet- und USB-Schnittstellen serienmäßig vorhanden
  • Anzeige von Min-/Max-/Durchschnittswerten
  • Kompatibel mit verschiedenen Softwarepaketen
  • 28 wählbare Druckeinheiten plus 4 benutzerdefinierte Einheiten
  • Verschiedene Service- und Support-Optionen verfügbar
Datenblatt

  • Auswahl an Gehäusen und austauschbaren Steuermodulen
  • Konfigurationen mit Einzel-, Doppel- oder Auto-Range-Steuermodulen
  • Hochgeschwindigkeits-Druckregelung – 5 Sekunden zum Füllen von 300 CC*
  • Bis zu 210 bar (3000 psi/21 MPa) Überdruck (relativ) und absolut
  • Präzision bis 0,001 % Endwert (EW) über den kalibrierten Temperaturbereich
  • Genauigkeit – siehe Tabelle CM3 Genauigkeit:
    • 2, 3,5 bar: 0,0016 % Messwert + 0,0033 % EW
    • 8–71 bar: 0,0011 % Messwert + 0,0026 % EW
  • Langfristige Stabilität ab 0,001 % Endwert (EW)
  • Option barometrische Referenz
  • Verwendet DRUCK neue, einzigartige Palette
  • 28 wählbare Druckeinheiten und vier benutzerdefinierte Einheiten
  • Schaltertest, Dichtheitsprüfung, Testprogramm, Berstprüfung, Analogausgang und potenzialfreie (spannungsfreie) Kontakte
  • Aeronautische Option
  • Negative Kalibrierung des Messgeräts als Standard enthalten
  • Hochauflösender Farb-Touchscreen zur Bedienung
  • Intuitive, aufgabenorientierte Menüstruktur
  • Kompatibel mit Softwarepaketen
  • RS232, IEEE-Konnektivität, Ethernet und USB als Standard
Datenblatt
Bedienungsanleitung
Produktkatalog

  • Zweikanal-Druckreglergehäuse (für den Einsatz mit zwei PACE CM-Steuermodulen)
  • Unterstützt Einzel-, Doppel- und Auto-Range-Druckregelung
  • Hohe Druckregelgeschwindigkeit – Füllen von 300 cm³ in nur 5 Sekunden*
  • Druckbereiche bis zu 210 bar (3000 psi / 21 MPa), relativ und absolut
  • Präzision bis zu 0,001 % vom Endwert (EW) über den kalibrierten Temperaturbereich
  • Langzeitstabilität ab 0,001 % vom Endwert (EW)
  • Barometrische Referenz optional verfügbar
  • 28 auswählbare Druckeinheiten und vier benutzerdefinierte Einheiten
  • Automatisierte Funktionen: Schaltertest, Dichtheitsprüfung, Testprogramm, Berstprüfung
  • Analoge Ausgangssignale und potenzialfreie (spannungsfreie) Kontakte
  • Aeronautische Option für Druck, Höhe, Fluggeschwindigkeit, Mach-Zahl und Steiggeschwindigkeit (nur PACE6000)
  • Negative Kalibrierung des Messbereichs als Standard enthalten
  • 7-Zoll-Touchscreen-Farbdisplay mit VGA-Auflösung
  • Intuitive, aufgabenorientierte Menüführung
  • Kompatibel mit Kalibrier- und Steuerungssoftware
  • RS232, IEEE-488, Ethernet und USB als Standard-Kommunikationsschnittstellen
  • Modulares System mit austauschbaren CM-Steuermodulen
  • Große Auswahl an Druckbereichen und Präzisionsklassen (Standard, Hoch, Premium, Referenz)
  • Digitale Steuerung für hohe Stabilität und schnelle Reaktionszeiten
Datenblatt
Bedienungsanleitung
Produktkatalog

.

.

  • Auswahl an Gehäusen und austauschbaren Steuermodulen
  • Konfigurationen mit Einzel-, Doppel- oder Auto-Range-Steuermodulen
  • Hochgeschwindigkeits-Druckregelung – 5 Sekunden zum Füllen von 300 CC*
  • Bis zu 210 bar (3000 psi/21 MPa) Überdruck (relativ) und absolut
  • Präzision bis 0,001 % Endwert (EW) über den kalibrierten Temperaturbereich
  • Genauigkeit – siehe Tabelle CM3 Genauigkeit:
    • 2, 3,5 bar: 0,0016 % Messwert + 0,0033 % EW
    • 8–71 bar: 0,0011 % Messwert + 0,0026 % EW
  • Langfristige Stabilität ab 0,001 % Endwert (EW)
  • Option barometrische Referenz
  • Verwendet DRUCK neue, einzigartige Palette
  • 28 wählbare Druckeinheiten und vier benutzerdefinierte Einheiten
  • Schaltertest, Dichtheitsprüfung, Testprogramm, Berstprüfung, Analogausgang und potenzialfreie (spannungsfreie) Kontakte
  • Aeronautische Option
  • Negative Kalibrierung des Messgeräts als Standard enthalten
  • Hochauflösender Farb-Touchscreen zur Bedienung
  • Intuitive, aufgabenorientierte Menüstruktur
  • Kompatibel mit Softwarepaketen
  • RS232, IEEE-Konnektivität, Ethernet und USB als Standard
Datenblatt
Bedienungsanleitung
Produktkatalog

