Anwendungen
- Zustandsorientierte und vorbeugende Instandhaltung durch zentralisierte Big-Data-Analyse
- Prozessindustrie mit erhöhten Sicherheitsanforderungen: Öl und Gas, Chemie und Petrochemie, Wasser und Abwasser, Energieerzeugung, Grundstoffindustrie
- Fernüberwachung des Prozessdruckes für nicht kritische Anwendungen
- Für gasförmige und flüssige aggressive Messstoffe, die nicht hochviskos oder kristallisierend sind
Beschreibung
Das IIoT-fähige Manometer Typ PGW2x.100 findet überall dort seinen Einsatz, wo der Prozessdruck vor Ort angezeigt werden muss und gleichzeitig eine zentralisierte, webbasierte Fernüberwachung erforderlich ist.
Der Typ PGW2x.100 basiert auf einem vollverschweißten und robusten Rohrfedermesssystem. Es vereint somit das mechanische Messsystem mit einer elektronischen Signalverarbeitung.
Die batteriebetriebene Funkübertragung via LoRaWAN® („Long Range Wide Area Network“) basiert auf der LPWAN-Technologie („Low Power Wide Area Network“), um hohe Übertragungsreichweiten und eine lange Batterielebensdauer zu ermöglichen.
Das Manometer vom Typ PGW2x.100 erfüllt sicherheitstechnische Anforderungen einschlägiger Normen und Vorschriften zur Vor-Ort-Anzeige des Betriebsdrucks von Druckbehältern sowie die Anforderungen der Funkanlagenrichtlinie zur Datenkommunikation. Insbesondere das LoRaWAN®-Netzwerk ermöglicht die vollständige Ende-zu-Ende-Verschlüsselung mit bi-direktionaler Kommunikation für sichere IIoT-Anwendungen.
Die Basis des Typs PGU2x.100 ist ein hochwertiges Manometer, Typ 2xx.30 der Nenngröße 100, das der Sicherheitsausführung S3 der EN 837-1 entspricht.