Zuverlässige Technik, einfache Bedienung: Thermohygrometer testo 610
Mit seinem eingebauten NTC-Temperatursensor bietet das Thermohygrometer testo 610 große Genauigkeit beim Messen der Temperatur. Die Luftfeuchtigkeit misst das Thermo-Hygrometer mit seinem kapazitiven Feuchtesensor, der durch seine Langzeitstabilität gekennzeichnet ist. Die beiden Sensoren machen das testo 610 zu einem zuverlässigen und langlebigen Thermo-Hygrometer.
Das Thermohygrometer lässt sich einfach bedienen: Die aktuellen Temperatur- und Luftfeuchtigkeits-Wert sind auf dem beleuchteten Display gut ablesbar. Zudem können Sie sich den berechneten Taupunkt- und Feuchtkugeltemperatur-Wert ebenso wie Min-/Max-Werte anzeigen lassen. Mit seiner aufsteckbaren Schutzkappe, Handschlaufe und Gürteltasche lässt sich das handliche Thermohygrometer sicher aufbewahren und zu jedem Messort gut mitnehmen.
Lieferumfang
| Allgemeine technische Daten | |
|---|---|
| Gewicht | 90 g (inkl. Batterien und Schutzkappe) |
| Abmessungen | 119 x 46 x 25 mm (inkl. Schutzkappe) |
| Betriebstemperatur | -10 bis +50 °C |
| Messtakt | 1 s |
| Schutzklasse | IP20 |
| Batterietyp | 2 Batterien Typ Micro AAA 1,5 V (LR03) |
| Akku-/Batteriestandzeit | 200 h (typisch ohne Display-Beleuchtung) |
| Lagertemperatur | -40 bis +70 °C |
| Temperatur – NTC | |
|---|---|
| Messbereich | -10 bis +50 °C |
| Genauigkeit | ±0,5 °C |
| Auflösung | 0,1 °C |
| Feuchte – Kapazitiv | |
|---|---|
| Messbereich | 0 bis 100 %rF |
| Genauigkeit | ±2,5 %rF (5 bis 95 %rF) |
| Auflösung | 0,1 %rF |
Bitte berücksichtigen Sie die zusätzlichen Genauigkeitsangaben zur Feuchte in der Bedienungsanleitung.












































































































































































Datenblatt










