WIKA Typ CPP4000-X Hydraulische Vergleichsprüfpumpe


  • Präzise regulierbare Zweibereichsspindelpumpe zum Füllen, Druckerzeugen und Feineinstellen des Drucks
  • Bewährte Technik aus der Druckwaage Typ CPB3800HP
  • Kompakte Abmessungen
  • Geringes Gewicht
Datenblatt
Bedienungsanleitung

Anwendungen

  • Einfache hydraulische Prüfdruckerzeugung vor Ort, im Labor oder in der Werkstatt
  • Zum Prüfen, Justieren und Kalibrieren von Druckmessgeräten aller Art
  • Hydraulische Druckerzeugung bis 4.000 bar

Beschreibung

Einsatzbereiche
Prüfpumpen dienen zur Druckerzeugung für die Überprüfung, Justage und Kalibrierung von mechanischen und elektronischen Druckmessgeräten durch Vergleichsmessungen. Diese Geräte können in Labor, Werkstatt oder vor Ort an der Messstelle verwendet werden.

Einfache Funktionsweise
Schließt man das zu prüfende Gerät und ein hinreichend genaues Referenz-Druckmessgerät an der Prüfpumpe an, so wirkt auf beide Messgeräte der gleiche Druck. Durch Vergleich der beiden Messwerte bei beliebigen Druckwerten kann eine Überprüfung der Genauigkeit bzw. eine Justage des zu prüfenden Druckmessgerätes erfolgen.

Leichte Handhabung
Die Vergleichsprüfpumpe Typ CPP4000-X ist eine hydraulische Vergleichsprüfpumpe zur Druckerzeugung bis 4.000 bar. Sie ist technisch identisch mit dem Gerätebasement der Druckwaage Typ CPB3800HP. Die integrierte Zweibereichsspindelpumpe mit Umschaltventilen ermöglicht ein schnelles Füllen des Prüfsystems und einen problemlosen Druckaufbau.

Gleichzeitig dient die präzise regulierbare Spindelpumpe auch zur Druckfeineinstellung. Ein Bedienschema zur Druckerzeugung auf dem Gerätebasement erleichtert die schnelle und einfache Bedienung.

Die beiden Prüfanschlüsse sind mit freilaufenden Überwurfmuttern mit G ½-Innengewinde mit beidseitigem Metallkonus ausgestattet. Standardmäßig sind zwei Gewindeadapter auf M16 x 1,5 Außengewinde im Lieferumfang enthalten. Bei Kalibrierung von Geräten mit anderen Anschlussgewinden sind weitere Gewindeadapter als Zubehör erhältlich.

Kompakte Geräteausführung
Die CPP4000-X zeichnet sich außerdem durch ihre kompakten Abmessungen aus, welche sich auch während des Betriebes durch die nur innerhalb des Pumpenkörpers laufende Drehspindel nicht verändern.
Mit diesen Abmessungen, dem äußerst robusten ABS-Kunststoffgehäuse und dem damit verbundenen geringen Gewicht ist die CPP4000-X auch für Vor-Ort-Einsätze geeignet.

Beratung unter 03303 / 50 40 66

Technische Beratung zum Produkt

    Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


    WIKA Typ CPP4000-X Hydraulische Vergleichsprüfpumpe




    • Präzise regulierbare Zweibereichsspindelpumpe zum Füllen, Druckerzeugen und Feineinstellen des Drucks
    • Bewährte Technik aus der Druckwaage Typ CPB3800HP
    • Kompakte Abmessungen
    • Geringes Gewicht
    Datenblatt
    Bedienungsanleitung

    Anwendungen

    • Einfache hydraulische Prüfdruckerzeugung vor Ort, im Labor oder in der Werkstatt
    • Zum Prüfen, Justieren und Kalibrieren von Druckmessgeräten aller Art
    • Hydraulische Druckerzeugung bis 4.000 bar

    Beschreibung

    Einsatzbereiche
    Prüfpumpen dienen zur Druckerzeugung für die Überprüfung, Justage und Kalibrierung von mechanischen und elektronischen Druckmessgeräten durch Vergleichsmessungen. Diese Geräte können in Labor, Werkstatt oder vor Ort an der Messstelle verwendet werden.

    Einfache Funktionsweise
    Schließt man das zu prüfende Gerät und ein hinreichend genaues Referenz-Druckmessgerät an der Prüfpumpe an, so wirkt auf beide Messgeräte der gleiche Druck. Durch Vergleich der beiden Messwerte bei beliebigen Druckwerten kann eine Überprüfung der Genauigkeit bzw. eine Justage des zu prüfenden Druckmessgerätes erfolgen.

    Leichte Handhabung
    Die Vergleichsprüfpumpe Typ CPP4000-X ist eine hydraulische Vergleichsprüfpumpe zur Druckerzeugung bis 4.000 bar. Sie ist technisch identisch mit dem Gerätebasement der Druckwaage Typ CPB3800HP. Die integrierte Zweibereichsspindelpumpe mit Umschaltventilen ermöglicht ein schnelles Füllen des Prüfsystems und einen problemlosen Druckaufbau.

    Gleichzeitig dient die präzise regulierbare Spindelpumpe auch zur Druckfeineinstellung. Ein Bedienschema zur Druckerzeugung auf dem Gerätebasement erleichtert die schnelle und einfache Bedienung.

    Die beiden Prüfanschlüsse sind mit freilaufenden Überwurfmuttern mit G ½-Innengewinde mit beidseitigem Metallkonus ausgestattet. Standardmäßig sind zwei Gewindeadapter auf M16 x 1,5 Außengewinde im Lieferumfang enthalten. Bei Kalibrierung von Geräten mit anderen Anschlussgewinden sind weitere Gewindeadapter als Zubehör erhältlich.

    Kompakte Geräteausführung
    Die CPP4000-X zeichnet sich außerdem durch ihre kompakten Abmessungen aus, welche sich auch während des Betriebes durch die nur innerhalb des Pumpenkörpers laufende Drehspindel nicht verändern.
    Mit diesen Abmessungen, dem äußerst robusten ABS-Kunststoffgehäuse und dem damit verbundenen geringen Gewicht ist die CPP4000-X auch für Vor-Ort-Einsätze geeignet.

    Beratung unter 03303 / 50 40 66

    Technische Beratung zum Produkt

      Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
      Mehr Infos