  • Einzelne oder mehrere Druckbereich-Konfigurationen möglich
  • Bis zu drei Drücke gleichzeitig anzeigbar
  • Nutzt Drucks innovative piezoresistive und resonante Drucksensortechnologie
  • Druckmessbereiche bis zu 1000 bar (14500 psi/100 MPa)
  • Präzision wählbar bis zu 0,001 % vom Endwert (FS)
  • Langzeitstabilität bis zu 0,001 % FS
  • Optionale barometrische Referenz
  • Luftfahrtfunktion serienmäßig mit Barometeroption: Anzeige von QFE, QFF oder QNH in Druckeinheiten oder als Höhe in Fuß oder Metern
  • Negative Kalibrierung standardmäßig enthalten
  • Datenlogging serienmäßig mit Bildschirmwiedergabe
  • Umschaltbare numerische oder grafische Anzeige
  • Hochauflösender Touchscreen
  • Intuitive, symbolbasierte Menüführung
  • Schaltertest-/Analogausgang-Option
  • Schaltertest-/Spannungsfreier-Kontakt-Option
  • Aeronautische Option
  • Dichtheitsprüfung (Leak-Test-Option)
  • RS232-, IEEE-, Ethernet- und USB-Schnittstellen serienmäßig
  • Anzeige von Min/Max/Durchschnittswerten
  • Kompatibel mit Softwarepaketen
  • 28 wählbare Druckeinheiten plus 4 benutzerdefinierte Einheiten
  • Vielfältige Service- und Support-Optionen verfügbar
Datenblatt
Bedienungsanleitung
Produktkatalog

.

.

  • Zweikanal-Druckreglergehäuse (für den Einsatz mit zwei PACE CM-Steuermodulen)
  • Unterstützt Einzel-, Doppel- und Auto-Range-Druckregelung
  • Hohe Druckregelgeschwindigkeit – Füllen von 300 cm³ in nur 5 Sekunden*
  • Druckbereiche bis zu 210 bar (3000 psi / 21 MPa), relativ und absolut
  • Präzision bis zu 0,001 % vom Endwert (EW) über den kalibrierten Temperaturbereich
  • Langzeitstabilität ab 0,001 % vom Endwert (EW)
  • Barometrische Referenz optional verfügbar
  • 28 auswählbare Druckeinheiten und vier benutzerdefinierte Einheiten
  • Automatisierte Funktionen: Schaltertest, Dichtheitsprüfung, Testprogramm, Berstprüfung
  • Analoge Ausgangssignale und potenzialfreie (spannungsfreie) Kontakte
  • Aeronautische Option für Druck, Höhe, Fluggeschwindigkeit, Mach-Zahl und Steiggeschwindigkeit (nur PACE6000)
  • Negative Kalibrierung des Messbereichs als Standard enthalten
  • 7-Zoll-Touchscreen-Farbdisplay mit VGA-Auflösung
  • Intuitive, aufgabenorientierte Menüführung
  • Kompatibel mit Kalibrier- und Steuerungssoftware
  • RS232, IEEE-488, Ethernet und USB als Standard-Kommunikationsschnittstellen
  • Modulares System mit austauschbaren CM-Steuermodulen
  • Große Auswahl an Druckbereichen und Präzisionsklassen (Standard, Hoch, Premium, Referenz)
  • Digitale Steuerung für hohe Stabilität und schnelle Reaktionszeiten
Datenblatt
Bedienungsanleitung
Produktkatalog

.

.

  • Auswahl an Gehäusen und austauschbaren Steuermodulen
  • Konfigurationen mit Einzel-, Doppel- oder Auto-Range-Steuermodulen
  • Hochgeschwindigkeits-Druckregelung – 5 Sekunden zum Füllen von 300 CC*
  • Bis zu 210 bar (3000 psi/21 MPa) Überdruck (relativ) und absolut
  • Präzision bis 0,001 % Endwert (EW) über den kalibrierten Temperaturbereich
  • Genauigkeit – siehe Tabelle CM3 Genauigkeit:
    • 2, 3,5 bar: 0,0016 % Messwert + 0,0033 % EW
    • 8–71 bar: 0,0011 % Messwert + 0,0026 % EW
  • Langfristige Stabilität ab 0,001 % Endwert (EW)
  • Option barometrische Referenz
  • Verwendet DRUCK neue, einzigartige Palette
  • 28 wählbare Druckeinheiten und vier benutzerdefinierte Einheiten
  • Schaltertest, Dichtheitsprüfung, Testprogramm, Berstprüfung, Analogausgang und potenzialfreie (spannungsfreie) Kontakte
  • Aeronautische Option
  • Negative Kalibrierung des Messgeräts als Standard enthalten
  • Hochauflösender Farb-Touchscreen zur Bedienung
  • Intuitive, aufgabenorientierte Menüstruktur
  • Kompatibel mit Softwarepaketen
  • RS232, IEEE-Konnektivität, Ethernet und USB als Standard
Datenblatt
Bedienungsanleitung
Produktkatalog

.

