WIKA Typ CPP7000-X Hydraulische Vergleichsprüfpumpe


  • Ergonomische Handhabung durch leichtgängige, innenlaufende Präzisionsspindel
  • Integrierter Ölvorratsbehälter
  • Abnehmbares Drehkreuz
  • Prüfanschlüsse freilaufend (d. h. Messgeräte können orientiert werden)
  • Integrierte Vordruckpumpe für große Prüfvolumen
Datenblatt
Bedienungsanleitung

Anwendungen

  • Kalibrierservice- und Dienstleistungsbereiche
  • Wartungs- und Servicebereiche
  • Zum Prüfen, Justieren und Kalibrieren von Druckmessgeräten aller Art
  • Hydraulische Druckerzeugung bis 7.000 bar (100.000 psi)

Beschreibung

Einsatzbereiche
Die Vergleichsprüfpumpe Typ CPP7000-X dient zur Druckerzeugung für die Überprüfung, Justage und Kalibrierung von mechanischen und elektronischen Druckmessgeräten durch Vergleichsmessungen. Diese Druckprüfungen können stationär in Labor, Werkstatt oder vor Ort an der Messstelle stattfinden.

Leichte Handhabung
Zum exakten Anfahren der Messpunkte ist die Vergleichsprüfpumpe mit einem fein zu betätigenden Spindelrad ausgestattet. Sie zeichnet sich insbesondere durch die Leichtgängigkeit der Handspindel auch bei sehr hohen Drücken aus. Zudem ist die CPP7000-X durch die nur innerhalb des Pumpenkörpers laufende Drehspindel charakterisiert. Damit entfällt ein nachteiliges Biegemoment auf eine herausgedrehte Spindel.

Es besteht dadurch auch der Vorteil, dass sich die Abmessungen dieser Pumpe während des Betriebes durch das Drehen der Spindel nicht verändern. Bei der Vergleichsprüfpumpe lassen sich große Prüfvolumen mit der integrierten Vordruckpumpe einfach füllen und vorkomprimieren.

Einfache Funktionsweise
Schließt man das zu prüfende Gerät und ein hinreichend genaues Referenzmessgerät an der Prüfpumpe an, so wirkt bei Betätigung der Pumpe auf beide Messgeräte der gleiche Druck. Durch Vergleich der beiden Messwerte bei beliebigen Druckwerten kann eine Überprüfung der Genauigkeit bzw. eine Justage des zu prüfenden Druckmessgerätes erfolgen.

Beratung unter 03303 / 50 40 66

Technische Beratung zum Produkt

    Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


    WIKA Typ CPP7000-X Hydraulische Vergleichsprüfpumpe




    • Ergonomische Handhabung durch leichtgängige, innenlaufende Präzisionsspindel
    • Integrierter Ölvorratsbehälter
    • Abnehmbares Drehkreuz
    • Prüfanschlüsse freilaufend (d. h. Messgeräte können orientiert werden)
    • Integrierte Vordruckpumpe für große Prüfvolumen
    Datenblatt
    Bedienungsanleitung

    Anwendungen

    • Kalibrierservice- und Dienstleistungsbereiche
    • Wartungs- und Servicebereiche
    • Zum Prüfen, Justieren und Kalibrieren von Druckmessgeräten aller Art
    • Hydraulische Druckerzeugung bis 7.000 bar (100.000 psi)

    Beschreibung

    Einsatzbereiche
    Die Vergleichsprüfpumpe Typ CPP7000-X dient zur Druckerzeugung für die Überprüfung, Justage und Kalibrierung von mechanischen und elektronischen Druckmessgeräten durch Vergleichsmessungen. Diese Druckprüfungen können stationär in Labor, Werkstatt oder vor Ort an der Messstelle stattfinden.

    Leichte Handhabung
    Zum exakten Anfahren der Messpunkte ist die Vergleichsprüfpumpe mit einem fein zu betätigenden Spindelrad ausgestattet. Sie zeichnet sich insbesondere durch die Leichtgängigkeit der Handspindel auch bei sehr hohen Drücken aus. Zudem ist die CPP7000-X durch die nur innerhalb des Pumpenkörpers laufende Drehspindel charakterisiert. Damit entfällt ein nachteiliges Biegemoment auf eine herausgedrehte Spindel.

    Es besteht dadurch auch der Vorteil, dass sich die Abmessungen dieser Pumpe während des Betriebes durch das Drehen der Spindel nicht verändern. Bei der Vergleichsprüfpumpe lassen sich große Prüfvolumen mit der integrierten Vordruckpumpe einfach füllen und vorkomprimieren.

    Einfache Funktionsweise
    Schließt man das zu prüfende Gerät und ein hinreichend genaues Referenzmessgerät an der Prüfpumpe an, so wirkt bei Betätigung der Pumpe auf beide Messgeräte der gleiche Druck. Durch Vergleich der beiden Messwerte bei beliebigen Druckwerten kann eine Überprüfung der Genauigkeit bzw. eine Justage des zu prüfenden Druckmessgerätes erfolgen.

    Beratung unter 03303 / 50 40 66

    Technische Beratung zum Produkt

      Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
      Mehr Infos