Technische Daten | |
---|---|
Basisinformationen | |
Druckarten | |
Relativdruck | 0 … 10.000 bar [0 … 150.000 psi] |
Absolutdruck | 0 … 0,25 bar abs. bis 0 … 40 bar abs. [0 … 0,35 psi abs. bis 0 … 400 psi abs.] |
Vakuum und +/- Messbereich | -0,25 … +0,25 mbar bis -1 … 40 bar [-8 … +8 psi bis -14,5 … 300 psi] |
Genauigkeit12 | ▮ 0,025 % FS ▮ 0,05 % FS ▮ 0,1 % FS ▮ 0,5 % FS → Siehe auch Tabelle „Genauigkeitsangaben“, Seite 3 |
Anschlusslage | Senkrechte Einbaulage, Prozessanschluss unten |
Justage | Offset und Spanhefaktor einstellbar |
Funktionen | |
Menüfunktionen | ▮ Min.-/Max.-Alarm (visuell) ▮ Power-Off-Funktion ▮ Messrate ▮ Mittelwertfilter ▮ Druckarte ▮ Mittelwert (über einstellbares Intervall) ▮ Füllstandsanzeige ▮ Tara-Offset ▮ Anzeigeämpfung |
Speicher | ▮ Min.-/Max.-Speicher ▮ Integrierter Datenlogger |
Mittelwert-Intervall | 1 … 300 Sekunden, einstellbar |
Messrate | Max. 50/s |
Datenlogger3 | ▮ Zyklischer Logger ▮ Automatische Aufzeichnung von bis zu 1.000.000 Werten ▮ Zykuszeit ▮ Wählbar von 1 … 3.600 s in 1-Sekunden-Schritten ▮ Wählbar mit der Messrate in folgenden Schritten: 1/s, 3/s, 10/s und 50/s |
Batteriestandsanzeige | Symbolanzeige mit 4 Balken zeigt in 25-%-Schritten den Batteriestand an. |
Gehäuse | |
Drehbarkeit | Das Gehäuse ist um 330° drehbar. |
Abmessungen | → Siehe Abmessungen in mm [in], Seite 10 |
Schutzart | IP65 |
Gewicht | Inkl. Batterien: Ca. 680 g (1,5 lbs) Mit Gehäuseschutzkappe: Ca. 820 g (1,81 lbs) |
Beschreibung
Allgemeines
Das Präzisions-Digitalmanometer Typ CPG1500 übernimmt das Konzept eines analogen Manometers, arbeitet jedoch auf einem so hohen Niveau, wie es nur digitale Kalibriergeräte vermögen. Die Genauigkeit der digitalen Messtechnik und die Einfachheit eines analogen Messgeräts sind im CPG1500 vereint, das in Bezug auf Leistung, einfache Handhabung und Geräteeigenschaften in der Druckmesstechnik seinesgleichen sucht.
Genauigkeit
Das CPG1500 bietet eine Genauigkeit von 0,1 % FS (optional 0,05 % FS oder 0,025 % FS) und ist im Bereich von -10 … +50 °C (14 … 122 °F) temperaturkompensiert. Die Messungen können in einer der 26 Druck- und 5 Füllstandseinheiten oder auch in kundenspezifischen Einheiten angezeigt werden, um umständliche Umrechnungen zu vermeiden.
Abtastgeschwindigkeit
Die Messrate kann benutzerdefiniert auf die geforderte Art der Messung eingestellt werden. Standardanwendungen verwenden normalerweise drei Messwerte pro Sekunde. Bei Bedarf kann die Messrate auch auf bis zu 50 Messwerte pro Sekunde erhöht werden.Durch eine Energiesparfunktion wechselt das CPG1500 automatisch in den „Sleep“-Modus, wodurch sich die Lebensdauer der Batterie auf bis zu 2.500 Stunden erhöht.
Eigenschaften
Mittels der neuen und innovativen Menüführung ist eine einfache Bedienung gewährleistet. Das übersichtliche Display mit integrierter Bargraphanzeige und großem Textfeld hilft bei der effektiven Analyse von verschiedensten Messstellen. Mit der MIN-/MAX-Funktion kann sofort der Höchst- und Minimaldruck abgerufen und automatisch gespeichert werden.
Anwendungen
- Öl- und Gasindustrie
- Wartungs- und Servicebereiche
- Kalibrierservice- und Dienstleistungsbereiche
- Einfache Kalibrierungen direkt vor Ort
- Druckprüfung