.

  • Einzelne oder mehrere Druckbereich-Konfigurationen möglich
  • Bis zu drei Drücke gleichzeitig anzeigbar
  • Nutzt Drucks innovative piezoresistive und resonante Drucksensortechnologie
  • Druckmessbereiche bis zu 1000 bar (14500 psi/100 MPa)
  • Präzision wählbar bis zu 0,001 % vom Endwert (FS)
  • Langzeitstabilität bis zu 0,001 % FS
  • Optionale barometrische Referenz
  • Luftfahrtfunktion serienmäßig mit Barometeroption: Anzeige von QFE, QFF oder QNH in Druckeinheiten oder als Höhe in Fuß oder Metern
  • Negative Kalibrierung standardmäßig enthalten
  • Datenlogging serienmäßig mit Bildschirmwiedergabe
  • Umschaltbare numerische oder grafische Anzeige
  • Hochauflösender Touchscreen
  • Intuitive, symbolbasierte Menüführung
  • Schaltertest-/Analogausgang-Option
  • Schaltertest-/Spannungsfreier-Kontakt-Option
  • Aeronautische Option
  • Dichtheitsprüfung (Leak-Test-Option)
  • RS232-, IEEE-, Ethernet- und USB-Schnittstellen serienmäßig
  • Anzeige von Min/Max/Durchschnittswerten
  • Kompatibel mit Softwarepaketen
  • 28 wählbare Druckeinheiten plus 4 benutzerdefinierte Einheiten
  • Vielfältige Service- und Support-Optionen verfügbar
Datenblatt
Bedienungsanleitung
Produktkatalog

.

.

  • Zweikanal-Druckreglergehäuse (für den Einsatz mit zwei PACE CM-Steuermodulen)
  • Unterstützt Einzel-, Doppel- und Auto-Range-Druckregelung
  • Hohe Druckregelgeschwindigkeit – Füllen von 300 cm³ in nur 5 Sekunden*
  • Druckbereiche bis zu 210 bar (3000 psi / 21 MPa), relativ und absolut
  • Präzision bis zu 0,001 % vom Endwert (EW) über den kalibrierten Temperaturbereich
  • Langzeitstabilität ab 0,001 % vom Endwert (EW)
  • Barometrische Referenz optional verfügbar
  • 28 auswählbare Druckeinheiten und vier benutzerdefinierte Einheiten
  • Automatisierte Funktionen: Schaltertest, Dichtheitsprüfung, Testprogramm, Berstprüfung
  • Analoge Ausgangssignale und potenzialfreie (spannungsfreie) Kontakte
  • Aeronautische Option für Druck, Höhe, Fluggeschwindigkeit, Mach-Zahl und Steiggeschwindigkeit (nur PACE6000)
  • Negative Kalibrierung des Messbereichs als Standard enthalten
  • 7-Zoll-Touchscreen-Farbdisplay mit VGA-Auflösung
  • Intuitive, aufgabenorientierte Menüführung
  • Kompatibel mit Kalibrier- und Steuerungssoftware
  • RS232, IEEE-488, Ethernet und USB als Standard-Kommunikationsschnittstellen
  • Modulares System mit austauschbaren CM-Steuermodulen
  • Große Auswahl an Druckbereichen und Präzisionsklassen (Standard, Hoch, Premium, Referenz)
  • Digitale Steuerung für hohe Stabilität und schnelle Reaktionszeiten
Datenblatt
Bedienungsanleitung
Produktkatalog

.

.

  • Auswahl an Gehäusen und austauschbaren Steuermodulen
  • Konfigurationen mit Einzel-, Doppel- oder Auto-Range-Steuermodulen
  • Schnelle Druckregelung – 5 Sekunden zum Füllen von 300 cm³*
  • Bis zu 210 bar (3000 psi / 21 MPa) Relativ- und Absolutdruck
  • Präzision bis zu 0,001 % vom Endwert (FS) über den kalibrierten Temperaturbereich
  • Genauigkeit:
    • 2, 3,5 bar absolut: 0,0004 % Messwert + 0,0027 % FS
    • 8–71 bar absolut: 0,0011 % Messwert + 0,0026 % FS
  • Langzeitstabilität ab 0,001 % vom Endwert (FS)
  • Optionale barometrische Referenz
  • Verwendet DRUCKs neue, einzigartige piezoresistive und TERPS-Drucksensortechnologie
  • 28 auswählbare Druckeinheiten und vier benutzerdefinierte Einheiten
  • Optionen für Schaltertest, Dichtheitsprüfung, Prüfprogramme, Berstprüfung, Analogausgang und potenzialfreie Kontakte
  • Aeronautische Option verfügbar
  • Negative Kalibrierung von Relativdruck standardmäßig enthalten
  • Hochauflösende Bedienung über Farb-Touchscreen
  • Intuitive, symbolbasierte Menüführung
  • Kompatibel mit Kalibrier- und Steuerungssoftware
  • RS232-, IEEE-, Ethernet- und USB-Schnittstellen standardmäßig enthalten
Datenblatt
Produktkatalog

