WIKA Typ CPC6050 Modularer Druckcontroller


  • Druckbereiche: -1 … 210 bar (-15 … 3.045 psi)
  • Regelgeschwindigkeit 15 s
  • Regelstabilität < 0,003 % FS (üblicherweise 0,001 % FS)
  • Genauigkeit bis zu 0,01 % IS (IntelliScale)
  • Präzision 0,004 % FS
Datenblatt
Bedienungsanleitung

Anwendungen des Druckcontrollers

  • Gesundheitswesen und Luftfahrtindustrie
  • Industrie (Labor, Werkstatt und Produktion)
  • Transmitter- und Druckmessgeräte-Hersteller
  • Kalibrierservice- und Dienstleistungsbereiche
  • Forschungs- und Entwicklungslaboratorien

Besonderheiten des Druckcontrollers

  • Druckbereiche: -1 … 210 bar (-15 … 3.045 psi)
  • Regelgeschwindigkeit 15 s
  • Regelstabilität < 0,003 % FS (üblicherweise 0,001 % FS)
  • Genauigkeit bis zu 0,01 % IS (IntelliScale)
  • Präzision 0,004 % FS

Beschreibung des Druckcontrollers

Ausführung
Der umfassend konfigurierbare modulare Druckcontroller vom Typ CPC6050 bietet maximale Flexibilität, um sich den Kundenanforderungen anpassen zu können. Das Gerät kann gleichzeitig maximal zwei unabhängige Druckregelkanäle betreiben. Jeder Kanal kann mit maximal zwei Sensoren ausgestattet werden. Außerdem kann der Druckcontroller mit einer optionalen barometrischen Referenz für die Relativ- oder Absolutdruckemulation ausgestattet werden. Das Gerät kann als Tischversion oder 19″-Einbausatz ausgeführt werden.

Anwendung
Der Druckcontroller ist für zahlreiche Anwendungen in Kalibrierlaboratorien und Produktionsumgebungen geeignet, da er über einen Druckbereich von -1 … 210 bar (-15 … 3.045 psi) und eine Genauigkeit von bis zu 0,01 % IS-50 verfügt. Seine Fähigkeit zum Einregeln von minimalen Drücken ab 25 mbar (10″ H20) bei hoher Stabilität machen ihn zur idealen Kalibrier- und Prüflösung für Anwendungen im Gesundheitswesen und in der Luftfahrtindustrie. Simultane Kalibrierkanäle in Kombination mit austauschbaren Plug-and-Play-Drucksensoren und einer intuitiven grafischen Benutzeroberfläche machen den Druckcontroller CPC6050 zu einem einfach zu bedienenden und pflegeleichten Gerät.

Funktionalität
Der Touchscreen sorgt zusammen mit der intuitiven Bedienoberfläche für eine einfache Bedienung. Die Vielfalt der Menüsprachen trägt zur Benutzerfreundlichkeit bei. Neben einer konkreten Sollwertvorgabe via Touchscreen bzw. Schnittstellenkommando, besteht die Möglichkeit, den Druck in definierten, programmierbaren Stufen mittels der STEP-Tasten zu verändern. Darüber hinaus ist aber auch das Erstellen komplexer Testprogramme einfach via Menü am Gerät umsetzbar. Je nach Anwendung kann die Regelrate entweder auf eine präzise, sehr schnelle oder eine benutzerdefinierte Rate voreingestellt werden.

Software
Die Kalibriersoftware WIKA-CAL ermöglicht eine komfortable Kalibrierung von Druckmessgeräten und die Erstellung von Prüfzeugnissen. Zusätzlich kann der Druckcontroller mit seriellen Befehlsformaten, dem Mensor-Standard, SCPI und anderen optional verfügbaren Befehlssätzen ferngesteuert werden.

