IDPT200 Differenz-Druckmessumformer für die Prozessindustrie mit HART®-Kommunikation


  • Differenzdruck von 1 mbar bis 20 bar
  • statischer Druck bis max. 400 bar
  • Turn-Down max. 100:1
  • Genauigkeit: 0,075 % FSO
  • HART®-Kommunikation
  • Ausgangssignal: linear oder radiziert


Datenblatt
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung (Ex)

Der Differenz-Drucktransmitter IDPT 200 wurde speziell für die Prozessindustrie konzipiert.

Typische Einsatzbereiche sind z.B. die Füllstandsmessung von geschlossenen, druckbeaufschlagten Behältern, Überwachung von Pumpen- oder Filteranlagen, u.v.m.
Beim DPT 200 besteht die Möglichkeit verschiedene Druckmittler mit unterschiedlichen Membranmaterialien anzubauen, um eine optimale Anpassung an die Applikation zu erreichen.

Optionale Merkmale

  • Ex-Ausführung Gruppe I
    – Ex ia = eigensichere Ausführung für
      schlagwettergefährdete Bergwerke
  • Ex-Ausführungen Gruppe II
  • – Ex ia = eigensichere Ausführung
    – Ex d = druckfeste Kapselung
  • LC-Display
  • Edelstahl-Gehäuse 
Messgröße

343: Differenzdruck

Eingang

A: 0 … 1 mbar bis 0 … 10 mbar, B: 0 … 2 mbar bis 0 … 60 mbar, C: 0 … 4 mbar bis 0 … 400 mbar, D: 0 … 25 mbar bis 0 … 2,5 bar, E: 0 … 200 mbar bis 0 … 20 bar, 9: andere auf Anfrage

Maximaler statischer Druck

7: 70 bar, 1: 160 bar, 4: 400 bar

Ausgangssignal

H: 4 … 20 mA / 2-Leiter mit HART®-Kommunikation, I: Gruppe II Ex ia 4 … 20 mA / 2-Leiter mit HART®-Kommunikation, G: Gruppe II Ex d 4 … 20 mA / 2-Leiter mit HART®-Kommunikation, FH: Gruppe I Ex ia 4 … 20 mA / 2-Leiter mit HART®-Kommunikation (Bergbau), 9: andere auf Anfrage

Genauigkeit

1 7: 0,075 % FSO

Gehäuse

L: Aluminium, 1: Edelstahl 1.4404 (316L)

Anzeige

AN: ohne Anzeige, AL: mit Anzeige (Hintergrund beleuchtet)

Elektrischer Anschluss

AK0: Anschlussklemmen / Verschraubung M20×1,5, 999: andere auf Anfrage

Prozessanschluss H-Seite / L-Seite (identisch)

N20: 1/4"-18 NPT / Befestigung 7/16 UNF, N30: 1/4"-18 NPT / Befestigung M10, N31: 1/4"-18 NPT, vertikal / Befestigung M10, N25: 1/4"-18 NPT / Befestigung 7/16 UNF mit volumenreduziertem Flansch, 999: andere auf Anfrage

Ventil H-Seite / L-Seite (identisch)

0: ohne Ventil, 1: mit Ventil (gerade), 2: mit Ventil (oben), 3: mit Ventil (unten)

Material Flansch, Ventile

02: Edelstahl 1.4301 (304), 12: Edelstahl 1.4401 (316)

Trennmembrane / Füllflüssigkeit

11: Edelstahl 1.4435 (316L) / Silikonöl, H1: Hastelloy® C-276 (2.4819) / Silikonöl, 99: andere auf Anfrage

Dichtung

1: FKM, 3: EPDM, 5: NBR, 4: PTFE, 9: andere auf Anfrage

Sonderausführung

000: Standard, 999: andere auf Anfrage

Beratung unter 03303 / 50 40 66

Technische Beratung zum Produkt

    Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


    IDPT200 Differenz-Druckmessumformer für die Prozessindustrie mit HART®-Kommunikation

    • Differenzdruck von 1 mbar bis 20 bar
    • statischer Druck bis max. 400 bar
    • Turn-Down max. 100:1
    • Genauigkeit: 0,075 % FSO
    • HART®-Kommunikation
    • Ausgangssignal: linear oder radiziert


    Datenblatt
    Bedienungsanleitung
    Bedienungsanleitung (Ex)

    Der Differenz-Drucktransmitter IDPT 200 wurde speziell für die Prozessindustrie konzipiert.