  • Hohe Präzision: ±0,01 % vom Endwert (FS) über den kompensierten Temperaturbereich
  • Hohe Stabilität: ±100 ppm FS/Jahr
  • Großer Temperaturbereich: bis –40 °C bis +125 °C
  • Medienisolierte Bauweise – geeignet für den Einsatz in rauen Umgebungen
  • Mehrere Ausgangskonfigurationen: RS-232, RS-485, USB 2.0, CAN-Bus, Frequenz und Diode (TTL)
  • Große Auswahl an Druck- und elektrischen Anschlüssen für spezifische Anforderungen
Datenblatt
Produktkatalog

  • Hohe Präzision: ±0,01 % vom Endwert (FS) über den kompensierten Temperaturbereich
  • Hohe Stabilität: ±100 ppm FS/Jahr
  • Großer Temperaturbereich: bis –40 °C bis +125 °C
  • Medienisolierte Bauweise – geeignet für den Einsatz in rauen Umgebungen
  • Mehrere Ausgangskonfigurationen: RS-232, RS-485, USB 2.0, CAN-Bus, Frequenz und Diode (TTL)
  • Große Auswahl an Druck- und elektrischen Anschlüssen für spezifische Anforderungen
Datenblatt
Produktkatalog

  • Druckbereiche von 70 mbar (1 psi) bis 700 bar (10.000 psi)
  • Genauigkeit bis ±0,04 % vom Skalenendwert (FS) – Best Straight Line (BSL)
  • Edelstahlkonstruktion
  • Frequenzgang bis 3,5 kHz
  • Hohe Überdruckfestigkeit
  • Zulassungen für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen
  • Ausgänge: mV, mA, Spannung und konfigurierbare Spannungsausgänge
  • Verschiedene elektrische und druckseitige Anschlussoptionen
  • Betriebstemperaturbereich von –55 °C bis +125 °C
  • Online-Konfigurationstool verfügbar
Datenblatt
Produktkatalog
Konfigurator

  • Druckbereiche von 70 mbar (1 psi) bis 700 bar (10.000 psi)
    (je nach Materialoption)
  • Genauigkeit bis ±0,04 % vom Skalenendwert (FS) – Best Straight Line (BSL)
  • Gehäuseoptionen aus Edelstahl 316L und Titan
  • Frequenzgang bis 3,5 kHz
  • Hohe Überdruckfestigkeit
  • Explosionsschutz-Zertifizierung für eigensichere Anwendungen
  • 4–20 mA Ausgang
  • Mehrere Anschlussoptionen für den Druckanschluss
  • DIN 43650 oder vollständig eintauchfähiger elektrischer Anschluss
  • Betriebstemperaturbereich von –40 °C bis +80 °C



Datenblatt
Produktkatalog

  • Druckbereiche von 2 bis 700 bar (30 bis 10.000 psi)
  • Genauigkeit bis ±0,04 % vom Skalenendwert (FS) – Best Straight Line (BSL)
  • Gehäuse aus Edelstahl
  • Integriertes Anschlussgehäuse mit langem oder kurzem Gehäuse (5900)
  • Frequenzgang bis 3,5 kHz
  • Hohe Überdruckfestigkeit
  • Zulassungen für explosionsgefährdete Bereiche
  • Ausgänge: mV, mA und Spannung
  • Optionale Kabelausführung beständig gegen Öl und Bohrflüssigkeit (5800)
  • SIL-zertifizierte Version verfügbar (separates Datenblatt)
Datenblatt
Produktkatalog
Konfigurator

  • Druckbereiche von 2 bis 700 bar (30 bis 10.000 psi)
  • Nichtlinearität, Hysterese und Wiederholgenauigkeit bis ±0,04 % vom Skalenendwert (FS), Best Straight Line (BSL)
  • Gehäuse aus Edelstahl
  • Integriertes Anschlussgehäuse mit langem oder kurzem Gehäusekörper
  • Frequenzgang bis 3,5 kHz
  • Zertifizierungen für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen
  • SIL-Zertifizierung verfügbar – für nicht-SIL-zertifizierte Produkte siehe das Standard-Datenblatt UNIK 5900, 920-582#




Datenblatt

  • Genauigkeit bei 01 % (inkl. Nichtlinearität, Wiederholbarkeit, Temperaturfehler)
  • Druckbereiche von 70 mbar bis 350 bar (1 bis 5.000 psi)
  • Messung in Relativdruck, Absolutdruck und Differenzdruck
  • 4-20 mA und konfigurierbarer Spannungsausgang
  • Frequenzantwort bis zu 1 kHz
  • 316L Edelstahlkonstruktion
  • Betriebstemperaturbereich bis -40 °C bis 125 °C, überlebensfähig von -55 °C bis 150 °C
  • ADROIT6000-App für Android™ zum Download im Google Play Store verfügbar
  • ADROIT6000-App für Windows™ zum Download verfügbar
  • ADROIT6200 Druckanschlussoptionen zum Download verfügbar
Datenblatt
Datenblatt
Datenblatt
 

