SITRANS FUE950


  • Zulassung gemäß MID-Richtlinie für den eichpflichtigen Verkehr, Energiemessungen in Wasser
  • Optische Schnittstelle zum Auslesen von Daten gemäß EN 1434
  • Sofortwerte für Energie- und Volumendurchfluss
  • Flexible Ein- und Ausgangsmoduloptionen
  • Lange Batterielebensdauer (bis zu 16 Jahren)
  • Kältemengenzulassung (gemäß PTB K7.2 Standard)
  • Geeignet für 2- und 4-Leitertemperaturfühle
  • Lieferung mit Wärme-/Kälte zugelassenen PT500-Fühlerpaar (inkl. zugehörigen Tauchhülsen)
  • Optional 2 Analogaausgänge (4 … 20mA, passiv)
Datenblatt

Der batterie- oder netzbetriebene SITRANS FUE950 ist ein universeller Energie­rechner mit Zulassung für den eichpflichtigen Verkehr. Er eignet sich für den Einsatz in Fernwärme-, Kühlwasser- und kombinierten Kühl-/Heizanwendungen. Der Rechner ist modular aufgebaut und kann je nach Anwendung mit optionalen Ausgangsmodulen ausgerüstet werden. Hierzu zählt ein Impulsausgang, ein Impulseingang, ein Analogausgang und ein M-Bus-Zusatzmodul. Bei Bedarf können Temperaturfühler und zugehörige Tauchhülsen zusammen mit dem Wärme­energierechner bestellt werden.

SITRANS FUE950 ist mit SITRANS FUS380,  SITRANS FUE380, SITRANS FM MAG 5000,  SITRANS FM MAG 6000, SITRANS FM MAG 8000  und SITRANS FS220 kompatibel.

Anwendungsbeispiele: Fernwärmeanwendungen, Kühlwasseranwendungen, kombinierte Kühl-/Heizanwendungen

 

Detail

 Messbereich
Qp ≤  360000 m3/h (600000 GPM)
P ≤ 15000000 kW
 Messgenauigkeit
EN1434 Klasse 3, typisch ±(0.5 + 3K/ΔΘ) [%]
 Ein/Ausgänge

Eingänge:

1 Impulseingang des Durchflussmessgeräts (Standard)

2 Temperatureingänge (PT100/500, 2-  oder 4-Draht, Standard)

2  Impulseingänge

 

Ausgänge:

2 Impuls-  oder Statusausgänge (optional)

1 M-Bus-Ausgang (optional)

1 RS232-Ausgang mit M-Bus Protokoll (optional)

1 RS485-Ausang mit M-Bus Protokoll (optional)

2 Analogausgänge (4-20mA, passiv) (optional)

Display
8-stellige LCD-Anzeige mit Piktogrammen / Symbolen
 Schutzart
IP54 (gemäß IEC 529)
 Spannungsversorgung
Batterie (3,6 V Lithium D-Zellentyp)
230 V AC
24 V AC
 Temperatureingang
von  -20 bis  190 °C (-4 bis  374 °F)
Umgebungstemperatur
von  0 bis 55 °C (32 bis 131 °F)
Zulassungen
MID (EN1434, Wärmemengenzähler) und
PTB K7.2 (Kältemengenzähler)
Beratung unter 03303 / 50 40 66

Technische Beratung zum Produkt

    Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


    SITRANS FUE950

    • Zulassung gemäß MID-Richtlinie für den eichpflichtigen Verkehr, Energiemessungen in Wasser
    • Optische Schnittstelle zum Auslesen von Daten gemäß EN 1434
    • Sofortwerte für Energie- und Volumendurchfluss
    • Flexible Ein- und Ausgangsmoduloptionen
    • Lange Batterielebensdauer (bis zu 16 Jahren)
    • Kältemengenzulassung (gemäß PTB K7.2 Standard)
    • Geeignet für 2- und 4-Leitertemperaturfühle
    • Lieferung mit Wärme-/Kälte zugelassenen PT500-Fühlerpaar (inkl. zugehörigen Tauchhülsen)
    • Optional 2 Analogaausgänge (4 … 20mA, passiv)
    Datenblatt

    Der batterie- oder netzbetriebene SITRANS FUE950 ist ein universeller Energie­rechner mit Zulassung für den eichpflichtigen Verkehr. Er eignet sich für den Einsatz in Fernwärme-, Kühlwasser- und kombinierten Kühl-/Heizanwendungen. Der Rechner ist modular aufgebaut und kann je nach Anwendung mit optionalen Ausgangsmodulen ausgerüstet werden. Hierzu zählt ein Impulsausgang, ein Impulseingang, ein Analogausgang und ein M-Bus-Zusatzmodul. Bei Bedarf können Temperaturfühler und zugehörige Tauchhülsen zusammen mit dem Wärme­energierechner bestellt werden.

    SITRANS FUE950 ist mit SITRANS FUS380,  SITRANS FUE380, SITRANS FM MAG 5000,  SITRANS FM MAG 6000, SITRANS FM MAG 8000  und SITRANS FS220 kompatibel.

    Anwendungsbeispiele: Fernwärmeanwendungen, Kühlwasseranwendungen, kombinierte Kühl-/Heizanwendungen

     

    Detail

     Messbereich
    Qp ≤  360000 m3/h (600000 GPM)
    P ≤ 15000000 kW
     Messgenauigkeit
    EN1434 Klasse 3, typisch ±(0.5 + 3K/ΔΘ) [%]
     Ein/Ausgänge

    Eingänge:

    1 Impulseingang des Durchflussmessgeräts (Standard)

    2 Temperatureingänge (PT100/500, 2-  oder 4-Draht, Standard)

    2  Impulseingänge

     

    Ausgänge:

    2 Impuls-  oder Statusausgänge (optional)

    1 M-Bus-Ausgang (optional)

    1 RS232-Ausgang mit M-Bus Protokoll (optional)

    1 RS485-Ausang mit M-Bus Protokoll (optional)

    2 Analogausgänge (4-20mA, passiv) (optional)

    Display
    8-stellige LCD-Anzeige mit Piktogrammen / Symbolen
     Schutzart
    IP54 (gemäß IEC 529)
     Spannungsversorgung
    Batterie (3,6 V Lithium D-Zellentyp)
    230 V AC
    24 V AC
     Temperatureingang
    von  -20 bis  190 °C (-4 bis  374 °F)
    Umgebungstemperatur
    von  0 bis 55 °C (32 bis 131 °F)
    Zulassungen
    MID (EN1434, Wärmemengenzähler) und
    PTB K7.2 (Kältemengenzähler)
    Beratung unter 03303 / 50 40 66

    Technische Beratung zum Produkt

      Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
      Mehr Infos