    Typische Einsatzbereiche sind z.B. die Füllstandsmessung von geschlossenen, druckbeaufschlagten Behältern, Überwachung von Pumpen- oder Filteranlagen, u.v.m.
    Beim DPT 200 besteht die Möglichkeit verschiedene Druckmittler mit unterschiedlichen Membranmaterialien anzubauen, um eine optimale Anpassung an die Applikation zu erreichen.

    Optionale Merkmale

    • Ex-Ausführung Gruppe I
      – Ex ia = eigensichere Ausführung für
        schlagwettergefährdete Bergwerke
    • Ex-Ausführungen Gruppe II
    • – Ex ia = eigensichere Ausführung
      – Ex d = druckfeste Kapselung
    • LC-Display
    • Edelstahl-Gehäuse 
    Messgröße

    343: Differenzdruck

    Eingang

    A: 0 … 1 mbar bis 0 … 10 mbar, B: 0 … 2 mbar bis 0 … 60 mbar, C: 0 … 4 mbar bis 0 … 400 mbar, D: 0 … 25 mbar bis 0 … 2,5 bar, E: 0 … 200 mbar bis 0 … 20 bar, 9: andere auf Anfrage

    Maximaler statischer Druck

    7: 70 bar, 1: 160 bar, 4: 400 bar

    Ausgangssignal

    H: 4 … 20 mA / 2-Leiter mit HART®-Kommunikation, I: Gruppe II Ex ia 4 … 20 mA / 2-Leiter mit HART®-Kommunikation, G: Gruppe II Ex d 4 … 20 mA / 2-Leiter mit HART®-Kommunikation, FH: Gruppe I Ex ia 4 … 20 mA / 2-Leiter mit HART®-Kommunikation (Bergbau), 9: andere auf Anfrage

    Genauigkeit

    1 7: 0,075 % FSO

    Gehäuse

    L: Aluminium, 1: Edelstahl 1.4404 (316L)

    Anzeige

    AN: ohne Anzeige, AL: mit Anzeige (Hintergrund beleuchtet)

    Elektrischer Anschluss

    AK0: Anschlussklemmen / Verschraubung M20×1,5, 999: andere auf Anfrage

    Prozessanschluss H-Seite / L-Seite (identisch)

    N20: 1/4"-18 NPT / Befestigung 7/16 UNF, N30: 1/4"-18 NPT / Befestigung M10, N31: 1/4"-18 NPT, vertikal / Befestigung M10, N25: 1/4"-18 NPT / Befestigung 7/16 UNF mit volumenreduziertem Flansch, 999: andere auf Anfrage

    Ventil H-Seite / L-Seite (identisch)

    0: ohne Ventil, 1: mit Ventil (gerade), 2: mit Ventil (oben), 3: mit Ventil (unten)

    Material Flansch, Ventile

    02: Edelstahl 1.4301 (304), 12: Edelstahl 1.4401 (316)

    Trennmembrane / Füllflüssigkeit

    11: Edelstahl 1.4435 (316L) / Silikonöl, H1: Hastelloy® C-276 (2.4819) / Silikonöl, 99: andere auf Anfrage

    Dichtung

    1: FKM, 3: EPDM, 5: NBR, 4: PTFE, 9: andere auf Anfrage

    Sonderausführung

    000: Standard, 999: andere auf Anfrage

    Beratung unter 03303 / 50 40 66

    Technische Beratung zum Produkt

      Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
      Mehr Infos