  • Genauigkeit bei 01 % (inkl. Nichtlinearität, Wiederholbarkeit, Temperaturfehler)
  • Druckbereiche von 70 mbar bis 350 bar (1 bis 5.000 psi)
  • Messung in Relativdruck, Absolutdruck und Differenzdruck
  • 4-20 mA und konfigurierbarer Spannungsausgang
  • Frequenzantwort bis zu 1 kHz
  • 316L Edelstahlkonstruktion
  • Betriebstemperaturbereich bis -40 °C bis 125 °C, überlebensfähig von -55 °C bis 150 °C
  • ADROIT6000-App für Android™ zum Download im Google Play Store verfügbar
  • ADROIT6000-App für Windows™ zum Download verfügbar
  • ADROIT6200 Druckanschlussoptionen zum Download verfügbar
Datenblatt
Datenblatt
Datenblatt
 

  • Genauigkeit bei 01 % (inkl. Nichtlinearität, Wiederholbarkeit, Temperaturfehler)
  • Druckbereiche von 70 mbar bis 350 bar (1 bis 5.000 psi)
  • Messung in Relativdruck, Absolutdruck und Differenzdruck
  • 4-20 mA und konfigurierbarer Spannungsausgang
  • Frequenzantwort bis zu 1 kHz
  • 316L Edelstahlkonstruktion
  • Betriebstemperaturbereich bis -40 °C bis 125 °C, überlebensfähig von -55 °C bis 150 °C
  • ADROIT6000-App für Android™ zum Download im Google Play Store verfügbar
  • ADROIT6000-App für Windows™ zum Download verfügbar
  • ADROIT6200 Druckanschlussoptionen zum Download verfügbar
Datenblatt
Datenblatt
Datenblatt
 

  • Hohe Präzision, ±0,01 % EW über kompensiertem Temperaturbereich
  • Hohe Stabilität, ±100 ppm EW/Jahr
  • Breiter Temperaturbereich von -40 °C bis +85 °C (-40 °F bis 185 °F)
  • Multiple Ausgangskonfigurationen, RS-232, RS-485, Frequenz und Diode (TTL)
  • Große Auswahl an Druck- und Elektroanschlüssen für spezielle Anforderungen
  • Niedrige Beschleunigungsauswirkungen
Datenblatt
Bedienungsanleitung
Produktkatalog

  • Hohe Präzision, ±0,01 % EW über kompensiertem Temperaturbereich
  • Hohe Stabilität, ±100 ppm EW/Jahr
  • Breiter Temperaturbereich von -40 °C bis +85 °C (-40 °F bis 185 °F)
  • Multiple Ausgangskonfigurationen, RS-232, RS-485, Frequenz und Diode (TTL)
  • Große Auswahl an Druck- und Elektroanschlüssen für spezielle Anforderungen
  • Niedrige Beschleunigungsauswirkungen
Datenblatt
Bedienungsanleitung
Produktkatalog

  • Für anspruchsvolle Prüfungen in Luft- und Raumfahrt sowie Industrie konzipiert
  • Piezoresistive Siliziumtechnologie – entwickelt über mehr als 45 Jahre
  • Kein Mikroprozessor – dadurch extrem temperaturstabil bis +150 °C
  • Kompakter, analoger Sensor mit 4-Leiter-Ausgang (millivolt analog)
  • Gesamtgenauigkeit: ±3 % vom Endwert über -55 °C bis +150 °C
  • Druckbereiche: 110 kPa (1,1 bar) bis 35 MPa (350 bar), absolut
  • Typische Ausgangsspannung: 0 bis 120 mV (ratiometrisch zur Versorgung)
  • Versorgungsspannung: 2,5 bis 15 VDC
  • Materialien: Edelstahl 316L, 17-4PH & Inconel 625
  • Druckanschluss: M5x0.8-6g
  • Medienkompatibilität abhängig vom Druckbereich (siehe Spezifikation)
  • Prüfdruck: 1,5× FS / Berstdruck: 2,0× FS
  • Thermisch isoliertes Kabel: 24 AWG, PTFE-isoliert
  • Isolation: >100 MΩ bei 500 VDC
  • Eingangsimpedanz: >2000 Ohm / Ausgangsimpedanz: 5000 Ohm (nom.)
  • Geeignet für Hydrauliksysteme, barometrische Messungen, Luftfahrtprüfungen
Datenblatt

  • Genauigkeit von 0,05 % vom Endwert (FS)
  • Druckbereiche bis zu 20.000 psi (1.400 bar)
  • Elf wählbare Druckeinheiten
  • Großes, leicht ablesbares Display mit fünfstelliger Auflösung
  • %-Druckanzeige und zusätzliche Balkengrafik zur schnellen visuellen Orientierung
  • Temperaturkompensierte Genauigkeit von 14 °F bis 122 °F (−10 °C bis +50 °C)
  • Analogausgang 0 bis 5 V
  • Druckschaltertest
  • Funktionen für Minimal-/Maximalwert, Tarierung und Alarm
  • Kompatibel mit IDOS und RS232-Schnittstelle
  • Kostenlose Überwachungs- und Steuerungssoftware
  • Druckkammer aus Edelstahl oder Inconel für aggressive Medien
Datenblatt
Bedienungsanleitung