Beratung unter 03303 / 50 40 66

Technische Beratung zum Produkt

    Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


    WIKA Typ CPC6050 Modularer Druckcontroller




    • Druckbereiche: -1 … 210 bar (-15 … 3.045 psi)
    • Regelgeschwindigkeit 15 s
    • Regelstabilität < 0,003 % FS (üblicherweise 0,001 % FS)
    • Genauigkeit bis zu 0,01 % IS (IntelliScale)
    • Präzision 0,004 % FS
    Datenblatt
    Bedienungsanleitung

    Anwendungen des Druckcontrollers

    • Gesundheitswesen und Luftfahrtindustrie
    • Industrie (Labor, Werkstatt und Produktion)
    • Transmitter- und Druckmessgeräte-Hersteller
    • Kalibrierservice- und Dienstleistungsbereiche
    • Forschungs- und Entwicklungslaboratorien

    Besonderheiten des Druckcontrollers

    • Druckbereiche: -1 … 210 bar (-15 … 3.045 psi)
    • Regelgeschwindigkeit 15 s
    • Regelstabilität < 0,003 % FS (üblicherweise 0,001 % FS)
    • Genauigkeit bis zu 0,01 % IS (IntelliScale)
    • Präzision 0,004 % FS

    Beschreibung des Druckcontrollers

    Ausführung
    Der umfassend konfigurierbare modulare Druckcontroller vom Typ CPC6050 bietet maximale Flexibilität, um sich den Kundenanforderungen anpassen zu können. Das Gerät kann gleichzeitig maximal zwei unabhängige Druckregelkanäle betreiben. Jeder Kanal kann mit maximal zwei Sensoren ausgestattet werden. Außerdem kann der Druckcontroller mit einer optionalen barometrischen Referenz für die Relativ- oder Absolutdruckemulation ausgestattet werden. Das Gerät kann als Tischversion oder 19″-Einbausatz ausgeführt werden.

    Anwendung
    Der Druckcontroller ist für zahlreiche Anwendungen in Kalibrierlaboratorien und Produktionsumgebungen geeignet, da er über einen Druckbereich von -1 … 210 bar (-15 … 3.045 psi) und eine Genauigkeit von bis zu 0,01 % IS-50 verfügt. Seine Fähigkeit zum Einregeln von minimalen Drücken ab 25 mbar (10″ H20) bei hoher Stabilität machen ihn zur idealen Kalibrier- und Prüflösung für Anwendungen im Gesundheitswesen und in der Luftfahrtindustrie. Simultane Kalibrierkanäle in Kombination mit austauschbaren Plug-and-Play-Drucksensoren und einer intuitiven grafischen Benutzeroberfläche machen den Druckcontroller CPC6050 zu einem einfach zu bedienenden und pflegeleichten Gerät.

    Funktionalität
    Der Touchscreen sorgt zusammen mit der intuitiven Bedienoberfläche für eine einfache Bedienung. Die Vielfalt der Menüsprachen trägt zur Benutzerfreundlichkeit bei. Neben einer konkreten Sollwertvorgabe via Touchscreen bzw. Schnittstellenkommando, besteht die Möglichkeit, den Druck in definierten, programmierbaren Stufen mittels der STEP-Tasten zu verändern. Darüber hinaus ist aber auch das Erstellen komplexer Testprogramme einfach via Menü am Gerät umsetzbar. Je nach Anwendung kann die Regelrate entweder auf eine präzise, sehr schnelle oder eine benutzerdefinierte Rate voreingestellt werden.

    Software
    Die Kalibriersoftware WIKA-CAL ermöglicht eine komfortable Kalibrierung von Druckmessgeräten und die Erstellung von Prüfzeugnissen. Zusätzlich kann der Druckcontroller mit seriellen Befehlsformaten, dem Mensor-Standard, SCPI und anderen optional verfügbaren Befehlssätzen ferngesteuert werden.

    Beratung unter 03303 / 50 40 66

    Technische Beratung zum Produkt

      Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
      Mehr Infos