DMA 4200 M Dichtemessgerät für Schwerölproben


Das neue DMA 4200 M ist ein Dichtemessgerät für außergewöhnliche Bedingungen. Es misst die Dichte bei Temperaturen zwischen -10 °C und 200 °C und Drücken von bis zu 500 bar. Die vom DMA 4200 M verwendete Pulsed Excitation Method liefert sehr stabile Dichteergebnisse, die auf genauer Kenntnis der Schwingungseigenschaften beruhen. Dank FillingCheck™, der automatischen Blasenerkennung, erfüllt das DMA 4200 M die ASTM-Normen D4052 und D5002. Der Einfluss der Viskosität wird durch eine neue Viskositätskorrektur eliminiert, so dass Dichteergebnisse mit einer Genauigkeit bis zu 0,0002 g/cm3 erreicht werden. Die neue Temperfect-Funktion des DMA 4200 M ermöglicht sofortige Dichtemessungen bei beliebigen Temperaturen zwischen 0 °C und 150 °C bei Umgebungsluftdruck.
DMA 4200 M verbessert, beschleunigt und vereinfacht die Dichtemessung von Schwerölproben.

Datenblatt
Bedienungsanleitung

.

.

Technische Highlights

Sie sparen Zeit, Geld und Lösungsmittel

  • Geringes Probenvolumen von 2 ml bis 3 ml
  • 10-mal schnellere Messungen als mit manuellen Methoden wie Pyknometern (ASTM D70)
  • Geringer Lösungsmittelverbrauch für Reinigungsroutinen
  • Schnelle Reinigung

Konforme, zuverlässige Ergebnisse

  • Neue automatische Blasenerkennung: FillingCheck™ sorgt für korrekt dokumentierte Ergebnisse
  • Erfüllt ASTM D4052 und ASTM D5002
  • Schnelle, neuartige Viskositätskorrektur
  • Zuverlässiges Werkzeug für Dichtemessungen bei höheren Temperaturen und Drücken

Schneller, kräftiger Biegeschwinger

  • Hohe chemische Beständigkeit gegenüber Sauergas, Salzsäure und Flusssäure
  • Kein Risiko von Korrosion und Bruch
  • Patentierte Pulsed Excitation Method für schnelle Messungen (AT 516420 B1)
  • Gefertigt aus Hastelloy C276, einer Legierung, die robuster als Edelstahl ist

Qualitätskontrolle von Erdölproben

  • Von vor- bis nachgelagerten Produktionsstufen
  • An eingehendem Rohöl
  • An Zwischenprodukten und Prozessproben, um schnelles Feedback für den Raffinationsprozess zu erhalten
  • Für die Umrechnung von Volumen in Masse beim Handel mit Asphalt/Bitumen
  • Ersetzt Pyknometer und Hydrometer

Geeignet für wissenschaftliche Dichteuntersuchungen

  • Bestimmung der Zustandsgleichung
  • Berechnung und Konfiguration von Produktionsprozessen
  • PVT-Analyse (Druck-Volumen-Temperatur) von Rohöl
  • Bubble-Point-Bestimmung von Rohöl
  • Die schnelle und präzise Alternative

 

Technische Daten

Patent erteilt AT 516420 B1
Messbereich
Dichte
Temperatur
0 g/cm³ bis 3 g/cm³
-10 °C bis 200 °C
Druckbereich 0 bar bis 500 bar (7250 psi)
Genauigkeit*
Dichte
Temperatur
0,0002 g/cm³
0,03 °C
Wiederholbarkeit, Std.-abw.**
Dichte
Temperatur
0,00005 g/cm³
0,01 °C
Reproduzierbarkeit, Std.-abw.**
Dichte
0,0001 g/cm³
Digitale Auflösung 0,00001 g/cm³
FillingCheck™ Ja (bei Umgebungsluftdruck und bis 150 °C)
Vollbereichs-Viskositätskorrektur Ja (bei Umgebungsluftdruck)
Temperfect Ja (bei Umgebungsluftdruck)
Pulsed Excitation Method Ja
Minimales Probenvolumen 2 mL
Probenberührende Materialien Hastelloy C276
Stellfläche 510 mm x 330 mm
ASTM-Normen D4052, D5002
Stromversorgung AC 100 bis 240 V, 50 bis 60 Hz, 250 VA
Anschlüsse Druckanschlüsse für Metallrohre mit 1/8″ Außendurchmesser
Schnittstellen 4 x USB (2.0 Full Speed),
1 x Ethernet (100 Mbit),
1 x CAN Bus,
1 x RS-232,
1 x VGA

*Dies gilt nur unter idealen Mess- und Probenbedingungen (bei Umgebungsluftdruck)