  • Vielfältige Druckbereiche von 25 mbar bis 1400 bar verfügbar
  • Ausführungen für Relativdruck, Absolutdruck, Differenzdruck und Barometrie
  • Drei Genauigkeitsstufen: Standard (±0,1 % FS), Hoch (±0,05 % FS), Premium (±0,025 % FS)
  • Jedes Modul speichert individuelle Kalibrierdaten (Plug-and-Play)
  • Automatische Erkennung und Konfiguration durch das Hauptgerät DPI 610E
  • Robuste Konstruktion mit medienkompatiblen Materialien wie Edelstahl 316L, Hastelloy C276 und Inconel 625
  • Zertifiziert für explosionsgefährdete Bereiche (Optionen für ATEX, IECEx, CSA und weitere)
  • Ausführungen mit negativer Kalibrierung verfügbar (Option OP1)
  • Flexible Anschlussmöglichkeiten mit G1/8, G1/4, NPT und Schnellkupplungen
  • Betriebstemperaturbereich von -10 °C bis +50 °C
  • Optionaler Anschluss für externe RTD-Temperaturmessung
Datenblatt

  • Vielfältige Druckbereiche von 25 mbar bis 1400 bar verfügbar
  • Ausführungen für Relativdruck, Absolutdruck, Differenzdruck und Barometrie
  • Drei Genauigkeitsstufen: Standard (±0,1 % FS), Hoch (±0,05 % FS), Premium (±0,025 % FS)
  • Jedes Modul speichert individuelle Kalibrierdaten (Plug-and-Play)
  • Automatische Erkennung und Konfiguration durch das Hauptgerät DPI 610E
  • Robuste Konstruktion mit medienkompatiblen Materialien wie Edelstahl 316L, Hastelloy C276 und Inconel 625
  • Zertifiziert für explosionsgefährdete Bereiche (Optionen für ATEX, IECEx, CSA und weitere)
  • Ausführungen mit negativer Kalibrierung verfügbar (Option OP1)
  • Flexible Anschlussmöglichkeiten mit G1/8, G1/4, NPT und Schnellkupplungen
  • Betriebstemperaturbereich von -10 °C bis +50 °C
  • Optionaler Anschluss für externe RTD-Temperaturmessung
Datenblatt

  • Druckbereich: 0 bis 40 bar (600 psi)
  • Vakuumbereich: 0 bis -900 mbar (28,5 inHg)
  • Hohe pneumatische Druckerzeugung mit minimalem Kraftaufwand
  • Präzise Feineinstellung mit Verstellschraube
  • Duale Quelle für pneumatischen Druck und Vakuum
  • Integrierte Feineinstellvorrichtung
  • Nadelventil für kontrollierte Druckentlastung
  • Umschaltventil für Druck- oder Vakuumbetrieb
  • Komfortable, ergonomisch geformte Handgriffe
  • Verstellbarer Hub
  • Extrem effizient – nur vier Hübe bis 7 bar (100 psi)
 
Datenblatt
Produktkatalog

  • Pneumatischer Druck bis zu 1250 in H2O / 45 psi
  • Vakuum bis -27 in Hg
  • Präzise Feineinstellung bis 0,01 in H2O
  • Thermisch isoliert zur Eliminierung von Temperatureffekten
 
Datenblatt
Produktkatalog

  • Hydraulikdruck bis 10.000 psi (700 bar)
  • Pneumatikdruck bis 600 psi (40 bar)
  • Vakuum bis 28,5 inHg (−960 mbar)
  • Feinjustierung bei niedrigen Drücken
  • Einzigartige Vakuum-Priming-Funktion entfernt eingeschlossene Luft im Hydraulikbetrieb
  • Hochdruckerzeugung mit Volumenjustierer – kein hoher Kraftaufwand erforderlich
  • Druck-/Vakuum-Wahlschalter mit präziser Druckentlastung in pneumatischen und hydraulischen Modi
  • Manipulationssicheres Überdruckventil – einstellbar von 300 bis 10.000 psi
  • Abnehmbarer Hydraulikbehälter – Trennung ohne Flüssigkeitsverlust möglich
  • Federbelasteter Sicherheitsdeckel am Reservoir – entlüftet bei Überdruck über 8 psi
  • Für den Betrieb mit destilliertem Wasser oder hochviskosem Mineralöl geeignet
  • Hochsensibler Volumenjustierer für alle Modi: hydraulisch, pneumatisch, Vakuum, Niederdruck
  • Hubverstellung zur Kontrolle des erzeugten Drucks pro Hub
  • 240° schwenkbarer Kopf für optimale Sicht auf Referenzanzeigen
  • Interne bewegliche Teile PTFE-beschichtet für weniger Reibung und Verschleiß
  • Ergonomisches, robustes und leichtes Design mit komfortablem Handgriff

