Wika Typ CPD8500 Digitale Druckwaage


  • Messbereich bis 500 bar (bis 7.250 psi)
  • Genauigkeit bis 35 ppm vom Messwert
  • Absolut- und Relativdruckmessung
  • Kein Auflegen von Massen erforderlich
  • Intuitive Benutzeroberfläche auf Touchscreenbasis
Datenblatt
Bedienungsanleitung

Anwendungen

  • Kalibrierlabore
  • Hersteller von Luft- und Raumfahrtgeräten
  • Hersteller von Präzisionsdrucksensoren
  • Kalibrierservice- und Dienstleistungsbereiche

 

Beschreibung

Ausführung
Die digitale Druckwaage Typ CPD8500 ist ein Gerät, das die Leistung eines manuellen Kolbenmanometers mit der Effizienz und Benutzerfreundlichkeit eines kompakten digitalen Primärnormals kombiniert. Das Gerät bietet einen breiten Druckbereich mit verschiedenen Messköpfen von 1 … 500 bar (15 … 7.250 psi) und 1 … 20 bar abs. (15 … 290 psi abs.).

Die digitale Druckwaage CPD8500 ist mit einem internen Umgebungsüberwachungsmodul, einem Kopftemperaturfühler und einem Präzisions-Vakuumsensor zur automatischen Erkennung von sensiblen Parametern ausgestattet. Eine optionale interne oder externe barometrische Referenz bietet zusätzliche Flexibilität für den Einsatz zur Messung von relativen oder absolutenDruckbereichen.

Anwendung
Hohe Genauigkeiten von 35 ppm vom Messwert machen die CPD8500 vergleichbar mit einem Referenz-Primärnormal und zu einem idealen Werkzeug für die Kalibrierung von Transfernormalen. Im Absolutmodus bietet die CPD8500 eine durchgehende Messung im Gegensatz zu einem herkömmlichen Kolbenmessgerät, bei dem das Vakuum zum Laden von Massen unterbrochen wird.

Dadurch wird das Gerät zu einer einfachen und schnellen Lösung für Premiumkalibrierungen. Das interne, automatische Schmiersystem versorgt höhere und niedrigere Druckbereiche, ohne eine zusätzliche Druckversorgung, minimiert so die Verunreinigung und erhöht die Leistung des Kolbenzylindersystems.

Benutzerfreundlichkeit
Die CPD8500 verwendet eine bewährte Technologie für Kolbenmessgeräte mit einer hochgenauen Wägezelle für Präzisionskalibrierung, ohne dass externe Massensätze geladen werden müssen. Der angezeigte Druckwert wird intern kompensiert im Hinblick auf Änderungen der Umgebungsbedingungen, der lokalen Fallbeschleunigung und der Kolbenzylindertemperatur. Dies macht komplexe manuelle oder externe Berechnungen überflüssig.

Das Grundgerät der CPD8500 besitzt fest installierte Nivellierfüße zur einfachen Ausrichtung. Die Füße sind gepolstert, um Schwingungseffekte zu reduzieren. Das Gerät ist komplett abwärtskompatibel auf die absoluten und relativen Messköpfe des Vorgängermodells CPD8000.

Beratung unter 03303 / 50 40 66

Technische Beratung zum Produkt

    Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


    Wika Typ CPD8500 Digitale Druckwaage

    • Messbereich bis 500 bar (bis 7.250 psi)
    • Genauigkeit bis 35 ppm vom Messwert
    • Absolut- und Relativdruckmessung
    • Kein Auflegen von Massen erforderlich
    • Intuitive Benutzeroberfläche auf Touchscreenbasis
    Datenblatt
    Bedienungsanleitung

    Anwendungen

    • Kalibrierlabore
    • Hersteller von Luft- und Raumfahrtgeräten
    • Hersteller von Präzisionsdrucksensoren
    • Kalibrierservice- und Dienstleistungsbereiche

     

    Beschreibung

    Ausführung
    Die digitale Druckwaage Typ CPD8500 ist ein Gerät, das die Leistung eines manuellen Kolbenmanometers mit der Effizienz und Benutzerfreundlichkeit eines kompakten digitalen Primärnormals kombiniert. Das Gerät bietet einen breiten Druckbereich mit verschiedenen Messköpfen von 1 … 500 bar (15 … 7.250 psi) und 1 … 20 bar abs. (15 … 290 psi abs.).

    Die digitale Druckwaage CPD8500 ist mit einem internen Umgebungsüberwachungsmodul, einem Kopftemperaturfühler und einem Präzisions-Vakuumsensor zur automatischen Erkennung von sensiblen Parametern ausgestattet. Eine optionale interne oder externe barometrische Referenz bietet zusätzliche Flexibilität für den Einsatz zur Messung von relativen oder absolutenDruckbereichen.

    Anwendung
    Hohe Genauigkeiten von 35 ppm vom Messwert machen die CPD8500 vergleichbar mit einem Referenz-Primärnormal und zu einem idealen Werkzeug für die Kalibrierung von Transfernormalen. Im Absolutmodus bietet die CPD8500 eine durchgehende Messung im Gegensatz zu einem herkömmlichen Kolbenmessgerät, bei dem das Vakuum zum Laden von Massen unterbrochen wird.

    Dadurch wird das Gerät zu einer einfachen und schnellen Lösung für Premiumkalibrierungen. Das interne, automatische Schmiersystem versorgt höhere und niedrigere Druckbereiche, ohne eine zusätzliche Druckversorgung, minimiert so die Verunreinigung und erhöht die Leistung des Kolbenzylindersystems.

    Benutzerfreundlichkeit
    Die CPD8500 verwendet eine bewährte Technologie für Kolbenmessgeräte mit einer hochgenauen Wägezelle für Präzisionskalibrierung, ohne dass externe Massensätze geladen werden müssen. Der angezeigte Druckwert wird intern kompensiert im Hinblick auf Änderungen der Umgebungsbedingungen, der lokalen Fallbeschleunigung und der Kolbenzylindertemperatur. Dies macht komplexe manuelle oder externe Berechnungen überflüssig.

    Das Grundgerät der CPD8500 besitzt fest installierte Nivellierfüße zur einfachen Ausrichtung. Die Füße sind gepolstert, um Schwingungseffekte zu reduzieren. Das Gerät ist komplett abwärtskompatibel auf die absoluten und relativen Messköpfe des Vorgängermodells CPD8000.

    Beratung unter 03303 / 50 40 66

    Technische Beratung zum Produkt

      Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
      Mehr Infos