Der Sensitron SMART3-R Detektor wurde für Maschinenräume, Labore und nicht klassifizierte Bereiche entwickelt und ermöglicht die Detektion von explosiven, toxischen und kühlenden Gasen in sicheren (nicht klassifizierten) Bereichen.
Mit einem 4-20-mA-Ausgang, einem RS485-Kommunikationsbus und einer 3-Relais-Platine zeigt die kreisförmige LED-Anzeige auf der Vorderseite den Status des Geräts an und ein interner Summer wird im Falle einer Störung und/oder eines Alarms aktiviert.
Die Steuerung und Kalibrierung des Geräts erfolgt über eine Tastatur mit STS/CKD+-Anzeige, die der Schutzart IP42 entspricht. Auf Anfrage kann das SMART3-R auch in einer Version mit zusätzlichem Fernbedienungskopf und einem 5 m langen 6-poligen Kabel geliefert werden.
SMART3-R entspricht den folgenden Vorschriften:
- EN 378-3
- EN 14624
- EN 50676
- IEC 60335-2-40 Anhang LL
- ISO 5149-3
- F-Gas-Verordnung
Ideal für Maschinenräume und Leichtindustrie
- Detektiert explosive, giftige und kühlende Gase in sicheren (nicht klassifizierten) Bereichen
- RS485-Kommunikationsbus und eine 3-Relais-Karte
- Ein mehrfarbiger LED-Ring und ein interner Summer sorgen für eindeutige Alarme, so dass Sie schnell handeln können, um Ihren Standort zu sichern
- Steuerung und Kalibrierung über ein Tastenfeld mit STS/CKD+ Display
- Einfacher Austausch des Sensors
- Kontinuierliche Selbstdiagnose
-
Infrarot-Sensor
Anpassbar
- Große Auswahl an Sensoren und Gasdetektionsoptionen für Ihre Bedürfnisse
- Version mit optionalem Remote-Kopf
- Datenlogger exportierbar mit STS/CKD-OLED oder STS/CSW+
- Auf Anfrage 90-240 Vac aber ohne 4-20 mA Ausgang
- Der SMART3-R kann in einer Version mit einem zusätzlichen Fernbedienungskopf und einem 5 m langen 6-poligen Kabel geliefert werden.
Vollständig konform
- SMART3-R entspricht den folgenden Vorschriften:
- EN 378-3
- EN 14624
- EN 50676
- IEC 60335-2-40
- Anhang II
- ISO 5149-3
- F-Gas-Verordnung
- Der Melder hat eine Schutzart von IP42
Spezifikationen
Mit katalytischem Sensor | Mit Infrarotsensor | Mit elektrochemischem Sensor | |
Größe | Schachtel: 120 x 120 x 52 mm Deckel: 130 x 130 x 22 mm Fernbedienungsgehäuse: 106 x 106 x 56 mm |
||
Gewicht | Detektor: 0,45 kg Fernbedienungskopf: 0,3 kg |
||
Material des Gehäuses | Polycarbonat | ||
Schutz gegen Eindringen | IP42 | ||
Verbindung | 2 Einführungen mit M20-Kabelverschraubungen 6 optionale Einführungen für M16-Kabelverschraubungen |
||
Strom | 12-24 Vdc oder 90-240Vac | ||
Elektrische Leistung | 3 Relais; RS485 serieller Ausgang, 4-20 mA analoger Ausgang (nur für 12-24 Vdc Version) |
||
Betriebstemperatur | -40 / +60°C -40 / +50°C 230V Ausführung |
-40 / +60°C (-10 / +50°C infred Sensor für ppm Kältemittelgase) -40 / +50°C 230V Version (-10 / +50°C infred Sensor für ppm Kältemittelgase) |
-30 / +50°C |
Luftfeuchtigkeit | 0 / 95% RH nicht kondensierend | 15 / 90% RH nicht kondensierend | |
Einhaltung der Vorschriften | EMV EN 61000-6-3:2007 + A1:201; EN 50270:2015 Elektrische Sicherheit (90-240 Vac Version) EN 61010-1: 2010 / A1: 2019 Kältenormen EN 378-3; EN 14624; EN 50676; IEC 60335-2-40 Annex LL; ISO 5149-3; F-Gas Verordnung |
Gase
Sensor-Typ | |
Entflammbare Gase | MPS |
Wasserstoff (H₂) | MPS |
Methan (CH₄) | Katalytisch, Infrarot, MPS |
LPG | Katalytisch |
Propan (C₃H₈) | Katalytisch, Infrarot |
Butan (C₄H₁₀) | Katalytisch, Infrarot |
Benzindampf | Katalytisch |
Sauerstoff (O₂) | Elektrochemisch |
Kohlenmonoxid (CO) | Elektrochemisch |
Ammoniak (NH₃) | Elektrochemisch |
Chlor (Cl₂) | Elektrochemisch |
Schwefelwasserstoff (H₂S) | Elektrochemisch |
Schwefeldioxid (SO₂) | Elektrochemisch |
Stickstoffdioxid (NO₂) | Elektrochemisch |
Kohlendioxid (CO₂) | Elektrochemisch |
Schwefelhexafluorid (SF₆) | Infrarot |
R152a | Infrarot |
R454b | Infrarot |
R32 | Infrarot |
R1234yf | Infrarot |
R1234ze | Infrarot |
R134a | Infrarot |
R404a | Infrarot |
R407c | Infrarot |
R410a | Infrarot |
R1233zd | Infrarot |
R125 | Infrarot |
R407a | Infrarot |
R407f | Infrarot |
R449a | Infrarot |
R507a | Infrarot |
R417a | Infrarot |
R448 | Infrarot |
Kühlmittel
Sensor-Typ | Kältemittel Typ | |
SF6 | Infrarot | F-Gas (Schaltanlagen) |
R290 | Infrarot | Natürliches Kältemittel |
R600a | Infrarot | Natürliches Kältemittel |
R744 | Infrarot | Natürliches Kältemittel |