testo 606-1 – Feuchtemessgerät für Materialfeuchte


Passt in jede Tasche: Das kompakte Feuchtemessgerät testo 606-1 misst den Feuchtigkeitsgehalt von Holz, Wänden und weiteren Baustoffen. Es eignet sich optimal für Handwerker und Privatanwender, die professionelle Präzision schätzen.

  • Präzise Messung der Feuchtigkeit in Holz
  • Kennlinien für unterschiedlichste Holzsorten und Baumaterialien
  • Hold-Funktion für komfortables Ablesen der Messwerte
  • Einfache Bedienung und Display-Beleuchtung
Datenblatt
Das Feuchtemessgerät testo 606-1 besticht durch ein handliches Format, einfache Bedienbarkeit, präzise Messergebnisse und die Eignung für viele Holzarten und Baumaterialien.

Per Einstichmessung über zwei Elektroden erfasst das Feuchtemessgerät testo 606-1 die Feuchtigkeit von Holz und Baumaterialien zuverlässig und zeigt die Materialfeuchte in Gewichtsprozent bezogen auf die Trockenmasse (Därrgewicht) an.

Durch die Hold-Funktion und das beleuchtete Display sind die Messwerte jederzeit einfach abzulesen. Dank Gürteltasche und aufsteckbarer Schutzkappe können Sie das Feuchtemessgerät sicher aufbewahren. Die Handschlaufe schützt das Gerät beim Einsatz vor Abstürzen.

Praktisch: Im Feuchtemessgerät testo 606-1 sind Materialkennlinien hinterlegt

Mithilfe der Materialkennlinien für Holz und Baustoffe können Sie sich die Materialfeuchte direkt in Gewichtsprozent anzeigen lassen. Im Feuchtemessgerät testo 606-1 ist eine große Auswahl an Kennlinien hinterlegt.

Kennlinien für präzise Holzfeuchte-Messungen:

  •  Buche
  •  Fichte
  •  Lärche
  •  Eiche
  •  Kiefer
  •  Ahorn

Kennlinien zum Auffinden von nassen Stellen an Baumaterialien:

  • Zement-Estrich
  • Beton
  • Gips
  • Anhydrit-Estrich
  • Zementmörtel
  • Kalkmörtel
  • Ziegel

 

Lieferumfang

Feuchtemessgerät testo 606-1 inklusive Schutzkappe, Gürteltasche, Kalibrier-Protokoll und Batterien.

 

Allgemeine technische Daten
Abmessungen 119 x 46 x 25 mm (inkl. Schutzkappe)
Betriebstemperatur -10 bis +50 °C
Schutzklasse IP20
Batterietyp 2 Microzellen AAA
Akku-/Batteriestandzeit 200 h (typisch ohne Display-Beleuchtung)
Lagertemperatur -40 bis +70 °C
Gewicht 90 g (inkl. Schutzkappe und Batterien)
Materialfeuchte Holz / Baustoffe
Messbereich 8,8 bis 54,8 Gewichts %; Buche, Fichte, Lärche, Birke, Kirsche, Nussbaum

7,0 bis 47,9 Gewichts %; Eiche, Kiefer, Ahorn, Esche, Douglasie, Meranti

0,9 bis 22,1 Gewichts %; Zement-Estrich, Beton

0,0 bis 11,0 Gewichts %; Anhydrit-Estrich

0,7 bis 8,6 Gewichts %; Zementmörtel

0,6 bis 9,9 Gewichts %; Kalkmörtel, Gips

0,1 bis 16,5 Gewichts %; Ziegel

Material ±1 %

0,1

1 s

Beratung unter 03303 / 50 40 66

Technische Beratung zum Produkt

    Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


    testo 606-1 – Feuchtemessgerät für Materialfeuchte

    Passt in jede Tasche: Das kompakte Feuchtemessgerät testo 606-1 misst den Feuchtigkeitsgehalt von Holz, Wänden und weiteren Baustoffen. Es eignet sich optimal für Handwerker und Privatanwender, die professionelle Präzision schätzen.

    • Präzise Messung der Feuchtigkeit in Holz
    • Kennlinien für unterschiedlichste Holzsorten und Baumaterialien
    • Hold-Funktion für komfortables Ablesen der Messwerte
    • Einfache Bedienung und Display-Beleuchtung
    Datenblatt
    Das Feuchtemessgerät testo 606-1 besticht durch ein handliches Format, einfache Bedienbarkeit, präzise Messergebnisse und die Eignung für viele Holzarten und Baumaterialien.

    Per Einstichmessung über zwei Elektroden erfasst das Feuchtemessgerät testo 606-1 die Feuchtigkeit von Holz und Baumaterialien zuverlässig und zeigt die Materialfeuchte in Gewichtsprozent bezogen auf die Trockenmasse (Därrgewicht) an.

    Durch die Hold-Funktion und das beleuchtete Display sind die Messwerte jederzeit einfach abzulesen. Dank Gürteltasche und aufsteckbarer Schutzkappe können Sie das Feuchtemessgerät sicher aufbewahren. Die Handschlaufe schützt das Gerät beim Einsatz vor Abstürzen.

    Praktisch: Im Feuchtemessgerät testo 606-1 sind Materialkennlinien hinterlegt

    Mithilfe der Materialkennlinien für Holz und Baustoffe können Sie sich die Materialfeuchte direkt in Gewichtsprozent anzeigen lassen. Im Feuchtemessgerät testo 606-1 ist eine große Auswahl an Kennlinien hinterlegt.

    Kennlinien für präzise Holzfeuchte-Messungen:

    •  Buche
    •  Fichte
    •  Lärche
    •  Eiche
    •  Kiefer
    •  Ahorn

    Kennlinien zum Auffinden von nassen Stellen an Baumaterialien:

    • Zement-Estrich
    • Beton
    • Gips
    • Anhydrit-Estrich
    • Zementmörtel
    • Kalkmörtel
    • Ziegel

     

    Lieferumfang

    Feuchtemessgerät testo 606-1 inklusive Schutzkappe, Gürteltasche, Kalibrier-Protokoll und Batterien.

     

    Allgemeine technische Daten
    Abmessungen 119 x 46 x 25 mm (inkl. Schutzkappe)
    Betriebstemperatur -10 bis +50 °C
    Schutzklasse IP20
    Batterietyp 2 Microzellen AAA
    Akku-/Batteriestandzeit 200 h (typisch ohne Display-Beleuchtung)
    Lagertemperatur -40 bis +70 °C
    Gewicht 90 g (inkl. Schutzkappe und Batterien)
    Materialfeuchte Holz / Baustoffe
    Messbereich 8,8 bis 54,8 Gewichts %; Buche, Fichte, Lärche, Birke, Kirsche, Nussbaum

    7,0 bis 47,9 Gewichts %; Eiche, Kiefer, Ahorn, Esche, Douglasie, Meranti

    0,9 bis 22,1 Gewichts %; Zement-Estrich, Beton

    0,0 bis 11,0 Gewichts %; Anhydrit-Estrich

    0,7 bis 8,6 Gewichts %; Zementmörtel

    0,6 bis 9,9 Gewichts %; Kalkmörtel, Gips

    0,1 bis 16,5 Gewichts %; Ziegel

    Material ±1 %

    0,1

    1 s

    Beratung unter 03303 / 50 40 66

    Technische Beratung zum Produkt

      Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
      Mehr Infos