IDM331 Differenzdruckmessumformer für Flüssigkeiten und Gase


  • Differenzdruck 0 … 20 mbar bis 0 … 16 bar
  • Genauigkeit: 0,5 % FSO
  • 2 piezoresistive Drucksensoren
  • Medientrennung durch Edelstahlmembrane aus 1.4435
  • Differenzdruck nass / nass
  • zulässiger statischer Druck – einseitig – bis zum 30-fachen des Differenzdruckbereiches
  • kompakte Bauform
  • mechanisch robust und zuverlässig bei dynamischer Druckbelastung sowie Schock- und Vibrationseinwirkung

Datenblatt
Montageanleitung
Bedienungsanleitung

Der IDM 331 ist ein Differenzdruckmessumformer für Industrieanwendungen und basiert auf einem piezoresisitiven Edelstahlsensor, welcher beidseitig mit Flüssigkeiten und Gasen beaufschlagt werden kann, sofern diese mit Edelstahl 1.4404 bzw. 1.4435 verträglich sind.

Die kompakte Bauform erlaubt die Integration des IDM 331 auch in Anlagen und Maschinen mit eingeschränktem Bauraum. Bei Druckbeauf-schlagung bildet der IDM 331 die Differenz der Drücke zwischen positiver und negativer Seite und wandelt diese in ein proportionales elektrisches Signal um.

Für Industrieanwendungen, basiert auf einem piezoresisitiven Edelstahlsensor, welcher beidseitig mit Flüssigkeiten und Gasen beaufschlagt werden kann, sofern diese mit Edelstahl 1.4404 bzw. 1.4435 verträglich sind

 

Messgröße

7 3 0: Differenzdruck

Nenndruckbereich

F: 0,2 bar: Nenndruckbereich, A: 0,4 bar: Nenndruckbereich, B: 1,0 bar: Nenndruckbereich, C: 2,5 bar: Nenndruckbereich, D: 6,0 bar: Nenndruckbereich, E: 16 bar: Nenndruckbereich, 9: Sondermessbereiche auf Anfrage

Differenzdruckbereich

0200: 0,02 bar, 0400: 0,04 bar, 1000: 0,10 bar, 2500: 0,25 bar, 4000: 0,40 bar, 6000: 0,60 bar, 1001: 1,0 bar, 2501: 2,5 bar, 4001: 4,0 bar, 6001: 6,0 bar, 1002: 10 bar, 1602: 16 bar, 9999: Sondermessbereiche auf Anfrage

Ausgang

1: 4 … 20 mA / 2-Leiter, E: Ex Schutz 4 … 20 mA / 2-Leiter, 3: 0 … 10 V / 3-Leiter, 9: andere auf Anfrage

Genauigkeit

5: TD ≤ 1:5, 0,5 % FSO, 8: TD > 1:5 bis 1:10, 1,0 % FSO, 9: andere auf Anfrage

Elektrischer Anschluss

1 0 0: Stecker und Kabeldose ISO 4400, 9 9 9: andere, auf Anfrage

Mechanischer Anschluss

2 0 0: G1/2" EN 837, U 0 0: 7/16" UNF DIN 3866, J 0 0: G1/4" Innengewinde, 9 9 9: andere auf Anfrage

Dichtung

1: FKM, 9: andere auf Anfrage

Sonderausführung

0 0 0: Standard, 9 9 9: andere auf Anfrage

Beratung unter 03303 / 50 40 66

Technische Beratung zum Produkt

    Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


    IDM331 Differenzdruckmessumformer für Flüssigkeiten und Gase

    • Differenzdruck 0 … 20 mbar bis 0 … 16 bar
    • Genauigkeit: 0,5 % FSO
    • 2 piezoresistive Drucksensoren
    • Medientrennung durch Edelstahlmembrane aus 1.4435
    • Differenzdruck nass / nass
    • zulässiger statischer Druck – einseitig – bis zum 30-fachen des Differenzdruckbereiches
    • kompakte Bauform
    • mechanisch robust und zuverlässig bei dynamischer Druckbelastung sowie Schock- und Vibrationseinwirkung

    Datenblatt
    Montageanleitung
    Bedienungsanleitung

    Der IDM 331 ist ein Differenzdruckmessumformer für Industrieanwendungen und basiert auf einem piezoresisitiven Edelstahlsensor, welcher beidseitig mit Flüssigkeiten und Gasen beaufschlagt werden kann, sofern diese mit Edelstahl 1.4404 bzw. 1.4435 verträglich sind.

    Die kompakte Bauform erlaubt die Integration des IDM 331 auch in Anlagen und Maschinen mit eingeschränktem Bauraum. Bei Druckbeauf-schlagung bildet der IDM 331 die Differenz der Drücke zwischen positiver und negativer Seite und wandelt diese in ein proportionales elektrisches Signal um.

    Für Industrieanwendungen, basiert auf einem piezoresisitiven Edelstahlsensor, welcher beidseitig mit Flüssigkeiten und Gasen beaufschlagt werden kann, sofern diese mit Edelstahl 1.4404 bzw. 1.4435 verträglich sind

     

    Messgröße

    7 3 0: Differenzdruck

    Nenndruckbereich

    F: 0,2 bar: Nenndruckbereich, A: 0,4 bar: Nenndruckbereich, B: 1,0 bar: Nenndruckbereich, C: 2,5 bar: Nenndruckbereich, D: 6,0 bar: Nenndruckbereich, E: 16 bar: Nenndruckbereich, 9: Sondermessbereiche auf Anfrage

    Differenzdruckbereich

    0200: 0,02 bar, 0400: 0,04 bar, 1000: 0,10 bar, 2500: 0,25 bar, 4000: 0,40 bar, 6000: 0,60 bar, 1001: 1,0 bar, 2501: 2,5 bar, 4001: 4,0 bar, 6001: 6,0 bar, 1002: 10 bar, 1602: 16 bar, 9999: Sondermessbereiche auf Anfrage

    Ausgang

    1: 4 … 20 mA / 2-Leiter, E: Ex Schutz 4 … 20 mA / 2-Leiter, 3: 0 … 10 V / 3-Leiter, 9: andere auf Anfrage

    Genauigkeit

    5: TD ≤ 1:5, 0,5 % FSO, 8: TD > 1:5 bis 1:10, 1,0 % FSO, 9: andere auf Anfrage

    Elektrischer Anschluss

    1 0 0: Stecker und Kabeldose ISO 4400, 9 9 9: andere, auf Anfrage

    Mechanischer Anschluss

    2 0 0: G1/2" EN 837, U 0 0: 7/16" UNF DIN 3866, J 0 0: G1/4" Innengewinde, 9 9 9: andere auf Anfrage

    Dichtung

    1: FKM, 9: andere auf Anfrage

    Sonderausführung

    0 0 0: Standard, 9 9 9: andere auf Anfrage

    Beratung unter 03303 / 50 40 66

    Technische Beratung zum Produkt

      Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
      Mehr Infos