Minimess Schläuche


Max. Betriebsdruck 400 – 630bar (DN2) und 315 – 450bar (DN4)

Katalogauszug
Datenblatt
Datenblatt (neu)
Beständigkeitsliste
Bestellschlüssel

Bei den Minimess® Schläuchen handelt es sich um geprickte Schlauchleitungen in DN 2 und DN 4. Die große Produktvielfalt an Schlauchmaterialien und Armaturen bietet für nahezu alle Anforderungen eine passende Lösung. Sie können das Schlauchmaterial und die Fittings nach Ihren wünschen kombinieren und fertig konfektioniert erhalten. Auch der Einsatz diverser Arbeitsdrücke wie z.B. 315 bar, 400 bar oder 630 bar wird gewährleistet. Wählen Sie den Schlauch aus, mit denen Ihre Anforderungen perfekt abgedeckt werden. Gerne fertigen wir auch kundenspezifische Sonderlängen nach Ihren Anforderungen. Sprechen Sie uns einfach an!

Tipps für die richtige Auswahl für Schlauch und Armaturen

1. Achten Sie auf den maximalen Betriebsdruck (Pn): Bei der Auswahl einer Schlauchleitung sind die Betriebsdrücke des Schlauchmaterials und der Anschlussarmatur wichtig. Der jeweils niedrigere Druck bestimmt den maximalen Betriebsdruck der kompletten Schlauchleitung mit Armatur.

2. Beachten Sie die Medienverträglichkeit: Die Schlauchleitungen können, sofern es die Anschlussarmaturen zulassen, auch für unterschiedliche Medien eingesetzt werden. Informationen hierzu finden Sie in unserer Beständigkeitsliste.

Hinweise zum Betrieb und Einbau

Schützen Sie ihre Schlauchleitungen vor äußeren Einwirkungen wie Zug, Torsion und Stauchung, aber auch vor thermischen oder chemischen Einflüssen. Der kleinste, in der Spezifikation angegebene Biegeradius des Schlauches sollte darf nicht unterschritten werden. Auch das Überlackieren von Schlauchleitungen sollte vermieden werden.

Hinweise zur Lagerung von Schläuchen und Schlauchleitungen

Optimale Lagerbedingungen sind Temperaturen zwischen +15°C und +25°C, eine relative Luftfeuchtigkeit von 65 % sowie Abschirmung gegen direkte UV-Strahlung durch spezielle UV-undurchlässige Folien. Auch sollten Strahlungswärmequellen vermieden werden sowie Ozonbildende Beleuchtungskörper oder auch elektrische Geräte mit Funkenbildung in ummittelbarer Nähe (z. B. Quecksilberdampflampen). Die Lagerzeit sollte bei Schläuchen 4 Jahre und bei Schlauchleitungen 2 Jahre nicht überschreiten.

Beratung unter 03303 / 50 40 66

Technische Beratung zum Produkt

    Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


    Minimess Schläuche

    Max. Betriebsdruck 400 – 630bar (DN2) und 315 – 450bar (DN4)

    Katalogauszug
    Datenblatt
    Datenblatt (neu)
    Beständigkeitsliste
    Bestellschlüssel

    Bei den Minimess® Schläuchen handelt es sich um geprickte Schlauchleitungen in DN 2 und DN 4. Die große Produktvielfalt an Schlauchmaterialien und Armaturen bietet für nahezu alle Anforderungen eine passende Lösung. Sie können das Schlauchmaterial und die Fittings nach Ihren wünschen kombinieren und fertig konfektioniert erhalten. Auch der Einsatz diverser Arbeitsdrücke wie z.B. 315 bar, 400 bar oder 630 bar wird gewährleistet. Wählen Sie den Schlauch aus, mit denen Ihre Anforderungen perfekt abgedeckt werden. Gerne fertigen wir auch kundenspezifische Sonderlängen nach Ihren Anforderungen. Sprechen Sie uns einfach an!

    Tipps für die richtige Auswahl für Schlauch und Armaturen

    1. Achten Sie auf den maximalen Betriebsdruck (Pn): Bei der Auswahl einer Schlauchleitung sind die Betriebsdrücke des Schlauchmaterials und der Anschlussarmatur wichtig. Der jeweils niedrigere Druck bestimmt den maximalen Betriebsdruck der kompletten Schlauchleitung mit Armatur.

    2. Beachten Sie die Medienverträglichkeit: Die Schlauchleitungen können, sofern es die Anschlussarmaturen zulassen, auch für unterschiedliche Medien eingesetzt werden. Informationen hierzu finden Sie in unserer Beständigkeitsliste.

    Hinweise zum Betrieb und Einbau

    Schützen Sie ihre Schlauchleitungen vor äußeren Einwirkungen wie Zug, Torsion und Stauchung, aber auch vor thermischen oder chemischen Einflüssen. Der kleinste, in der Spezifikation angegebene Biegeradius des Schlauches sollte darf nicht unterschritten werden. Auch das Überlackieren von Schlauchleitungen sollte vermieden werden.

    Hinweise zur Lagerung von Schläuchen und Schlauchleitungen

    Optimale Lagerbedingungen sind Temperaturen zwischen +15°C und +25°C, eine relative Luftfeuchtigkeit von 65 % sowie Abschirmung gegen direkte UV-Strahlung durch spezielle UV-undurchlässige Folien. Auch sollten Strahlungswärmequellen vermieden werden sowie Ozonbildende Beleuchtungskörper oder auch elektrische Geräte mit Funkenbildung in ummittelbarer Nähe (z. B. Quecksilberdampflampen). Die Lagerzeit sollte bei Schläuchen 4 Jahre und bei Schlauchleitungen 2 Jahre nicht überschreiten.

    Beratung unter 03303 / 50 40 66

    Technische Beratung zum Produkt

      Gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Erhebung von Daten zu informieren. Dieser Pflicht kommen wir durch den Verweis auf unseren Datenschutzhinweis nach.


      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
      Mehr Infos