WIKA CPH6400 Präzisions-Hand-Held Druckmessgerät


  • Digitales Anzeigegerät mit leicht wechselbaren Referenz-Drucksensoren (Plug-and-Play)
  • Messbereiche von -1 … 6.000 bar (-15 … 75.000 psi)
    (auch Vakuum- und Absolutdruckmessbereiche verfügbar)
  • Genauigkeit: 0,025 % (inkl. Kalibrierschein)
  • Gleichzeitige Druck- und Temperaturmessung mit externem Pt100-Temperaturfühler
  • Min-, Max-, Druckrate- und Datenlogger-Funktion
Datenblatt
Bedienungsanleitung

Anwendungen

  • Kalibrierservice- und Dienstleistungsbereiche
  • Mess- und Regelwerkstätten
  • Qualitätssicherung

 

Merkmale
Dem Anwender stehen eine Vielzahl von Referenz-Drucksensoren mit unterschiedlichen Messbereichen von bis zu 6.000 bar (75.000 psi) zur Verfügung, die stets eine passende Applikationslösung gewährleisten. Die einzelnen Sensoren lassen sich schnell und ohne Werkzeug austauschen (Plug-and-Play) und werden hierbei automatisch vom digitalen Anzeigegerät erkannt. Optional ist eine sehr genaue Temperaturmessung mit einem externen Pt100-Temperaturfühler möglich. Außerdem besticht dieses Gerät durch sein großes, gut ablesbares Display mit Hintergrundbeleuchtung (abschaltbar), sein robustes Gehäuse und sein einfaches, übersichtliches Bedienkonzept.

Funktionalität
Neben der mobilen und hochgenauen Druck- und Temperaturmessung eröffnet das CPH6400 auch andere hilfreiche Einsatzmöglichkeiten wie z. B. Aufzeichnung von Druck- und Temperaturkurven (via Loggerfunktion), Dichtheitsprüfung (via Druckrate-Funktion) und Spitzenwert-Ermittlung (via Min.-/Max.-Funktion).

Software
Die Kalibriersoftware WIKA-Cal ist sowohl zum Auslesen der im CPH6400 gespeicherten Loggerdaten als auch für Online-Kalibrierungen in Verbindung mit einem PC erhältlich. Mittels dieser Software werden die Kalibrierdaten automatisch in ein druckbares Kalibrierzeugnis überführt. Die WIKA-Cal bietet darüber hinaus neben einer PC-unterstützten Kalibrierung, auch die Verwaltung der Kalibrier- und Gerätedaten in einer SQL-Datenbank.

Beratung unter 03303 / 50 40 66

Technische Beratung zum Produkt

    Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


    WIKA CPH6400 Präzisions-Hand-Held Druckmessgerät

    • Digitales Anzeigegerät mit leicht wechselbaren Referenz-Drucksensoren (Plug-and-Play)
    • Messbereiche von -1 … 6.000 bar (-15 … 75.000 psi)
      (auch Vakuum- und Absolutdruckmessbereiche verfügbar)
    • Genauigkeit: 0,025 % (inkl. Kalibrierschein)
    • Gleichzeitige Druck- und Temperaturmessung mit externem Pt100-Temperaturfühler
    • Min-, Max-, Druckrate- und Datenlogger-Funktion
    Datenblatt
    Bedienungsanleitung

    Anwendungen

    • Kalibrierservice- und Dienstleistungsbereiche
    • Mess- und Regelwerkstätten
    • Qualitätssicherung

     

    Merkmale
    Dem Anwender stehen eine Vielzahl von Referenz-Drucksensoren mit unterschiedlichen Messbereichen von bis zu 6.000 bar (75.000 psi) zur Verfügung, die stets eine passende Applikationslösung gewährleisten. Die einzelnen Sensoren lassen sich schnell und ohne Werkzeug austauschen (Plug-and-Play) und werden hierbei automatisch vom digitalen Anzeigegerät erkannt. Optional ist eine sehr genaue Temperaturmessung mit einem externen Pt100-Temperaturfühler möglich. Außerdem besticht dieses Gerät durch sein großes, gut ablesbares Display mit Hintergrundbeleuchtung (abschaltbar), sein robustes Gehäuse und sein einfaches, übersichtliches Bedienkonzept.

    Funktionalität
    Neben der mobilen und hochgenauen Druck- und Temperaturmessung eröffnet das CPH6400 auch andere hilfreiche Einsatzmöglichkeiten wie z. B. Aufzeichnung von Druck- und Temperaturkurven (via Loggerfunktion), Dichtheitsprüfung (via Druckrate-Funktion) und Spitzenwert-Ermittlung (via Min.-/Max.-Funktion).

    Software
    Die Kalibriersoftware WIKA-Cal ist sowohl zum Auslesen der im CPH6400 gespeicherten Loggerdaten als auch für Online-Kalibrierungen in Verbindung mit einem PC erhältlich. Mittels dieser Software werden die Kalibrierdaten automatisch in ein druckbares Kalibrierzeugnis überführt. Die WIKA-Cal bietet darüber hinaus neben einer PC-unterstützten Kalibrierung, auch die Verwaltung der Kalibrier- und Gerätedaten in einer SQL-Datenbank.

    Beratung unter 03303 / 50 40 66

    Technische Beratung zum Produkt

      Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
      Mehr Infos