Kalibriersoftware – Typ WIKA-Cal


  • Multikalibrierung von bis zu 7 Prüflingen möglich
  • Templates zum Erstellen von Kalibrierzeugnissen und Loggerprotokollen
  • Flexibilität durch individuelle Einstellungen
  • Einfaches Bedienen und Einrichten der Software
  • Microsoft® Access® unabhängige SQL-Datenbank
Software Download
Bedienungsanleitung

Anwendungen

  • Erstellen von Kalibrierzeugnissen für mechanische und elektronische Druckmessgeräte
  • Vollautomatische Kalibrierung mit Druckcontrollern
  • In Kombination mit den CalibratorUnits der CPU6000-Serie zur Aufzeichnung von zeugnisrelevanten Daten
  • Bestimmung der erforderlichen Massenauflagen für Kolbenmanometer
  • Kalibrieren von Relativdruck-Messgeräten mit Absolutdruck-Referenzen und umgekehrt

Besonderheiten

  • Multikalibrierung von bis zu 7 Prüflingen möglich
  • Templates zum Erstellen von Kalibrierzeugnissen und Loggerprotokollen
  • Flexibilität durch individuelle Einstellungen
  • Einfaches Bedienen und Einrichten der Software
  • Microsoft® Access® unabhängige SQL-Datenbank

Beschreibung

Erstellen von Kalibrierzeugnissen oder Loggerprotokollen
Die Kalibriersoftware WIKA-Cal dient zum Erstellen von Kalibrierzeugnissen oder Loggerprotokollen für Druckmessgeräte und steht als Demoversion kostenlos zum Download bereit. Mit dem Cal-Template können Kalibrierzeugnisse und mit dem Log-Template Loggerprotokolle erzeugt werden. Um von der Demoversion auf eine Vollversion des jeweiligen Templates umzusteigen, muss ein USB-Stick mit der Lizenz erworben werden.

Die vorinstallierte Demoversion stellt sich beim Einstecken des USB-Sticks automatisch zur gewählten Vollversion um und steht so lange zur Verfügung wie der USB-Stick am Computer angeschlossen ist.

Bedienerfreundlich und flexibel durch Templates
Ein Template ist eine Dokumentenvorlage. Direkt nach der Auswahl des Templates werden die gesamten Dokumente in einer Datenbank übersichtlich dargestellt.
Legt der Nutzer mit dem Template ein neues Dokument an, wird er in einer Dokumentenansicht durch den Erstellungsprozess geführt.
Die Software greift währenddessen auf zuvor angelegte Informationen in einer SQL-Datenbank zu und legt bei der Zeugniserstellung weitere Daten ab.

Microsoft® und Access® sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten und weiteren Ländern.

Beratung unter 03303 / 50 40 66

Technische Beratung zum Produkt

    Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


    Kalibriersoftware – Typ WIKA-Cal

    • Multikalibrierung von bis zu 7 Prüflingen möglich
    • Templates zum Erstellen von Kalibrierzeugnissen und Loggerprotokollen
    • Flexibilität durch individuelle Einstellungen
    • Einfaches Bedienen und Einrichten der Software
    • Microsoft® Access® unabhängige SQL-Datenbank
    Software Download
    Bedienungsanleitung

    Anwendungen

    • Erstellen von Kalibrierzeugnissen für mechanische und elektronische Druckmessgeräte
    • Vollautomatische Kalibrierung mit Druckcontrollern
    • In Kombination mit den CalibratorUnits der CPU6000-Serie zur Aufzeichnung von zeugnisrelevanten Daten
    • Bestimmung der erforderlichen Massenauflagen für Kolbenmanometer
    • Kalibrieren von Relativdruck-Messgeräten mit Absolutdruck-Referenzen und umgekehrt

    Besonderheiten

    • Multikalibrierung von bis zu 7 Prüflingen möglich
    • Templates zum Erstellen von Kalibrierzeugnissen und Loggerprotokollen
    • Flexibilität durch individuelle Einstellungen
    • Einfaches Bedienen und Einrichten der Software
    • Microsoft® Access® unabhängige SQL-Datenbank

    Beschreibung

    Erstellen von Kalibrierzeugnissen oder Loggerprotokollen
    Die Kalibriersoftware WIKA-Cal dient zum Erstellen von Kalibrierzeugnissen oder Loggerprotokollen für Druckmessgeräte und steht als Demoversion kostenlos zum Download bereit. Mit dem Cal-Template können Kalibrierzeugnisse und mit dem Log-Template Loggerprotokolle erzeugt werden. Um von der Demoversion auf eine Vollversion des jeweiligen Templates umzusteigen, muss ein USB-Stick mit der Lizenz erworben werden.

    Die vorinstallierte Demoversion stellt sich beim Einstecken des USB-Sticks automatisch zur gewählten Vollversion um und steht so lange zur Verfügung wie der USB-Stick am Computer angeschlossen ist.

    Bedienerfreundlich und flexibel durch Templates
    Ein Template ist eine Dokumentenvorlage. Direkt nach der Auswahl des Templates werden die gesamten Dokumente in einer Datenbank übersichtlich dargestellt.
    Legt der Nutzer mit dem Template ein neues Dokument an, wird er in einer Dokumentenansicht durch den Erstellungsprozess geführt.
    Die Software greift währenddessen auf zuvor angelegte Informationen in einer SQL-Datenbank zu und legt bei der Zeugniserstellung weitere Daten ab.

    Microsoft® und Access® sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten und weiteren Ländern.

    Beratung unter 03303 / 50 40 66

    Technische Beratung zum Produkt

      Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
      Mehr Infos