SITRANS LC300


  • Active-Shield-Technologie: Messung unbeeinflusst durch Materialanhaftungen im Bereich des Active Shield
  • Hochpräzise und zuverlässige Sonden mit PFA-Beschichtung
  • Stromausgang gemäß NAMUR NE
  • Integrierte LCD Anzeige, Bedientasten zur Kalibrierung und Programmierung, einfache Installation

Datenblatt
Bedienungsanleitung

SITRANS LC300 ist ein kapazitiver Messumformer mit Inverse-Frequency-Shift-Technologie für die kontinuierliche Füllstandmessung von Flüssigkeiten und Schüttgütern oder für Flüssigkeitstrennschichtanwendungen. Die Messung erfolgt präzise, unabhängig von hohen oder niedrigen Dielektrizitätszahlen. Durch die Active-Shield-Technologie wird der Einfluss von Materialanhaftungen in der Nähe des Behälterstutzens neutralisiert.

 

Technische Daten

Einbaulänge

– Stab: bis 5,5 m (18 ft)

– Kabel: bis 25 m (82 ft)

Prozesstemperatur
–40 bis 200 °C (–40 … 392 °F)
Prozessdruck

Max. 35 bar g (511 psi g)

Ausgang
Zweileiter-Stromschleife (4–20 mA)
Optionen

Sonde mit Masserohr

Hauptanwendungsbereiche
Standardapplikationen in den Industriebereichen Chemie, Kohlenwasserstoffverarbeitung, Nahrungsmittel und Getränke, Bergbau, Steine-Erden und Zement
Beratung unter 03303 / 50 40 66

Technische Beratung zum Produkt

    Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


    SITRANS LC300

    • Active-Shield-Technologie: Messung unbeeinflusst durch Materialanhaftungen im Bereich des Active Shield
    • Hochpräzise und zuverlässige Sonden mit PFA-Beschichtung
    • Stromausgang gemäß NAMUR NE
    • Integrierte LCD Anzeige, Bedientasten zur Kalibrierung und Programmierung, einfache Installation

    Datenblatt
    Bedienungsanleitung

    SITRANS LC300 ist ein kapazitiver Messumformer mit Inverse-Frequency-Shift-Technologie für die kontinuierliche Füllstandmessung von Flüssigkeiten und Schüttgütern oder für Flüssigkeitstrennschichtanwendungen. Die Messung erfolgt präzise, unabhängig von hohen oder niedrigen Dielektrizitätszahlen. Durch die Active-Shield-Technologie wird der Einfluss von Materialanhaftungen in der Nähe des Behälterstutzens neutralisiert.

     

    Technische Daten

    Einbaulänge

    – Stab: bis 5,5 m (18 ft)

    – Kabel: bis 25 m (82 ft)

    Prozesstemperatur
    –40 bis 200 °C (–40 … 392 °F)
    Prozessdruck

    Max. 35 bar g (511 psi g)

    Ausgang
    Zweileiter-Stromschleife (4–20 mA)
    Optionen

    Sonde mit Masserohr

    Hauptanwendungsbereiche
    Standardapplikationen in den Industriebereichen Chemie, Kohlenwasserstoffverarbeitung, Nahrungsmittel und Getränke, Bergbau, Steine-Erden und Zement
    Beratung unter 03303 / 50 40 66

    Technische Beratung zum Produkt

      Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
      Mehr Infos