Datenblatt
Produktkatalog

  • Druckbereich: 0 bis 40 bar (600 psi)
  • Vakuumbereich: 0 bis -900 mbar (28,5 inHg)
  • Hohe pneumatische Druckerzeugung mit minimalem Kraftaufwand
  • Präzise Feineinstellung mit Verstellschraube
  • Duale Quelle für pneumatischen Druck und Vakuum
  • Integrierte Feineinstellvorrichtung
  • Nadelventil für kontrollierte Druckentlastung
  • Umschaltventil für Druck- oder Vakuumbetrieb
  • Komfortable, ergonomisch geformte Handgriffe
  • Verstellbarer Hub
  • Extrem effizient – nur vier Hübe bis 7 bar (100 psi)
 
Datenblatt
Produktkatalog

  • Druckbereich: 0 bis 40 bar (600 psi)
  • Vakuumbereich: 0 bis -900 mbar (28,5 inHg)
  • Hohe pneumatische Druckerzeugung mit minimalem Kraftaufwand
  • Präzise Feineinstellung mit Verstellschraube
  • Duale Quelle für pneumatischen Druck und Vakuum
  • Integrierte Feineinstellvorrichtung
  • Nadelventil für kontrollierte Druckentlastung
  • Umschaltventil für Druck- oder Vakuumbetrieb
  • Komfortable, ergonomisch geformte Handgriffe
  • Verstellbarer Hub
  • Extrem effizient – nur vier Hübe bis 7 bar (100 psi)
 
Datenblatt
Produktkatalog

  • Pneumatischer Druck bis zu 1250 in H2O / 45 psi
  • Vakuum bis -27 in Hg
  • Präzise Feineinstellung bis 0,01 in H2O
  • Thermisch isoliert zur Eliminierung von Temperatureffekten
 
Datenblatt
Produktkatalog

  • Hydraulikdruck bis 10.000 psi (700 bar)
  • Pneumatikdruck bis 600 psi (40 bar)
  • Vakuum bis 28,5 inHg (−960 mbar)
  • Feinjustierung bei niedrigen Drücken
  • Einzigartige Vakuum-Priming-Funktion entfernt eingeschlossene Luft im Hydraulikbetrieb
  • Hochdruckerzeugung mit Volumenjustierer – kein hoher Kraftaufwand erforderlich
  • Druck-/Vakuum-Wahlschalter mit präziser Druckentlastung in pneumatischen und hydraulischen Modi
  • Manipulationssicheres Überdruckventil – einstellbar von 300 bis 10.000 psi
  • Abnehmbarer Hydraulikbehälter – Trennung ohne Flüssigkeitsverlust möglich
  • Federbelasteter Sicherheitsdeckel am Reservoir – entlüftet bei Überdruck über 8 psi
  • Für den Betrieb mit destilliertem Wasser oder hochviskosem Mineralöl geeignet
  • Hochsensibler Volumenjustierer für alle Modi: hydraulisch, pneumatisch, Vakuum, Niederdruck
  • Hubverstellung zur Kontrolle des erzeugten Drucks pro Hub
  • 240° schwenkbarer Kopf für optimale Sicht auf Referenzanzeigen
  • Interne bewegliche Teile PTFE-beschichtet für weniger Reibung und Verschleiß
  • Ergonomisches, robustes und leichtes Design mit komfortablem Handgriff

Datenblatt
Produktkatalog

  • Auswahl des Druckbereichs vor Ort aus der GENii PM620/PM620T Druckmodul-Familie.
  • Eingebauter Barometer zur genauen Pseudo-Druckmessung.
  • Hybride Druckerzeugung und -steuerung von -0,9 barg (-13 psi) bis 20 barg (300 psi).
  • Automatische Auswahl zwischen manueller Druckerzeugung, automatischer Druckerzeugung oder Druckentlüftung mit großer Testvolumenkapazität.
  • Vollautomatische Druckerzeugung und -steuerung zur präzisen Aufrechterhaltung des Sollwerts.
  • Minimierung von Leckagen vor Ort mit Schnellanschluss-Druckadaptern.
  • Physische oder *Bluetooth®-drahtlose Verbindung zu einem DPI620G-Elektrokalibrator.
  • Austausch des wiederaufladbaren Batteriepacks vor Ort.
  • Autonomer Kalibrier-Assistent zum Speichern von Verfahren und Kalibrierdaten.
Datenblatt
Flyer
Produktkatalog
Bedienungsanleitung

.

.