**Dies gilt nur unter idealen Mess- und Probenbedingungen (bei Umgebungsluftdruck) gemäß ISO 5725

Beratung unter 03303 / 50 40 66

Technische Beratung zum Produkt

    Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


    DMA 4200 M Dichtemessgerät für Schwerölproben

    Das neue DMA 4200 M ist ein Dichtemessgerät für außergewöhnliche Bedingungen. Es misst die Dichte bei Temperaturen zwischen -10 °C und 200 °C und Drücken von bis zu 500 bar. Die vom DMA 4200 M verwendete Pulsed Excitation Method liefert sehr stabile Dichteergebnisse, die auf genauer Kenntnis der Schwingungseigenschaften beruhen. Dank FillingCheck™, der automatischen Blasenerkennung, erfüllt das DMA 4200 M die ASTM-Normen D4052 und D5002. Der Einfluss der Viskosität wird durch eine neue Viskositätskorrektur eliminiert, so dass Dichteergebnisse mit einer Genauigkeit bis zu 0,0002 g/cm3 erreicht werden. Die neue Temperfect-Funktion des DMA 4200 M ermöglicht sofortige Dichtemessungen bei beliebigen Temperaturen zwischen 0 °C und 150 °C bei Umgebungsluftdruck.
    DMA 4200 M verbessert, beschleunigt und vereinfacht die Dichtemessung von Schwerölproben.

    Datenblatt
    Bedienungsanleitung

    .

    .

    Technische Highlights

    Sie sparen Zeit, Geld und Lösungsmittel

    • Geringes Probenvolumen von 2 ml bis 3 ml
    • 10-mal schnellere Messungen als mit manuellen Methoden wie Pyknometern (ASTM D70)
    • Geringer Lösungsmittelverbrauch für Reinigungsroutinen
    • Schnelle Reinigung

    Konforme, zuverlässige Ergebnisse

    • Neue automatische Blasenerkennung: FillingCheck™ sorgt für korrekt dokumentierte Ergebnisse
    • Erfüllt ASTM D4052 und ASTM D5002
    • Schnelle, neuartige Viskositätskorrektur
    • Zuverlässiges Werkzeug für Dichtemessungen bei höheren Temperaturen und Drücken

    Schneller, kräftiger Biegeschwinger

    • Hohe chemische Beständigkeit gegenüber Sauergas, Salzsäure und Flusssäure
    • Kein Risiko von Korrosion und Bruch
    • Patentierte Pulsed Excitation Method für schnelle Messungen (AT 516420 B1)
    • Gefertigt aus Hastelloy C276, einer Legierung, die robuster als Edelstahl ist

    Qualitätskontrolle von Erdölproben

    • Von vor- bis nachgelagerten Produktionsstufen
    • An eingehendem Rohöl
    • An Zwischenprodukten und Prozessproben, um schnelles Feedback für den Raffinationsprozess zu erhalten
    • Für die Umrechnung von Volumen in Masse beim Handel mit Asphalt/Bitumen
    • Ersetzt Pyknometer und Hydrometer

    Geeignet für wissenschaftliche Dichteuntersuchungen

    • Bestimmung der Zustandsgleichung
    • Berechnung und Konfiguration von Produktionsprozessen
    • PVT-Analyse (Druck-Volumen-Temperatur) von Rohöl
    • Bubble-Point-Bestimmung von Rohöl
    • Die schnelle und präzise Alternative

     

    Technische Daten

    Patent erteilt AT 516420 B1
    Messbereich
    Dichte
    Temperatur
    0 g/cm³ bis 3 g/cm³
    -10 °C bis 200 °C
    Druckbereich 0 bar bis 500 bar (7250 psi)
    Genauigkeit*
    Dichte
    Temperatur
    0,0002 g/cm³
    0,03 °C
    Wiederholbarkeit, Std.-abw.**
    Dichte
    Temperatur
    0,00005 g/cm³
    0,01 °C
    Reproduzierbarkeit, Std.-abw.**
    Dichte
    0,0001 g/cm³
    Digitale Auflösung 0,00001 g/cm³
    FillingCheck™ Ja (bei Umgebungsluftdruck und bis 150 °C)
    Vollbereichs-Viskositätskorrektur Ja (bei Umgebungsluftdruck)
    Temperfect Ja (bei Umgebungsluftdruck)
    Pulsed Excitation Method Ja
    Minimales Probenvolumen 2 mL
    Probenberührende Materialien Hastelloy C276
    Stellfläche 510 mm x 330 mm
    ASTM-Normen D4052, D5002
    Stromversorgung AC 100 bis 240 V, 50 bis 60 Hz, 250 VA
    Anschlüsse Druckanschlüsse für Metallrohre mit 1/8″ Außendurchmesser
    Schnittstellen 4 x USB (2.0 Full Speed),
    1 x Ethernet (100 Mbit),
    1 x CAN Bus,
    1 x RS-232,
    1 x VGA

    *Dies gilt nur unter idealen Mess- und Probenbedingungen (bei Umgebungsluftdruck)

    **Dies gilt nur unter idealen Mess- und Probenbedingungen (bei Umgebungsluftdruck) gemäß ISO 5725

    Beratung unter 03303 / 50 40 66

    Technische Beratung zum Produkt

      Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
      Mehr Infos