Beschreibung
Allgemeines
Der Prozesskalibrator Typ CPH7000 ist ein präziser, portabler Kalibrator zur Kalibrierung und Überprüfung von analogen Druckmessgeräten, Drucktransmittern und Prozesstransmittern. Der CPH7000 in Ex-Ausführung kann auch in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden. Des Weiteren können Druckschalter überprüft und der Schaltpunkt bestimmt werden. Mit dem CPH7000 können nicht nur Prüfungen sondern auch Simulationen und Tests von Transmittern durchgeführt werden.
Aufbau
Der CPH7000 verfügt optional über einen integrierten Referenz-Drucksensor sowie eine integrierte manuelle Druckerzeugung, mit welcher Drücke von -0,85 … +25 bar [-12,3 … +360 psi] erzeugt werden können. Gleichzeitig ist es möglich, über das elektrische Modul externe Transmitter zu versorgen und dessen Ausgangssignale zu messen oder auch zu simulieren.
Funktionen
Der Kalibrator bietet die Möglichkeit, schnell und einfach Kalibrierroutinen zu erstellen, aber auch vorkonfigurierte Kalibrierroutinen auszuführen und die Messwerte automatisch abzuspeichern. Über die WIKA-Wireless-Schnittstelle können die abgeschlossenen Kalibriervorgänge auf einen PC übertragen werden. Mit der Software WIKA-CAL können diese Daten anschließend ausgewertet und archiviert werden. Somit ist eine vollständige papierlose Transmitterkalibrierung alleine mit dem CPH7000 möglich.
Genauigkeit
Der CPH7000 ist temperaturkompensiert und erzielt eine Genauigkeit von 0,025 % der Spanne. Um umständliche Umrechnungen zu vermeiden, können die Messwerte auch direkt in kundenspezifischen Einheiten angezeigt werden.
Digitaler Prozesskalibrator Typ CPH7000 | |
---|---|
Anzeige | |
Display | Touchscreen-Farbdisplay |
Anzeigelösung | bis zu 5 Stellen; einstellbar |
Druckeinheiten | mbar, bar, psi, Pa, kPa, hPa, MPa, mmHg, cmHg, inHg, mmH₂O, cmH₂O, inH₂O (4 °C), inH₂O (20 °C), inH₂O (60 °F), inH₂O (60 °C), inh₂O (60 °F), kg/cm², kp/cm², lbf/ft², kN/m², atm, Torr, micron, g/l (20 °C), kg/m³ (20 °C) sowie zwei benutzerdefinierte Einheiten |
Einstellungen | |
Applikationen (Apps) | Messen, Kalibrieren, Logger, Schaltertest |
Messrate | Druck: 50/s Strom/Spannung: 60/s Applikation Druckschalter: 60/s PT100/AMB-Modul: 1/s |
Aktualisierungsrate Display | 4/s |
Menüsprache | Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Russisch, Arabisch, Chinesisch (einstellbar) |
Anschlüsse | |
Externe Drucksensoren1 | max. 2, kompatibel mit Referenz-Drucksensoren Typ CPT7000 |
Externes Umgebungsmodul1 | 1 |
Externer Temperaturfühler1 | max. 1 externer Temperaturfühler |
Manuelle Druckerzeugung | -0,85 … +25 bar [-12,3 … +360 psi] |
Spannungsversorgung | |
Hilfseinheit | interner Lithium-Ionen Akku (typische Ladezeit < 7 h) |
Akkulaufzeit | mindestens 8 Stunden |
Zulässige Umgebungsbedingungen | |
Betriebstemperatur | -10 … +50 °C [14 … 122 °F] |
Lagertemperatur | -20 … +60 °C [-4 … +140 °F] |
Umgebungstemperatur beim Laden | 0 … 40 °C [32 … 104 °F] (nur außerhalb des explosionsgefährdeten Bereichs erlaubt) |
Luftfeuchte | bei 35 °C [95 °F]: max. 90 % r. F. (nicht kondensierend) bei 40 °C [104 °F]: max. 75 % r. F. (nicht kondensierend) bei 50 °C [122 °F]: max. 45 % r. F. (nicht kondensierend) |
Schock und Vibration | 15 g nach EN 60068-2-6 |
Kommunikation | |
Schnittstelle | WIKA-Wireless4 |
Gehäuse | |
Material | PC + ABS-Blend |
Schutzart | IP54 Kategorie 2 (nach ATEX und IECEx getestet: IP20) |
Abmessungen | siehe technische Zeichnung |
Gewicht | ca. 1,9 kg [4,19 lbs.] ohne interne Pumpe und Referenzsensor ca. 2,5 kg [5,51 lbs.] inkl. interne Pumpe und Referenzsensor |
1 Optional
2 Kann nicht gleichzeitig mit Umgebungsmodul verwendet werden
3 Bei Dauermessbetrieb (ohne Hintergrundbeleuchtung, WIKA-Wireless nicht aktiv und das elektrische Modul gibt keine Spannung/Strom aus)
Anwendungen
- Kalibrierservice- und Dienstleistungsbereiche
- Mess- und Regelwerkstätten
- Qualitätssicherung
- Vor-Ort-Kalibrierung (auch in explosionsgefährdeten Bereichen)