  • Auswahl des Druckbereichs vor Ort aus der GENii PM620/PM620T Druckmodul-Familie.
  • Eingebauter Barometer zur genauen Pseudo-Druckmessung.
  • Hybride Druckerzeugung und -steuerung von -0,9 barg (-13 psi) bis 20 barg (300 psi).
  • Automatische Auswahl zwischen manueller Druckerzeugung, automatischer Druckerzeugung oder Druckentlüftung mit großer Testvolumenkapazität.
  • Vollautomatische Druckerzeugung und -steuerung zur präzisen Aufrechterhaltung des Sollwerts.
  • Minimierung von Leckagen vor Ort mit Schnellanschluss-Druckadaptern.
  • Physische oder *Bluetooth®-drahtlose Verbindung zu einem DPI620G-Elektrokalibrator.
  • Austausch des wiederaufladbaren Batteriepacks vor Ort.
  • Autonomer Kalibrier-Assistent zum Speichern von Verfahren und Kalibrierdaten.
Datenblatt
Flyer
Produktkatalog
Bedienungsanleitung

.

.

  • Druckerzeugung bis 700 bar (10.000 psi) oder 1.000 bar (15.000 psi)
  • Kompatibel mit destilliertem Wasser oder Mineralöl
  • Schnelles Befüllen und schnelle Druckerzeugung
  • Hydraulische Druckquelle für Drücke bis zu 1.000 bar (15.000 psi)
  • 100-ml-Transparenzbehälter, der auch im Betrieb befüllt werden kann
  • Feinverstellung zur präzisen Druckregelung
  • Optionale Druckentlastungsventile für exzellente Steuerung beim Druckabbau
Datenblatt
Bedienungsanleitung
Produktkatalog

  • Hydraulikdruck bis 10.000 psi (700 bar)
  • Pneumatikdruck bis 600 psi (40 bar)
  • Vakuum bis 28,5 inHg (−960 mbar)
  • Feinjustierung bei niedrigen Drücken
  • Einzigartige Vakuum-Priming-Funktion entfernt eingeschlossene Luft im Hydraulikbetrieb
  • Hochdruckerzeugung mit Volumenjustierer – kein hoher Kraftaufwand erforderlich
  • Druck-/Vakuum-Wahlschalter mit präziser Druckentlastung in pneumatischen und hydraulischen Modi
  • Manipulationssicheres Überdruckventil – einstellbar von 300 bis 10.000 psi
  • Abnehmbarer Hydraulikbehälter – Trennung ohne Flüssigkeitsverlust möglich
  • Federbelasteter Sicherheitsdeckel am Reservoir – entlüftet bei Überdruck über 8 psi
  • Für den Betrieb mit destilliertem Wasser oder hochviskosem Mineralöl geeignet
  • Hochsensibler Volumenjustierer für alle Modi: hydraulisch, pneumatisch, Vakuum, Niederdruck
  • Hubverstellung zur Kontrolle des erzeugten Drucks pro Hub
  • 240° schwenkbarer Kopf für optimale Sicht auf Referenzanzeigen
  • Interne bewegliche Teile PTFE-beschichtet für weniger Reibung und Verschleiß
  • Ergonomisches, robustes und leichtes Design mit komfortablem Handgriff

Datenblatt
Produktkatalog

  • Druckerzeugung bis 700 bar (10.000 psi) oder 1.000 bar (15.000 psi)
  • Kompatibel mit destilliertem Wasser oder Mineralöl
  • Schnelles Befüllen und schnelle Druckerzeugung
  • Hydraulische Druckquelle für Drücke bis zu 1.000 bar (15.000 psi)
  • 100-ml-Transparenzbehälter, der auch im Betrieb befüllt werden kann
  • Feinverstellung zur präzisen Druckregelung
  • Optionale Druckentlastungsventile für exzellente Steuerung beim Druckabbau
Datenblatt
Bedienungsanleitung
Produktkatalog

  • Hydraulikdruck bis 10.000 psi (700 bar)
  • Pneumatikdruck bis 600 psi (40 bar)
  • Vakuum bis 28,5 inHg (−960 mbar)
  • Feinjustierung bei niedrigen Drücken
  • Einzigartige Vakuum-Priming-Funktion entfernt eingeschlossene Luft im Hydraulikbetrieb
  • Hochdruckerzeugung mit Volumenjustierer – kein hoher Kraftaufwand erforderlich
  • Druck-/Vakuum-Wahlschalter mit präziser Druckentlastung in pneumatischen und hydraulischen Modi
  • Manipulationssicheres Überdruckventil – einstellbar von 300 bis 10.000 psi
  • Abnehmbarer Hydraulikbehälter – Trennung ohne Flüssigkeitsverlust möglich
  • Federbelasteter Sicherheitsdeckel am Reservoir – entlüftet bei Überdruck über 8 psi
  • Für den Betrieb mit destilliertem Wasser oder hochviskosem Mineralöl geeignet
  • Hochsensibler Volumenjustierer für alle Modi: hydraulisch, pneumatisch, Vakuum, Niederdruck
  • Hubverstellung zur Kontrolle des erzeugten Drucks pro Hub
  • 240° schwenkbarer Kopf für optimale Sicht auf Referenzanzeigen
  • Interne bewegliche Teile PTFE-beschichtet für weniger Reibung und Verschleiß
  • Ergonomisches, robustes und leichtes Design mit komfortablem Handgriff

Datenblatt
Produktkatalog

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.